Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 12. Januar 2011

  • Mit diesem Buch bin ich jetzt gestartet:


    ich bin in der Anstalt: Fusznoten zu einem nichtgeschriebenen Werk - Friederike Mayröcker


    ich bin in der Anstalt nennt Friederike Mayröcker, die »Grande Dame der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur« (Süddeutsche Zeitung), ihre neue Prosaschrift – ein Buch der Betrachtungen von Körperlichkeit und Körperempfinden, ein Tasten nach den ständig sich verschiebenden Grenzen von Innen und Außen, ein Versuch ihrer Auflösung im Moment des Schreibens, radikal und schonungslos:

  • London, 1465: Zum ersten Mal betritt die Heilerin und Kräuterfrau Anne die Stadt, die ihr wie ein Ungeheuer aus Stein erscheint. Aufgewachsen in den sagenumwobenen westlichen Wäldern soll sich die junge, anmutige Frau nun als Dienerin bei dem reichen Kaufmann Cuttifer verdingen. Doch schnell verbreitet sich die Kunde von ihrem geheimnisvollen Wissen um heilende Kräuter, und als die Königin schwer erkrankt, wird sie an den Hof gerufen. Unversehens begegnet Anne dort ihrer großen Liebe, die ihr Leben fortan schicksalhaft bestimmen wird: dem jungen König Edward IV. …

  • Zum Inhalt:
    Der Journalist Mikael Blomkvist recherchiert in einem besonders brisanten Fall von Mädchenhandel, die Hintermänner bekleiden höchste Regierungsämter. Als sein Informant tot aufgefunden wird, fällt der Verdacht auf Blomkvists Partnerin Lisbeth Salander. Eine mörderische Hetzjagd beginnt.



    Das ist jetzt der zweite Teil dieser Triologie und ich muss sagen, es ist noch spannender als der erste Teil.

  • Ich lede gerade meinen lang ersehnten zweiten Teil von Schattenschwingen ,Tanja Heitmann..


    Diesmal heisst es Schattenschwingen,Die dunkle Seite der Liebe.



    Zum Inhalt:


    Welten trennen sie, Liebe eint sie


    Mila und Sam sind überglücklich: Nachdem er den Kampf gegen Asami gewonnen hat, kann Sam frei zwischen Sphäre und Menschenwelt hin und her wechseln! Damit ihr Versteckspiel endlich ein Ende hat, planen sie Sams offizielle Rückkehr nach St. Martin. Doch in der Sphäre brodelt es, und die Konflikte der Schattenschwingen greifen auf bedrohliche Weise auf die Menschenwelt über. Als ihre beste Freundin Lena von einer Schattenschwinge angegriffen wird, erkennt Mila: Ihre Familie und Freunde sind erst dann sicher, wenn die Trennung zwischen den beiden Welten wieder hergestellt wird. Mila fasst einen folgenschweren Entschluss: Wohl wissend, dass Sam sich einzig in der Sphäre wirklich lebendig fühlt, trennt sie sich von ihm ...

  • Wollte nur mal kurz reinschauen, denn eigentlich bin ich mit dem aktuellen Buch noch nicht fertig, aber plötzlich hatte ich es fast durch. (Es ist allerdings sehr dünn)


    "Wenn eine Hungersnot die Inuit im Norden Alaskas bedroht, werden neugeborene Mädchen dem Tod preisgegeben. Doch die Mutter der kleinen Anana widersetzt sich dem grausamen Brauch und rettet ihre Tochter, indem sie sie als Jungen großwerden läßt......."

  • Kurzbeschreibung
    Der Krieg aus der Perspektive eines Jungen, der die Welt gerade erst entdeckt Mit höchster sprachlicher Verdichtung erzählt Theodor Buhl eine erschütternde Geschichte von Flucht und Vertreibung. Winnetou August ist die Geschichte einer Familie in Schlesien, die in den Wirren des letzten Kriegsjahres und der Monate danach um ihre Existenz kämpft. Und es ist die Geschichte des achtjährigen Rudi, der Schreckliches sieht und die Ereignisse zugleich als Abenteuer erlebt: das Näherrücken der Roten Armee, der Verlust des Elternhauses, die Flucht kreuz und quer durch Schlesien. Die Welt des Krieges ist für ihn eine geheimnisvolle Welt der Erwachsenen, in deren Mittelpunkt August steht, der Vater, eine beinahe mythologische Figur. Theodor Buhl formt aus Erinnerungen eine fast gespenstisch präzise literarische Vergegenwärtigung von Kriegsterror, die zugleich vorführt, wie Erinnerungen entstehen und eine Seele geformt wird. So nimmt der Roman einer Kindheit Gestalt an, der - frei von Nostalgie oder Heimeligkeit - in seiner idiomatischen Genauigkeit gleichsam zum Bild und Zeugnis einer Zeit wird. (amazon)


    gut erzählt, beeindruckend und manchmal heftig.

    Jeder trägt die Vergangenheit in sich eingeschlossen wie die Seiten eines Buches, das er auswendig kennt und von dem seine Freunde nur den Titel lesen können.
    Virginia Woolf

  • Lisa J. Smith - Tagebuch eines Vampiers - Bei Dämerung


    Verliebt in einen Vampir


    Damon scheint aus dem erbitterten jahrhundertelangen Kampf mit seinem Bruder Stefano als Sieger hervorgegangen zu sein, denn Stefano ist und bleibt spurlos verschwunden. Doch Elena setzt alles daran, ihre große Liebe wiederzufinden – und sucht auf dem Friedhof die Konfrontation mit Damon. Trotz eines von Damon heraufbeschworenen Schneesturms macht sie sich auf die verzweifelte Suche nach Stefano. Als sie ihn tatsächlich findet, ist ihr Blut das einzige, was seine Kräfte wieder stärken kann … Doch auch nach ihrer glücklichen Wiedervereinigung bleibt die drohende Gefahr, die von Damon ausgeht. Elena will einen Kampf zwischen ihm und Stefano um jeden Preis verhindern – und so gibt sie schließlich Damon, wonach er verlangt. Ein folgenschwerer Fehler! Denn nun bekämpfen sich die Brüder auf Leben und Tod …
    Währenddessen scheint eine unbestimmte, dunkle Macht im Hintergrund alle Fäden in der Hand zu halten und Unheil über Fell’s Church zu bringen. Steckt tatsächlich Damon dahinter – oder hat noch eine andere Macht ihre Finger im Spiel?

  • Bin schon mitten drin und nach anfänglicher Skepsis bin ich im Moment echt begeistert, kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es weiter geht :-)


    Kurzbeschreibung:
    Abbeys beste Freundin Kristen ist verschwunden. Alle Bewohner von Sleepy Hollow glauben, dass das Mädchen tot ist. Dann taucht plötzlich Caspian auf - ein umwerfender, rätselhafter Junge, der immer dort aufkreuzt, wo auch Abbey ist. Und schließlich stößt sie im Tagebuch ihrer Freundin auf ein dunkles Geheimnis - und muss bald erfahren, dass auch Caspian nicht der ist, der er zu sein scheint.

  • Blau wie das Glück - Nora Roberts


    Die temperamentvolle Blair Murphy ist eine Kämpferin, wie sie im Buche steht. Wohl deshalb hat die irische Feenkönigin Morrigan sie ausgesucht, um den erlesenen Kreis von sechs Auserwählten im Kampf gegen die bösen Mächte auszubilden. Aber so erfahren Murphy auch ist, die Sechs machen ihr durch ihre Art schwer zu schaffen. Das gilt vor allem für den witzigen und eigenwilligen Larkin, der auch bisher unbekannte Seiten in ihr berührt. Was zunächst blanke Antipathie zu sein schien, schlägt nun auf in lodernde Leidenschaft: nicht ungefährlich in einer Zeit, in der man alle seine Kräfte der Aufgabe zuwenden muss, die Welt (oder die Welten) zu retten...

  • Damit mache ich heute weiter:


    Kurzbeschreibung
    Die wahre und unglaubliche, aberwitzige und traurige Geschichte von Meir Shalevs Großmutter Tonia und dem Staubsauger, den ihr Schwager ihr aus Amerika geschickt hat. Aufgezeichnet von ihrem schelmischen, liebenden, staunenden Enkel.

    Herzlichst, FrauWilli
    ___________________________________________________
    Ich habe mich entschieden glücklich zu sein, das ist besser für die Gesundheit. - Voltaire

  • Ich bin grade an diesem hier. Anfangs dachte ich, ich schau einfach mal kurz rein, weil ich mir mit so dünnen Büchern häufig eher schwertue und mir nicht ganz sicher war, ob das was für mich ist, aber inzwischen machts richtig Spaß und ich mag die Charaktere total gerne!


    Wieland Freund "Falsches Spiel in Silver City - Eine Wildwest-Geschichte"
    Klappentext:
    "Schickt Geld, hatte sein Bruder geschrieben. Alles, was wir haben. Ich kriege Anteile dafür. An einer Silbermine. Wir werden reich!"
    Das Silberfieber hat die Menschen im Wilden Westen fest im Griff. Auch Daves Brüder wollen reich werden und schicken ihn mit allem Geld, was sie haben, nach Virginia City, um Minenanteile zu kaufen. Doch die Postkutsche wird überfallen, das Geld ist weg. Wie soll Dave seinen Brüdern jemals wieder unter die Augen treten? Eine junge Barsängerin namens Penny Dreadful und Edmund Curry, ein Mann für alle Fälle, sind seine letzte Hoffnung. Doch das Silberfieber ruft auch jede Menge Betrüger auf den Plan...

  • Du hast gesündigt. Dafür wirst du sterben. Ich weine nicht länger. So also werde ich sterben. Er wird den kalten Stahl benutzen. Ich schließe meine Augen und beginne zu beten...

    Ein Raum ohne Bücher ist ein Körper ohne Seele.
    - Cicero


    :lesend Harlan Coben - Ich vermisse dich

  • So, ich les jetzt das zwischendurch weiter.
    Ich bin jetzt völlig fertig von der Arbeit und brauch was locker-leichtes, wo ich nicht nachdenken muss :grin



    Kurzbeschreibung
    Eine wunderbare Weihnachtsgeschichte für Groß und Klein


    Als der Elch Olaf noch sein übergroßes Geweih hatte, machte ihn das zum Gespött im Wald. Nun bricht auch noch eine Schaufel ab, und er ist nicht mal mehr als Weihnachtselch zu gebrauchen. Bis er den einäugigen Weihnachtsmann trifft.

  • Das Wollte ich mir schon immer einmal vornehmen, und da es nicht viele Seiten hat, ist es vielleicht mal eine Alternative für zwischendurch.


    Kurzbeschreibung von amazon:
    Guy Montag ist ein bücherverbrennender Feuerwehrmann, der gerade eineÜberzeugungskrise durchmacht. Seine Frau verbringt den ganzen Tag mit ihrer Fernseh-"Familie" und drängt Montag, härter zu arbeiten, damit sie sich eine vierte Fernsehwand leisten können. Ihr langweiliges, unerfülltes Leben steht im scharfen Kontrast zum Leben ihrer Nachbarin Clarisse -- einer jungen Frau, die von den Ideen in Büchern fasziniert ist und sich weit mehr für das interessiert, was in der Welt um sie herum vorgeht, als für das belanglose Geschwätz im Fernsehen. Als Clarisse auf mysteriöse Weise verschwindet, verursacht das eineVeränderung in Montag: Er beginnt, bei sich zu Hause Bücher zu verstecken. Als ihn seine Frau denunziert, muß er die Bücher im geheimen Versteck verbrennen. Es gelingt ihm zu fliehen und sich einer Verhaftung zu entziehen. Montag schließt sich zu guter Letzt einer Gruppe geächteter Gelehrter an, die die Inhalte von Büchern auswendig im Kopf behalten und auf eine Zeit warten, in der die Gesellschaft wieder auf die Weisheit der Literatur angewiesen sein wird.

