'Das Vermächtnis der Magd' - Seiten 301 - 415

  • Ich finde, in diesem Abschnitt geschieht nicht viel interessantes. Arabella wird als verrückt angesehen, Bridget findet ihre Tochter wieder und wird ihr wahrscheinlich das Leben wieder schwer machen.
    Wenn es keine Leserunde wäre, hätte ich mittlerweile abgebrochen. Das Buch kann mich einfach nicht fesseln.
    Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

  • Ich bin noch nicht ganz durch den Abschnitt, fand aber die Wendung, dass Arabella von den beiden Herren als geisteskrank hingestellt wird, ganz nett. Ich glaube immer mehr, dass der eigentliche Drahtzieher Mr Reid ist.

  • Ich fand diesen Abschnitt auch etwas zäh. Vor allem fand ich die Wendung der Geschichte etwas unglaubwürdig .... Nora soll noch leben ( ok, das laß ich mir noch gefallen ), wird allerdings verfolgt, weil sie aufgeschnitten und Experimente an ihrem Gehirn vorgenommen werden sollen .... :pille


    Wie gesagt, könnte ich mir schon vorstellen, daß Nora noch lebt. Mir kam der Gedanke, daß sie vielleicht ein Verhältnis mit Mr Reid hatte ( vielleicht sogar ein Kind ? ) und nun mit ihm gemeinsam versucht, Arabella verrückt zu machen ? Aber zu dieser Theorie paßt der Doktor nicht ganz. Schließlich hat er seine "Behandlungsmethode" wieder rückgängig gemacht und Arabella scheint es tatsächlich besser zu gehen .....


    Was will Bridget tatsächlich von Bessy ? Braucht sie wirklich nur Gesellschaft in Glasgow nachdem Joe weg ist ? Das kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwie steckt da etwas anderes dahinter ....

  • Hallo, Ihr Lieben!
    Samstag ist immer Hausputz- und Gartenarbeitstag, aber jetzt bin ich froh, dass ich fertig bin und hier sein kann.
    Also mir gefällt das Buch immer noch gut, auch wenn Du schon recht hast, Christine, die Wendung mit Nora finde ich auch etwas an den Haaren herbeigezogen, obwohl man diese Idee auch Arabellas Geistesverwirrung zugrunde legen könnte. Man weiß eben nie recht, was Realität ist und was sich Mrs. Reid nur einbildet.
    Ihre Befragung der Mägde und das Vorzeigen ihrer Exkremente in diesem Vermittlungsbüro, naja, aber vielleicht hat man im 19. Jahrhundert wirklich geglaubt, daraus Schlüsse auf den Charakter ziehen zu können.
    Und jetzt ist ja auch von einem "Kleinen" die Rede gewesen. Nun können wir fast annehmen, dass Nora womöglich schwanger war, als sie den Unfall hatte, oder war es doch Mord? Wer weiß, wer der Vater ist? Vielleicht einer der honorigen Herren? Hector wird es wohl kaum gewesen sein.
    Bessys Mutter finde ich ja eigentlich nicht schlecht charakterisiert. So könnte man sich schon eine der Prostituierten zur damaligen Zeit aus der ärmsten Gesellschaftschicht vorstellen, die dann gleich die Tochter fürs Gewerbe anlernt.
    Und auch Bessys Verhältnis zur Sexualität ist ja so routiniert und unromantisch wie es für ein wohlbehütetes Mädchen kaum denkbar wäre. In Romanform ist mir so eine Darstellung noch nie untergekommen.
    xania : Schade, dass es Dir nicht so gefällt, aber ich kenn das. Manche Bücher schaffen es einfach nicht, einen zu fesseln. Da kann man leider gar nichts dagegen tun.
    Ich warte ja noch auf den letzten großen Paukenschlag, wo es eine ganz spektakuläre Aufklärung gibt, und deshalb werde ich wohl noch heute abend die beiden letzten Kapitel fertig lesen.


