Lesewochenende 07./08./09.10.

  • Zitat

    Original von Lesewichtel


    Ah, ok. Na, ich werde dann berichten. Ich habe gedacht, dass Cube 2 vielleicht an den ersten (Schluss) anknüpft. Hört sich nun aber nicht so prickelnd an. Trotzdem bin ich neugierig :-)


    Ist doch im Endeffekt genau das selbe wie bei Final Destination und Saw. Wobei ich mit den beiden überhaupt nichts anfangen kann. :rolleyes


    Ich werde jetzt mein Leseheftchen vervollständigen und dann werde ich endlich den zweiten Teil anfangen. Meine Bimmie liegt schon wieder neben mir und schnarcht mir ins Ohr, mal sehen wie lang ich durchhalte. :grin


  • Hmm nö auf die anderen hab ich momentan keine Lust :-] Hab mich aber auch schon entschieden den Jim Butcher mit Stormfront heute anzufangen. Zum einen weil ein ausgeliehenes Buch ist (ok der Freundin ists vermutlich nicht so eilig mit dem zurückgeben aber trotzdem), zum anderen wenn es mir sehr gut gefällt schreib ich die Serie einfach auf meinen Wunschzettel für Weihnachten. Ist ja nich mehr so lange hin :weihnachtsmann


    Achja, und :gutebesserung Johanna


    Und ich glaub ich muss auch mal was von Fitzek lesen, der kommt hier ja so gut wie jedes Wochenende von irgendwem vor. Und es gibt hier oft genug Wochenende wo ich gar keins der gelesenen Bücher kenne, ich will doch mal mitlästern :grin


    Also wann ich heut lesen werde weiß ich noch nicht, gleich wird erstmal am Rad rumgeschraubt und Hausputz gemacht, einkaufen müsste ich auch noch irgendwann. Mal sehen was sonst noch anliegt. Das Wetter lädt ja nicht nach draußen ein leider.

  • @ Johanna und Mone


    Gute Besserung euch beiden! :knuddel1



    Gestern Abend habe ich noch bis viertel eins gelesen, weil ich mich von meinem Buch einfach nicht los reißen konnte und vorhin beim Frühstück noch ein paar Seiten. Jetzt bin ich auf Seite 108 und freu mich schon aufs weiter lesen. Nun mach ich aber erstmal schnell den Abwasch und dann surf ich noch ein wenig im Internet ...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Belle Affaire



    Ha - genau wie ich !!! :wave:wave:wave


    Stimmt, aber bei mir stand es schon eine ganze Weile in meinem Bücherregal, weil noch einige andere Bücher dazwischen gekommen sind :-)


    Ich bin auch kein Freund von Zahnärzten, deswegen lasse ich mir auch immer eine Spritze geben, obwohl die Betäubung von meiner Zahnärztin irgendwie nicht richtig wirkt, vielleicht bekomme ich nur Wasser gespritzt :-D

  • Hallo zusammen :wave


    da ich heute mal ausnahmsweise nicht mit zum Einkaufen muss, habe ich den kompletten Tag frei zum Lesen :freude Heute nachmittag wird es noch Kuchen geben, da meine Schwester Geburtstag hat, aber alle anderen Aktivitäten werden verschoben, da sie erkältet ist...
    Zwischendrin werde ich bestimmt auch die ein oder andere Folge von Charmed noch gucken, aber dennoch möchte ich auch einiges in meinem Buch heute schaffen.

  • Ich habe mein Buch abgebrochen, irgendwie bin ich nicht in der Stimmung für diese Art Bücher. Jetzt weiss ich nicht was ich lesen soll.
    Am Montag fängt eine Leserunde an, und bis dahin kann ich unmöglich ein Buch lesen. Ich habe das Leserundenbuch aber noch nicht. Ach, das Leben ist so kompliziert :lache

  • So nach dem Mittagessen und dem Abwasch lese ich dann endlich mein Buch weiter. Freu mich schon drauf. :-]

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Macska
    xsandria
    Milchgeld habe ich vor 2-3 Wochen gelesen. Das Buch und Kluftinger haben mich total begeistert und mit dem Dialekt hatte ich im Buch keine Probleme. Am Wochenende danach kam der 2. Teil als Film "Erntedank", da hatte ich mit dem Dialekt schon Schwierigkeiten.


    Ich habe mir den zweiten Teil zum Geburtstag gewünscht, mit etwas Glück werde ich ihn also morgen in 3 Wochen besitzen :-). Das mit dem Dialekt macht mir ein wenig Sorgen, wenn ich bei dem ersten Teil schon so konzentriert und langsam lesen musste um die Stellen zu verstehen. Aber ich denke es sollte schon gehen. Ansonsten hat es mir wirklich gut gefallen. Am Anfang war es zwar nicht so spannend, aber ich fand es sehr unterhaltend.


