Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, etc., ...) (ab 12.01.11)

  • Zitat

    Original von Mooney
    Heute angekommen - leider hab ich grad festgestellt, dass es den letzten Teil nur noch als Taschenbuch gibt :-(


    Kurzbeschreibung:
    Tom Ward ist der siebte Sohn eines siebten Sohnes und Lehrling des Geisterjägers Spook. Um sich zu bewähren, soll er nicht nur einen widerwärtigen Boggart bannen, sondern an der Seite seines Meisters auch dem teuflischen Bane den Garaus machen, der in den Katakomben einer Kathedrale haust. So viel geballte Garstigkeit und Gefahr machen es beinahe schon unerheblich, dass besagte Kathedrale ausgerechnet im Machtbereich des fanatischen Hexenjägers, des Inquisitors, steht. Aber eben nur beinahe: Dem Bane auf den Fersen und den Inquisitor im Genick gerät der Spook in einen Hinterhalt und plötzlich liegt es allein an Tom, den Bane in Schach zu halten und seinen Meister zu befreien …


    Gute Wahl :-] Das ist eines meiner Lieblingsbücher!


    Aber leider werden die letzten 4 Bände wohl nicht mehr übersetzt ;-( Dabei würd ich mich so freun *schnief*

  • Zitat

    Original von Anili
    Gute Wahl :-] Das ist eines meiner Lieblingsbücher!


    Aber leider werden die letzten 4 Bände wohl nicht mehr übersetzt ;-( Dabei würd ich mich so freun *schnief*


    Waaas? :yikes Wie blöd ist das denn? Ganz toll, dann müssen sie halt auf englisch her, gibt's die denn schon alle?

  • Ich bin gerade mit diesem angefangen... Allerdings hat es mich noch nicht "gepackt", da ich vorher "Der verborgene Garten" von Kate Morton gelesen habe und es unglaublich toll fand!!! Da fällt es mir dann manchmal schwer, mich aufs nächste Buch einzulassen. Aber noch bin ich auch nicht weit gekommen... Und der Stil gefällt mir bisher ganz gut. Also mal abwarten, wie's mir weiter gefällt :-)


    Kurzbeschreibung:
    Rosie Duncans Leben scheint perfekt: Ihr Blumenladen floriert, sie hat wunderbare Freunde und sie ist verliebt – in New York, die fantastischste Stadt der Welt. Einen Mann braucht sie nicht. Als der faszinierende Nate auftaucht, ist Rosie kurz davor, ihre Meinung zu ändern. Wäre da nicht ihr lange verdrängtes Geheimnis, das ihr den Glauben an die Liebe genommen hat – für immer. Aber vielleicht ist es an der Zeit, ihrem Glück noch eine Chance zu geben?

  • Es hätte ein Idyll sein können ...


    Alles nur Einbildung oder echte Bedrohung? Siri Bergmann arbeitet als Psychotherapeutin in einer kleinen Gemeinschaftspraxis mitten in Stockholm. Sie ist den Umgang mit seelischen Abgründen und schmerzhaften Geheimnissen gewohnt. Es ist ihr täglich Brot. Doch im Moment hat sie vor allem mit sich selbst zu kämpfen. Seit ihr Mann bei einem Tauchgang vor einem Jahr tödlich verunglückt ist, lebt sie vollkommen abgeschieden in einem kleinen Haus am Meer. Trotz ihrer panischen Angst vor der Dunkelheit will sie sich beweisen, dass sie mit dem Alleinsein zurechtkommt. Dass sie sich beobachtet fühlt, bildet sie sich vielleicht nur ein. Dass ihre Katze nicht mehr auftaucht, hat wahrscheinlich nichts zu bedeuten. Aber als sie eines Morgens beim Schwimmen im Meer auf die Leiche einer Patientin stößt, nimmt der Alptraum Gestalt an: Hat Siri als Therapeutin versagt - oder will jemand ihr Leben zerstören?

  • »Eine zarte Liebesgeschichte und eine Huldigung ans Lesen. Man möchte die Autorin dafür umarmen!« Focus Vif


    Germain ist ein Bär von Mann und nicht der Schlauste. Als er im Park eine reizende alte Dame kennenlernt, wird sein Leben auf den Kopf gestellt. Denn die feinsinnige Margueritte beschließt, den ungebildeten Hünen für die Welt der Bücher zu gewinnen.

  • "Stupid White Men" von Michael Moore
    "Das Geheimnis des Feuers" von Henning Mankell
    "Wunder aus dem Operationssaal" von Udo Tschimmel
    "Sabrina - Entscheidng in Mexico" und "Anahita - Im Lande des Monsuns" von Federica de Cesco


    (ausgemusterte Exemplare aus der Stadtbücherei für 0,50 €)

    :lesend
    "Wo Bücher verbrannt werden, werden früher oder später auch Menschen verbrannt"

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Inevera ()

  • Zitat

    Original von Mooney


    Waaas? :yikes Wie blöd ist das denn? Ganz toll, dann müssen sie halt auf englisch her, gibt's die denn schon alle?


