Wann ist ein Buch ein 'gutes Buch' ?

  • Da hier die Buchgeschmäcker ja nun ziemlich unterschiedlich sind habe ich mir die Frage gestellt, wann für Euch ein Buch ein 'gutes Buch' ist.


    Die einen sagen, wenn es mich gefühlsmäßig mitreißt, die anderen, wenn es interessante und echte Informationen enthält...


    Was meinst Ihr? Wann ist für Euch ein Buch ein 'gutes Buch'?

    "Nicht wer Zeit hat, liest Bücher, sondern wer Lust hat, Bücher zu lesen, der liest, ob er viel Zeit hat oder wenig."

    - Ernst Reinhold Hauschka

    Zitat

  • Hallo Morgana,


    puh, mal wieder so eine Frage...
    also ich denke für mich ist ein Buch ein gutes Buch, wenn es mit mitreisst. Es darf nicht langweilig sein, also keine größere Längen haben.
    In historischen Romanen sind mir die Informationen schon auch wichtig, es sollt da nicht völlig unrealistisch sein.
    Man muss einfach in die Geschichte versinken können!

  • Gut ist für mich ein Buch, wenn


    - ich mich in die Personen reinleben kann, sei es Frau, Mann oder Kind


    "Man lebt in Bücher 1000 Leben" - Roger Willemsen


    - wenn es in mir Emotionen hervorlöst, sei es Freude, Trauer, Furcht, etc.


    - es sich größtenteils an die Realität hält


    - wenn ich daraus etwas fürs Leben mitnehmen kann


    - ich nur mehr an das Buch denken kann


    - ich es nach einiger Zeit wieder lese, und dabei immer wieder neues entdecke ...


    etc.


    mfg

  • Gut ist für mich ein Buch, wie bei vielen Vorschreiben auch schon, wenn ich es in die Hand nehme, es anfange zu lesen und mich anschließend jede kleinste Mücke stört, weil ich unterbrochen werde.


    Des Weiteren wird es gut, wenn ich mit den Personen mitleiden, mitfühlen, mitlachen usw. kann.


    Dies war z.B. bei V.C. Andrews so. Die habe ich richtig gehend verschlungen. Ich konnte und wollte einfach nicht aufhören, ihre Bücher zu lesen.


    Bei Sachbüchern, Bildbänden oder andere in die Richtung gehende Bücher, ist es mit einem guten Buch für mich so eine Sache. Bildbände, wo fast nur Bilder drin sind (seien sie auch noch so gut), werden für mich nicht automatisch zum guten Buch. Es fehlen mir dazu einfach die Informationen, die die jeweiligen Bilder betreffen. Geht das jemanden ähnlich so??



    Tschüß Micha !!!

  • Für mich ist ein Buch gut, wenn ich mitfühlen und die Geschichte miterleben kann. Bei Krimis muss Spannung und Überraschung vohanden sein.


    Allgemein keine unnöten Längen und allzulange Ausschmückungen von irgendwelchen Dingen.

  • ob ein buch gut oder schlecht ist, ist mehr eine gefühls sache. an solchen punkten kann ich es nicht festlegen. wenn es langweilig ist, ist es klar das man das buch nicht so gut findet. sonst wäre es ja nicht langweilig.
    das ich das b uch nicht mehr aus dem kopf geht ist auch kein grund. wollte 'die kindes des gral' schon seit wochen lesen und hab drauf hingefibert und jetzt les ist es erst. soweit ganz gut aber nicht leicht zu lesen. aber ich muss mich immer an den schreibstill erst gewöhnen.. einlesen.
    es ist eifnach gefühls sache. ich könnte keine punkte an bpcher verteilen. entweder gut oder nicht. mehr als klasse, naja, oder langweilig würde es da nicht geben.

  • Wenn ich das Bedürfnis habe, anderen (positives!) über das Buch zu erzählen, oder es weiter zu empfehlen.


    Wenn ich aufpassen muß, daß ich an der richtigen Haltestelle aussteige.


    Wenn ich es im Bett lesen kann und NICHT dabei einschlafe ;)


    Wenn ich jede gelesene Seite bedaure, weil es heißt, daß ich dem Ende des Buches näherkomme.


    Wenn mich das Buch über's Lesen hinaus beschäftigt und ich mir Gedanken über mögliche Wendungen oder mögliche Enden mache...

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • @LadyM
    Hm, wann ist ein Buch ein "gutes Buch" in meinen Augen? Wenn ich daraus lernen kann. Wenn es mir Informationen bietet.


