kein glückliches Händchen bei der Bücherwahl

  • hallo,


    im Moment habe ich irgendwie kein glückliches Händchen bei der Auswahl des Buches das ich als nächstes lesen möchte. Erst denke ich, ja das isses, und dann ziemlich schnell merke ich, dass es mich doch irgendwie nicht so richtig packt und ich lege es zur Seite.


    Momentan liegen hier schon einige angelesene Bücher (ca. 8) und aus Erfahrung weiss ich, dass ich sie meist nicht wieder zur Hand nehme ...


    Kennt das jemand von Euch auch so ? Oder überwindet ihr Euch dann, die doch irgendwann noch weiterzulesen ?

  • Wenn du so viele Bücher momentan nur anliest, könnte es vielleicht eher "keine Lust aufs Lesen (längerer Texte)" sein als "keine guten Bücher".


    Waren es denn ähnliche Bücher oder vollkommen unterschiedlich (in Länge, Genre, Anspruch)?


    Ansonsten: Ja, ich kenne das auch ... manchmal ist mir einfach nichts gut genug :grin mir hilft es dann, einfach weiterzulesen, auch wenn mich das Buch nicht sofort umhaut. Gut, wenn man nach 200 Seiten noch nicht gepackt ist und sich durchquält, kann man's auch sein lassen, aber fast immer bin ich nach ein paar Seiten mehr dann doch in der Geschichte drin und kann das Buch genießen :)

    Entspanne dich. Lass das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön.
    Kurt Tucholsky

  • Ich kenne das ganz gut ;) Glaube auch, dass an dem was Nria schreibt was dran ist.


    Wenn ich solche Phasen hatte in denen ich kaum noch ein Buch zu Ende lesen konnte lag das wohl eher daran, dass mich kein Buch mehr packen konnte, da ich allgemein keine Nerven hatte etwas zu lesen.
    Meistens war das entweder, wenn ich viel Stress hatte oder mich nicht wohl fühlte. Da war kein Anreiz da, das Buch was ich begonnen hatte weiterzulesen.


    Eine andere Sache die ich schon erlebt habe war, dass ich ein Buch las welches mich total packte (also so RICHTIG) und ich danach auf kein anderes Buch mehr Lust hatte, da ich sofort alle Bücher mit diesem einen brillanten Buch verglich.
    So kam es auch schon vor, dass ich nach einem Buch welches mich total berührte einige Wochen gar kein Buch mehr lesen konnte, da einfach nichts auch nur annäherungsweise an das andere ran kam.

  • diese Phasen habe ich auch öfter und mich ärgert es dann erst recht, wenn ich die Bücher im Buchladen gekauft habe.....wenn ich die Bücher vom Flohmarkt oder aus der Bücherei habe, stört es mich weniger....aber bei diesen Buchpreisen quäle ich mich meist bis zum Ende durch.....
    Meine Mutter leiht sich immer Bücher von mir aus und ist meist ganz anderer Meinung als ich....Bücher, die ich total doof fand, fand sie gut und auch umgekehrt.....

  • Ich lese sehr viel parallel und wechsel daher auch schnell zwischen den Büchern. Manchmal gibt es Tage, da öffne ich mehrere und merke, daß das gerade nicht das passende für meine Stimmung ist - kein Problem bei genug Auswahl, irgendwann finde ich immer das richtige :-)
    Allerdings ist es bei mir dann auch so, daß ich zu einer anderen Zeit genau auf die zuvor weggelegten Titel wieder Lust habe, ich lese sie also normalerweise schon irgendwann zu Ende.


    Wenn dich im Moment gar kein Buch anspricht, könnte auch ein Genre-Wechsel helfen... manchmal hat man sich etwas einfach übergelesen.

  • hm so halb, halb.


    Vor meinem momentanen Buch musste ich mich echt überwinden eine Reihe mit 6 Teilen wobei ich nur 2 Teile ziemlich gut fand, 2 ganz ok und 2 eher na ja. Die Na ja Teile waren die letzten beiden. Und das war echt schwer die zu Ende zu lesen, weil ich es größtenteils langweilig und nervend fand. Aber ich dachte mir ich bin so weit gekommen also will ich es auch noch zu Ende lesen und außerdem das Ende wissen nachdem ich so unnötig lange darauf gewartet habe. Richtig begeistert hat es mich nicht, aber ich bin stolz drauf das Buch (den 6. Teil) zu Ende gelesen zu haben. Ich war wirklich drauf und dran abzubrechen.


    Dieses Jahr waren schon ein paar Bücher dabei die eher langweilig waren auch wenn sie vom Thema her ganz interessant waren, aber normalerweise hab ich ein ganz glückliches Händchen beim Bücher aussuchen wie bei meinem momentanen Buch.


