Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, etc., ...) (ab 3.05.11)

  • das hier habe ich vor Jahren an jemanden verliehen, der´s mir nie wiedergegeben hat. Nun ist es wieder mein :-)


    Monty Roberts - Der mit den Pferden spricht


    Dies ist die faszinierende Lebensgeschichte des Mannes, der die Sprache der Pferde beherrscht und mit seinem Körper ausdrückt. Monty Roberts ist der wahre »horse whisperer«, der echte Pferdeflüsterer. Seit frühester Jugend arbeitet er mit Pferden. Seine dabei entwickelte Trainingsmethode ist revolutionierend: Sie ist ständiger Dialog, ist ein geduldiges, respektvolles Eingehen auf den Partner Pferd. Der Erfolg bestätigt Monty Roberts! Seine Arbeitsweise kennt keine Verlierer und ist der überzeugende Beweis dafür, daß zwischen Mensch und Natur ein gewaltfreier, friedlicher Dialog möglich ist. In England und Amerika bereits ein Bestseller! Dieses einzigartige Buch wird nicht nur bei allen Reitern und Pferdefreunden Begeisterung wecken.


    Monty Roberts, geboren 1935 in Salinas, Kalifornien, saß schon als Kind im Sattel und brachte es später bis zum amerikanischen Rodeo-Champion. International bekannt und in Reiterkreisen zum Mythos wurde Monty Roberts, nachdem ihn die englische Königin Elisabeth II. 1988 in ihren Reitstall eingeladen hatte, um dort seine humane Methode des Umgangs mit Pferden vorzustellen.

  • Dieses Buch habe ich zum Schnäppchen Preis ergattert :-)


    Kurzbeschreibung
    Als ihre Freundin ermordet wird, schwört Jette öffentlich Rache – und macht den Mörder damit auf sich aufmerksam. Er nähert sich Jette als Freund, und sie verliebt sich in ihn, ohne zu ahnen, mit wem sie es in Wahrheit zu tun hat.

  • Zitat

    Original von ladystyle
    Dieses Buch habe ich zum Schnäppchen Preis ergattert :-)


    Kurzbeschreibung
    Als ihre Freundin ermordet wird, schwört Jette öffentlich Rache – und macht den Mörder damit auf sich aufmerksam. Er nähert sich Jette als Freund, und sie verliebt sich in ihn, ohne zu ahnen, mit wem sie es in Wahrheit zu tun hat.


    Das Buch fand ich soooo langweilig.

  • Zitat

    Original von JustMeNico


    Das Buch fand ich soooo langweilig.


    Oh nein, sag das nicht. :-(
    Ich hab das Buch auch hier und bin schon so gespannt darauf, denn eigentlich hab ich bisher nur gutes gehört/gelesen.

  • Zitat

    Original von Karolina


    Oh nein, sag das nicht. :-(
    Ich hab das Buch auch hier und bin schon so gespannt darauf, denn eigentlich hab ich bisher nur gutes gehört/gelesen.


    Also, ich fands ganz super :-]
    So superspannend, dass ich es an 2 Tagen (schnell für mich) durchlesen musste. Besonders die vielen verschiedenen Erzählpersektiven haben mir gefallen.
    Hab auch gleich die Folgebände gekauft ;-)

  • Anlässlich des Serienstarts mal interessierterweise zugelegt und hat sich auch sehr interessant angelesen. :-]


    A Song of Ice and Fire 1-4 - George R. R. Martin
    George R. R. Martin's A Song of Ice and Fire series has become, in many ways, the gold standard for modern epic fantasy. Martin—dubbed the “American Tolkien” by Time magazine—has created a world that is as rich and vital as any piece of historical fiction, set in an age of knights and chivalry and filled with a plethora of fascinating, multidimensional characters that you love, hate to love, or love to hate as they struggle for control of a divided kingdom. It is this very vitality that has led it to be adapted as the HBO miniseries “Game of Thrones.”


