Am verzweifeln - Suche Lesetipp

  • Servus an alle!


    Ich suche mal wieder was neues zum Lesen.


    War jetzt schon in diversen Buchhandlungen aber irgendwie bin ich nicht richtig fündig geworden...


    Ich versuche mal grob zu beschreiben was ich so suche:


    - Krimi / Thriller / Horror


    - am liebsten ne Cop / Detectiv Story


    - gern auch mit kleinen Nebengeschichten


    - sehr gerne mehrere Bände / Fortsetzungen


    - darf auch gern Blutig sein


    In jüngerer Vergangenheit hab ich diese Bücher gelesen und suche aus so etwas in die Richtung:


    Stieg Larsson Trilogie (Verdammnis, Vergebung, Verblendung)


    Cody McFadyen (Todeskünstler, Das Böse in uns, Ausgelöscht, Blutlinie)


    Nick Stone (Der Totenmeiser, Voodoo)


    Bisher ist mir von Kathrin Slaughter etwas ins Auge gesprungen, empfehlenswert?


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

  • Ein stinkendes, Kloaken artiges, brüchiges und marodes Abfluss-System unter dem London des Jahres 1855, das ist der deprimierend und düstere Handlungs- und Tatort eines ungemein fesselnden und mitreißenden Thrillers. In der beklemmenden Welt der Kanalspüler geschieht ein grausiger Mord. In Verdacht gerät der sympathische Vermesser William May.


    Ja, keine Frage, das Buch erinnert an Patrick Süskinds Das Parfum, ganz ähnlich hier die Eindringlichkeit, die Plastizität der Geschehnisse, die stark sinnlichen Beschreibungen, das alles geht heftig an Niere und Nase gleichermaßen, ist schauerlich und gruselig, düster und eines noch: wahnsinnig spannend!


    William May, Ingenieur und Vermesser, ist aus dem Krim-Krieg zurückgekehrt nach London, der Krieg hat ihm seelisch zugesetzt, immer öfter sucht er aus innerer Verzweiflung und der Sucht zur Selbstverstümmelung die unterirdischen, von Ratten bewohnten Kanäle auf. "...hier unten in der völligen Dunkelheit..., wo er knietief in den Ausscheidungen der größten Stadt auf Erden stand, fand Williams seine Freiheit." May erhält einen guten Job, wird mit verantwortlich für ein Mammut-Projekt der Stadt, es soll ein modernes Abwassersystem entstehen. Eine junge Familie hat er, allmählich lassen auch die Kriegsfolgen nach. Aber dann: Intrigen reißen alte Wunden wieder auf, treiben May an den Rand der Verzweiflung. Erneut flüchtet er, geistig verwirrt in die dunklen Kanäle. Hier geschieht ein bestialischer Mord und alle Spuren weisen auf ihn.


    Neben der Geschichte, in die man wie unter Zwang seine Nase schnell und tief hineinsteckt, bietet der Roman auch höchst anschauliche Bilder des desolaten London zu jenen Tagen: immer wieder wütet die Cholera, Armut und Bitterkeit beherrschen den Alltag, "Und über allem lag der üble Fäkaliengestank des Flusses... Er schlüpfte durch alle Hemdfasern und drang durch die Poren der Haut." Ein historischer Roman, der schaurige Visionen und gespenstische Bilder im Kopf gleich mit liefert!


    Die Ereignisse seien authentisch und einige der Personen hätten wirklich existiert, schreibt die studierte Historikerin Clare Clark, gebürtige Londonerin. Nicht nur also eine beeindruckende und offenbar leidenschaftliche Recherche in den Annalen der heutigen Weltstadt, sondern auch von Umsetzung, Sprache, Aufbau und einem ausgeprägten Gespür für Spannung und Dramatik her ein ausgefallenes und bemerkenswertes Erstlingswerk!

  • Ein historischer Thriller


    London 1718. Als die unverheiratete, schwangere Eliza die Stadt erreicht, ist sie verzweifelt. Sie setzt alle Hoffnung auf den Apotheker Black, der sie großmütig in seine Dienste nimmt. Doch Black betreibt unheimliche Studien. Was geht in dem Haus vor sich, und welche Rolle soll Eliza dabei spielen?


