Welches Buch lesen die Eulen zur Zeit? Ab 16. Mai 2011

  • Wieder ein Alt-SUB Abbau:


    Andreas Franz - Mord auf Raten


    Jaune

    "Vorrat wünsche ich mir auch (für alle Kinder). Nicht nur Schokoriegel. Auch Bücher. So viele wie möglich. Jederzeit verfügbar, wartend, bereit. Was für ein Glück." Mirjam Pressler

  • Wegen der blöden Uni immer noch am Lesen...


    Kurzbeschreibung


    Harry Potter and the Goblet of Fire is the long-awaited, heavily hyped fourth instalment of a phenomenally successful series that has captured the imagination of millions of readers, young and old, across the globe. For J K Rowling the pressure is certainly on to continue to come up with thrilling, pacey storylines that allow her hero to mature into a young man without detracting from the magical secret that has made Harry into a superstar. In this book, the teenage Harry has a certain gawky charm that fits well with his advancing adolescence. As the story moves on, Harry too moves on to a new level of maturity that leaves the reader wondering how he will learn from his experiences, and liking him all the more as a character.


    Once returned to Hogwarts after his summer holiday with the dreadful Dursleys and an extraordinary outing to the Quidditch World Cup, the 14-year-old Harry and his fellow pupils are enraptured by the promise of the Triwizard Tournament: an ancient, ritualistic tournament that brings Hogwarts together with two other schools of wizardry--Durmstrang and Beauxbatons--in heated competition. But when Harry's name is pulled from the Goblet of Fire, and he is chosen to champion Hogwarts in the tournament, the trouble really begins. Still reeling from the effects of a terrifying nightmare that has left him shaken, and with the lightning-shaped scar on his head throbbing with pain (a sure sign that the evil Voldemort, Harry's sworn enemy, is close), Harry becomes at once the most popular boy in school. Yet, despite his fame, he is totally unprepared for the furore that follows.


    This is a hefty volume: 636 pages, of which probably at least 200 could have been cut without detracting from the story. The weight and complexity of the book is perhaps a hint that Rowling now has her eye sharply focused on her adult audience, and the average child-reader (particularly one who is coming to Harry Potter for the first time) may well find its girth daunting. Rowling's ironic and pointed observations on tabloid journalism and the nature of media hype is just one of the references littered through the book that will tickle the grown-ups but may well fly over the heads of her young fans.

  • Mit diesem Buch beginne ich morgen:


    Blutmagie
    Ivy Tamwood, ihres Zeichens sexy Vampir und ehrgeiziger Cop der Inlander Security, muss sich mit manipulierten Beweisen in einem Mordfall herumärgern. Doch damit nicht genug: Sie steht zwischen zwei Männern, die unterschiedlicher nicht sein könnten…

    Bücher lassen uns mal für eine gewisse Zeit in andere Welten tauchen und
    uns alles andere für diese Zeit einfach vergessen. ;-)

  • Ich hoffe, das ich das Buch noch im Juni schaffe :-]


    Stephenie Meyer - Biss zum ersten Sonnenstrahl
    Das kurze zweite Leben der Bree Tanner


    Kurzbeschreibung ( Amazon )


    Ein Blick auf die dunkle Seite von Bellas und Edwards Welt: Das ist der neue Roman von Stephenie Meyer. Bree Tanner ist eine der neugeborenen Vampire, die Victoria im dritten Band, "Bis(s) zum Abendrot", zu einem dunklen Zweck erschafft. Bree schildert ihre Reise mit der Armee Neugeborener, die aufgebrochen ist, um Bella Swan und die Cullens zu vernichten ... Liebe, Furcht und unheilvolle Entscheidungen prägen vom ersten Augenblick an das kurze zweite Leben der Bree Tanner.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ein sachlich fundiertes Buch über den zur Zeit stattfindenden Cyberkrieg.


    Kurzbeschreibung (Amazon)
    Stell dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin - nicht weil keiner will, sondern weil nichts mehr funktioniert. Amerikas Sicherheitsexperte Nr. 1 warnt: Das Internet ist nicht nur ein Segen, sondern auch eine Quelle neuer Gefahren, gegen die effektivere Schutzmaßnahmen ergriffen werden müssen. Der weltweite Netzkrieg hat begonnen. Ein aufrüttelndes Buch über Cyberstrategen, ihre Motive, Ziele und Waffen.