    "Milchgeld" habe ich jetzt beendet. Gleich wenn ich mit dem Mittagessen fertig bin werde ich "Natura morta" anfangen, das Buch lese ich für ein Seminar in der Uni. Da es nur so wenig Seiten hat, werde ich es wahrscheinlich schon heute Nachmittag beenden können.

    Bücher lesen heisst wandern gehen in ferne Welten, aus den Stuben über die Sterne. (Jean Paul)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von xsandria ()

  • Ich bin heute vormittag auch endlich mal wieder zum Lesen gekommen! Habe auch einige Seiten geschafft und es wird grad richtig spannend, da werd ich garantiert heute nachmittag weiter lesen!
    Aber jetzt erst mal eine Weile im Internet rumstöbern. Meine Schwester hat schon wieder eine Runde Scrabble angefangen, ich glaub, sie wird süchtig danach, nach gestern abend! :gruebel :lache

  • Guten "Morgen",


    ich habe bis jetzt erst ein Kapitel im Bett gelesen. Ein Kapitel fehlt noch, dann bin ich mit dem dritten Abschnitt von Agent 6 durch und muss etwas dazu schreiben.


    Jetzt gibt es wohl demnächst erstmal Frühstück, dann werde ich mich ans Lesen machen... ;-)


    @ Johanna und Mone: Gute Besserung euch beiden!!


    @ Belle: Naja, ich denke auch nicht dass es Alterserscheinungen sind, wäre ja auch viel zu früh ;-) Aber irgendwie pack ich das zur Zeit gar nicht.... Am Wochenende schlafe ich immer soo früh ein... Gestern bin ich auf einen Schlag müde geworden um halb 10, obwohl ich erst eine Seite gelesen hatte.... Echt komisch... ;-)


    @ Macska: Das mit der Telefonnummer war in Splitter - ist bis jetzt das einzige Buch das ich von Fitzek gelesen habe, aber mit Sicherheit nicht das letzte ;-)
    Aber richtig, das mit der Telefonnummer sollt man echt machen ;-)

  • Zitat

    Original von Shotti
    Das mit der Telefonnummer war in Splitter - ist bis jetzt das einzige Buch das ich von Fitzek gelesen habe, aber mit Sicherheit nicht das letzte ;-)
    Aber richtig, das mit der Telefonnummer sollt man echt machen ;-)


    Splitter steht sowieso schon auf meiner Wunschliste, da ich die Bücher von Fitzek liebe, aber mit dieser Telefonnummersache macht ihr mich nun doch richtig neugierig und wuschig... :grin


    Ich habe den Vormittag im Bett verbracht und gelesen und gedöst, da hier auch so richtiges Herbstwetter ist, wollte ich noch nicht so recht wach werden...


    Mone und Johanna: Auch von mir gute Besserung an euch beide :knuddel1

  • Ich bin gerade von der Arbeit heimgekommen, und da ich heute wirklich suuuuper früh Schluss hatte, hat es sogar noch in die Bücherei gereicht. Und mit was komm ich zurück?? Mit NEUN Büchern :chen. Davon abgesehen, dass ich noch fünf aus der Bibliothek im Regal hab.

    Gelesene Bücher/Ebooks 2022: 0/2
    Aktueller SuB/Ebooks: 106/122 (End-SuB 2021: 106/99)


    :lesend Der Heimweg - Sebastian Fitzek :sekt

  • Also die ersten 30 Seiten (und ja, die Nummerierung fängt wirklich erst mit Kapitel 1 an, nicht wie so oft das da schon S 7 oder so ist) fangen schonmal vielversprechend an. Grummeliger Zauberer (natürlich der einzige praktizierende echte Zauberer in ganz USA ;) ) der knapp bei Kasse ist weil kaum einer seine Dienste braucht (Partys und so macht er ja nicht, nur "richtige" Sachen und sich finanziell eigentlich nur durch Beraterjobs bei der Polizei über Wasser hält. Alles bisher nicht wahnsinnig originell und neu, macht aber viel Spaß zu lesen :)

  • Die ersten 184 Seiten sind gelesen und somit habe ich den auch den ersten Teil beendet. Nun ist der letzte Tag mit Morten zu Ende gegangen und er ist in den Himmel geflogen, während Alexandra allein auf der Erde zurück bleibt. Mal sehen, wie es nun mit ihr weiter geht.


    Aber die Idee, dass ein geliebter Mensch, der gerade gestorben ist, nochmal zurück kommt, damit man sich von ihm verabschieden kann, finde ich sehr romantisch.