"Traumjäger und Goldpfote" von Tad Williams

  • Zitat

    Stimmt, da bin ich desöfteren abgelenkt, wenn ich allzu romantisch rüber zu Miss Doc schiele.


    ... die das nicht mitkriegt, weil sie nur Augen für Kluni hat ...


    [SIZE=7](Mmh. Der spielt nicht mehr mit. Richtig? Find die Serie langweilig.)[/SIZE]

  • Ich bins grad am lesen und bis jetzt finde ich es auch wunderschön!
    Ich bin sowieso ein riesen Katzenfan und da kommt das Buch natürlich gerade recht. Bin jetzt schon über die Hälfte und das meiste gefiel mir gut, aber teilweise komme ich mit den ganzen Namen durcheinander. Gott sei Dank gibt es hinten ein Namenglossar...*sich den Schweiss von der Stirn wischt* Sonst hätte ich mir wohl selbst eins anlegen müssen.

  • So, ich habs gestern beendet.
    War ganz okay, die Erwartungen, die ich am Anfang hatte wurden leider nicht alle erfüllt, zwischentzeitlich zog sich die Geschichte sehr in die Länge und konnte mich nicht mehr so recht fesseln.
    Zum Ende hin wurde es dann wieder spannender, aber das konnte das Buch auch nicht mehr so richtig retten.


    War ganz unterhaltsam aber nichts Besonderes. Werde es glaube ich nicht noch mal lesen. 5 Punkte von mir (jetzt ziehe ich den Schnitt runter, ups...)

  • Mir hat das Buch ganz gut gefallen.
    Die Geschichte zog sich mitunter etwas, aber die Sichtweise der Katzen hat mir gefallen. Die Sitte der Namensvergabe der Katzen fand ich toll.
    Über das Namensverzeichnis und die Übersetzungen der Katzensprache war ich auch sehr froh. ;-)

  • Hallo zusammen :wave
    Ich bin zwar kein großer Katzenfan, aber trotzdem mag ich sie. Das Buhc könnte etwas für mcih sein...

    Versuche zu kriegen, was du liebst, sonst bist du gezwungen, das zu lieben, was du kriegst
    :lesend"Herren der Unterwelt;Schwarzer Kuss" Gena Showalter

  • Ich bin zwar auch eher der Hundefan,aber wenn ich mich recht erinnere,hat mir das Buch damals (vor etwa 15 Jahren) sehr gut gefallen.Als ich das meiner Oma erzählt habe,hat sie mir gleich ihre"Irmchen"-Bücher mitgeschickt.Ich muß leider sagen,ich habe sie noch nicht gelesen.Kennt die vielleicht jemand?
    :katze
    LG
    Michi

  • Also mir hat das Buch auch sehr gefallen


    Habe es in jungen Jahren meiner Mutter vom Regal gemopst weil ich Erwachsenenliteratur lesen wollte :grin
    Auf dem Buchrücken waren glaub ich Krallen und Augen im Dunkeln - weiß nimma- ich fand es sah zumindest grußelig aus.
    Und ich muss gestehen ich habe das Buch verschlungen, aber auch Wochenlang Alpträume davon gehabt :yikes


    Vor ein paar Jahren habe ich es noch einmal zur Hand genommen, und fand es weiterhin gut zu lesen :-) diesmal sogar ganz ohne Nachtmahr :rolleyes
    Obwohl ich mir so bis heute das Monster im Schrank vorstelle :gruebel

  • Ich hab es mal geliehen bekommen und fand es sehr nett. Es hat die Gabe einen aus dem Alltag zu zaubern in eine Welt mit Katzen und ihren Verantwortungen. Sehr tolles Buch. Der T.W. hats gut drauf find ich.


  • Ich hab das Buch gestern beendet und find es nicht schlecht.
    Am Anfang fand ichs wirklich langweilig, aber in der zweiten Hälfte ist es dann doch spannender geworden und konnte mich auch fesseln.
    Das Buch hat mich teilweise an das Cats-Musical erinnert :-] Gerade,w as die drei Namen einer Katze angeht.
    Was mich ein bisschen verwirrt hat, ist die Rolle von Goldpofte in diesem Buch. Irgendwie schien sie ja keinen wirklichen Sinn zu haben, oder?


    Alles in allm jedoch finde ich, das Tad Williams schon bessere Bücher geschrieben hat

  • Das Buch steht bei mir schon seit Urzeiten im RuB! Ich habe es vor Jahren geschenkt bekommen und irgendwie den Zeitpunkt verpasst, es auch zu lesen. :rolleyes Mittlerweile hat es Freundschaft mit anderen von mir schmählich vernachlässigten oder von vornherein nie beachteten Büchern geschlossen und ich weiß nicht, ob ich es jetzt noch aus seiner vertrauten Umgebung reißen sollte! :gruebel



    ___________________

  • Habe das Buch so mit 14 gelesen und fand es wahnsinnig schön, ganz toll.
    Wunderbar sind einfach die Namen der Protagonisten und die Worte in Katzensprache, die in einem kleinen Lexikon im Buch nochmal zusammengefasst sind.


    Nun liegt es erneut auf dem SUB seit 3 Jahren und wartet vor sich hin. Obwohl ich weiß, dass es wirklich gut ist trau ich mich nicht nochmal ran, da ich ja kein Fantasyfan bin und mit vermenschlichten Tieren in Büchern null anfangen kann.


    Aber irgendwann les ichs nochmal... :-).

  • Ich mag ja sonst ganz gerne Katzengeschichten, aber irgendwie hatte ich Probleme mit dem Buch. Ich will nun nicht sagen das es schlecht ist, aber total überzeugt hat es mich nicht. Vielleicht hatte ich einfach zu hohe Erwartungen? Es erinnerte mich immer wieder an die Warrior Cats, die haben mir eindeutig besser gefallen. Zum Teil fand ich die Masse der Katzen trotz Auflistung sehr verwirrend. Viele wurden einfach nur mal kurz erwähnt, ohne das sie einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. In der Mitte des Buches überfiel mich sogar die Leseunlust, was ich von mir eigentlich gar nicht kenne.


    7 von 10 Punkte, aber auch nur, weil ich einige Passagen doch ganz niedlich fand ( z.B. Traumpfote und die Eichhörnchen )

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ich habe mir nur mal die Leseprobe "angetan". Danach konnte ich bereits sagen das es nicht meins ist. Der Schreibstil hat mich mehr als zurückzucken lassen und nach dem ich die Einleitung gelesen hatte war ich fest davon überzeugt das der Autor einige Lustigmacher eingeworfen haben musste bevor er das geschrieben hat. Absolut nicht meins !!!