Die Science Fiction Lesegruppe liest: Das Orakel vom Berge - Philip K. Dick (29.2.)

  • Ich war mal so frei und habe den Thread zu unserer ersten Leserunde eröffnet (schließt man die Anfang 2012 startende zu "2001. Odyssee im Weltraum" - Arthur C. Clarke aus). Das Buch habe ich hier vorliegen und mache dann auch die Einteilung der Abschnitte.


    Zum Termin: Wer von euch macht neben mir auch noch bei der Arthur C. Clarke: "2001. Odyssee im Weltraum"-LR mit? Bitte angeben, neben Terminwünschen. Dann kann ich mich zwegs Termin mit SiCollier abgestimmten.



    Teilnehmer
    Googol (Clarke/ ab Januar)
    Wiggli (Clarke/ ab Januar)
    Herr Palomar (Clarke/ ab Januar, so früh wie möglich)
    Clare (Clarke/ Januar lieber, Februar ungern)
    Suzann (Clarke/ ab Januar?)
    HeikeArizona (x/ab etwa Mitte Januar)
    ScoobyDoo (Clarke/ab Januar)
    MagnaMater (Clarke/ab Februar)
    Rosha (Clarke/ab Januar)
    Buchfink (lieber Februar, nicht März)



    Start:
    29.2.2012


    Kurzbeschreibung
    „Das Orakel vom Berge“ ist Philip K. Dicks vermutlich berühmtester Roman. Er schildert eine Welt, in der die Nazis den Zweiten Weltkrieg gewannen und die wirtschaftlich verelendeten USA zwischen Deutschland und Japan aufgeteilt wurden. Während die Deutschen in Afrika und zum Teil auch in Amerika ihre rassistische Vernichtungspolitik fortsetzen, zeigen sich die Japaner, die den Westen der USA annektiert haben, als tolerante, zu kultureller Assimilation fähige und auf Partnerschaft hin orientierte Besatzungsmacht. So lassen sie zum Beispiel einen Autor gewähren, der einen allseits beliebten Roman geschrieben hat – einen Roman, der in einem Paralleluniversum spielt, in dem die Alliierten siegreich waren und die Nazis den Krieg verloren …



    Einteilung
    Kapitel 1 - 4 (1 - 80)
    Kapitel 5 - 8 (81 - 172)
    Kapitel 9 - 12 (173 - 262)
    Kapitel 13 - Ende (263 - 349)

    „Die Tränen, die wir weinen, verdunsten vielleicht, aber sie verschwinden nicht.“
    (Zwischen zwei Träumen von Selim Özdogan)


    Mein Tauschregal

    Dieser Beitrag wurde bereits 9 Mal editiert, zuletzt von Wiggli ()

  • Hallole!


    2001 lese ich nicht mit, kenne das Buch bereits.
    Zwischen 23.12.11 und etwa Mitte Januar bin ich nicht da, muß mir halt das Buch vorher besorgen. Und werde mir dann halt das Netbook mitnehmen, bin also terminlich auch nicht so gebunden.


    :wave

    Wenn mein Kopf auf ein Buch trifft, klingt es hohl. Das muß nicht immer am Buch liegen...
    (Georg Christoph Lichtenberg)

  • Zitat

    Original von ScoobyDoo
    Danke fuers Threaderstellen. Bin auch dabei. Ich lese zwar bei Clarke mit, aber bin trotzdem terminlich flexibel, kann zur Not auch 2 Buecher parallel lesen. :grin


    Clarke ist für Januar geplant. Ich denke, dass 1 Science-Fiction-LR pro Monat reicht. Wenn ihr diese Buch auch im Januar lesen wollt, bin ich raus.

  • Zitat

    Original von Clare


    Clarke ist für Januar geplant. Ich denke, dass 1 Science-Fiction-LR pro Monat reicht. Wenn ihr diese Buch auch im Januar lesen wollt, bin ich raus.


    Mir reicht auch eine 1 Science-Fiction-LR pro Monat und ich denke, bei keinem eilt es so sehr, dass er nicht etwas warten kann.


    Bis auf eine Eule machen hier alle bei Clarke mit, daher würde ich vorschlagen, dass wir uns erst dort auf einen Termin einigen und dann hier. Es würde sich z. B. anbieten, wenn wir Clarke im Januar lesen, dann diese Dick-LR im Februar. Oder eben genau umgekehrt, je nachdem.

  • Zitat

    Original von Clare


    Clarke ist für Januar geplant. Ich denke, dass 1 Science-Fiction-LR pro Monat reicht. Wenn ihr diese Buch auch im Januar lesen wollt, bin ich raus.


    Ich schlage auch den Februar vor :wave

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Feber ginge auch bei mir... sofern nicht wieder das leben - und die computerspielsuchtschübe dazwischen kommen...


    Die Odyssee steht seit ewigkeiten bei mir rum... das andere muss ich mir bestellen

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • Der Termin für die Clarke-LR ist nun der 21.01.12. Was haltet ihr davon, wenn wir als Termin für das "Orakel" Ende Februar ins Auge fassen? Vielleicht geht sich das dann auch für Clare aus, die ja im Februar schon 3 LRs hat.


    Habt ihr einen bevorzugten Wochentag, an dem die LR beginnen soll? Der letzte Samstag im Februar wäre der 25.02. Mir persönlich ist der Tag egal. Von mir aus können wir auch den 29.02. machen. Stellt doch mal eure Wünsche ein!

  • Zitat

    Original von Rosha
    Der Termin für die Clarke-LR ist nun der 21.01.12. Was haltet ihr davon, wenn wir als Termin für das "Orakel" Ende Februar ins Auge fassen? Vielleicht geht sich das dann auch für Clare aus, die ja im Februar schon 3 LRs hat.


    Habt ihr einen bevorzugten Wochentag, an dem die LR beginnen soll? Der letzte Samstag im Februar wäre der 25.02. Mir persönlich ist der Tag egal. Von mir aus können wir auch den 29.02. machen. Stellt doch mal eure Wünsche ein!


    Ich habe am 20.2.12 eine LR, deswegen wäre mir persönlich der 29.2.12 lieber :wave

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Seid nicht böse, aber ich glaube, ich klinke mich dann doch aus. Der 29. wäre zwar prinzipiell möglich, aber wie gesagt habe ich im Februar schon 3 LR (1. , 11., 21.)und am 5.03. schon die nächste. Ich lese zwar schnell, aber arbeiten muss ich ja auch noch, und ich fürchte, der Genuss geht mir verloren. Vielleicht klappt's beim nächsten Mal! :wave