Lesenächte 14.01. und 15.01.

  • Aber Kakao schmeckt immer sooooo lecker....mhmmmmm......


    Ich werde jetzt auch anfangen zu lesen, nur noch 170 Seiten, dann bin ich auch schon mit dem zweiten Teil durch. Ich will nicht, dass es endet. :cry :rolleyes

  • Eigentlich sollte ich mal endlich 2 Bücher aus Leserunden lesen.
    Sowieso, da ich den Beginn beider LR verschwitzt habe...


    Also:


    A. Dumas: Die Kameliendame
    Hef Buthe: Saigon - Berlin


    :gruebel
    Ich glaube, ich fange mal mit der Kameliendame an.
    Der erste Abschnitt umfaßt 10 Kapitel.

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Ich steige jetzt auch ein. Hoffe heute klappt es etwas besser als letzte Woche, da hab ich ja nur 70 Seiten oder so geschafft am ganzen Wochenende. Hab allgemein die Woche über nicht viel gelesen, da besteht jetzt ordentlich Nachholbedarf. Bin immer noch bei Jonathan Strange und Mr. Norrel, ist immer noch super, sind immer noch 500 Seiten :lache Also dann mal los, wollte es eigentlich bis Ende nächster Woche durch haben


    Tee ist gekocht, Leselotte ist geschnappt, ich verzieh mich mal in meinen sessel. Bis nachher mal.


    Slymal : Habe von deiner Liste glaube ich keins gelesen (das von Andreas Franz könnte sein, weiß nicht welches, habe mal einen Band mitten aus ner Serie von ihm bekommen, hat mich aber nicht so angesprochen). Aber da heute der 14 ist, Quersumme 5, würde ich Kate Pepper lesen :-]

  • so, als nächstes mache ich mit meinem LR-Buch Finster von Richard Laymon weiter.
    Bin schon ganz gespannt auf das Buch! Das erste Kapitel habe ich schon durch und ich muss sagen, der Schreibstil von Laymon gefällt mir. Gleich von der ersten Seite an war ich gefesselt :anbet
    Aber bevor ich weiter lesen kann, muss erst mal der Hund seine Runde drehen...

  • Ich lese in diesem hier weiter, und es ist das erste Mal, dass ich etwas ueber die franzoesische Revolution lese wo mir die Koenigsfamilie etwas sympatisch ist. In diesem Buch ist besonders der kleine Louis-Charles sehr liebenswert dargestellt.

  • Zitat

    Original von xania
    Ich lese in diesem hier weiter, und es ist das erste Mal, dass ich etwas ueber die franzoesische Revolution lese wo mir die Koenigsfamilie etwas sympatisch ist. In diesem Buch ist besonders der kleine Louis-Charles sehr liebenswert dargestellt.


    Das ist vermutlich "Das Blut der Lilie", das aktuelle vorablesenbuch, oder?
    Da wollte ich auch noch in die Leseprobe reinlesen. Mache ich gleich mal! :-)


    Kurzbeschreibung
    Noch einmal sah sie das Leuchten in seinen Augen, bevor er sie für immer schloss. An dem Tag, an dem ihr kleiner Bruder Truman starb, starb auch das Herz in Andis Brust. Und seit er nicht mehr da ist, ist ihr alles egal. Nur wenn sie Gitarre spielt, ahnt sie, dass es so etwas wie Gefühle noch gibt. Als sie auf einer Reise nach Paris in einem alten Gitarrenkoffer das geheimnisvolle Tagebuch einer jungen Frau findet, die einst den Kronprinzen Louis Charles betreute, weiß sie, dass ihre beiden Schicksale untrennbar miteinander verbunden sind. Denn auch die Französin konnte den Tod des geliebten kleinen Jungen nicht verhindern. Und so begleitet Andi Alexandrine auf deren gefahrvollen Wegen durch die Wirren der Französischen Revolution – in der Hoffnung, dort den Schlüssel zur Rückkehr ins Leben zu finden.

