'Schmutzengel' - Seiten 184 - Ende

  • Nu bin ich auch schon durch. Corinna hat die Leiche endlich entsorgt und muss sie dann wieder beschaffen. Ich fand es nicht sooo witzig, dass sie dies mit hohem Fieber tut, das kann nämlich ganz schnell auch ins Auge gehen.
    Endlich lässt sie Greg sausen, der Typ hat sie doch eh nicht verdient.
    Amüsant und witzig geschrieben, manchmal mit beißendem, treffenden Spott, war das für mich die ideale Lektüre für einen Nachmittag auf der Couch.

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Ich hab's gerade auf der Liege im Garten zu Ende gelesen. Da passt es auch gut hin.


    Ich hab mich eine Zeitlang gefragt, ob die Leiche auch wirklich noch immer im Kofferraum ist, bis Corinna ihn dann schließlich öffnet. Die Frau muss echt Kräfte wie ein Bär besitzen. So einen Toten durch die Gegend zu wuchten, ist sicher keine Kleinigkeit.


    Die Errungenschaften der modernen Welt lassen sich prima auf die Schippe nehmen. So auch Herr Weber und sein voll automatisiertes Haus, bei dem nur nicht der Strom ausfallen darf :grin


    Ha, Corinnas Lieblingsschlagersänger war auch meiner: Christian Anders.
    1,78 m und Größe 38 trägt sie jetzt? Die Frau ist zu dünn!


    Das war ein locker-leichtes witziges Lesevergnügen, das die Wartezeit auf den nächsten Pascha-Fall ein wenig verkürzt hat.

  • Was den makabren Umgang mit Toten angeht, haben sich mit Corinna und Lauenstein wohl die Richtigen gefunden :grin!


    Interessant ist auch die Beschreibung des unglaublich technisiertes Hauses von Herrn Weber - gibt es wirlklich einen Kühlschrank mit Internetverbindung, die es erlaubt, Rezepte herunterzuladen, die sich mit dem Inhalt herstellen lassen? Nee, oder?


    Wie eklig ist das denn - ein Second Hand Gebiss :yikes!


    Die Spannungskurve flaut dann wieder deutlich ab, das Ende ist wirklich nett, aber nix Besonderes.


    Edit: Die Leifheit-Werbekarte werde ich behalten, sie hat sich als Lesezeichen bewährt :grin.

  • Och, ich hab mich mit dem Buch echt gut amüsiert - aber Corinna und Lauenstein, da dachte ich mir auch: da trifft Arsch auf Eimer! :lache


    Ich habe mich aber auch schwer amüsiert, daß Corinna drei Kreuze schlägt, als sie die Leiche endlich los ist und dann alle Hebel in Bewegung setzen muß, sie wieder zu bekommen. Und das alles im Fieberdelirium, die arme Wurst!

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Eine witzige Buchstelle ist der Besuch ihrer Eltern. Ich kenn ein paar solche Exemplare persönlich: "Wir wollen nicht stören, Kind sag ruhig wenn du keine Zeit hast", sagte mein Vater, der immer noch in der Diele stand. Irgendwie wirkte er fehl am Platz. Wie meistens - außer in seinem Ledersessel, mit dessen Lederbezug er inzwischen vermutlich schon einige DNS-Bausteine ausgetauscht hatte. :lache


    Als Corinna die Leiche endlich los ist stellt sich heraus, dass sie sie lieber hätte liegen lassen sollen. Ich hab es doch gewusst! Zwischendurch hatte ich mal den Verdacht, sie lässt sie im rechtsmedizinischen Institut verschwinden, als sie dort einen Auftrag bekommt, aber dann erledigt sie das doch ganz anders. War das eine absichtliche "verwerfliche" Fehlleitung des armen Lesers, Frau Profijt?


    Was mich an der Geschichte ein bisschen genervt hat, war die leidige Erkältung, an der Corinna gefühlte Siebenachtel der Geschichte gelitten hat. Ich bin ungerne krank und ich lese auch nicht gerne darüber. Aber genauso wie der Leichenentführungsstunt war wohl auch die Krankheit notwendig, um Corinnas manchmal unbedachtes, um nicht zu sagen absonderliches Verhalten zu erklären.


    Als das Leichenproblem endlich nicht mehr Corinnas Problem ist könnte man meinen, dass die Geschichte zu Ende erzählt ist. Was könnte jetzt noch kommen. Und dann kommt es. Troll ist auf Rachefeldzug. Corinna geht in sich. Sie löst das Problem auf intelligente Weise, diesmal ohne Hilfe.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Batcat
    Och, ich hab mich mit dem Buch echt gut amüsiert - aber Corinna und Lauenstein, da dachte ich mir auch: da trifft Arsch auf Eimer! :lache


    Ich habe mich aber auch schwer amüsiert, daß Corinna drei Kreuze schlägt, als sie die Leiche endlich los ist und dann alle Hebel in Bewegung setzen muß, sie wieder zu bekommen. Und das alles im Fieberdelirium, die arme Wurst!


