'Ein vollkommener Tag' - Seiten 259 - Ende

  • :heul
    Ein wirklich schönes Buch! Beim letzten Abschnitt sind mir quasi ununterbrochen die Tränen gelaufen.


    Wo soll ich jetzt anfangen... Eigentlich hätte ich mir denken können, dass Michael kein Engel ist. Camille hat ja irgendwann Allyson gefragt, ob sie Robert wieder zurück haben will. Aber das hatte ich irgendwie vergessen.
    Auf der einen Seite ist es natürlich schön, dass das Buch so glücklich endet. Auf der anderen Seite finde ich fast unrealistischer, so ein Experiment an einem Menschen auszuprobieren, als an einen Engel zu glauben.
    Ist das verständlich erklärt? :gruebel


    Das war nun mein drittes Buch von Richard P. Evans und ich glaube, nun ist er endgültig in meine Lieblingsautorenliste aufgestiegen!


    Wann gibts die nächste LR? Ich habe hier noch vier Bücher von ihm auf dem SUB :grin



    edit: ich glaube, ich habe noch nie sooft das Wort "vollkommen" gelesen, wie auf diesen 348 Seiten :chen

  • Das sind übrigens zwei Sätze bzw. Stellen, die mir sehr gut gefallen haben:


    "Wir vernachlässigen andere nicht, weil wir zu lieben aufgehört haben; vielmehr hören wir auf, andere zu lieben, weil wir sie vernachlässigt haben".



    Robert zu seiner Tochter:
    "Ich weine eigentlich gar nicht. Manchmal sind meine Augen einfach undicht". :-]

  • Was für ein wundervolles Buch!
    Ich bin so froh, das alles gut ausgegangen ist. Und das ist ja das Fantastische an Büchern - sie dürfen ins Fantastische abgleiten :-)
    Für mich war es das zweite Buch von Evans, mich hat er jedoch völlig überzeugt!
    Wenn noch eine LR zustande kommen sollte, würde ich mich anschließen.

  • Schön, dass es doch noch ein Happy-End gab, aber ich glaube, mir hätte es besser gefallen, wenn Michael wirklich ein Engel gewesen wäre. Es wird zwar immer wieder erwähnt, dass Robert Tagebuch schreibt, aber dass er die Tagebücher von Jahren auf seinem aktuellen Laptop hat, ist etwas unrealistisch.
    Ich bin im gleichen Dilemma wie Jasmin, die Engelerklärung hätte ich realistischer gefunden.

  • Ich fand das Ende auch ein wenig zu konstruiert. Aber ich bin seit dem Telefongespräch zwischen Camille und Allie davon ausgegangen, daß Michael kein Engel ist, sondern Camille da irgend etwas in die Wege geleitet hat.


    Die Auflösung ging mir dann am Ende zu schnell und Camille, die ich vorher eigentlich ziemlich symphatisch fand, mochte ich auch einmal nicht mehr. Ich mag solche psychologischen Spielchen/Experimente nämlich nicht.


    Aber das spricht ja wieder für das Buch, denn man ist auch jetzt am Ende mit in der Geschichte drin, bildet sich ein Urteil, fragt sich, was man selbst tun würde, urteilt, verzeiht oder halt eben nicht, usw. Das ist so eine Art roter Faden, der mich durch das ganze Buch geführt hat. Ein sehr menschliches Buch mit Stärken und Schwächen. Das gefällt mir.


    Die von Jasmin87 angesprochenen Sätze sind mir auch aufgefallen.


    Das war mein erstes Evans Buch. Habt ihr weitere Empfehlungen?


    Edit: Und ich würde auch sehr gern an einer weiteren Evans-Leserunde teilnehmen.

  • Wunderschön, ich glaube, ich habe schon lange nicht mehr so geweint am Ende eines Buches.
    Mich hat die Wendung mit dem Engel völlig überrascht, ich habe wirklich Michael als Engel wahrgenommen.
    Camille, naja stimmt schon, vorher war sie mir sympathischer. Auf der anderen Seite hat sie damit ja doch eine Familie gerettet!
    Bei einer neuen Leserunde zu Evans wäre ich auch sofort wieder dabei!


    Jaune


    PS: Das Buch muss meine Mutter jetzt mit in Urlaub nehmen!

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Zitat

    Original von Jasmin87
    :Wann gibts die nächste LR?


    Zitat

    Original von nofret78
    Wenn noch eine LR zustande kommen sollte, würde ich mich anschließen.


    Zitat

    Original von Saiya
    Edit: Und ich würde auch sehr gern an einer weiteren Evans-Leserunde teilnehmen.



    Zitat

    Original von Jaune
    Bei einer neuen Leserunde zu Evans wäre ich auch sofort wieder dabei!


    Welches Buch von Evans käme für euch in Frage?
    Mich interessieren:
    Mein Winter mit Grace
    The Walk
    Für alle Zeit

  • Ich denke, ich wäre bei jedem deutschesprachigen Buch dabei, muss es mir so oder so für die LR besorgen :-), da ich keines mehr von ihm hier liegen habe.

  • Ja, jetzt gab es also doch noch ein Happy-End. Das Ende war für mich auch etwas konstruiert. Ich kann mir das gar nicht vorstellen, dass ein völlig Fremder als allwissender Engel auftreten kann, dass der andere die Todesnachricht dann wirklich als bare Münze nimmt. Auch wenn er von Camille instruiert worden ist, aber so gut kannte Camille ja auch nicht.


    Trotzdem fand ich es schön, dass es letztendlich dieses gute Ende genommen hat. Robet hat aus dieser Erfahrung auf jeden Fall nur gelernt und die Familie ist wieder zusammen gekommen. Und das ist ja die wichtigste Botschaft dieser Geschichte.


    Das war mein erstes Buch dieses Autoren, an das ich auch nur durch Zufall gekommen bin. Aber diese Bücher, die einem richtiggehend zulaufen, sind oftmals die Besten. Ich werde auf jeden Fall Ausschau nach neuem Lesestoff dieses Autoren halten.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Also hatte ich mit meiner Vermutung recht, dass dieser Unbekannte Robert nur eine Schocktherapie verabreicht hat. Alles andere hätte mich auch verwundert, bzw. währe meiner Meinung nach unglaubwürdig gewesen. Erinnert mich stark an ein anderes Buch, da war die Situation ähnlich.


    Schön, dass das Buch ein Happy End hat, und Robert doch noch zur Vernunft gekommen ist.


    Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Das war mein viertes Buch des Autors.
    (Angefangen hatte es mit einer Leserunde im Dezember. Seitdem hat der Autor einen neuen Fan.
    Ich weiß nicht, ob ich sonst jemals ein Buch des Autors gelesen hätte. )


    Eine wunderschöne Geschichte über den wahren Sinn des Lebens: Die Liebe zu seiner Familie.