    Zudem lese ich gerade 2 Bücher nebeneinander (ein neues und eine Wiederholung), also habe ich etwas Abwechslung auch dabei. Denn hätte ich die nicht gehabt hätte ich es mir noch schwerer mit der letzten Reihe getan.

  • Ab und zu breche ich auch einige Bücher nacheinander ab, weil ich einfach ins keins so richtig reinkomme. Ich quäle mich dann auch nicht weiter damit, was soll's. Und irgendwann ist das wieder eins dabei, dass mich von der ersten Seite an fesselt und der Bann ist gebrochen. Wobei ich die abgebrochenen eigentlich nicht mehr anrühre, wenn ich sie mal abgebrochen habe.
    Lust zum Lesen habe ich dabei aber trotzdem, denn wenn die fehlt, nehme ich garkein Buch zu Hand, sondern blättere höchstens in einer Zeitschrift oder mache gleich ganz was anderes.

  • naja es ist jetzt nicht so dass ich jedes Buch das ich zur Hand nehme abbreche, zwischendurch ist glücklicherweise schon immer wieder eines dabei das mir gut gefällt.


    Mir ist aufgefallen, dass es sich bei den Büchern oftmals um solche handelt, die schon recht lange auf meinem SuB liegen und die mich scheinbar jetzt einfach nicht mehr so interessieren als ich beim Kauf damals dachte.

  • Ich lese seit mehr als 40 Jahren und hab solche Phasen, dass mir gar kein Buch gefällt, egal, was ich lese, auch immer wieder.
    Ist bis jetzt aber von selber immer wieder vergangen.

  • Zitat

    Original von Sandrah
    hallo,


    im Moment habe ich irgendwie kein glückliches Händchen bei der Auswahl des Buches das ich als nächstes lesen möchte. Erst denke ich, ja das isses, und dann ziemlich schnell merke ich, dass es mich doch irgendwie nicht so richtig packt und ich lege es zur Seite.



    Oh, das kenne ich, ich habe auch immer wieder solche Phasen.

  • Zitat

    Original von Sylli
    Ich lese seit mehr als 40 Jahren und hab solche Phasen, dass mir gar kein Buch gefällt, egal, was ich lese, auch immer wieder.
    Ist bis jetzt aber von selber immer wieder vergangen.


    Geht mir genau so. Ich habe so eine längere Pechsträhne mit Büchern gerade hinter mir (hoffe ich). Gerade erst dachte ich, ich hab zuviel gelesen in meinem Leben, mir gefällt nichts mehr weil sich alles wiederholt bzw es gibt nur noch Mist. Aber man muss einfach weitersuchen, die Spreu vom Weizen trennen für sich persönlich. Vielleicht auch einfach mal was anderes versuchen. Nur, weil ich seid 20 Jahren Krimis lese, muss ich das nicht bis zum Ende meiner Tage weiter tun. Vielleicht hat man sich einfach totgelesen an einem Thema oder sollte bestimmte Dinge meiden von denen man gemerkt hat, das sie einem nicht liegen. Ich lasse z.B. meistens die Finger von Krimireihen (um nicht von den Personen irgendwann genervt zu sein) und ich lese keine deutschen Krimiautoren mehr. Damit schließe ich schon einige anstrengende Leseerlebnisse aus.

  • Mir geht es im moment auch so.Nie finde ich die richtigen Bücher mehr.Das ist voll doof.Kann mir denn jemand eins entfehlen?Das were echt toll.Vieleicht habe ich ja im Moment wirklich mal keine lust zum lesen.Ich habe auch sehr viele Hausaufgaben auf.Aber sonst als ich immer so viele Hausaufgaben auf hatte hatte ich immer noch Zeit zum lesen.Hat jemand einen Tipp?Oder soll ich erst einmal aufhören mit dem Buch was ich gerade lese?Weil ich komme bei diesem Buch auch nicht so richtig weiter.Ich habe es mir vor einer Woche ausgeliehen,und bin erst beim ZWEITEN KAPITEL.Bitte helft mir irgendwie.Ich weiß sonst auch nicht weiter.

  • Zitat

    Original von Abby
    Hat jemand einen Tipp?Oder soll ich erst einmal aufhören mit dem Buch was ich gerade lese?Weil ich komme bei diesem Buch auch nicht so richtig weiter.Ich habe es mir vor einer Woche ausgeliehen,und bin erst beim ZWEITEN KAPITEL.Bitte helft mir irgendwie.Ich weiß sonst auch nicht weiter.


    Leg das Buch am Besten weg und lies ein anderes. :lesend

  • Ich habe seit ca. einem halben Jahr kein glückliches Händchen bei meineer Bücherwahl. Ich hatte auch noch nie so wenig Liust zu lesen, und leider auch noch nie so wenig Zeit. Ich hoffe, das sich dieser Zustand bald ändert, denn ich vermisse diese Wohlgefühl beim Lesen.