    This boxed set includes the following novels:
    A GAME OF THRONES
    A CLASH OF KINGS
    A STORM OF SWORDS
    A FEAST FOR CROWS

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda

  • Ein Berliner ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis undwurde 1943 hingerichtet. Von ihrem Schicksal erfuhr Hans Fallada aus einer Gestapo-akte, die ihm durch den Dichter und späteren Kulturminister Johannes R. Becher in die Hände kam. Fieberhaft schrieb Fallada daraufhin im Herbst 1946 in weniger als vier Wochen seinen letzten Roman nieder und schuf ein Panorama des Lebens der "normalen" Leute im Berlin der Nazizeit: nachdem ihr sohn in Hitlers Krieg gefallen ist, wollen Anna und Otto Quangel Zeichen des Widerstands setzen. sie schreiben Botschaften auf Karten und verteilen sie in de rStadt. Die stillen nüchternen Eheleute träumen von einem weitreichenden Erfolg und ahnen nicht, dass Kommissar Escherich ihnen längst auf der Spur ist.


    Das lief gestern bei TT über Startseite :-]

    Jeder trägt die Vergangenheit in sich eingeschlossen wie die Seiten eines Buches, das er auswendig kennt und von dem seine Freunde nur den Titel lesen können.
    Virginia Woolf

  • ... und hier kommt der zweite Teil der FitzWarin-Saga von Elizabeth Chadwick. Ich bin schon gespannt.


    Kurzbeschreibung aus Amazon:
    England, 1184. Fulke FitzWarin wird als Schildknappe an den Hof von König Henry gesandt. Doch eine Schachpartie, die Prinz John gegen Fulke verliert, wird zum Auslöser einer lebenslangen Rivalität: Der junge Knappe muss den Königshof verlassen. In Theobald Walter findet Fulke zum Glück einen gerechteren Herrn. Doch er gerät in seelische Bedrängnis, als er erfährt, dass die zauberhafte Maud le Vavasour Theobald heiraten wird. Als dieser stirbt, erhält Fulkes Liebe eine zweite Chance, nur – was kann er der schönen Maud bieten, nachdem der inzwischen zum König gekrönte John ihn für vogelfrei erklärt hat?


    Die großartige Verschmelzung einer opulenten Rittersaga mit der Legende von Robin Hood!

  • Da der Schwager meiner Freundin Bücher aussortiert hat, habe ich auch ein paar erhalten. :-) Hier sind schon einmal die ersten beiden, die anderen trage ich später nach.


    Kurzbeschreibung
    London 1884. Der Schriftsteller Doyle nimmt an einer spiritistischen Sitzung teil – dem Auftakt eines unentrinnbaren Albtraums.Von teuflischen Verschwörern und lebenden Mumien gejagt, gerät er immer tiefer in ein Labyrinth des Grauens, in dem der Satan selbst die Krieger der Finsternis zu befehligen scheint.

  • und dazu gleich noch den zweiten Band. :-]


    Kurzbeschreibung:
    Zehn Jahre nach den mysteriäösen Ereignissen um die satanische Bruderschaft der "Sieben" wird Arthur Conan Doyle, inzwischen ein weltweit gefeierter Krimi-Autor, von seinem amerikanischen Verleger in die USA eingeladen. In der Begleitung seines Bruders Innes tritt der Sherlock-Holmes-Schöpfer im September 1894 die Überfahrt in die neue Welt an und macht dabei die Bekanntschaft einiger sehr mysteriöser Reisegefährten. Nach einer überaus dramatischen Seereise in New York angekommen, muß Doyle erkennen, daß ihn die Dämonen der Vergangenheit wieder eingeholt haben...

  • Freitag bekommen:


    Wenn dir das Liebste genommen wird – was würdest du tun?


    Ein Vater, der große Schuld auf sich lädt.


    Eine Mutter, die alles tun würde, um ihren Sohn zurückzubekommen.


    Ein Junge, der tot in einer Berliner Wohnung liegt.


    Eine Frau, deren Erinnerungen sie betrügen.



    Kommissar Manthey sucht nach den Zusammenhängen. Er will ein Kind retten – um jeden Preis. Und stößt auf einen Abgrund aus Verzweiflung und Wahn.

  • Samstag inner Post:


    Cornwall, 1876. Helena Lawrence, mit siebzehn Jahren Vollwaise, sieht sich und ihren kleinen Bruder vor dem finanziellen Ruin. Der attraktive, geheimnisvolle Ian Neville macht ihr ein Angebot: Er wird für ihr Auskommen sorgen, wenn sie ihn heiratet. Nach anfänglichem Widerwillen sieht Helena keinen anderen Ausweg und begleitet Ian nach Indien. Quer über den Subkontinent reisen sie bis nach Darjeeling auf Ians Teeplantage. Helena verliebt sich in das fremde, märchenhafte Land - und in ihren Mann. Doch Ian verbirgt ein dunkles und gefährliches Geheimnis ...

