Suche verrückte, durchgeknallte, psychedelische, surrealistische Bücher

  • Bin mal wieder auf der Suche.


    Die Threadüberschrift hört sich etwas komisch an ich weis aber ich wusste nicht wie ich das sonst am besten beschreiben soll.


    Also ich suche Bücher mit total verrückten Ideen und Welten. Das einzige was ich gelesen habe und was darauf zu trifft ist Alice im Wunderland. Also so ähnliche Bücher wären gut oder noch verrücktere.
    Dabei ist mir das egal was für ein Genre das ist egal ob total bunt und abgefahren oder total düster und irre Hauptsache richtig durchgeknallte und fantasievolle Sachen kommen darin vor :grin.


    Ja also ich hoffe da gibt es weningstens ein paar gute Bücher die ihr mir vielleicht empfehlen könnt.

  • Durchgeknallt und fantasievoll. :grin


    Beschreibung
    Können Sie sich eine Welt vorstellen, in der Literatur so wichtig genommen wird, dass es eine Spezialpolizei gibt, um sie vor Fälschern zu schützen? Als Geheimagentin Thursday Next ihre neue Stelle in Swindon antritt, ahnt sie schon, daß ihr die größte Herausforderung ihrer Karriere bevorsteht: Niemand anderes als der Erzschurke Acheron Hades hat Jane Eyre aus dem berühmten Roman von Charlotte Brontë entführt, um Lösegeld zu erpressen. Eine Katastrophe für England, das mit dem seit 130 Jahren tobenden Krimkrieg schon genug Sorgen hat. Aber Thursday Next ist eine Superagentin: clever und unerschrocken. Und wenn sie wirklich mal in die Klemme gerät, kommt aus dem Nichts ihr von den Chronoguards desertierter, ziemlich anarchistischer Vater, um für ein paar Minuten die Zeit anzuhalten.

    Nenne dich nicht arm, weil deine Träume nicht in Erfüllung gegangen sind; wirklich arm ist nur, der nie geträumt hat. - Marie von Ebner-Eschenbach

  • Kurzbeschreibung
    Dieses Buch - der zweite Roman des amerikanischen Kultautors Tom Robbins - offenbart den Widerspruch zwischen sozialem Engagement und individueller Romantik, die Frage nach dem Zweck des Mondes, den Unterschied zwischen einem "Outlaw" und einem Allerweltsbanditen, kurz: das Problem der Liebe am Ende des 20. Jahrhunderts. Daß es bei alldem auch um das Problem der Rothaarigen geht, sollte hier nicht vorenthalten werden.


    .

  • Ich hätte da zwei Vorschläge, die Dir eventuell zusagen könnten...
    Erstens dieses hier.


    Während der Großteil der Menschheit von dem Eintreffen einer außerirdischen Bautruppe ziemlich überrascht wird -- und für einen kurzen Moment die Überraschung in Panik umschlägt als klar wird, daß die Erde einer geplanten Hyperraum-Autobahn im Wege steht und daher vernichtet werden muß -- gelingt es zumindest dem seit 15 Jahren auf der Erde gestrandeten Außerirdischen Ford Prefect und seinem durch und durch irdischen Freund Arthur Dent -- der bis vor kurzem noch genügend andere Probleme hatte -- mit ihrem Multifunktionshandtuch auf sich aufmerksam zu machen und als Anhalter mitgenommen zu werden.


    Im weiteren Verlauf treffen sie auf den Präsidenten der Galaxis, Zaphod Beeblebrox, der nach dem Diebstahl eines Raumschiff-Prototyps auf der Flucht vor der gesamten galaktischen Polizei ist, auf Trillian, einen flüchtigen Bekannten Arthurs, und natürlich auf Marvin, den manisch-depressiven Roboter, der sogar Raumschiffe in den Selbstmord treibt.


    Edit: Beschreibung vergessen.

    "Nanna nenn' ich Nökkvis Tochter..."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ciriel ()

  • Oder das?


    Richard MacDuff arbeitet als Programmierer für eine erfolgreiche Software-Firma und hält sich für einen der normalsten Menschen der Welt -- bis sein Leben eines Tages auf höchst merkwürdige Weise aus der Bahn zu geraten beginnt. Sein neu gekauftes Sofa bleibt in einer nach gängigen physikalischen Gesetzen vollkommen unmöglichen Position auf dem Treppenabsatz stecken. Die Beziehung zu seiner Freundin Susan scheint kurz vor dem Zusammenbruch zu stehen. Zu allem Überfluss wird auch noch Susans Bruder unter mysteriösen Umständen ermordet und der Verdacht fällt auf Richard.