    Ich wünsche Euch allen noch einen angenehmen Leseabend!

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Wie gesagt, könnte ich mir schon vorstellen, daß Nora noch lebt. Mir kam der Gedanke, daß sie vielleicht ein Verhältnis mit Mr Reid hatte ( vielleicht sogar ein Kind ? )


    :write


    Manchmal weiss ich gar nicht mehr, wer spinnt denn nun und wer nicht ? Ich hatte auch schon überlegt, ob nicht Mrs und Mr Reid unter einer Decke stecken, da Mrs Reid von einem bösen Mann und einer Frau faselte, welche Nora aufschneiden wollen. Außerdem hat sie eine Frau ums Haus schleichen sehen. Das stimmt zumindest. :-)


    Merkwürdig finde ich auch, dass Bessy Mr Reid alles beichtet, was sie so angestellt hat und er nimmt das so hin. Keine Bestrafung und vor allem wird sie nicht entlassen. Er hat nur die Ausrede, dass er so schnell kein neues Hausmädchen mehr findet. Das glaube ich nicht. Es gibt ja auch noch die Vermittlung. Als Bessy Mrs Reid alles beichtet, reagiert diese auch nicht. Irgend etwas ist doch faul an der Sache.

  • Zitat

    Original von -Christine-
    ...
    Was will Bridget tatsächlich von Bessy ? Braucht sie wirklich nur Gesellschaft in Glasgow nachdem Joe weg ist ? Das kann ich mir nicht vorstellen. Irgendwie steckt da etwas anderes dahinter ....


    Bei Bridget denke ich, dass sie lediglich jemanden braucht, der ihr den Lebensunterhalt finanziert. Ihr Interesse scheint ja mehr an den gemütlicheren Dingen des Lebens zu liegen, als an diese störenden Dinge wie Arbeiten usw. Insofern kann ich mir vorstellen, dass sie ihre Tochter nur nach Glasgow holen will, damit sie das Geld heranschafft.


    Sie übt enormen Druck aus, dass sie Bessys Vergangenheit herumerzählen kann. Bessy hat gar keine Chance, aus dem früheren Sumpf frei zu kommen.

  • Vivian , so wie Dir ist es mir zwischenzeitlich auch ergangen. Man weiß gar nicht mehr was man glauben soll. Wer lebt, wer ist tot, wer fantasiert und wer nicht. Und vor allem, worin liegt das große Geheimnis?

  • Zitat

    Original von Vivian
    Merkwürdig finde ich auch, dass Bessy Mr Reid alles beichtet, was sie so angestellt hat und er nimmt das so hin. Keine Bestrafung und vor allem wird sie nicht entlassen. Er hat nur die Ausrede, dass er so schnell kein neues Hausmädchen mehr findet. Das glaube ich nicht. Es gibt ja auch noch die Vermittlung. Als Bessy Mrs Reid alles beichtet, reagiert diese auch nicht. Irgend etwas ist doch faul an der Sache.


    Überrascht hat mich auch, daß Mr Reid Bessy so freizügig von den Ereignissen in Edinburgh erzählt hat. Er, der sonst so zugeknöpft ist, erzählt seiner Dienstmagd von diesen extrem peinlichen Vorfällen ?!

  • Hm, so recht weiß ich auch nicht, was ich von den "Wendungen" halten soll. :gruebel Wirklich gefallen tun sie mir nicht :-(


    Könnte es denn sein, dass Arabella in Bessy immer noch Nora sieht und es in Wirklichkeit Bessy ist, die von der Frau und dem Mann verfolgt werden? :gruebel
    Schließlich scheint es ja wirklich Bessys Mutter zu sein, die Arabella gesehen hat..
    Vielleicht ist Bessy gar schwanger und hat es selbst nicht gemerkt (... meine Phantasie scheint auch so langsam verrückt zu werden...) :lache


    Bridged ist sicherlich nur wegen Geld gekommen. Sie dachte bestimmt, dass Bessy für das Lied Geld von Flemyng erhält und daran wollte sie sich mit bereichern. Das passt ja so gut zu ihr, nichts machen aber die Kohle einsacken.