  • June Nealon war eine glückliche Frau. Bis Shay Bourne in einem einzigen Augenblick ihrem Glück ein Ende bereitete. Für den Mord an ihrem Mann und ihrer ersten Tochter erwartet Bourne nun die Todesstrafe. Doch mit einer ungeheuerlichen Tat will er das Leben ihrer zweiten Tochter retten und alles wieder gutmachen.

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Der Albtraum beginnt, als Polizeitaucherin Flea Marley im trüben Wasser des Hafens von Bristol eine einzelne menschliche Hand zu fassen bekommt. Es gibt keine Leiche, keine Hinweise auf die Herkunft des bizarren Funds. Kurz darauf entdeckt man eine weitere Hand, und der Fall wird immer rätselhafter. Verbirgt sich ein blutiges Ritual dahinter? Die Ermittlungen führen Flea Marley und DI Jack Caffery in eine Welt, wo scheinbar teuflische Kräfte mit allen Mitteln in Schach gehalten werden müssen ...

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Bei einer Autopanne begegnet der Frauenschwarm Richard der jungen Isabel, einer Frau aus eher kleinen Verhältnissen. Umso erstaunter ist der Gutsbesitzersohn, als sie ihn zurückweist. Dennoch verliebt er sich in sie - eine Liebe, die chancenlos scheint und trotzdem in eine Ehe mündet, die viele Stürme des Schicksals überdauern soll. Doch Isabel verpasst den Zeitpunkt, um ihrem Mann von ihrer Vergangenheit zu erzählen. Denn es gibt ein Geheimnis, das sie und diejenigen, die sie am meisten liebt, eines Tages einholen wird ... Mit feinem menschlichem Gespür erzählt Judith Lennox in ihrem mitreißenden Roman von Liebe, Loyalität und der Stärke einer Familie.

    Einige Bücher soll man schmecken, andere verschlucken und einige wenige kauen und verdauen.

  • Zitat

    Original von Anili


    Also, ich fands ganz super :-]
    So superspannend, dass ich es an 2 Tagen (schnell für mich) durchlesen musste. Besonders die vielen verschiedenen Erzählpersektiven haben mir gefallen.
    Hab auch gleich die Folgebände gekauft ;-)


    Ich hoffe das es doch gut ist, sonst ist es echt ein fehl Griff :cry und da drauf habe ich echt keine Lust drauf. Ich hoffe Just me Nico das du dich täuscht lach aber das eine Buch bevor ich sterbe war doch echt nicht so toll und ich dachte das wäre soooooooo gut naja.

  • Wie versprochen noch die drei Arne Dahl Bücher.


    Ein neuer Fall mit der Stockholmer Sondereinheit um Paul Hjelm und Kerstin Holm. Per Karlsson hat nichts gesehen. Nicht einmal den brutalen Mord an dem jungen Mann, der am Tisch neben ihm erschlagen wurde. Karlsson gibt vor, in Ovids "Metamorphosen" versunken gewesen zu sein. Kurz darauf ereignet sich auf einem Industriegelände unweit des Tatorts eine blutige Auseinandersetzung: Zwei verfeindete Banden wollen einen Aktenkoffer an sich bringen, der den Schlüssel zu einem Banksafe enthält. Als die Polizei eintrifft, fehlt von dem Koffer jedoch jede Spur. Die Stockholmer Sondereinheit um Paul Hjelm jagt zwei Verdächtige: Sonja, die Tochter eines der Bandenführer, und Per Karlsson.

  • Ein schwedischer Literaturkritiker wird auf dem New Yorker Flughafen auf ebenso ungewöhnliche wie grausame Weise getötet. Die Spur des Täters führt zu einer Mordserie, die fünfzehn Jahre zurückliegt. Paul Hjelm und Kerstin Holm von der Stockholmer Sonderkommission stoßen auf einen ungeheuerlichen Fall ...

  • Dag Lundmark war Leiter der rasch und effektiv durchgeführten Razzia. Winston Modisane mußte dabei sterben – aber war der Tod des Südafrikaners wirklich unvermeidlich? Paul Hjelm und Kerstin Holm ermitteln in einem Fall, der im Milieu illegaler Einwanderer beginnt und in der trügerischen Idylle eines schwedischen Sommers atemlos endet. Ein Fall, der mehr mit ihnen selbst zu tun hat, als sie wahrhaben wollen ..