Meine neuen Bücher (gekauft, geschenkt bekommen, geliehen, etc., ...) (ab 3.05.11)

  • Kurzbeschreibung (amazon.de)
    Seit Boris Moser seine Agentur für verworfene Ideen eröffnet hatte, war niemand anderes als er selbst durch die Eingangstür getreten. Nun stand diese Frau vor seinem Schreibtisch, Rebecca. Kastanienbraunes Haar fiel auf ihre Schultern, und ihre Augen leuchteten. Während Boris noch darüber sinnierte, ob ihre elegante Nase ihr einen evolutionären Vorteil einbrachte, sprach Rebecca ihn an. Schlagartig wurde Boris klar, dass er diese Frau nie wieder gehen lassen durfte. Und dann tat er etwas, das er sonst unter allen Umständen vermieden hätte: Er erzählte ihr von einem verworfenen Romananfang. Er erzählte ihr von Sophia, die für ihren Auftrag geber eine Geschichte aufschrieb. Sie handelte von dem Wissenschaftler Heiner, der kurz davor stand, den Sinn des Lebens zu ergründen.

  • und "last but not least"


    Kurzbeschreibung (amazon.de)


    Vietnam, 1970. Es ist Krieg. Es ist Nacht. Ein Ehepaar versucht verzweifelt, mit ihrem sechsjährigen Sohn Quy aus dem Land zu fliehen. Als sie das rettende Boot erreichen, ist der Junge verschwunden. Es bleibt ihnen keine Wahl, sie müssen ohne ihn aufbrechen. Ihr Ziel heißt Kanada. Toronto, 2002. Carla, Jackie, Oku und Tuyen sind jung, befreundet und genießen das Großstadtleben. Sie alle sind in Toronto geboren und Kinder von Einwanderern der ersten Generation. Sie alle versuchen, ihren Weg zu finden. Carla arbeitet als Fahrradkurierin. Noch immer hat sie den Selbstmord ihrer Mutter nicht verwunden, den sie vor 18 Jahren mit ansehen musste. Sie kümmert sich um ihren jüngeren Bruder, der in die Kleinkriminellenszene abgerutscht ist. Jackie besitzt einen Second-Hand-Laden und will vor allem eines: sich nur nicht in Emotionen verlieren. Oku ist Poet, unglücklich verliebt in Jackie, und wagt seinem ehrgeizigen Vater nicht zu gestehen, dass er längst nicht mehr studiert. Tuyen ist Künstlerin und die Schwester des in Vietnam verlorenen Quy, den sie nie kennen gelernt hat. Noch heute vergeht kein Tag, an dem ihre Eltern nicht verzweifelt versuchen, ihren verlorenen Sohn zu finden. Während die vier zusammen die Stadt erobern, reden, Ausstellungen konzipieren, ein ganz normales urbanes Leben führen, konnte Quy in der thailändischen Unterwelt nur als Krimineller überleben. Schließlich, nach über 30 Jahren, kommt er nach Toronto. Doch kurz bevor er - lang ersehnt - seine Familie treffen wird, kommt es zu einem dramatischen Ereignis... "Wonach sich alle sehnen" ist ein packender, herzergreifender und kosmopolitischer Roman über Identität, Verlangen und Verlust.

  • Zitat

    Original von Mooney
    und das hier, damit die HP-Bücher endlich mal komplett sind :-]


    Kurzbeschreibung:
    Eines der ersten Lehrbücher auf der Zauberschule Hogwarts. Diese Ausgabe gehörte Harry Potter persönlich und ist mit handschriftlichen Kommentaren von ihm und seinen Freunden versehen. Den Hauptteil des Buches bildet ein Verzeichnis fast aller Tier- und Zauberwesen aus der magischen Welt mit Beschreibungen zu Aussehen, Verhalten und Lebensraum - von der Acromantula bis zum Zentaur. Außerdem wird auf ihre Verwertbarkeit für magische Zwecke eingegangen.


    Das ist ja ein ganz neuer Cover.. ähnlich dem "Die Märchen von Beedle dem Bardem".