    Da ich Bücher eigentlich nicht "just for fun" lese, entfallen für mich Kriterien wie "es muss mich mitreißen", "ich muss mich in die Personen hineinversetzen können". Tja, bin halt doch ein Sachbuchleser... :grin

    ToniO



    Betrachte nicht den Krug, sondern dessen Inhalt.
    Rabbi Me'ir


    Coincidence is God's way of remaining anonymous.
    Albert Einstein

  • @ BabyJane
    mir geht es genauso! Das Buch muss Lust auf "mehr" machen!
    Wenn mir ein Buch sehr gut gefällt, dann versuche ich noch mehr Bücher von dem/der Autor(in) zu lesen.
    Nichts ist schlimmer als das man froh ist, das Buch endlich ausgelesen zu haben (nach Heavens Motto: auch das schlechteste Buch hat eine gute Seite - die letzte..) :chen

  • Ein Buch ist ein gutes Buch, wenn ich nach dem Lesen der letzten Seite denke: Haaach ja, seufz.
    Ein gutes Buch muss Tiefsinn haben, darf nicht oberflächlich sein.
    Ein gutes Buch muss nicht unbedingt realistisch sein, aber es muss realistisch geschrieben sein. Man muss dem Autor das, was man liest, auch abnehmen.

  • "Man weiß, daß es ein gutes Buch war, wenn man beim Umblättern der letzten Seite fast so zumute ist, als hätte man einen Freund verloren."


    (Unbekannt )


    Das habe ich gerade auf einer Internetseite voller Zitate gefunden und fand es gut eingefangen.

    Lieben Gruß,


    Batcat


    Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt (aus Arabien)

  • Zitat

    Original von Batcat
    "Man weiß, daß es ein gutes Buch war, wenn man beim Umblättern der letzten Seite fast so zumute ist, als hätte man einen Freund verloren."


    (Unbekannt )


    Hey, genauso ist es :-]

  • "Man weiß, daß es ein gutes Buch war, wenn man beim Umblättern der letzten Seite fast so zumute ist, als hätte man einen Freund verloren."
    Das unterschreib ich sofort! :write


    Mitfühlen ist das wichtigste, das geht nur, wenn die Sprache stimmt, die Personen keine Abziehbilder sind, die Geschichte sich wie von selbst ergibt und trotzdem ihre Überraschungen enthält. Und es dürfen mich keine bösen Patzer ärgern. Also keine Kartoffeln im Mittelalter und solche Sachen! :lache
    Fehler schmeißen mich raus und wenns zuviele werden, fühle ich mich übern Löffel barbiert! :-(


    Grüßlis!

  • JA, ein Buch muss mich fesseln:
    Ich will mich fragen - wie es weiter geht. Wenn ich noch lese, was passiert, wie passsiert es, wer kommt noch alles dazu..?


    Es muss mich einfach mitreißen. Und - es wurde ja schon gesagt - wenn ich das Buch weglege, brauche ich den Gedanken, einen Freund "Auf Wiedersehen" gesagt zu haben.. :wave

  • Das zu definieren, ist sehr schwierig...
    Eigentlich kann ich mich in vielen Sachen den bereits genannten anschließen.


    Wenn ich von einem Buch gefesselt werde; ständig daran denke, auch wenn ich nicht lese; wenn ich jede freie Sekunde nach dem buch greife und es überall hin mit schleppe; wenn ich anfange, die Personen beim Lesen zu analysieren und den Sinn ihrer Handlungen zu ergründen versuche; wenn ich noch tagelang, nachdem ich fertig bin, über das Buch und seine aussage nachdenke, dann kann man davon ausgehen, dass ich es für ein gutes Buch halte.


    Aber das muss auch nicht sein, manchmal ist es auch anders. Eigentlich mache ich das am meisten nach Gefühl aus und es ist schwierig, dieses Gefühl an irgendwelchen Anhaltspunkten fest zu machen.


    Liebe Grüße, Kim

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Ein Buch ist dann ein gutes Buch, wenn ich es nicht schnell genug durchlesen kann und dann traurig bin, es zu ende gelesen zu haben.


    Danke @BJ, das unterschreib ich für mich auch! Sämtliche anderen Kriterien treffen bei manchen Büchern zu, bei anderen nicht, das kann ich nicht verallgemeinern.

    Surround yourself with human beings, my dear James. They are easier to fight for than principles. (Ian Fleming, Casino Royale)