Outing - wer sitzt Sonntags 18:40 Uhr vor dem Fernseher...

  • ... und schaut "Lindenstraße"? Ich bin schon von Anfang an dabei und möchte die sonntäglichen 30 min nicht missen um zu wissen, was sich für Tragödien, Liebeleien oder was auch immer abspielen. :grin


    Übrigens:
    Am 30. Januar 2005 wird die 1000. Folge der "Lindenstraße" ausgestrahlt!

    Lilli
    "The more you ignore me, the closer I get." [Morrissey]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lilli ()

  • Früher, also so richtig früher :-) , habe ich das schon gerne geschaut. Da war der Hans Beimer auch noch mit Helga Beimer verheiratet und Onkel Franz hat dem kleinen Klausi das Schiessen mit dem Luftgewehr beigebraacht - aber habe ich schon seit Ewigkeiten auch nicht mehr geguckt.


    Ist das noch so gut?


    Gruss,


    Doc

  • Nee, ich nicht. Hab glaub ich nur 3 oder 4 Folgen gesehen. Das liegt aber vielleicht auch daran, dass der Beginn der Serie in meine Jahre ohne TV gefallen ist. Da hab ich wohl den AUFsprung verpasst. :grin

  • Früher hab ich das schon ziemlich oft gesehen.


    Aber seit ca. 7 Jahren bin ich mehr oder minder draußen.


    Wenn ich gerade zufällig drüber stolpere, dann schau ich es mir schon gerne an.


    Man könnte ja auch wieder rein finden, in die Zusammenhänge...

  • Zitat

    Original von Batcat
    Ich nicht. Ich weiß aber, wann ich meine Freundin nicht anrufen darf... selbst, wenn der Weltuntergang unmittelbar bevor steht.


    Kann ich nachvollziehen. :grin

  • Ich gucke, und ich stehe dazu :-). Wobei ich schon auch gestehen muß, dass ich "Bianca" in letzter Zeit viel lieber guck *rotwerd*. Gibt es noch mehr Fans hier :lache?


    LG Katja :wave

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • ich ganz bestimmt nicht
    meine eltern gucken aber



    ich guck aber im allgemeinen kaum tv. gestern mal wieder nach langer zeit weil ich nicht wusse was ich anstellen soll..

  • Zitat

    Original von Doc Hollywood
    ...und Onkel Franz hat dem kleinen Klausi das Schiessen mit dem Luftgewehr beigebraacht - aber habe ich schon seit Ewigkeiten auch nicht mehr geguckt.


    Klausi hat sich vom Häschen zum Klaus gemausert und somit die Niedlichkeit verloren. :grin


    Ansonsten - klar was Kult ist bleibt Kult - die Autoren bemühen sich auch das Ganze nicht auf Soap-Opera-Niveau a la Daylies sinken zu lassen (allerdings ist das meine subjektive Meinung).

  • hm...vor 30 Jahren. :grin.oder wann die ersten Folgen kamen, guckte ich das..war ja neu..aber nach ca. 1 Jahr ließ das Interessen merklich nach, ich habs seither nie mehr geguckt, kenne aber auch ne Menge Leute, die das schon immer verfolgen

  • "Bianca- Wege zum Glück" läuft werktags tgl. ab 16.15 h und hat mittlerweile glaube ich eine große Fangemeinschaft. Ich gucke das soooo gerne wegen dem wunderschönen Gut und weil es einfach dem Seelchen gut tut :-).
    Alle die ich kenne (und denen ich es nahe legte) sagten nach dem 1. Mal "Oh man so einen Scheiß guckst Du Dir an?" - und genau dieselben sind es die seit einer Weile um 16.15 h nicht mehr gestört werden möchten :lache weil sie vorm Fernseher sitzen *g*.


    LG Katja :wave

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Zitat

    Original von Katja
    seit einer Weile um 16.15 h nicht mehr gestört werden möchten :lache weil sie vorm Fernseher sitzen *g*.


    Was habt ihr für moderate Arbeitszeiten, um vor dem TV sitzen zu können?

  • Gar keine :lache. Hatte bis Dezember Elternzeit mit Lukas, und bin weiterhin zuhause, da es mir sehr wichtig ist für ihn dazu sein (und nicht nur abends z. B. , wie es leider meine Mutter früher mußte).


    LG Katja :wave

    LG Katja :wave


    "Die reinste Form des Wahnsinns ist es ,
    alles beim alten zu lassen .
    Und gleichzeitig zu hoffen , das sich etwas ändert."-Albert Einstein ."


    :lesend "FÜNF "- Ursula Poznanski

  • Mir geht es da wie Doc. Als die Lindenstraße noch frisch geteert war, hab ich mir das Elend noch angeschaut. Damals, als der Nossek, dieser windige Tennislehrer das Leben der Schildknechts durcheinander brachte und es ein altes Ehepaar namens Benarsch gab (genau so hießen die!), aber ich schau seit vielen Jahren nicht mehr.


    Obwohl es ja schon damals hieß: Lieber in der Schwarzwaldklinik sterben, als in der Lindenstraße leben! :grin

  • Zitat

    Original von Wolke
    Eine weitere Ausnahme ist ER, ansonsten interessieren mich Fernsehserien nicht.


    Ich habe noch "Friends" - die laufen ab nächste Woche 18:45 auf Kabel (allerdings nur die alten Folgen).

    Lilli
    "The more you ignore me, the closer I get." [Morrissey]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Lilli ()