'Purpurdrache' - Seiten 191 - 277

  • Ich bin gestern Abend durch Teil 3 + 4 regelrecht gerauscht – spricht für das Buch.


    Für Notizen war da einfach keine Zeit – daher hier kein Post erst wieder im 4. Teil.

    "Sie lesen?"
    "Seit der Grundschule, aber nur, wenn's keiner sieht."


    Geoffrey Wigham in "London Calling" von Finn Tomson

  • Zitat

    Original von dyke
    Ich bin gestern Abend durch Teil 3 + 4 regelrecht gerauscht – spricht für das Buch.


    Für Notizen war da einfach keine Zeit – daher hier kein Post erst wieder im 4. Teil.


    Ja, schön, ne? :lache

  • Ihr seid mir ja welche :grin ;-)


    Mittlerweile finde ich es ganz putzig, dass, sobald Alex auftaucht, ständig darauf hingewiesen wird, dass sie Polizeipsychologin ist und auch ein paar Semester Medizin studiert hat. Ich hätte es sonst glatt vergessen :grin Bei den Männern kommt das nicht vor. Und dass sie sich selbst mit Clarice Starling aus "Das Schweigen der Lämmer" vergleicht, finde ich auch eher drollig. Wahrscheinlich will sie sich damit selbst Mut machen.


    Wieso eine Walther P99 als Waffe für Alex? Ist die als Frauenwaffe nicht zu groß und zu schwer?


    Nachdem ich jetzt Abschnitt 3 beendet habe, ist Marlon mir immer noch kein Stück sympathischer geworden, aber ich halte ihn nicht für einen Mörder. Ich gehe aber stark davon aus, dass wir dem Killer schon begegnet sind. Da bleiben dann ja nicht so viele Möglichkeiten. :gruebel


    Trotz der gelegentlichen Längen wird es langsam spannend. Ich glaube nicht, dass die Morde mit dem C-12 in direktem Zusammenhang stehen. Bis jetzt sind das für mich zwei parallel laufende Handlungen.

  • Zitat

    Original von JaneDoe


    Wieso eine Walther P99 als Waffe für Alex? Ist die als Frauenwaffe nicht zu groß und zu schwer?


    So schwer ist die gar nicht, ich durfte im Sommer mal ein paar Magazine mit der Dienstwaffe und der MP5 durchheizen ;-) Ich habe mich auch von den Schießtrainern im Schießkino der Polizei belehren lassen, dass in NRW die Dienstwaffe für alle Polizisten einheitlich ist - und, dass es diese Individualwaffen von Ermittlern hier so eher nicht gibt, zumindest nicht für den Dienstgebrauch.

  • Frauenwaffen... wie süß und welch fromer Wunsch.


    Die P99 ist zur Zeit die Waffe der Wahl für Polizei und auch Bundeswehr.... scheint derzeit nichts besseres zu geben. Mir ist sie auch zu groß, aber gut, man gewöhnt sich an alles...


    Ah vergessen, die P 99 hat ein austauschbares Griffstück, so daß der Griff breiter oder schmaler wird. Dummerweise ist selbst das schmalste Griffstück noch recht breit, weshalb ich meins einfach abgeschliffen habe... :grin

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Frauenwaffen... wie süß und welch fromer Wunsch.


    Ich dachte nur daran, dass Frauen im Normalfall kleinere Hände haben als Männer. Also wäre es doch denkbar, dass sie auch handlichere Waffen tragen.

  • Ich bin auch durchgerauscht - aber erst durch Abschnitt 3. Hat den Vorteil, daß ich den 4. noch vor mir hab :grin


    Marlon ist auch mir noch immer äußerst unsympathisch, Kowarsch auch.
    Halt beides Vertreter eines Männertypus, den ich nicht ausstehen kann.


    Gemein nur, daß der Abschnitt nicht preisgibt, was denn nun mit Viviane ist - aber ich schätze mal, daß Marlon mit Alex im Schlepptau gerade auf dem Weg dorthin ist.


