Danke Clare!

Die Querbeet-Lesegruppe liest Tennessee Williams - Endstation Sehnsucht am 29.11.2010
-
-
Kennt jemand das Stück schon im Original? Ist das sehr anspruchsvoll zu lesen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich die englische oder die deutsche Version kaufen soll...
-
Zitat
Original von merveille
Kennt jemand das Stück schon im Original? Ist das sehr anspruchsvoll zu lesen? Ich bin mir nicht sicher, ob ich die englische oder die deutsche Version kaufen soll...Ich habe es damals in der Schule (11 Klasse) gelesen. Ich fand es ganz gut zu lesen (Shakespeare habe ich fast gar nicht verstanden). Probiers doch einfach aus.
-
Mein Buch hat amazon heute auch geliefert, froi!
Erst wollte ich den Flensburger Buchhändlern eine Chance geben, aber von denen hatte es keiner vorrätig. Dann kann ich auch selber bestellen... -
Zitat
Original von bibliocat
Ich habe es damals in der Schule (11 Klasse) gelesen. Ich fand es ganz gut zu lesen (Shakespeare habe ich fast gar nicht verstanden). Probiers doch einfach aus.
Ok danke, dann werde ich es mal mit dem englischen Text versuchen.
-
Zitat
Original von Tempe
...
Erst wollte ich den Flensburger Buchhändlern eine Chance geben, aber von denen hatte es keiner vorrätig. Dann kann ich auch selber bestellen...Was haben wir doch für einen außergewöhnlichen Lesegeschmack...
-
Zitat
Original von bibliocat
Ich habe es damals in der Schule (11 Klasse) gelesen. Ich fand es ganz gut zu lesen (Shakespeare habe ich fast gar nicht verstanden). Probiers doch einfach aus.
Es macht mich immer wieder auf's Neue neidisch, was für tolle Schul-Pflichtlektüre ihr doch hattet...
Klassiker kamen auch dran, sonst aber eher Sowjet- und neue sozialistische Literatur -
Zitat
Original von Clare
Was haben wir doch für einen außergewöhnlichen Lesegeschmack...
Scheint wirklich so
In einer Buchhandlung, und die war nicht klein, gab es nur aktuelle Bücher. Die Verkäuferin guckte mich ein wenig sparsam an, als ich sagte, ich wolle einen Klassiker -
Zitat
Original von Tempe
Scheint wirklich so
In einer Buchhandlung, und die war nicht klein, gab es nur aktuelle Bücher. Die Verkäuferin guckte mich ein wenig sparsam an, als ich sagte, ich wolle einen KlassikerGeht mir auch regelmäßig so, nur aktuelle Bücher selbst in großen Buchhandlungen. Muss alles bestellt werden, wenn es ein Klassiker sein soll. Gut, dass wir wissen, was wir wollen.
-
Genauso mit Hörbüchern. Da gibt es auch nur ganz wenige und meistens noch versteckt!
-
-
So, ich habe mal die Einteilung gemacht. 5 Abschnitte sind es geworden. Ich habe versucht, das Stück inhaltlich zu teilen.
Findet ihr 5 Abschnitte zu viel? Das Stück ist ja nicht lang. Wollt ihr weniger Abschnitte, z.B. 3, für jeden Akt einen Abschnitt?
Äußert euch bitte mal dazu.EDIT Ach so die Einteilung:
1. Abschnitt: 1. Akt, 1.+2. Szene
2. Abschnitt: 1. Akt, 3.+4. Szene
3. Abschnitt: 2. Akt, 1.+2. Szene
4. Abschnitt: 3. Akt, 1. bis 3. Szene
5. Abschnitt: 3. Akt, 4.+5. Szene -
Paßt schon! Ich nehme, was kommt.
-
Sieht gut aus. Gerade bei klassikern finde ich kurze Abschnitte besser.
-
Ich denke auch, dass du die Einteilung so stehen lassen kannst.
-
Dann machen wir es so, und damit ich es nicht vergesse, melde ich die LR jetzt an!
-
Zitat
Original von Clare
Dann machen wir es so, und damit ich es nicht vergesse, melde ich die LR jetzt an!
Vielen Dank Clare! -
Ich habe die Runde in den Eulenkalender eingetragen.
-
Das ist schön, danke Batcat
-
Mal in Erinnerung schubsen.
Habe selbst gerade nach dem Datum geschaut - ist ja bald.
Mein Buch bekomme ich am Mittwoch.