    Nach dem Erfolg von „Der Vermesser“ der zweite Roman der neuen Meisterin der historischen Spannung.

  • Mysteriöse Leichenräuber erschüttern das Empire


    London zu Beginn des 19. Jahrhunderts. Die Metropole wird von düsterem Gesindel bevölkert. Als auf einem Friedhof und in einem Irrenhaus seltsam entstellte Leichen gefunden werden, ermittelt der exzentrische Sonderermittler Hawkwood in der verruchten Unterwelt Londons. Dort stößt er auf ein unfassbares, grauenhaftes Experiment.

  • Zitat

    Original von Qiuu


    Bisher ist mir von Kathrin Slaughter etwas ins Auge gesprungen, empfehlenswert?


    Ich hab von ihr bis jetzt nur "Vergiss mein nicht" und "Schattenblume" gelesen . Finde die beiden Bücher echt spannend geschrieben. Werde irgendwann die anderen auch mal lesen. Bei den unten genannten Bücher geht es immer um die Hauptpersonen Sara Linton & Jeffrey Tolliver.



    Karin Slaughter:
    - Belladonna
    - Vergiss mein nicht
    - Dreh dich nicht um
    - Schattenblume
    - Gottlos
    - Zerstört

  • Dieses kann ich dir empfehlen, ist zwar relativ unblutig, aber nichts destotrotz
    sehr spannend. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
    Besser kann ein Thriller nicht sein.


    Kurzbeschreibung:
    Dein Wille geschehe, mein Tod komme!


    Der renommierte Psychotherapeut Joe O’Loughlin wird zu einem erschreckenden Vorfall gerufen: Im strömenden Regen steht eine Frau nackt auf der Clifton Bridge in Bristol, High Heels an den Füßen und ein Handy am Ohr. Auf Joes beschwichtigende Worte reagiert sie nicht, sondern springt direkt in den Tod – ferngesteuert und willenlos. Der erfahrene Psychologe Joe steht vor einem Rätsel. Wurde die Frau tatsächlich von ihrem Anrufer in den Selbstmord getrieben? Als wenige Tage später die Geschäftspartnerin der Toten erfroren aufgefunden wird, an einen Baum gekettet, unbekleidet und mit einem Handy zu ihren Füßen, hat Joe Gewissheit: Hier ist ein gefährlicher Psychopath am Werk, ein Experte für Menschenmanipulation, der die Seele seiner Opfer bricht. Weil der mysteriöse Unbekannte jedoch keine Spuren hinterlässt, bleibt Joe nur eines: Er muss seinen Freund und Vertrauten, den pensionierten Detective Vincent Ruiz um Hilfe bitten. Noch kann Joe nicht ahnen, dass er selbst ins Visier des Täters geraten ist …

  • Und Jo Nesbo natürlich.
    Um Harry Hole gibt es mehrere Bände, die du aber nicht chronologisch gelesen haben musst.
    Ich habe auch mittendrin mit Schneemann begonnen, und hatte keien Schwierigkeiten die Protagonisten kennenzulernen.
    Von Leopard war ich begeistert.


    Kurzbeschreibung:
    Hongkong: Im Dunst der Garküchen und Drogenhöhlen dämmert einsam ein Mann vor sich hin. Kommissar Harry Hole ist am Ende, er hat alle Brücken hinter sich abgebrochen, die chinesische Mafia ist ihm auf den Fersen. Gleichzeitig erschüttert Oslo eine Serie grotesk-grausamer Morde.
    Die junge Kommissarin Kaja schafft es schließlich, Harry zurückzuholen. Schon bald wird er immer tiefer in den Fall hineingezogen. Der Täter erweist sich als äußerst unberechenbar und intelligent. Er arbeitet mit einem perfiden Mordwerkzeug, das lautlos und quälend langsam tötet. Die Spuren führen Harry von einer einsamen Hütte im norwegischen Hochgebirge bis nach Ruanda. Als er dem Killer gegenübersteht, muss er eine übermenschliche Entscheidung treffen.