    Ich denke das es die Schutzhülle ist... Mich würde Interessieren wie der Einband aussieht. Ist es genauso wie die Englischen Schulbücher? Also in dem Falle in rot mit Kratzspuren und "Metall ecken" ? :-)

  • Dieses Buch habe ich verschenkt und dann musste ich es auch haben. :grin


    Schau mich an! - John Elder Robison


    Kurzbeschreibung


    Als Ausdruck seiner ehrlichen Zuneigung tätschelt er andere Kinder mit Knüppeln, grinst erleichtert, wenn ein Unbekannter stirbt und hält Halloween mit kleinen Explosionen im Vorgarten kinderfrei: Verhaltensweisen, die immer ein strenges Schau mich an! seiner Eltern zur Folge haben. John Elder Robison gilt in seiner Kindheit als unnormal und wird häufig gemieden. Doch als er sein großes Talent für elektrische Geräte entdeckt, öffnet sich ihm eine neue Welt: Er konstruiert flammenwerfende Gitarren für KISS und entwickelt die ersten elektronischen Spielzeuge für MB. Doch was ihn als Kind zum Außenseiter macht, lässt ihm auch im Job keine Ruhe. Erst mit vierzig Jahren erfährt er die Ursache für sein Verhalten: Er leidet am Asperger-Syndrom einer leichten Form von Autismus. In Schau mich an! erzählt John Elder Robison aus seinem Leben, wie es wirklich war: manchmal traurig, manchmal komisch, aber immer ergreifend


    Edit: ISBN

  • Dabei empfahl mir meine Buchhändlerin das Buch seines Bruders. :grin


    Krass - Augusten Burroughs
    Kurzbeschreibung


    Eine amerikanische Jugend. Grauenhaft. Lustig. Augusten ist zwölf, die Eltern sind geschieden und die Mutter hat keine Zeit, aber einen Psychiater. Und was für einen. Dr. Finch wird Augustens Pflegevater, und ab geht’s in den gruseligsten Arzthaushalt Amerikas. Auf den Tisch kommen Hundekuchen und Valium, im Schuppen wohnt ein Triebtäter, und wenn den Kindern gar nichts mehr einfällt, gibt es ja immer noch das alte Elektroschockgerät… „Wunderbar geschrieben, großzügig, verrückt – für diese Art von American Dream kann ich mich erwärmen.” (A.L. Kennedy)


    Edit: Die ISBN-Nummern scheinen mich heute nicht zu mögen. :-(

  • ... und von diesem schwärmte sie so...



    Mister Peanut - Adam Ross


    Kurzbeschreibung


    Auch nach dreizehn Jahren Ehe kann sich David Pepin ein glückliches Leben ohne seine Frau Alice nicht vorstellen. Doch als sie vor seinen Augen am Küchentisch ihrer New Yorker Wohnung tragisch erstickt, wird aus seiner Furcht, sie zu verlieren, Wirklichkeit. Und als wäre das nicht schrecklich genug, lassen ihn die tragischen Umstände ihres Todes wie den Schuldigen aussehen. Das Bild aber, das im Laufe des Verhörs durch die Polizisten Sheppard und Hastroll von der Ehe der Pepins entsteht, ist ein ausgesprochen komplexes. Ein Bild, wie es Sheppard und Hastroll auch aus ihrem eigenen Leben kennen.Jonathan Franzen nahm in seinen »Korrekturen« die Familie ins Visier. Nun widmet sich Adam Ross in seinem beziehungsreichen ersten Roman der modernen Ehe. Und er tut dies meisterhaft: Ein großer amerikanischer Erzähler betritt die Bühne.

  • "Die Tote im Keller" von Helene Tursten


    Beschreibung
    In einer eisigen Göteborger Winternacht stoßen Polizisten in einem alten Erdkeller auf die Leiche eines Mädchens. Offensichtlich wurde es über längere Zeit gefangen gehalten, missbraucht und brutal ermordet. Wer war die Tote, die niemand zu vermissen scheint? Die Ermittlungen führen Irene Huss in die Göteborger Unterwelt und zum Kopf eines internationalen Mädchenhändlerrings. Aber wer hat das Mädchen tatsächlich auf dem Gewissen? Schleuser, Zuhälter, Freier? Die Wahrheit schockt selbst Irene Huss ...