    Seitdem das World Wide Web existiert, gibt es auch die Möglichkeit, in fremden Rechnern Schaden anzurichten. Doch seit Ende 2008 nehmen die Attacken explosionsartig zu, und sie gelten immer häufiger der Sabotage vernetzter Großanlagen. Spätestens seit der Entdeckung des Computerwurms Stuxnet im Sommer 2010 berichten die Medien Tag für Tag über feindliche Aktivitäten im Internet - und über die Tatsache, dass die Industrienationen schlecht auf sie vorbereitet sind. World Wide War ist das erste Buch, das über den aktuellen Stand dieser globalen Entwicklung informiert. »Könnten wir diesen Geist wieder in die Flasche sperren, sollten wir das tun«, schreiben die Autoren. »Aber wir können es nicht.«


    Gruß kds
    :wave :wave

  • Seit gestern:


    John Katzenbach - Das Opfer


    Kurzbeschreibung
    Die attraktive Studentin Ashley Freeman begeht einen folgenschweren Fehler: Angeheitert verbringt sie eine Nacht mit Michael O’Connell, einem Computerfreak und geschickten Hacker. Was sie nicht weiß: Michael ist ein Psychopath – und er hat beschlossen, dass Ashley die Frau seines Lebens ist. Nichts und niemand wird ihn davon abbringen – schon gar nicht Ashley. Unerbittlich stellt er ihr nach, verschärft seinen Psychoterror gegen ihre Freunde und Verwandten. Immer schneller beginnt sich eine Spirale des Schreckens zu drehen, die Ashleys gesamte Familie in die Tiefe reißt …

  • Seit gestern Abend les ich das hier, um die Serie endlich mal abzuschließen, auch wenn Extra ja eigentlich aus der Reihe tanzt :-)


    Kurzbeschreibung:
    Es ist nur wenige Jahre her, dass die Rebellin Tally das Special-Regime gestürzt hat. Ohne die festgelegten Rollen und strikten Regeln jener Zeit erlebt die Menschheit eine kulturelle Renaissance: "Tech-Köpfe" tragen die neuesten High-Tech-Geräte zur Schau, "Kicker" verbreiten Klatsch und Modetrends, "Opi-Affen" sind süchtig nach extremer plastischer Chirurgie. Und all das wird von unzähligen Kameras überall und jederzeit aufgezeichnet. Die Welt ist zu einer überdimensionalen Version von "Popstars" geworden. Wer die meiste Aufmerksamkeit erregt, erhält auch die meisten Stimmen. Popularität bedeutet alles. Aya Fuse ist 15, und als wäre das nicht ätzend genug, rangiert sie auf der Popularitäts-Skala gerade mal auf Platz 451396. Das heißt, sie ist ein absoluter Niemand. Eine Extra. Ihre einzige Chance, "Extra-Land" zu entkommen, besteht darin, eine richtig gute Story aufzuspüren und ins Netz zu stellen - etwas Durchgeknalltes und noch nie da Gewesenes. Als Aya eine Gruppe von Mädchen beobachtet, die nachts die verrücktesten Streiche durchziehen, glaubt sie ihre Chance gefunden zu haben. Aber die "Schlauen Mädchen" verbergen etwas - eine unglaubliche Entdeckung, die das Gesicht der schönen neuen Welt für immer verändern könnte. Wenn Aya diese Geschichte im Netz loskickt, dann wird sie mit einem Schlag hineinkatapultiert werden in die Welt der Stars, der Berühmtheiten ... und der unberechenbaren Gefahren. In eine Welt, auf die sie niemand vorbereitet hat ...

  • Zitat

    Original von Mooney
    Seit gestern Abend les ich das hier, um die Serie endlich mal abzuschließen, auch wenn Extra ja eigentlich aus der Reihe tanzt :-)


    Bin mal gespannt was du meinst - ich hab es neulich auch gelesen und für mich kam es nicht an die eigentliche Trilogie heran.

  • Lynn Austin: Fionas Geheimnisse


    Zum zweiten Mal und immer noch so ... heftig wie beim ersten Lesedurchgang.



    Kurzinhalt (Quelle: Buchrücken)


    Vor langer Zeit kehrte Kathleen ihrem Zuhause den Rücken zu, fest entschlossen, niemals zurückzuschauen. Fernab ihrer Heimat hoffte sie, ihre Scham über die Armut und die kriminellen Machenschaften der Familie abschütteln zu können.


    Als Kathleen 35 Jahre später eine Einladung ihrer Schwester erhält, nimmt sie nur zögernd an. Mit ihrer Tochter Joelle im Schlepptau macht sie sich auf den Weg in ihre verschlafene Heimatstadt. eigentlich soll der Ausflug die zerrüttete Beziehung zwischen Mutter und Tochter kitten. Doch die beiden tauchen ein in ihre bewegte Familiengeschichte und stoßen auf dunkle Geheimnisse.


