'Der kleine Hobbit' - Kapitel 16 - 19

  • Nun ist sie also zu Ende, unsere Geschichte. :-)


    Es gab noch eine große, sehr spannende Schlacht zwischen Gut und Böse. Zum Glück siegte das Gute. Mit Hilfe der Adler (die ich sooooo toll finde :kiss) und vor allem mit Hilfe von Beorn. Den sollte man wirklich nicht zum Feind haben. :lache


    Sehr traurig war, dass drei Zwerge starben. :cry
    Fili und Kili und auch Thorin, den ich zwischendurch so gar nicht mochte. Aber ich bin froh, dass er und Bilbo sich noch ausgesöhnt haben und Thorin in Frieden sterben konnte. :-(


    Bilbo ist wohlbehalten nach Hause in seine geliebte Hobbithöhle gekommen.


    Schön war die Reise mit ihm und den Zwergen. Spannend und unterhaltsam. Jetzt - nachdem ich das Buch kenne - freu ich mich noch viel mehr auf den Film. :-)

  • Ende :-]


    Bilbo hat für sich eine weise Entscheidung getroffen und ich fand es mutig von ihm, das er den Arkenjuwel Bard gegeben hat, damit Thorin ihnen auch etwas vom Schatz abgibt.
    Dumm nur, das mal wieder alles anders kommt als geplant und noch eine große endgültige Schlacht geschlagen werden muss. Zum Glück denken sie da nicht ans Gold, sondern alle verbünden sich gegen die Warge und die Orks. Nicht alle schaffen es, es gibt viele Verluste.


    Aber Bilbo kann nach Hause und hat mit Gandalf und Beorn mächtige Beschützer. ( Womit auch meine Frage geklärt ist, wie er nach Hause kommt )


    Ach und was noch ganz wichtig ist, nicht ein einziges von Bilbos Seidentaschentücher hat das ganze Abenteuer überlebt und er musste sich, für den Rest des Weges, noch ein Taschentuch von Elrond borgen. :lache


    Schön fand ich Thorins Aussage über bzw. zu Bilbo:


    Zitat

    Wenn mehr von uns Heiterkeit, gutes Tafeln und klingende Lieder höher als gehortetes Gold schätzen würden, so hätten wir eine fröhlichere Welt.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Ich hatte heute Nachmittag Zeit und habe die letzten beiden Abschnitte in einem Rutsch gelesen. Hach, war das wieder mal schön!


    Ich hätte jetzt Lust noch mal "Der Herr der Ringe" zu lesen oder "Das Silmarillion" oder doch lieber die Filme anschauen? Hm... :gruebel :grin


    Das Gedicht von Bilbo am Ende finde ich einfach schön und wie er da in die Auktion seines Hab und Guts platzt, finde ich sehr witzig.


    Ich freue mich nun noch mehr auf die Verfilmung.

  • Bilbo ist wieder wohlbehalten zu Hause angekommen, gerade noch rechtzeitig, um sein Hab und Gut vor der Versteigerung zu retten, aber sein guter Ruf unter den Hobbits ist unwiederbringlich im Eimer, wen wundert's? :lache


    Bilbos Aktion mit dem Arkenstein fand ich auch sehr, sehr mutig von dem kleinen Kerl!


    Gut, dass sich im Angesicht der Bedrohung durch die Orks, Menschen, Elben und Zwerge darauf besonnen haben, dass sie doch eigendlich alle auf einer Seite stehen und sich nicht untereinander wegen des Schatzes bekämpfen dürfen.



    Zitat


    Sehr traurig war, dass drei Zwerge starben.
    Fili und Kili und auch Thorin, den ich zwischendurch so gar nicht mochte. Aber ich bin froh, dass er und Bilbo sich noch ausgesöhnt haben und Thorin in Frieden sterben konnte.


    Um Fili und Kili tut es mir immer besonders leid, das waren doch noch zwei ganz junge Burschen (zumindest für Zwergenverhältnisse).

  • Obwohl ich die Zwerge ab dem dritten Abschnitt gar nicht mehr leiden konnte, haben die drei mir letztendlich doch leid getan, ganz besonders Fili und Kili :-(


    War wieder toll das Buch. Wird wohl wieder Zeit für Herr der Ringe :-]

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • habs nun auch geschafft und bin ein bisschen traurig, dass die Geschichte nun zuende ist. Allerdings ist es sooo schön und beruhigend, dass Bilbo nun endlich zurück in seinem Armsessel und bei seiner Teekanne und seiner Speisekammer ist :grin :-)


    Dass Thorin, Fili und Kili sterben mussten, fand ich auch besonders traurig, aber gut, dass sich am Ende alle vertragen und ausgesöhnt haben.


    Von Gandalf und Beorn würde ich auch gerne mal auf einer Reise begleitet werden.


    Zitat

    Original von Saiya


    Das ist eines der schönstens Tolkien-Zitate überhaupt, finde ich!


    :write kann ich so unterschreiben :-)


    Zitat

    Original von Shadow91


    War wieder toll das Buch. Wird wohl wieder Zeit für Herr der Ringe :-]


    du sagst es :-) :-]

  • Ich frage mich, was mir die große Schlacht mitteilen soll. Ich denke das wenn man sich auch im Moment auch nicht gerade grün ist, kann man sich gut zusammen tun und kämpfen.