    :write
    Da hat Corinna die Leiche endlich entsorgt - und schon muß sie sie wiederholen! Herrlich!!! :rofl


    Der Besuch von Corinnas Eltern war auch nicht ohne- Kind Du muß' sagen wenn wir stören.... :chen


    Das Problem mit dem Internetauftritt löst sie sehr souverän - auch ohne Hilfe. Und dann söhnt sie sich endlich mit Troll aus!


    Die Idee mit dem Preis am Ende war toll - und das Greg und Lauenstein auch dabei sind ist das I-Tüpfelchen! Endlich läßt sie Greg sausen - und geht zu Lauenstein....


    Vielen Dank Jutta für dieses wunderbar lustige Buch und die schönen Lesestunden! Ich freue mich schon richtig, Deine anderen Bücher zu lesen!!
    Danke auch für die Begleitung dieser Leserunde! :wave

  • Okay - die Leiche endlich entsorgt und dann das.


    Aber Troll weiß Rat und Hilfe.


    Wird dafür von der Bettkante gestoßen. und rächt sich.


    Einerseits sind Trolls und Lisbeths Reaktion verständlich, aber gerade Trolls sehr übertireben.
    Alles machen, nichts sagen bis das Fass überläuft - [Chauvi-Modus ein] typisch weiblich [Chauvi-Modus aus]


    Und ein happy-end.


    Insgesamt eine recht amüsante Nachmittagslektüre, die aber für mich nicht an die Kühlfach-Bücher heranreicht. Daher nur 7 Punkte

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von dyke ()

  • Zitat

    Original von bibliocat
    [quote]Original von Batcat



    Vielen Dank Jutta für dieses wunderbar lustige Buch und die schönen Lesestunden! Ich freue mich schon richtig, Deine anderen Bücher zu lesen!!
    Danke auch für die Begleitung dieser Leserunde! :wave


    Bitte sehr, gern geschehen :wave


    Jutta

  • Zitat

    Original von dyke
    Okay - die Leiche endlich entsorgt und dann das.


    ... die aber für mich nicht an die Kühlfach-Bücher heranreicht. Daher nur 7 Punkte


    Stimmt. Geht auch nicht. Kühlfach ist anders, weil ein übernatürlicher Mitspieler ganz andere Dinge kann als eine erkältete Unternehmerin. Deshalb kann man die Bücher nicht vergleichen.


    Übrigens, kennst du die Bartimäus-Trilogie von Jonathan Stroud? Ich habe kürzlich auf Empfehlung das erste Buch gelesen (Das Amulett von Samarkand). Eigentlich stehe ich nicht so auf Fantasy und Harry Potter finde ich ab Buch 4 einfach grässlich, aber wer respektlose, lästerhafte Geister mag, könnte Bartimäus lieben.


    Im Dezember kommt das nächste Kühlfach (Kühlfach zu vermieten), dann dürfen sich wieder die Pascha-Freunde freuen :-)


    Schönentachnoch
    Jutta

  • Zitat

    Original von JuttaProfijt


    Stimmt. Geht auch nicht. Kühlfach ist anders, weil ein übernatürlicher Mitspieler ganz andere Dinge kann als eine erkältete Unternehmerin. Deshalb kann man die Bücher nicht vergleichen.


    Vom persönlichen Lesespaß schon. Aber ich bin ja für auch dieses Buch auch nicht die "Zielgruppe" :grin
    hätte mir noch etwas mehr Sarkasmus gewünscht :wave


    Zitat

    Original von JuttaProfijt
    Übrigens, kennst du die Bartimäus-Trilogie von Jonathan Stroud? Ich habe kürzlich auf Empfehlung das erste Buch gelesen (Das Amulett von Samarkand). Eigentlich stehe ich nicht so auf Fantasy und Harry Potter finde ich ab Buch 4 einfach grässlich, aber wer respektlose, lästerhafte Geister mag, könnte Bartimäus lieben.


    Jau, stimmt. Die Bücher habe ich mir (empfohlen von kompetenten Eulen) gleich nach Erscheinen gekauft und über Barti herzlich geschmunzelt.
    Und ich gesteht - Harry Potter ging als Buch bisher an mir vorbei. Nur die Filme schaue ich mir an, wenn sie das tröge Fernsehprogramm auflockern :chen


    Zitat

    Original von JuttaProfijt
    Im Dezember kommt das nächste Kühlfach (Kühlfach zu vermieten), dann dürfen sich wieder die Pascha-Freunde freuen :-)


    Schon längst als fester Termin notiert (sofern die Autorin den Termin hält :grin )


    Dir auch Schönentachnoch, auch wenn es hier anfängt zu gewittern

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Das war ein superlustiges Wochenende. Ja, die Kühlfach-Bücher muss ich unbedingt haben :lache
    Nach dem Auftritt bei der Verleihung dürfte Greg jetzt solo sein :lache
    Lauenstein der Bestatter - passt. Und dass sich privat noch was tut, hip!


    Da sie die Leiche mit hohem Fieber zurückholen musste, gibt es nur 9 Punkte.

    Don't live down to expectations. Go out there and do something remarkable.
    Wendy Wasserstein

  • So, hab das Buch nun auch beendet.