    Da ist Eleanor, Kathleens Mutter, die einmal so lebensfroh war. Kann ihre herzzerreißende Geschichte Licht in das Dunkel bringen? Und da ist Fiona, ihre Großmutter. Was hat es mit dieser rätselumwobenen Person auf sich? Schließlich muß Kathleen sich entscheiden: Vergeben oder Vergessen?


    Der Rezi-Thread: Fionas Geheimnisse - Lynn Austin
    .

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SiCollier ()

  • Zitat

    Original von ladystyle



    uiii dann hast du ja jetztnoch sehr viel Seiten vor dir :wave


    Ja das habe ich, aber nun habe ich schon mit dem 3 Teil angefangen.


    Harry Potter und der Gefangene von Askaban.

  • Ich hab mal einen SF angefangen:


    Diamand - Andreas Brandhorst


    Kurzbeschreibung
    Ein gigantisches Sternenreich, das sich in inneren Konflikten aufreibt und zu verfallen droht. Eine außerirdische Zivilisation, die einen geheimnisvollen Plan verfolgt. Und eine junge Raumschiffpilotin, die auf einem abgelegenen Planeten das größte Rätsel der Menschheitsgeschichte zu lösen versucht.


    Erfolgreiche Science-Fiction aus Deutschland – nach Andreas Eschbachs "Quest" und H. D. Kleins "Phainomenon" legt Andreas Brandhorst eine Space Opera vor, die den Vergleich mit den großen amerikanischen Vorbildern nicht zu scheuen braucht!

    Gruss Hoffis :taenzchen
    ----------------------
    :lesend Der fünfte Tag - Jake Woodhouse
    ----------------------

  • Hab ich heute Nachmittag angefangen und hab auch nur noch ein paar Seiten zu lesen. :-]


    Gernot Kramper - Kurzer Prozeß


    Kurzbeschreibung:
    Gernot Kramper, eifriger Hinterbänkler in diversen Amtsgerichten, beobachtet die Rechtspflege am "kleinen Mann" für DIE ZEIT.
    Karge und heruntergekommende Gerichtssäle bilden dabei die Bühne, auf der Profis wie Laiendarsteller trotz und wegen der festgefügten Hierarchie ein Stück geben, das oftmals Züge absurden Theaters trägt. Keineswegs nur Randexistenzen berührend, gewähren Gernot Krampers Texte mithin einen etwas anderen Einblick in unsere Gesellschaft und zeichnen ein Sittengemälde dieser Republik.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • AMAZON:


    ACHTUNG: SPOILERT "WENN ICH BLEIBE" VON GAYLE FORMAN
    Ein unvergessliches Buch über eine unvergessene Liebe


    Das Ende seiner großen Liebe zu Mia lässt Adam fast am Leben zerbrechen. Ruhelos, leer, ausgebrannt fühlt er sich, trotz seiner sensationellen Erfolge als Rockstar. Auch wenn er seinen Gefühlen auf der millionenfach verkauften CD Collateral Damage Ausdruck verliehen hat, ist der Schmerz über den Verlust von Mia noch immer zu stark, als dass er ihn ertragen könnte. Als Adam von einem Konzert erfährt, das Mia, inzwischen gefeierte Cellistin, in New York gibt, will er nur eines: sie wiedersehen. Noch in derselben Nacht finden sie den Mut, sich auszusprechen, sich auszusöhnen und sich zu trennen, um eigene Wege zu gehen. Da hört er, wie eine Stimme seinen Namen ruft …


    Eine große Liebesgeschichte zweier Menschen, die gegensätzlicher nicht sein können und sich doch brauchen, um vollständig zu sein.



    Der wunderschöne zweite Band um Mia und Adam :)

  • Ryan David Jahn: Ein Akt der Gewalt


    Kurzbeschreibung
    Brutal, schockierend, berührend – ein literarisches Meisterwerk


    Es ist vier Uhr früh, als sich Katrina Marino auf den Heimweg macht. Die Straßen sind menschenleer, trotzdem hat Katrina das Gefühl, beobachtet zu werden. Als sie sich wenig später ihrer Haustür nähert, nimmt sie aus dem Augenwinkel eine Gestalt wahr. Noch bevor sie reagieren kann, ist der Angreifer über ihr und sticht mit einem Messer auf sie ein. Katrina fängt an zu schreien. Katrinas Nachbarn hören ihre Schreie. Alle schauen aus ihren Fenstern, doch wer unternimmt etwas?