    Ich finds auch ganz ganz blöd. Nachgefragt hab ich jetzt noch nicht, aber ich glaub ich habs wo gelesen. Ist scho wieder fast ein Jahr her.
    Bis jetzt sinds glaub ich 8 Bände. Ob dann Schluss ist, weiß ich nicht.
    Ich möcht aber lieber die Fortsetzungen auf deutsch lesen ;-(


    Manno, ich hasse das, wenn sie plötzlich unter einer Reihe aufhörn!!

  • So, noch mal ein paar "Nachträge" *g*


    Am letzten Wochenende von einem Freund ausgeliehen:


    Hexenjagd im Harz, Kirchrode im Harz im Jahre 1547: Die Kräuterhändlerin Freyja steht unter einem schrecklichen Verdacht. Sie ist der Hexerei angeklagt. Dem zudem schwer kranken Mädchen kann nur einer helfen: der Alchemist Lapidius, der sie bei sich aufnimmt, um eine neue Heilmethode an ihr auszuprobieren. Er hat nicht viel Zeit, die Unschuld seines Schützlings zu beweisen ...

  • Gewonnen:


    Der Junge bückte sich und sah dem Kater direkt in die Augen. Aldwyn strengte sich an, möglichst langweilig und uninteressant zu erscheinen. «Ich kann mich gar nicht daran erinnern, woher ich den habe», sagte der Ladenbesitzer. «Wahrscheinlich gehört er zu den telekinetischen Zweifarbkatzen aus Maidenmere.» Auf der Flucht vor einem Tierfänger gerät Straßenkater Aldwyn in einen Laden für magische Gefährten und wird prompt von dem jungen Zauberer Jack als sein Begleiter auserwählt. Dabei hat er gar keine magischen Fähigkeiten! Doch zurück auf die Straße will Aldwyn auch nicht. Da hat er es in seinem neuen Zuhause viel angenehmer, denn dort wohnen neben drei Zauberlehrlingen noch weitere Gefährten: die Blauhäher-Dame Skylar und der rotäugige Baumfrosch Gilbert. Das einzige Problem: Alle sind davon überzeugt, dass Aldwyn einer von ihnen ist – ein Kater mit magischen Fähigkeiten. Als die Zauberlehrlinge von der bösen Königin entführt werden, muss Aldwyn zeigen, dass er ein wirklicher Gefährte ist – mit oder ohne Magie!

  • Als Mängelexemplar gekauft:


    Die Geschichte von Marthe und Christian geht weiter Hoftag in Magdeburg 1179: Kaiser Friedrich Barbarossa ist entschlossen, Heinrich dem Löwen den Prozess zu machen. Das bedeutet Krieg. Christian und Marthe müssen damit rechnen, dass er auch ihr Dorf in der Mark Meißen erreicht. Bald darauf nimmt Markgraf Otto von Wettin Christian als einen seiner Heerführer mit in den Kampf. Währenddessen steht Marthe in Christiansdorf vor einer ganz anderen Herausforderung: Otto hat für die Zeit des Kriegszuges seinen machtbesessenen ältesten Sohn das Kommando über die Christiansdorfer Burg übertragen. Diesem sind Christian, Marthe und ihre Anhänger schon lange ein Dorn im Auge. Mit Mut und Schläue versuchen die Dorfbewohner, sich gegen den gnadenlosen Albrecht zu behaupten. Doch viel muss geschehen, bis Christians Traum wahr wird und aus dem Dorf eine Stadt: Freiberg.


    (amazon)

  • Ebenfalls ein Mängelexemplar:


    Die verwackelten Bilder eines gefolterten Russen, der seine letzten Worte in die Kamera spricht, versetzen die ganze Welt in Entsetzen. In rasender Geschwindigkeit verbreitet sich das Video über das Internet ═ und mit ihm die alarmierende Botschaft des Mannes: Er ist Opfer der russischen Regierung. Und er ist nicht das Einzige. In großem Stil räumt Russland sein eigenes Volk aus dem Weg.Daraufhin spitzen sich die Konflikte zwischen den Großmächten der Welt zu. Ganze Armeen rüsten auf - es droht ein neuer globaler Krieg in nie da gewesenen Ausmaßen. Ein einziger Mann im Dienst einer multinationalen Geheimdienstorganisation soll die Wahrheit hinter den Gräueltaten aufdecken und den Krieg verhindern. Dieser Auftrag kann Shaw das Leben kosten - und die Welt retten ...


    (amazon)