    Bilbo scheint doch nicht so der Trottel zu sein, wie ich am Anfang immer gedacht hatte. Der kleine Kerl hat echt sehr sehr sehr viel Mut, sich in die Höhle des Löwen zu bewegen.


    Nur frage ich mich, warum hat der Ring nicht schon zu der Zeit seinen Herren gesucht.?

  • Zitat

    Original von Exene
    Ich frage mich, was mir die große Schlacht mitteilen soll. Ich denke das wenn man sich auch im Moment auch nicht gerade grün ist, kann man sich gut zusammen tun und kämpfen.


    denke auch.. und dass einfach wichtigeres im Leben gibt als Materielles bzw. sich deswegen zu streiten

  • Zitat

    Original von Saiya


    Das ist eines der schönstens Tolkien-Zitate überhaupt, finde ich!


    Ja, dieser Ausspruch hat mir auch sehr gut gefallen.
    Dieser letzte Abschnitt macht wirklich nachdenklich, und ich habe den Eindruck, dass o.g. Zitat auch ein wichtiger Teil der Botschaft darstellt, die uns Tolkien mit seinem Buch vermitteln möchte.
    Der Zoff, den Thorin mit Bilbo angezettelt hat, ist glücklicherweise durch den Angriff der Orks in den Hintergrund geraten. Dass Thorin zuletzt einsichtig war und sich auf dem Sterbebett wieder mit Bilbo versöhnt hat, fand ich dann sehr schön, wenn auch traurig. Der Tod von drei Zwergen hat das, eigentlich glückliche, Ende doch ziemlich überschattet.
    Bilbos Entscheidung, die ursprünglich zu dem Ärger geführt hat, war gut gemeint und eigentlich auch sehr weise, nur leider konnte der Hobbit die kriegerischen Auseinandersetzungen dadurch nicht verhindern.


    Schön ist Bilbos Abschied von den Zwergen beschrieben: "Mögen sich eure Bärte niemals lichten" :grin und vom Elbenkönig: "Möge euer Schatten niemals kürzer werden (sonst wird das Stehlen zu leicht)" :lache
    Nun ist Bilbo wieder wohlbehalten zu Hause, wenn er auch bis zuletzt noch mit einigen Problemen (bzw. mit den Sackheim Beutlins) zu kämpfen hatte. :rolleyes
    Es hat wieder Spaß gemacht, den Hobbit zu lesen, und ich freue mich nun richtig auf die Verfilmung und hoffe, dass die Umsetzung meinen Vorstellungen nahe kommt.

  • Zitat

    Original von Klusi


    Es hat wieder Spaß gemacht, den Hobbit zu lesen, und ich freue mich nun richtig auf die Verfilmung und hoffe, dass die Umsetzung meinen Vorstellungen nahe kommt.


    darauf bin ich auch schon gespannt, da ich mir durchaus vorstellen kann, dass Peter Jackson das Märchenhafte aus dem Hobbit, genau wie zu Beginn von "Die Gefährten" gut einzufangen versteht. :-)

  • Ich bin nun auch durch und bin ebenfalls ein wenig wehmütig, dass es nun vorbei ist.
    Das Thorin sterben musste fand ich doch traurig, auch wenn ich ihm zeitweise am liebsten mal kräftig durch geschüttelt hätte und das Fili und Kili ebenfalls gestorben sind. Sie haben auch noch versucht Thorin zu helfen :cry
    Die ganzen Wendungen in der Schlacht waren teilweise schon sehr nervenaufreibend. Das die Adler und Beorn gekommen sind war wirklich eine freudige Überraschung.
    Beim Lesen habe ich mich immer gefragt, wie es wohl im Film aussehen mag und denke es wird wieder ein sehr gelungenes Filmerlebnis werden! :-]


    Ich freue mich für Bilbo, dass er wieder zuhause ist. Auch wenn ich nicht ganz verstehen kann, warum er von den Hobbits so behandelt wird. Er hätte mehr Anerkennung für seine heldenhaften Taten verdient! :grin
    Er ist über das Jahr sehr gereift und über sich selber hinaus gewachsen und hat vorallem sehr klug und weise gehandelt und hat Dinge vollbracht, die er früher für nicht möglich gehalten hätte!
    Allein das macht ihn zu einem ganz besonderen kleinen Hobbit!


    Ich bin froh, dass ich das Buch vor dem Film gelesen habe und werde in mir auf jeden Fall im Kino ansehen!

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Hallole!


    Während der heutigen Siesta (äh, war schon gestern) habe ich den Rest noch gelesen.


    Bilbo ist während der ganzen Zeit richtig "erwachsen" geworden.
    Und - er hat sich viele Freunde gemacht.


    Zum Beispiel durch ein Geschenk an der König der Waldelben, an Beorn, an Elrond, an die Zwerge (er verzichtet ja auf einen Teil seines Anteils), an Bard.
    Daß er den Arkenstone einfach an Bard weitergab und damit den Menschen ein Druckmittel gab... In den Augen von Gandalf DIE Tat seines Lebens :-]


    Jetzt freue ich mich auf die Verfilmung!