    Auf dem Heimweg von der Arbeit wird Katrina Marino in den frühen Morgenstunden Opfer eines brutalen Überfalls. Der Angriff findet direkt vor ihrer Haustür statt – und unter den Augen ihrer Nachbarn, die fast ausnahmslos untätig bleiben. Jeder hat mit seinem eigenen kleinen Drama zu kämpfen. Der 19-jährige Patrick etwa, der zur Armee eingezogen werden soll, aber für seine kranke Mutter sorgen muss. Oder Diane, die sich mit ihrem Ehemann streitet, weil dieser sie betrügt. Sie hören Katrinas Schreie und sehen, dass vor ihrer Haustür etwas Schreckliches passiert. Katrina spürt die Betrachter und ihre Blicke und hofft auf Hilfe. Und sie kämpft gegen den Tod. „Ein Akt der Gewalt” basiert auf einer wahren Geschichte, dem Mord an Kitty Genovese, der 1964 weltweit für Schlagzeilen sorgte und dessen Umstände später unter dem Begriff Bystander-Effekt in die Kriminalgeschichte eingingen.

  • Vielleicht fange ich nachher noch mit dem LR-Buch an.


    "Niedertracht" von Jörg Maurer


    Beschreibung
    In der Gipfelwand hoch über einem idyllischen alpenländischen Kurort findet die Bergwacht eine Leiche. Wie kam der Mann ohne Kletterausrüstung überhaupt dort hin? Kommissar Jennerwein ermittelt mit seinem Team zwischen Höhenangst und Almrausch, während sich die Einheimischen in düsteren Vorhersagen über weitere Opfer ergehen. Was hat derweil die merkwürdige Mückenplage in Gipfelnähe zu bedeuten, warum besitzt ein grantiger Imker auf einmal viel Geld, und wieso hilft ein Mafioso, ein Kind aus Bergnot zu retten? Jennerwein hat einen steilen Weg vor sich...

  • Brenda Joyce - Kates Geheimnis


    Kurzbeschreibung:


    Jill Galagher, von Beruf Tänzerin am Broadway, ist mit ihrem Verlobten Hal Sheldon, Sohn eines englischen Lords, zu einem Wochenendausflug außerhalb New Yorks unterwegs. Während der Autofahrt verliert Jill plötzlich die Kontrolle über den Wagen und sie schleudern an einen Baum. Hal stirbt in ihren Armen und seine letzten Worte lauten: " Ich liebe dich ... Kate."
    Jill ist völlig verzweifelt und verwirrt. Wer ist Kate?

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Vor ein paar Tagen damit angefangen und es ist echt gut :)


    Kurzbeschreibung (Amazon):
    Jeder wünscht sich guten Sex. Für guten Sex wurden Kriege geführt, Gesetze gebrochen und Freunde verraten. Guter Sex ist der Grund, warum wir unsere Brüste vergrößern lassen und Autos fahren, die wir uns nicht leisten können. Guter Sex ist ein Statussymbol und wer keinen guten Sex hat, macht etwas falsch in seinem Leben. Geschichten über guten Sex sind aber leider ziemlich langweilig. Wen interessieren die erotischen Höchstleistungen seiner Mitmenschen? Wer klopft der besten Freundin schon gerne auf die Schulter, wenn sie mit ihren überragenden Verführungskünsten prahlt? Niemand. Schlechten Sex dagegen will niemand selbst gehabt haben, aber jeder möchte sich an den Erlebnissen anderer ergötzen. Schlechter Sex ist wie ein dunkler Fleck im Lebenslauf; es ist diese Geheimhaltung, die ihn so unterhaltsam macht. Keiner redet gern von Missgeschicken und Pannen im Bett, von jämmerlichem Versagen und lachhaften Anmachen. Zu groß ist die Gefahr, selbst mit schuld an dem Fiasko zu sein. Gerade deswegen will jeder gerne wissen, ob es anderen auch so geht. Schlechter Sex hat keine Lobby. Schlechten Sex sieht man nicht auf der Kinoleinwand. Aber gerade deswegen kann man gute Geschichten darüber erzählen, denn schlechter Sex ist desillusionierend und demütigend, aber auch lustig und lehrreich.

  • Eigentlich bin ich kein großer Fan von historischen Romanen. Aber dann habe ich in letzter Zeit "Vom anderen Ende der Welt" und "Die Spionin" gelesen und bin auf den Geschmack gekommen!
    Daher lese ich nun dieses hier und bin bisher begeistert :-]



    Kurzbeschreibung:
    Frankreich 1643: Die siebzehnjährige Christine muss den Mord an ihrer Familie miterleben und befindet sich seitdem auf der Flucht getrieben von dem Plan, die Schuldigen zu entlarven. Ein Schmied nimmt sie nur widerwillig auf, denn er hat Angst vor dem Geheimbund Schwarze Lilie