    Ein Fall für Dirk Gently, Richards ehemaligen Studienfreund, der sich nach seinem von ominösen Umständen begleiteten Abschied von der Universität eine Existenz als Privatdetektiv aufgebaut hat. Auch wenn Gentlys Spezialität eher im Aufspüren der entlaufenen Katzen exzentrischer alter Damen zu bestehen scheint, glaubt er doch, Richard helfen zu können. Gently ist fest davon überzeugt, dass zwischen den Vorkommnissen in Richards Leben ein innerer Zusammenhang besteht, der weit über die Grenzen von Zeit und Raum hinausreicht, und er geht mit detektivischem Scharfsinn ans Werk, um Richards Unschuld zu beweisen. Schon bald macht er eine Entdeckung, die seine schlimmsten Befürchtungen bestätigt.


    Edit: Beschreibung vergessen...

    "Nanna nenn' ich Nökkvis Tochter..."

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Ciriel ()

  • Aus der Amazon.de-Redaktion
    96 Jahre Krieg, lassen keinen Platz für Sieger. Die Soldaten der Schweizerischen Sowjetrepublik verbarrikadieren sich in einer gewaltigen Alpenfestung. Tief im Stein leben Menschen wie einst archaische Höhlenbewohner. Keiner kann sich mehr an Frieden erinnern. Nach gelungener Revolution starb Genosse Lenin vor Ort an Leukämie, nun gleichen die Berge Grabhügeln.


    Die Idee, Geschichte anders weiterzudenken, als tatsächlich abgelaufen, ist nicht neu. So führt Robert Harris in Vaterland den 2. Weltkrieg zu einem völlig anderen Ende. Doch während bei ihm die erdachte Geschichte lediglich als überraschender Rahmen eines Krimis dient, inszeniert Kracht seine Figuren in einer völlig andersartigen Welt heillosen Unfriedens. Anfang und Ende der Geschichte fallen darin verstörend in sich zusammen.


    Ich fand dieses Buch abgefahren und surreal...

  • Und mein Liebling darf nicht fehlen:


    Kurzbeschreibung
    Der gutmütige Richard kommt einem Mädchen zu Hilfe und verliert dadurch seine Identität - niemand kennt ihn mehr. Als naiver Held wider Willen steigt er hinab nach Unter-London, eine Parallelwelt in U-Bahnhöfen und Kellern, und muss dort die haarsträubendsten Abenteuer bestehen.

  • Kurzbeschreibung
    Die Unterwelt der Mythen, bedroht von der Unterwelt der Mafia: Ekaterina Sedias Fantasy-Thriller führt tief in die Tunnel der Moskauer U-Bahn. Dort verbirgt sich der Zugang in ein magisches Reich. Ein altes Reich voll mächtiger Gestalten, im Kampf gegen skrupellose Verbrecher der Gegenwart.

  • Und noch eines, das von einer anderen Welt erzählt:


    Kurzbeschreibung
    Ein Ritter-Piraten-Schelmen-Zauberlehrlingsroman voll heiterer Komik und wunderbarer Fabulierkunst.
    Trix, Erbe des Herzogtums Solier, wird Opfer eines gemeinen Putschs. Trix schwört Rache. Bloß wie? Die wilde Welt jenseits der Schlossmauern ist nichts für zarte Jünglinge. Grässliche Untote, verwirrte Feen und minderbemittelte Minotauren machen Trix das Leben schwer. Aber dann entdeckt er ein ungeahntes Talent: Ist er vielleicht zum Magier berufen? Mit neuem Mut versucht sich Trix als Retter der schönen Fürstin Tiana, die zwangsverheiratet werden soll. Dafür verspricht Tiana, ihm zu helfen, den Thron zurückzuerobern. Die beiden schmieden einen tollkühnen Plan

  • Wie wär es damit?


    Die größte Show jenseits der Welt,
    Robert Rankin




    Kurzbeschreibung
    Professor Merlin leitet einen sonderbaren Weltraumzirkus, der auf einem viktorianischen Dampfschiff durch das All laviert. Neuestes Mitglied: Raymond, der von der Erde entführt wurde und diese nun retten soll man will ihr nämlich die Luft abdrehen.

  • Gormenghast - das mächtige, labyrinthische Schloß, der Stammsitz der Grafen Groan, gehört zwar keiner Zeit an und keinem bestimmten Ort, doch so, wie Mervyn Peake seine phantastische Geschichte erzählt, bleibt weiter nichts unbestimmt ...


    Im Gegenteil: jede Szene wird grell ausgeleuchtet, wird geradezu furchterregend nahegerückt. Bewohnt wird das Schloß von erstaunlichen Figuren mit ausgesprochenen Mittelstandsallüren, die der Autor so dicht heranführt, daß man sie beinahe berühren könnte. Und den fetten Swelter zu berühren, die massige Lady Gertrude oder den spinnenhaften Mister Flay, das wäre in der Tat ein Schock.


    Ein Fantasyroman voll schillernder Figuren und einem labyrinthischen Schauplatz, der skurriler nicht sein könnte. Mervyn Peakes zeitloses Meisterwerk ist das Vorbild für viele moderne Fantasyautoren.


    »Gormenghast« ist von der Hand eines Zauberers geschrieben.
    .

  • New York um die Mitte des 20. Jahrhunderts: Der junge Smokey verliebt sich Hals über Kopf in die bezaubernde Alice. Zu Fuß macht er sich auf den Weg zum Anwesen der Drinkwaters, um seinen Heiratsantrag zu überbringen. Edgewood entpuppt sich als seltsames Haus mit unzähligen Erkern, Fluchten und Trakten. Und seine Bewohner offenbaren sich als höchst eigenwilliger Clan mit verschlungener Familienchronik, in der auch das Übersinnliche seinen Platz hat. Es gab einmal einen Pakt mit den Feen, und er ist noch immer gültig ...
    .

  • Ich kann nur dieses hier wärmstens empfehlen. Viele Büchereulen werden mir Recht geben:


    Die Stadt der träumenden Bücher - Walter Moers


    Kurzbeschreibung
    Als der Pate des jungen Dichters Hildegunst von Mythenmetz stirbt, hinterläßt er seinem Schützling nur wenig mehr als ein Manuskript. Dieses aber ist so makellos, daß Mythenmetz sich gezwungen sieht, dem Geheimnis seiner Herkunft nachzugehen. Die Spur führt nach Buchhaim, der Stadt der Träumenden Bücher. Als der Held sie betritt, ist es, als würde er die Tür zu einer gigantischen Buchhandlung aufreißen. Er riecht den Anflug von Säure, der an den Duft von Zitronenbäumen erinnert, das anregende Aroma von altem Leder und das scharfe, intelligente Parfüm von Druckerschwärze. Einmal in den Klauen dieser buchverrückten Stadt, wird Mythenmetz immer tiefer hineingesogen in ihre labyrinthische Welt, in der Lesen noch eine wirkliche Gefahr ist, in der rücksichtslose Bücherjäger nach bibliophilen Schätzen gieren, Buchlinge ihren Schabernack treiben und der mysteriöse Schattenkönig herrscht.

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Darunterdürfte alles dieser Autoren fallen:


    TOM ROBBINS


    Buntspecht / Still life with woodpecker
    Ein Platz für Hot Dogs / Another roadside attraction
    Halbschlaf im Froschpyjama / Half Asleep in Frog Pyjama
    Pan Aroma / Jitterburg perfume
    Salomes siebter Schleier / Skinny legs and alls
    Sogar Cowgirls kriegen mal den Blues / Even cowgirls get the blues
    Völker dieser Welt, relaxt! / Fierce invalids home from hot climates


    WILLIAM KOTZWINKLE


    Elefant rammt Eisenbahn - 16 Erzählungen / Elephant bangs train
    Mondjuwel - 16 Erzählungen / Jewel of the moon
    Das Amphora-Projekt / The Amphora project
    Das Pharaonenspiel / The Game of Thirty
    Dr Ratte / Dr. Rat
    Fan Man / Fan man
    Fata Morgana / Fata Morgana
    Filmriss / The Exile
    Hot Jazz Trio / The hot jazz trio
    Jack in the Box / Jack in the box
    Königin der Schwerter / Queen of swords
    Mitternachtspost / Midnight examiner
    Nachtgeschichten / Nightbook


    KURT VONNEGUT jr.


    Mann ohne Land - Erinnerungen eines Ertrinkenden / A man without a country
    Das höllische System / Player piano
    Das Nudelwerk - NIEDERschriften
    Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug / Slaughterhouse-Five or The children's crusade
    Slapstick oder Nie wieder einsam / Slapstick
    Hokus Pokus oder Wohin so eilig? / Hocus Pocus
    Blaubart / Bluebeard
    Die Sirenen von Titan / The sirens of Titan
    Frühstück für starke Männer / Breakfast of champions
    Galapagos
    Galgenvögel / Jailbird
    Geh zurück zu deiner lieben Frau und deinem lieben Sohn / Welcome to the monkey house
    Gott segne Sie, Mr. Rosewater / God bless you, Mr. Rosewater
    Katzenwiege / Cat's cradle
    Mutter Nacht / Mother Night
    Zeitbeben
    Zielwasser / Deadeye Dick



    Das sind Bücher aus meinem Bestand und da die meisten OOP sind, keine ISBN

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Dies ist eigentlich ein "Klassiker" unter den durchgeknallten Büchern.


    Kurzbeschreibung Amazon.de


    Patrick Bateman sieht gut aus, ist gut erzogen und intelligent. Tagsüber sitzt er in seinem Büro in der Wall Street und vergrößert seinen Reichtum. Seine Nächte hingegen verbringt er auf unfaßbare Weise. Er ist ein Serienmörder und lebt seinen ganz eigenen amerikanischen Traum.


    _