    Was mich dazu bringt:
    Ich würde eine LotR-Leserunde nicht mitmachen.
    Bin Fan der Filme, die Bücher werde ich nicht mehr lesen.


    :wave

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Nun ist es zu ende.. hab mich richtig gefreut als Gandalf wieder aufgetaucht ist und bei der Schlacht die Adler und Beorn.


    Es war ganz mutig und selbstlos von Bilbo den Arkenstein an Barn weiterzugeben, er hätte ja auch einfach damit verschwinden können aber nein bis zum Schluss hat er zu seinen Freunden gehalten :-] und er hat versuch die Situation ohne viele Verluste zu retten.


    Um Fili und Kili tat es mir leid, warum mussten gerade die jüngsten sterben?? :-(


    Thorin hat zum Schluss auch tapfer gekämpft schade das er sterben musste, aber er hat erreicht was er sich vorgenommen hatte, der einsame Berg gehört wieder den Zwergen.


    Ich freue mich nun auf die Verfilmung und werde das Buch bis dahin bestimmt noch einmal lesen.


    Zitat

    Original von Mia08
    hat eigentlich schon jemand eine Idee, wann wir HdR lesen wollen? :wave


    ja das würde ich auch gerne Wissen :-)

  • :wave Auch ich bin ganz gespannt auf die Verflimung :wave


    Bilbo ist schon ein richtig kleiner Kerl. Die anderen in Hobbingen haben wohl gedacht, das er nicht mehr nach Hause kommt und haben deshalb alles verkauft. Bilbo war wohl nicht gerade arm.

  • Zitat

    Original von Minny
    Ich freue mich für Bilbo, dass er wieder zuhause ist. Auch wenn ich nicht ganz verstehen kann, warum er von den Hobbits so behandelt wird. Er hätte mehr Anerkennung für seine heldenhaften Taten verdient! :grin


    Warum sie Bilbos Reisen und Taten so wenig anerkennen, wird ganz am Anfang des Hobbits erklärt. Die Hobbits sind ein Völkchen, daß eher für sich lebt, nicht auf Abenteuer aus ist und lieber zu Hause bleibt, als in der Welt herumreist. Allerdings gibt es auch immer wieder mal den ein oder anderen, den die Abenteuer- und Reiselust packt und so etwas wird von den meisten Hobbits nicht gern gesehen.
    Obwohl ich ja davon überzeugt, bin daß der "alte Tuk", Bilbo und noch so einige andere abenteuerlustige Hobbits es ganz wunderbar finden und es ihnen völlig egal ist, was so ein Sackheim-Beutlin oder andere konservative Hobbitfamilien von ihnen denken. Da spielt wohl auch eine gute Portion Neid eine Rolle. :lache

  • Zitat

    Original von Exene
    Nur frage ich mich, warum hat der Ring nicht schon zu der Zeit seinen Herren gesucht.?


    Zu welcher Zeit? Er hat sich doch grade Bilbo gesucht, als er Gollum verlorenging?!


    Die Schlacht am Ende fand ich richtig gut gelöst!!! Statt sich untereinander zu bekämpfen, worauf es ja hinausgelaufen wäre, müssen sie gemeinsam gegen einen mächtigen Feind antreten. Zuletzt kommt so nochmal alles zusammen, sogar die Adler und Beorn.


    Thorin mußte sterben, daß wußte ich noch, aber wenn ich mir vorstelle, wie Kili und Fili umgekommen sind, als sie ihn schützen wollten, das war schon sehr traurig!!


    Zitat

    Zitat: Original von Minny Ich freue mich für Bilbo, dass er wieder zuhause ist. Auch wenn ich nicht ganz verstehen kann, warum er von den Hobbits so behandelt wird. Er hätte mehr Anerkennung für seine heldenhaften Taten verdient! Grinsen Warum sie Bilbos Reisen und Taten so wenig anerkennen, wird ganz am Anfang des Hobbits erklärt. Die Hobbits sind ein Völkchen, daß eher für sich lebt, nicht auf Abenteuer aus ist und lieber zu Hause bleibt, als in der Welt herumreist. Allerdings gibt es auch immer wieder mal den ein oder anderen, den die Abenteuer- und Reiselust packt und so etwas wird von den meisten Hobbits nicht gern gesehen. Obwohl ich ja davon überzeugt, bin daß der "alte Tuk", Bilbo und noch so einige andere abenteuerlustige Hobbits es ganz wunderbar finden und es ihnen völlig egal ist, was so ein Sackheim-Beutlin oder andere konservative Hobbitfamilien von ihnen denken. Da spielt wohl auch eine gute Portion Neid eine Rolle. Lachen


    Genau! Bei den Hobbits gehört es nunmal nicht zum guten Ton, abenteuerlustig zu sein, sondern bitteschön, recht betulich :grin Es zeigt, wie sehr sich Bilbo verändert hat, weil ihm die Meinung der Anderen nun nicht mehr wichtig ist.