    Ich finde auch, dass Lauenstein und Corinna zusammem passen. Geben bestimmt ein gutes Paar ab :grin
    Dass Greg nach der Verleihung solo sein müsste... davon gehe ich eigentlich aus :lache


    Ich hatte wirklich sehr viel Spaß mit dem Buch.
    Danke Jutta Profijt :-)


    Werde mir auf jeden Fall auch noch die "Kühlfach - Bücher" besorgen müssen :-]

    "Ein Träumer ist jemand, der seinen Weg im Mondlicht findet und den Morgen vor dem Rest der Welt sieht."
    Oscar Wilde

  • Zitat

    Original von JaneDoe
    1,78 m und Größe 38 trägt sie jetzt? Die Frau ist zu dünn!


    Wieso das? Ich bin zwar nur 1,76 cm und denoch Größe 38. Zu dünn finde ich es nicht!


    Mit dieser Mutter ist das arme Kind echt bestraft. Als sie umbedingt den Kofferraum sehen wollte, dachte ich echt jetzt ist es aus. Das sie die dann doch noch losgeworden ist. Der arme Vater kann einen richtig leid tun. Er muss sich ja sein lebenlang für seine Frau entschuldigen.
    Die AB Nachricht fand ich sehr gelungen. Die Dinger sind halt einfach unzuverlässig... auf die Idee zu kommen, dass sie einfach zu dumm zur Bedienung ist wird sie wohl nie kommen. Aber dafür müsste man auch mal jemanden aussprechen lassen....


    Das mit der Leichenrückholaktion war echt krass, obwohl ich da eher Lisbeth ins Vertrauen gezogen hätte, anstatt Troll. Wäre wohl im Nachhinein auch die bessere Entscheidung gewesen. Das Lauenstein die kranke Corinna allein hat fahren lassen fand ich unmöglich. Immerhin hat es ihm doch ein wenig leid getan, wie man Ende sieht.


    Troll´s Verhalten fand ich echt mieß. Sie hätte damit fast Corinnas Leben versaut.


    Das mit den Preis war eine tolle Idee. Mir gefiel besonders, dass sie endlich gelernt hat auch NEIN zu sagen und nicht alles mit sich machen zu lassen. Das sie dann auch Lauenstein um ein Date gebeten hat, zeigt wie sehr sie sich weiter entwickelt hat. Auch gut gefiel mir, dass sie die Stylingtips umgesetzt hat. Greg hat es wohl auch gefallen :-D
    Er hats auf alle Fälle nicht anders verdient, falls Sue echt noch bei ihm bleibt, ist sie dümmer als ich dachte.


    Tolles Buch, nun brauche ich aber schnellsmöglich die Kühlfach-Bücher :)


  • Hi Dike,


    die Autorin war 6 Wochen (!) vor dem vertraglich vereinbarten Abgabetermin fertig. Inzwischen ist das Manuskript lektoriert, korrigiert und revidiert (was das letzte heißt, weiß ich selbst nicht, steht aber auf meiner Druckfahne drauf: revidierte Fassung. Ich glaube, dass das der letzte Layout-Check ist - jedenfalls hat es nichts mehr mit Änderungen etc. zu tun).


    Wenn jetzt noch was schiefgeht, kann es nur am Drucker oder an der Logistik liegen. Aber meine Erfahrung bisher: Bei dtv geht nix schief. Höchstens schräg :-) (Okay, scheeler Spaß, aber montags gehts einfach nicht besser)


    Herzlichst
    Jutta

  • Ich fand Trolls Reaktion eigentlich zu heftig, denn ich hätte bei Corinna aufgrund der fiesen Erkältung ein wenig mildernde Umstände angelegt. Aber wie Dyke es schon ein wenig undiplomatisch formulierte, es hat was typisch weibliches... :lache

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Rosenstolz


    .........aber irgendwie passt es nicht so richtig zu der Troll, wie sie bisher dargestellt wurde.


    Das ist eine interessante Anmerkung! Dabei hat Troll bisher von sich selbst NICHTS verraten. Corinna weiß nichts über ihre Freizeitgestaltung, ihr Leben, noch nicht einmal wirklich etwas über ihre Vorlieben-Abneigungen-Empfindungen. Troll war immer distanziert, sachlich (auf ihre Art, wenn man das Speed-Dating bedenkt).


    In dem Moment, wo es aber an ihre ureigensten Gefühle geht, muss Corinna (und müssen die Leser) erkennen, dass diese Frau nicht so cool ist, wie sie nach außen scheint. Natürlich nicht. Sie hat schließlich Gefühle, die sie seit Monaten perfekt verborgen mit sich herumschleppt. Dann traut sie sich endlich, sie zu gestehen und wird so eiskalt abserviert...


    Ich habe an der Szene ziemlich herumgebastelt und fand sie erst in dieser rabiaten Art absolut schlüssig, denn sie zeigt, dass unter dem kratzbürstigen Äußeren ein verletzlicher Kern steckt - den bis dahin niemand kannte.


    Herzlich
    Jutta