  • Jetzt bin ich wegen dem Internet noch nicht zum Weiterlesen gekommen ... :fetch Jetzt gehts aber echt weiter. :lesend

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • so, hab mir grad tee gekocht und werde jetzt mit "Nach dem Sommer" weitermachen, habe heute nachmittag bereits die ersten 50 Seiten gelesen. Danach gibts aber wieder ne Lesepause, um weiter zu lernen *seufz*

  • Zitat

    Original von Eileen
    so, hab mir grad tee gekocht und werde jetzt mit "Nach dem Sommer" weitermachen, habe heute nachmittag bereits die ersten 50 Seiten gelesen. Danach gibts aber wieder ne Lesepause, um weiter zu lernen *seufz*


    Wie findest du das Buch bis jetzt? Es steht auf meiner WL und ich finde die Kurzbeschreibung schön.


    Gideon ist ganz merkwürdig, ich denke, er verdächtigt Mr. George mit Gwenny unter einer Decke zu stecken...

  • Mit etwas Verspätung hab ich es mir jetzt auch gemütlich gemacht.


    Kanne Tee gekocht, Chips stehen neben mir, Schoki ist in Reichweite.


    Danke für eure Empfehlungen. Die Kitschbücher sind bei euch durchgefallen, auf Historischen Roman ist mir nicht, da bleiben nur noch Kate Pepper und Andreas Franz.


    Das Rennen hat dieses Buch gemacht: Kate Pepper " 7 Minuten zu spät", da es weniger Seiten hat und ein paar Gramm leichter als der Franz. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die einem helfen sich zu entscheiden. :grabrede Und ich hoffe mir werden die Arme nicht lahm ;-)

  • Alz Zweitbuch lese ich Der langsame Tod des Roland Barthes
    von Hervé Algalarrondo


    Ein Buch über den französischen Philosophen, Schriftsteller und Literaturkritiker Roland Barthes.


    Eine Reihe von Weggefährten konnten persönlich zu Barthes befragt werden. So erfährt der Leser zum Beispiel manches von Isabelle Adjani, Michel Foucault, Julia Kristeva, Claude Lévi-Strauss, Alain Robbe-Grillet


    Unter anderen wird auch Barthes letztes Buch Die helle Kammer erwähnt.

  • Zitat

    Original von Phantasia09
    Das Buch zieht sich stellenweise ein bisschen und man hofft, dass die beiden ihr Schicksal doch nun endlich begreifen mögen. Aber an sich bleibt es unterschwellig interessant. :)


    Weiterhin Spaß an alle Nachteulen!


    Oh ich liebe die Bücher von Lara Adrian! Schade, dass ich nicht nochmal in den Genuss komme sie ganz neu und von Anfang an zu genießen ...



    Ich bin jetzt auf Seite 70 von meinem Buch und es gefällt mir richtig gut. Es ist zwar mehr ein Jugendbuch, aber dennoch recht spannend und stellenweise auch lustig. Vor allem Jenna mit ihrem kleinen Tick. :grin Ich bin echt gespannt wie es weiter geht und was noch so alles passiert!

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Ich hab jetzt etwas über 70 Seiten im Laymon gelesen, aber wirklich packend ist es nicht gerade :rolleyes Kann nur besser werden.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Hallo! Hier mal eine Anfänger-Frage.... wie soll so eine Lesenacht denn funktionieren????
    Entweder- ich sitze vorm´PC oder ich liege im Bett und lese. :gruebel
    Und zum Thema Tee oder Kakao trinken.... ich hab´mit ein Glas Wein geholt :grin


    Zur Zeit lese ich wieder mal Evermore. Da ich die Serie angefangen habe - und die ersten 2 Bücher ziemlich nett fand- werde ich auch weiter lesen. Aber... meiner meinung nach, hätte die Frau Noel bei den ursprünglichen Trilogie idee bleiben sollen. Schattenlad hat sich schon ziemlich gezogen, und leider kündigt sich Das dunkle Feuer auch eher langatmig an.


    Obwohl ich nichts gegen Fortsetzungen habe!!!! Die "Edelstein Trilogie " von Kerstin Gier ( oder auch die Mütter Maffia ) könnten gerne noch weitere Fortsetzungen haben!!
    Schönen :lesend Abend, gute N8!:grin

  • @ sziszke
    Ich hab die Reihe auch gelesen. Und sage dir nur: Halte durch! "Das dunkle Feuer" wird noch interessant. :wave


    Ich freu mich schon auf Teil 5.
    Auch wenn ich dir Recht gebe, dass Alyson "Das Schattenland" getrost hätte weglassen können.