Die Querbeet-Leserunde liest Die Chroniken von Narnia von C. S. Lewis - Bücher 6+7 (ab 01.04.2011)

  • Zitat

    Original von Camero
    Ich werde ein wenig später einsteigen, weil ich mein Buch bis morgen definitiv nicht ausgelesen haben werde und mich damit auch nicht stressen möchte :wave


    Ich muss meiner Aussage von vor ein paar Tagen leider revidieren: Ich habe heute Morgen mal die ersten beiden Kapitel gelesen und dabei gemerkt, dass ich im Moment überhaupt keine Lust auf die Bücher habe, und auch, dass ich mich ein wenig unter Druck gesetzt fühle,weil wir gleich die ersten drei Bände hintereinander lesen :-(
    Es tut mir auch total Leid,aber ich muss mich daher wieder von der Leserunde abmelden. Euch anderen wünsche ich aber viel Spaß mit den Büchern :wave

  • @alle: Da ich auch die englische Gesamtausgabe habe, kann ich mit der Kapiteleinteilung leider auch nicht weiterhelfen, da meine Seitenzahlen komplett anders sind, sorry :-(

  • Mal OffTopic (wenn ich darf?), weil hier so viele die Bücher auf englisch lesen: Wie gut sind denn eure Englischkenntnisse? Ich traue mich an englische Bücher nicht ran. Englisch war nie wirklich mein Lieblingsfach. Andererseits ärgere ich mich, dass die Bücher auf deutsch teurer sind und man bei Serien teilweise ewig auf die Übersetzung warten muss. Und seitdem ich nun auch noch erlebt habe, dass bei der Übersetzung aus einem Buch zwei gemacht wurden...

  • Zitat

    Original von Tabea
    Mal OffTopic (wenn ich darf?), weil hier so viele die Bücher auf englisch lesen: Wie gut sind denn eure Englischkenntnisse? Ich traue mich an englische Bücher nicht ran. Englisch war nie wirklich mein Lieblingsfach. Andererseits ärgere ich mich, dass die Bücher auf deutsch teurer sind und man bei Serien teilweise ewig auf die Übersetzung warten muss. Und seitdem ich nun auch noch erlebt habe, dass bei der Übersetzung aus einem Buch zwei gemacht wurden...


    Also meine Englischkenntnisse waren in der Schulzeit ziemlich mies und als ich deswegen fast mal durchgefallen wäre, hab ich angefangen, Bücher, die ich schon kenne, auch auf englisch zu lesen. Irgendwann hab ich mich dann auch an mir noch unbekannte Bücher ran getraut und so wurde mein Englisch immer besser, bis ich darin sogar mein Abi gemacht hab :-)
    Es gibt also meiner Meinung keine bessere Art sein Englisch zu verbessern, als englische Bücher zu lesen. Anfangs ist es natürlich nicht so einfach, aber wenn du durchhältst, dann wird es sich bald bezahlt machen. :lesend

  • Zitat

    Original von Ballerina
    Camero : Das ist schade, aber lass Dich nicht stressen. Ich streiche Dich und Du schaust einfach trotzdem rein, wenn Du magst, okay? LG :wave


    Danke,ich schau mal :wave


    Zitat

    Original von Ballerina
    @alle: Da ich auch die englische Gesamtausgabe habe, kann ich mit der Kapiteleinteilung leider auch nicht weiterhelfen, da meine Seitenzahlen komplett anders sind, sorry :-(


    Im Thread zur ersten Runde wurde hier die Einteilung gepostet, ein paar Posts darunter findet sich auch eine Anmerkung für die Englischleser:
    Einteilung

  • Danke Camero, genau diesen Post habe ich schon länger gesucht und irgendwie nicht gefunden. Ich kopier mal die Einteilung einfach hier noch rein. Da die Kapitelüberschriften größenteils ja auf engl. und dt. übereinstimmen sollten, weiß dann glaube ich jeder, wie lange er lesen muss:


    Das Wunder von Narnia: Anfang - "Was an der Haustür geschah" (0-88)
    Das Wunder von Narnia: "Die Schlacht am Laternenpfahl" - Ende (89-176)


    Der König von Narnia: Anfang - "Im Haus der Zauberin" (0-81)
    Der König von Narnia: "Der Zauberbann weicht" - Ende (82-152)


    Der Ritt nach Narnia: Anfang - "Im Hause des Tisroc" (0-97)
    Der Ritt nach Narnia: "Durch die Wüste" - Ende (98-175)


    Prinz Kaspian von Narnia: Anfang - "Alt-Narnia in Gefahr" (0-86)
    Prinz Kaspian von Narnia: " Wie sie die Insel verließen" - Ende (87-182)


    Die Reise auf der Morgenröte: Anfang - "Zweimal knapp entronnen" (0-106)
    Die Reise auf der Morgenröte: "Die Insel der Stimmen" - Ende (107-199)


    Der Silberne Sessel: Anfang - "Das Haus Harfang" (0-104)
    Der Silberne Sessel: "Etwas wichtiges wird entdeckt" (105-202)


    Der letzte Kampf: Anfang - "Welche Naricht der Adler brachte" (0-81)
    Der letzte Kampf: "Das Treffen auf dem Berg" - Ende (82-160)

    "So ist es in der Welt, der eine hat den Beutel, der andere hat das Geld" (Das Känguru) :grin

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ballerina ()

  • Oh super, vielen lieben Dank. In den Thread habe ich nicht reingeschaut.


    Ich komme momentan nicht dazu weiter zu lesen. Mein Baby will fast nur auf dem Arm oder im Tragetuch sein. Dazu ist das Buch zu unhandlich. :-(

  • Zitat

    Original von Tabea
    Mal OffTopic (wenn ich darf?), weil hier so viele die Bücher auf englisch lesen: Wie gut sind denn eure Englischkenntnisse? Ich traue mich an englische Bücher nicht ran. Englisch war nie wirklich mein Lieblingsfach. Andererseits ärgere ich mich, dass die Bücher auf deutsch teurer sind und man bei Serien teilweise ewig auf die Übersetzung warten muss. Und seitdem ich nun auch noch erlebt habe, dass bei der Übersetzung aus einem Buch zwei gemacht wurden...


    Mein Englisch war laut Zeugnisse immer nur befriedigend und ist in den letzten Jahren auch stark eingerostet, aber mit den "Chroniken" habe ich gar keine Probleme (selbst überrascht bin :lache)

  • Ich lese ja wegen der Unhandlichkeit meiner Narnia Ausgabe gerade zwei Bücher parallel. Nun war das letzte Buch so spannend, dass zwei Tage lang nur noch das gelesen und die Leserunde vernachlässigt habe. *in die Ecke stell und schäm*


    Jetzt werde ich mich aber wieder den Chroniken widmen :wave


    Und mit dem Englisch habt ihr mir Mut gemacht. Das werde ich ausprobieren. :-)

  • Zitat

    Original von Tabea
    Ich lese ja wegen der Unhandlichkeit meiner Narnia Ausgabe gerade zwei Bücher parallel. Nun war das letzte Buch so spannend, dass zwei Tage lang nur noch das gelesen und die Leserunde vernachlässigt habe. *in die Ecke stell und schäm*


    Jetzt werde ich mich aber wieder den Chroniken widmen :wave


    Und mit dem Englisch habt ihr mir Mut gemacht. Das werde ich ausprobieren. :-)


    Ich kann mich nur Bibliocat anschließen: Die Chroniken sind wirklich einfach auf Englisch zu lesen. Ich lese nicht so häufig engl. Bücher und tu mich trotzdem nicht schwer damit, trau Dich nur :wave