  • Für 1 Euro gebraucht gekauft. :-] :-)


    Kurzbeschreibung:
    Der 12jährige Blake traut seinen Augen kaum, als er in der ehrwürdigen Bibliothek von Oxford auf ein geheimnisvolles altes Buch stößt: Die Seiten sind leer, aber plötzlich tauchen Wörter auf, die nur Blake sehen und lesen kann! Das Buch scheint sich selbst zu schreiben und ihm ein jahrhundertealtes Geheimnis zu offenbaren, das in die Zeit Johannes Gutenbergs - dem berühmten Erfinder des Buchdrucks - zurückführt. Blake wird klar, dass er eine unglaubliche Entdeckung gemacht hat, die allerdings nicht nur ihn brennend interessiert ...

  • Die Jagd - Richard Laymon


    Jody ist ziemlich clever für eine Sechzehnjährige. Nur deshalb ist sie noch am Leben – bis jetzt. Sie war zu Besuch im Haus ihrer Freundin Evelyn, als eine Bande junger Killer sie überfiel. Sie sah ihre Freundin aufgespießt auf einem Speer, aber es gelang ihr zu fliehen, zusammen mit Evelyns jüngerem Bruder Andy. Doch einer der Mörder hat sie gesehen und ist jetzt auf der Jagd nach ihr.

  • Der Schwur der schwarzen Magierin


    Lorkin, der Sohn der schwarzen Magierin Sonea, wurde in Sachaka entführt. Seine Häscher hoffen, von ihm die Kunst der Heilung durch Magie zu erlernen, die in Sachaka unbekannt ist. Lorkin weiß jedoch, dass diese Fähigkeit im Falle eines Krieges einen enormen Vorteil birgt. Er ist fest entschlossen, das Geheimnis zu wahren. Aber dann lernt er Tyvara kennen – und verliebt sich in sie ...


    Währenddessen verfolgt seine Mutter Sonea in ihrer Heimat Kyralia einen abtrünnigen Magier, der seine Dienste an die Diebesgilde verkauft hat. Doch ein Mord, begangen mit schwarzer Magie, lenkt sie von ihrer Aufgabe ab. Denn es gibt nur zwei Magier, die dazu fähig sind: der Schwarze Magier Kallen, der ein wasserdichtes Alibi hat – und Sonea selbst! Sonea muss alles daran setzen, das Vertrauen der Magiergilde zurückzuerlangen. Denn ohne sie ist Kyralia einem Angriff der Schwarzen Magier von Sachaka hilflos ausgeliefert …

  • Es könnte so schön sein. Die ersten Biergärten geöffnet, der Föhn lässt die Berge leuchten. Frühlingsstimmung. Auch in der Mordkommission I. Die Frauenleiche in der Isar beunruhigt Chefermittler Mader noch nicht sehr. So was kommt vor. Als aber an der Allianz-Arena ein grausam filetierter Mann gefunden wird, werden Mader und seine beiden Kollegen Hummel und Zankl dann doch unruhig. Dem Teufel sei Dank bekommen sie Unterstützung: die rustikale, rothaarige Doris „Dosi“ Rossmeier aus Niederbayern. Nur schade, dass sie optisch an das Sams erinnert. Doch die vier müssen sich zusammenraufen, denn das Arbeitspensum nimmt rasant zu: noch mehr verstümmelte Leichen, Menschen fallen aus Fenstern, ein russisches Inkassoteam stirbt im Kugelhagel. Und das alles wegen eines bizarren Wellnessprojekts im Isartal, in das allerlei Prominenz aus Politik und Wirtschaft verwickelt ist. Zwischen Pasing, Fröttmaning und dem Münchner Süden schlagen sich Mader und seine Kollegen mit schrägem Humor, bösen Witzen und bayrischer Gelassenheit durch.