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Sozusagen ein Blindkauf auf dem Flohmarkt. Meine uralte gebunde Ausgabe enthält keinerlei Klappentext, Inhaltsangabe o.ä. Aber ich habe bereits "Die Sterne blicken herab" blind gekauft, gelesen und es nicht bereut.


    Kurzbeschreibung (Amazon):
    Nach einem hart erkämpften Medizinstudium bahnt sich der junge Arzt Andrew Manson seinen Weg ins Berufsleben. Von Assistenzarztstellen im völlig verarmten walisischen Bergbaugebiet über die erste eigene Praxis bis hin zum Arzt der Londoner Society führt dieser Weg, auf dem Manson lernen muss, mit vielerlei Anfechtungen, gerade auch des Erfolgs, zurechtzukommen. Korruption, bürokratische Routine und Privilegien-wirtschaft auf Kosten des ärztlichen Ethos - auch Manson selbst ist nicht immer dagegen gefeit. Liebevoll, geduldig und klug wird Manson von seiner Frau Christine begleitet, die nicht müde wird, ihm sein Ungestüm, seine Irrtümer und seinen Zorn nachzusehen. Erst als er einen schweren Schicksalsschlag hinnehmen muss, gelangt Manson zur Einsicht und zur Umkehr.

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Endlich das LR-Buch


    Erbarmen von Jussi Adler-Olsen


    Der Albtraum einer Frau.
    Ein dämonischer Psychothriller.
    Der erste Fall für Carl Mørck
    vom Sonderdezernat Q in Kopenhagen.


    Die verzerrte Stimme kam aus einem Lautsprecher irgendwo im Dunklen: »Herzlichen Glückwunsch zu deinem Geburtstag, Merete. Du bist jetzt hier seit 126 Tagen, und das ist unser Geburtstagsgeschenk: Das Licht wird von nun an ein Jahr lang eingeschaltet bleiben. Es sei denn, du weißt die Antwort: Warum halten wir dich fest?«


  • Wünsche dir viel Gänsehaut - ist super spannend. Habe es selber gerade erst aus - viel Spaß ! :wave

    :lesend"Labyrinth - Elixier des Todes: Agent Pendergast 14" von Douglas Preston & Lincoln Child


    "Wenn man liebt, sind Pockennarben so hübsch wie Grübchen."

  • Daran lese ich jetzt schon ein paar Tage (was aber nur daran liegt, dass meine bösen Hausarbeiten mich vom Lesen abhalten) und finds bis jetzt sehr gut.


    Kurzbeschreibung
    1984. Aomame hat zwei verschieden große Ohren. Beim Rendezvous mit einem reichen Ölhändler zückt sie eine Nadel und ersticht ihn. Ein Auftragsmord, um altes Unrecht zu sühnen. Tengo ist Hobby-Schriftsteller. Er soll einen Roman der exzentrischen 17-jährigen Fukaeri überarbeiten, damit sie einen Literaturpreis bekommt. Der Text ist äußerst originell, aber schlecht geschrieben, ein riskanter Auftrag. Aomame wundert sich, warum die Nachrichten ihren Mord nicht melden. Ist sie in eine Parallelwelt geraten? Um diese Sphäre vom gewöhnlichen Leben im Jahr 1984 zu unterscheiden, gibt Aomame der neuen, unheimlichen Welt den Namen 1Q84.