    Das C12 interssiert mich immer mehr - gerade die unerwünschten Nebenwirkungen, von denen ich mal ausgehe, daß es sie gibt und sie eventuell für eine Art Persönlichkeitsveränderung oder Bewußtseinstrübung verantwortlich sein könnten.


    Theoretisch würd ich ja jetzt am liebsten weiterlesen - nur praktisch muß ich leider morgen früh früh aufstehen.
    Also nix mit heute noch weiterlesen. Aber morgen abend ( da gibts dann auch keine Hindenburg, die mich ablenken könnte :grin )

  • Hier freue ich mich sehr, dass ihr *durchgerauscht* seid ;-) Ich hatte versucht, gerade im Mittelteil etwas auf die Tube zu drücken, der in vielen Romanen - abgesehen von diesem oder jenem Wendepunkt - nach meiner Meinung oft etwas in der Spannung abflacht, um dann im letzten Viertel wieder voll anzuziehen.

  • SvenKoch
    Das ist Dir gelungen. :-) Den Abschnitt fand ich auch spannend zu lesen und er endet auch noch mit einem Cliffhanger.


    Zitat

    Original von Johanna:


    Das C12 interssiert mich immer mehr - gerade die unerwünschten Nebenwirkungen, von denen ich mal ausgehe, daß es sie gibt und sie eventuell für eine Art Persönlichkeitsveränderung oder Bewußtseinstrübung verantwortlich sein könnten.


    :write

  • Oh ja, mich gibt es auch noch ... In den letzten Wochen war es zeitlich und kopfmäßig nicht wirklich toll zu lesen, aber ich hoffe, dass jetzt ruhigere Zeiten einkehren und ich endlich regelmäßig zum Lesen komme. Macht nämlich Spaß! :-]


    Ich habe ja zwischendurch gedacht, dass Marlon doch einfach Marcus einweihen sollte, was die E-Mails betrifft. Klar steht Marlon unter Verdacht, aber wenn er die E-Mails vorzeigt ... Vielleicht kann er damit beweisen, dass sie noch von ihm stammen. Ja, bis zu dem Punkt, als sich herausstellte, dass die E-Mails von seinem Computer kommen. Hmpf, blöde Idee. Aber ich glaube nicht, dass Marlon sich die E-Mails selbst schickt ... Kann man nicht anhand des Schreibstils oder so wenigstens ansatzweise irgendwelche Punkte feststellen, die weiter führen könnten? Ich kann gerade nicht so wirklich sagen, wie ich es meine ... Quasi so, als wenn man anhand der Handschrift herausfinden wollte, wie der Mensch im Augenblick des Schreibens ist, verunsichert oder so, nur, dass hier halt lediglich der Schreibstil herhalten könnte. (Edit: Jetzt weiß ich wieder, wie ich auf diese Idee erst kam - Alex wirft ja nur einen kurzen Blick auf die E-Mails, als Marlon sie ihr reicht, und beschließt dann, dass sie mehr Zeit braucht, um sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Inwiefern lässt sich also anhand des Schreibstils herausfinden, wie der Absender tickt? Dass er nicht mehr ganz dicht ist, wissen wir ja schon ... :grin)


    Könnte es nicht eigentlich mildernde Umstände geben, wenn sich herausstellt, dass Marlon die Morde während seiner Blackouts begangen hat? (Wenn er sie begangen hat ...) Immerhin wusste er doch nicht, was er tat, im Augenblick des Blackouts.


    Warum bekommen wir eigentlich nichts aus Marcus' Perspektive zu lesen? Ich würde gerne mal seine Gedanken kennen lernen, auch wenn er mir augenblicklich etwas unsympathisch wird - ich bin nun auch nicht Alex-Fan schlechthin, aber so, wie er sich ihr gegenüber verhält, nö, muss nicht sein.


    Ich mache mir allmählich Gedanken, warum ich so wenig notiere, aber irgendwie scheine ich da kein Einzelfall zu sein. :gruebel Also liegt es nicht an mir, sondern am Buch ... :grin


    Jedenfalls bin ich gespannt auf morgen Abend - ich musste einfach schon einmal etwas vorblättern ... :chen