    Der Pfarrer taucht auch immer wieder auf, am Friedhof und nun hat er auch noch Bessys Mutter geschrieben... äuserst misteriös. :gruebel


    Mr. Reid glaube ich, hält Arabelly mit ihrer Geisteskrankheit versteckt, damit sein Wahlkampf nicht in Gefahr gerät. Sie ist ihm nur eine Hilfe, wenn er durch ihr Auftreten profitieren kann, aber so?

  • Zitat

    Original von Büchersally
    Sie übt enormen Druck aus, dass sie Bessys Vergangenheit herumerzählen kann. Bessy hat gar keine Chance, aus dem früheren Sumpf frei zu kommen.


    Ja, das arme Ding wird ständig von seiner Vergangenheit eingeholt.


    Zitat

    Original von -Christine-


    Überrascht hat mich auch, daß Mr Reid Bessy so freizügig von den Ereignissen in Edinburgh erzählt hat. Er, der sonst so zugeknöpft ist, erzählt seiner Dienstmagd von diesen extrem peinlichen Vorfällen ?!


    Vielleicht entlässt er sie nicht, gerade weil sie so viel weiß. Sie könnte es ja überall herum erzählen und seiner Wahl damit schaden.
    Dass er ihr allerdings von Edinburgh erzählt hat, hab ich auch nicht ganz verstanden.


    Vielleicht gehört das alles zu ihren Tests? Und Bessy wird weiterhin getestet, wie Gehorsam sie ist? :gruebel
    Dann würden allerdings James und Arabella unter einer Decke stecken, was ich eigentlich nicht glaube..

  • Der vierte Abschnitt ist nicht so interessant wie die vorhergehenden, aber insgesamt gefällt mir das Buch immer noch recht gut. Hier klärt sich auf das verschiedene Ereignisse Arabellas Zusammenbruch vorangetrieben haben. Bessys Spukereien, das schlechte Gewissen wegen Noras Tod und die Beobachtung durch Bridget (die zwar nicht Arabella galt, aber die anscheinend paranoid gemacht hat).
    Das Bessy nach ihrer Beichte nicht entlassen wird hat mich sehr überrascht. Ob der Hausherr befürchtet das ihr Verschwinden Arabellas Zustand noch verschlimmert? Oder fürchtet er (wie immer) nur um sein Ansehen und das politische Vorankommen, weil die entlassene Bessy etwas herumerzählen könnte?


    Unsympathisch ist mir der Doktor, der lieber an Arabella experimentiert anstatt sie bei seinem erfahrenen Bruder in Behandlung zu geben. Noch einer der sich auf Arabellas Kosten profilieren will. Das hat die Arme nun wirklich nicht gebraucht. :-(

    "Bücher haben eine Seele. Keiner muss die Seele eines Buches suchen. Die Seele des Buches findet den Leser. Das tut sie immer!" - Die wundersame Geschichte der Faye Archer

  • Nachdem ich jetzt fünf Tage Lesepause einlegen musste (Festival), habe ich den vierten Abschnitt heute gelesen.


    Es scheint kein Leserundenbuch für mich zu sein. Mir gefälllt es zwar gut, aber ich weiss nicht genau, was ich von all dem halten soll.


    Auf der einen Seite gefällt mir die geisteskranke Arabella sehr gut, andererseits könnte Nora doch noch leben.


    Ich finde es jedenfalls nicht schön, wie Mr. Reid Mrs. Reid behandelt. Und der Arzt experimentiert an ihr rum. Muss das sein?


    Jetzt taucht auch noch Bessys Mutter wieder auf. Sie lässt bestimmt die ganze Vergangenheit auffliegen oder erpresst Bessy damit. Zutrauen würde ich ihr sowas.