  • Ich fand Elizabeth George immer unschlagbar in dem Genre.


    Jahrhundertelang hat ein Nest im englischen Yorkshire im Dornröschenschlaf verbracht - bis ein brutaler Mord die Spinnweben für alle Bewohner zerreißt. Denn der Dorfpfarrer, Pater Hart, macht eine grauenvolle Entdeckung: William Theys, eines seiner treuesten Schäfchen und hoch angesehenes Gemeindemitglied, liegt enthauptet in seiner Scheune. Neben ihm kauert seine leicht debile neunzehnjährige Tochter, die sagt: "Ich hab's getan." Dann verstummt sie . . .
    Ein Fall für Scotland Yard, das ein höchst ungleiches Team zur Aufklärung des Verbrechens schickt: Inspektor Thomas Lynley, attraktiv, weltmännisch, galant, und seine Mitarbeiterin Barbara Havers, ein häßliches Entlein, das sich neben dem charmanten Lynley noch plumper und unbeholfener vorkommt. In nervenaufreibender Kleinarbeit entwirren die beiden ein dunkles Netz, das die Abgründe hinter einer biederen Fassade von Wohlanständigkeit kaschiert, entlarven eine grausige Wahrheit, die mehr als ein Leben zerstört hat . . .


    Ganz arge Geschichte, unfassbar tolles Buch.


    lg Romana

  • Jan Seghers mit seiner Serie um Robert Marthaler ist auch gut.
    Camilla Läckberg mit Patrick Hedström und Erica Falck
    Die Bücher von Anne Holt mit Kommissarin Hanne Wilhelmsen oder Yngvar Stubo.

  • vielleicht wäre ja die Eve Dallas Reihen von J.D. Robb was für dich:


    In den zehn Jahren ihres aufreibenden Berufes als Lieutenant der New Yorker Polizei hat die gewitzte, mutige Eve Dallas viel Schreckliches gesehen und, für eine so junge, schöne Frau wie sie, viel zu viel erlebt. Doch sie weiß, dass sie sich auf eines garantiert verlassen kann: auf ihren Instinkt. Bei der Jagd nach einem grausamen Serienmörder, der New York in lähmende Angst versetzt, gerät sie an den undurchsichtigen irischen Milliardär Roarke. Alle Indizien weisen darauf hin, dass er nicht so unschuldig ist, wie er vorgibt zu sein. Doch wider jede Vernunft sprechen Eves Gefühle eine andere Sprache. Sie lässt sich von einem hinreißenden Mann verführen, von dem sie nichts weiß, außer dass er als Killer verdächtigt wird – und ihr Herz erobert hat...

    Halte dir jeden Tag dreißig Minuten für deine Sorgen frei - und in dieser Zeit mache ein Nickerchen.

  • Die Reihe um Smoky Barette ist super;)


    Also sprich die Bücher von Cody McFayden:


    - Die Blutlinie
    - Der Todeskünstler
    - Das Böse in uns
    - Ausgelöscht ( bislang noch nicht im TB )


    Ich habe die auch gelesen und fand die einfach super genial...


    Es ist zwar keine fortführende Handlung, doch wird in der Todeskünstler das Ereignis aus die Blutlinie wieder erwähnt und die Personen bauen auf den ersten Büchern auf...



    Ist auf jeden Fall lesenswert, ich bereue keine Minute, die ich meine Nase in die Bücher gesteckt habe...
    Darfst du alles gleich wieder vergessen, denn ich habe erst nach dem Eintrag gesehen, dass du die Bücher schon gelesen hast, sorry, aber ich und meine Schusseligkeit, heute ist wieder ein Tag, an dem ich meinen Kopf vergessen würde, wenn er nicht angewachsen wäre :bonk :bonk :bonk
    LG VannMausi

    Wenn man von dem getötet wird, den man liebt, hat man keine Wahl.Wie kann man fliehen,wie kämpfen, wenn man damit dem Liebsten wehtun würde? Wenn das eigene Leben das Einzige ist, was man dem Liebsten geben kann, wie kann man es ihm dann verweigern?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von VannMausi ()