  • Marie hat lange nicht mehr an Paul gedacht. Und das war gut so: Schließlich ist sie mit Jan so glücklich, dass die beiden sogar eine Familie gegründet haben. Doch dann zieht gegenüber ein Pärchen ein: Paul und seine Freundin Natalie. Das Unfassbare geschieht: Marie freundet sich mit Natalie an – und irgendwie auch mit Paul. Doch wie soll sie das Jan beibringen? Dann beginnt Paul eine Affäre, und alles läuft ganz anders als geplant ...

  • Zitat

    Original von snep


    Das ist ja ein ganz neuer Cover.. ähnlich dem "Die Märchen von Beedle dem Bardem".


    Ich denke das es die Schutzhülle ist... Mich würde Interessieren wie der Einband aussieht. Ist es genauso wie die Englischen Schulbücher? Also in dem Falle in rot mit Kratzspuren und "Metall ecken" ? :-)


    Nein, das ist wirklich ein neues Cover. Nur das Innenleben ist das gleiche, mit handschriftlichen Einträgen von Hermine, Harry und Ron ;-)

  • Amy Harper Bellafonte ist sechs Jahre alt und ihre Mutter glaubt, sie ist die wichtigste Person in der ganzen Welt. Das ist richtig. Anthony Carter glaubt nicht, dass er jemals an einen schlimmeren Ort als Death Row geraten könnte. Das ist falsch. FBI Agent Brad Wolgast glaubt, das etwas Unvorstellbares passieren wird. Und das ist wieder richtig ...


    hat mich in der Buchhandlung angelacht :-) musste es mitnehmen

  • From Publishers Weekly
    In 1865 Boston, not many people spoke Italian. It was much more popular for people to study Latin and Greek; the classic works in these languages were common reading for students and academics. But the small circle of literati in Pearl's inventive novel is bent on translating and publishing Dante's Divine Comedy so that all Americans may learn of the writer's genius. As this group of scholars, poets, publishers and professors readies the manuscript, much more exciting doings are happening outside their circle. The Boston police are hot on the trail of a series of murders taking place around town. In one, a priest is buried alive, his feet set on fire; in another, a man's body is eaten by maggots. It doesn't take a rocket scientist-only a Dante expert-to realize these murders are based on Dante's Inferno and its account of Hell's punishments. Scholars become snoopers, and the Dante Club is soon on the scene, investigating the crimes and trying to find the killer. A tad unlikely, but it makes for a terrific story. Gaines gives an stirring performance, nimbly portraying some of the "Hah-vad" professors' "Bah-ston" accents and impressively reading the Italian passages from Dante's work. Although it's sometimes hard to differentiate between the various characters-after awhile each stuffy Bostonian begins to sound alike-Gaines nonetheless amuses and, via Pearl's historical references, educates.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Kurzbeschreibung
    Die junge Harper Connelly hat die außergewöhnliche Gabe, Tote zu finden. In Doraville, North Carolina, soll sie einen vermissten Jungen aufspüren. Es stellt sich heraus, dass dort in den letzten Jahren einige Teenager verschwunden sind. Harper findet sie alle – zu ihrem Entsetzen. Danach möchte sie die Gegend so schnell wie möglich verlassen. Nach einem brutalen Überfall muss sie jedoch bleiben. So erfährt sie mehr über die Einwohner und deren Geheimnisse, als ihr lieb ist. Doch wer ist der Serienmörder?

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Kurzbeschreibung
    Laurel lebt mit ihrem Mann Warren und ihren beiden Kindern in der perfekten Nachbarschaft. Doch Laurel hat ein Problem: Sie ist schwanger, und zwar wahrscheinlich nicht von ihrem Ehemann. Eines Morgens stellt sie fest, dass Warren nicht neben ihr liegt. Er ist dabei, das Haus zu durchsuchen. Als Laurel später von der Arbeit heimkehrt, sitzt Warren auf dem Sofa, mit einem wilden Ausdruck im Gesicht. Vor ihm liegt ein Brief, den Laurel sorgsam versteckt hatte ═ ein Brief von ihrem Liebhaber. Und dann sieht sie den schwarzen Revolver in Warrens Hand ... Doch Warren hat ein noch viel größeres Problem als die Untreue seiner Frau ...

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit