Äußerliche Abartigkeiten

  • Habe gerade das Foto von Tröpfchen betrachtet und mit dieser Orange-Spaghettifarbenen Strähne erinnerte sie mich ziehmlich an meine ganzen Frisursünden.


    Und das macht mich neugierig, was habt ihr an euch schon so alles verbrochen?


    Das heftigste bei mir waren wohl komplett blaue Haare in der Ausbildung, mein Ausbilder ist im Dreieck getitscht und ich mußte mir die Haare wieder in meine Ausgangshaarfarbe zurück tönen. Ist natürlich schief gegangen und ich hatte 4 Wochen grüne Haare bis, irgendein Friseur auf die Idee kam sie einfach schwarz zu überfärben..... sah toll aus!


    Dann hatte ich auch mal so eine orange Strähne wie Tröpfchen auf ihrem Bild, mein Vater hat einen Tobsuchtsanfall bekommen und mir die Strähne kurzer Hand einfach direkt am Ansatz abgeschnitten, was dazu führte, daß ich aussah als hätte ich kreisrunden Haarausfall und mich nur noch mit Mütze auf die Straße traute.


    Dir größte Sünde war es wohl mir mit 16 meine natürlich hellblonden hüftlangen Haare auf Pagenkopflänge abzurasieren und rot zu färben, ich hätte wochenlang morgens früh kotzen können wenn ich mich im Spiegel sah.


    Also was waren eure schlimmsten Frisurfehltritte?

  • :lache Tröpfchen wird das bestätigen. Sie kann sie nämlich auch nicht mehr sehen, vor allem, weil es mittlerweile jede 2. in der Schule hat.


    Sie hat sie, seit sie zwei ist. :wow Jetzt ist Zeit, dass sie geht.


    Ich hatte gar fürchterliche Sünden in den 80gern - wasserstoffblonde VoKuHiLa, dann alles knall pink und ab dem 14. LJ bis heute henna-rot, mit kurzen Überfärbungsunterbrechungen.


    Tröpfchens Strähne ist der obligatorische Klecks Henna, den sie abkriegte, wenn ich die Haare neu färbte.


    Momentan versuche ich auch es rauswachsen zu lassen. Sieht so sch*** aus.

  • In den wilden 80ern hatte ich mal eine zeitlang eine einzige blonde Strähne an der Seite. Das habe ich aber mit einem Nietensporenband, daß man um einen Stiefel geschnallt hat, wieder wettgemacht. Dann gab es da noch meine geliebte Tarnjacke aus einem Ami-Shop. Nachdem ich der erste Junge an der Schule war, der sowas angezogen hat, war das aufsehenerregend. :-)


    Gruss,


    Doc

  • Das Dämlichste, das ich je mit meinen Haaren hab machen lassen war sie unter dem Deckhaar, also die Haare am Hinterkopf abrasieren zu lassen.


    Wollte halt im Skilager zu den Mutigen gehören. :lache Zum Glück hingen meine Haare halbwegs über dem fast kahlen Hinterkopf, aber beim Zusammenbinden sah das schon selten dämlich aus.

  • Ausser den Haarschnitten, die mir meine Mutter als Kind gelegentlich verpasste (schief geschnittener Ponny und späterer Vokuhila) war mir nix peinlich. :-]
    Als Teenager hatte ich mir für lange Zeit eine Nena-Frisur zugelegt, die mit blauen, roten, grünen Strähnchen gespickt war.
    Und die Mode....damals war sie schick, heute würde ich das nicht mehr tragen. :grin

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Zitat

    Original von Babyjane
    Das heftigste bei mir waren wohl komplett blaue Haare in der Ausbildung, mein Ausbilder ist im Dreieck getitscht und ich mußte mir die Haare wieder in meine Ausgangshaarfarbe zurück tönen. Ist natürlich schief gegangen und ich hatte 4 Wochen grüne Haare bis, irgendein Friseur auf die Idee kam sie einfach schwarz zu überfärben..... sah toll aus!


    *grusel* :lache


    Allerdings hab ich von blau dann zu Pink gewechselt...

  • Die Haare hab ich mir noch nie gefärbt / getönt. Hab mich nie so wirklich getraut, ein paar Mal dran gedacht, aber ich finde das sieht so scheiße aus, wenn am Ansatz oben wieder die alte Haarfarbe durchkommt.


    Haarschnittsmäßig sah ich mal so aus wie Prinz Eisenherz :-( *schäm*


    Mein ständiges Problem sind meine Geheimratsecken ( :lache :lache :lache), aber die habe ich z.Z. gut im Griff...oder??? :grin

    Du kannst dem Leben nicht mehr Tage geben - aber dem Tag mehr Leben


    Ich lese gerade: "Das Erbe von Ragusa" von Corinna Kastner

  • Mir fällt ein, ich war mal blond. Das war echt schrecklich!!:yikes
    Seitdem bleibt es bei wechselnden Tönen zwischen feuerrot und aubergine. Ganz nach Laune. :-)

    _______________________
    Grüßle, Heaven


    Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen. (Goethe) ;-)

  • Mit 16 hatte ich dann einen Goth-Iro (also alles abrasiert unter dem oberen Schop, aber nicht hochstehend, sondern wuschelig hochtoupiert, mit dazugehöriger Gesichtsbemalung natürlich :lache) , aber das war einen coole Zeit und dafür schäme ich mich nicht, daher habe ich das nicht als Abartigkeit im ersten Posting aufgeführt. ;-)

  • Ich geh einfach nie zum Friseur. So alle vier Wochen greif ich zu irgendeiner Schere, Papierschere, Nagelschere, Küchenschere (Zick-Zackschere habe ich noch nicht probiert) und schnipple mir so etwa einen Zentimeter nasses Haar 'überm Kopf' ab.
    Reicht das als Abartigkeit?
    ;-)
    magali

    Ich und meine Öffentlichkeit verstehen uns sehr gut: sie hört nicht, was ich sage und ich sage nicht, was sie hören will.
    K. Kraus

  • Wer sagt denn, dass das der Friseur macht? ;-) Ich hab auch alles selbst gemacht. War glaub ich dreimal im Leben beim Friseur.

  • Wenn ich das hier so mit den verschiedene Farben und Rasuren lese, merke ich ja das ich Frisurentechnisch ein richtiger Engel war :grin.


    Ich habe mir meine blonden Haare bis jetzt erst drei mal gefärbet. und jedes mal in rot. Aber nie ein knalliges rot sondern immer ein "dezentes" rot, also von blond nach rotblond.Für mehr war ich einfach zu feige :grin
    Da rot aber meistens über blond gefärbt wird, hatte ich nie lange was von meinem rot. So nach zwei Wochen fing das Rot an blass zu werden und nach 6-8 wochen waren meine Haare wieder blond. Aber sie waren jetzt heller als in natur und so hatte ich natürlich trotzdem einen Ansatz.
    Im sommer war das nicht so schlimm, da hat man es kaum gesehen, aber im Winter war das teilweise echt extrem. Seit anderthalb Jahren habe ich keine Farbe mehr an meine Haare rangelassen und mein Ansatz Problem wird sich wahscheinlich beim nächste oder übernächsten Friseurbesuch erledigt haben.


    Die großte Sünde war bei mir wohl auch, dass ich meine schulterlangen Haare in einem mal auf knappe 10cm gekürzt habe. Es hat sehr sehr... lange gedauert, bis ich wieder in den Spiegel gucken konnte.

  • Oh Gott, allein beim Gedanken an das Desaster wird mir noch schlecht. :wow
    Ich habe mit 16 ziemlich abrupt Naturkrause bekommen. Das passiert manchmal und aus meinen Schnittlauchlocken wurde eine krisselige wilde Mähne. Die hab ich bis Mitte 20 mehr recht als schlecht ausgehalten und bin dann auf die völlig blöden Ratschläge einer Friseurin reingefallen, die das Durcheinander auf meinem Kopf mit einer Dauerwelle in geordnete Locken zu verwandeln. Danach sah ich aus, als hätten sie mich an eine Steckdose angeschlossen.
    Es hat Monate gedauert, bis man auch die Reparaturversuche nicht mehr gesehen hat.