The Voice Of Germany- Castingshows im Überfluss

  • Hallo,


    interessant finde ich zurzeit auch die Vorgänge bei RTL, man hatte wohl bei den Kölner eindeutig damit gerechnet mit "Supertalent" die neue Show gleich zu Anfang kaputt zu machen, allerdings haben die Kölner nicht mit den Zuschauern gerechnet.


    Ein gute Quotenbericht gibt's bei DWDL: http://www.dwdl.de/zahlenzentr…gen_jauch_auf_tiefstwert/


    RTL hat gleich an beiden Tagen verloren, das dürfte die ziemlich wurmen, ich glaube denen war nicht klar, das man mit Qualität ihr schrottiges Programm knacken kann, das könnte in den nächsten Wochen noch lustig werden :-)


  • Eigentlich finde ich genau das das interessante an der Show. Aussehen ist egal, Perfektion auch- es geht darum, durch die Einzigartigkeit, die man in die Stimme legt, zu begeistern. Das ist verdammt schwer!

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Dieses Format fällt bei mir auch unter die Kategorie "Was die Welt nicht braucht". Die ganzen Castingshows nerven doch einfach nur noch.. Es ist einfach zu viel. Jetzt kommt ja auch noch so ne Sendung "The Winner is ..."


    Was soll das? Ich glaub, wir verblöden echt bald. Es gibt keine Filme mehr am Wochenende. Entweder Castingshows oder Serien. Es gibt Ausnahmen, aber hauptsächlich ist es doch so.

  • Zitat

    Original von claudinchen
    Dieses Format fällt bei mir auch unter die Kategorie "Was die Welt nicht braucht". Die ganzen Castingshows nerven doch einfach nur noch.. Es ist einfach zu viel. Jetzt kommt ja auch noch so ne Sendung "The Winner is ..."


    Was soll das? Ich glaub, wir verblöden echt bald. .


    Tja was soll man dazu sagen. Solange es noch genügend Leute gibt die sich so was anschauen wird es diesen Scheiß in immer anderen Varianten geben.


    Es ist doch so, egal wie es heißt und wer die "Jury" ist es läuft immer auf das Selbe hinaus.


    Mit diesen ganzen Kochsendungen ist es das Selbe.

  • Zitat

    Original von Bouquineur
    Ich freu mich tierisch, dass Benny weitergekommen ist. Der war bei DSDS damals mein absoluter Favorit.


    Wusste ich doch, dass ich den irgendwoher kenne. Ich kam nicht drauf.


    Manche sind ja echt schräg, Percival z.B.
    Und manche einfach nur genial, Charles Simmons war toll. Und Benni auch.


    Ich bin sehr gespannt auf die Battles, finde es nur ein wenig nervig, dass so vieles Englisch ist, wie "I want you", Battles, usw.

  • Hallo zusammen.


    Hier ist ja schon reges Treiben und viele finden die Sendung gar nicht mal schlecht. Wir haben auch mal reingesehen und ich muss auch sagen, dass sie mir ganz gut gefällt.
    Aber irgendwie habe ich die Befürchtung, dass es nach den Battles - wenn es darum geht, welcher Coach mit seinen Kandidaten gewinnt - irgendwie so ausartet, wie bei X-Factor. Wo sich die Juroren dann gegenseitig angiften und fertig machen...
    Na mal sehen, was wird.
    Ich finde es mal ganz interessant, dass es wirklich auf die Stimme anzukommen scheint und nicht auf das Aussehen. Zumindest so mehr oder weniger...


    Denn ich meine, auch hier haben einige Kandidaten schon zu hören bekommen: "Ach, wenn ich dich gesehen hätte, hätte ich gedrückt." Mhm, das kann ja dann auch irgendwie nicht richtig sein, oder?


    Mal sehen, was die Show noch bringt.


    Liebe Grüße,
    Phantasia :winkt

  • Hab gestern ungefähr die letzte Stunde gesehen und werde auch heute sicher mal reinschauen, wenn es sich ergibt. Eigentlich sollte ich ja eh noch Plätzchen anstreichen, das ginge gut nebenher :-].

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Boah, die letzte, Elen aus Berlin hat mich echt begeistert. So richtig mit Gänsehaut und Tränchen in den Augen! Die Jury anscheinend auch - alle vier drücken ja sonst eher selten. :fingerhoch

    "Alles vergeht. Wer klug ist, weiß das von Anfang an, und er bereut nichts." Olga Tokarczuk (übersetzt von Doreen Daume), Gesang der Fledermäuse, Kampa 2021

  • Ich habe beide Tage gesehen.


    Heute hat mich am meisten die Charlie? berührt, die am Klavier ein Lied langsam gesungen hat und nachher im normalen Tempo weitergesungen hat. Sie hatte was blaues an und einen Hut auf. Natürlich komme ich jetzt wieder nicht auf den Titel des Liedes. :bonk


    Die Straßenmusikerin Elen fand ich aber auch super.


    Ansonsten naja. Die mit der größten Klappe und dem größten Selbstbewußtsein kommen nicht weiter. Ich habe bei denen auch immer das Gefühl, das die Musik extra laut ist um den schwachen Gesang zu übertönen.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Macska, das Lied hieß direkt "A Night like this". Die Sängerin fand ich auch sehr gut.


    Man merkt nur, weil die Zuschauer auch bei den ganz schlechten Sängern an bestimmten Stellen im Lied applaudieren, dass der Applaus nicht von selbst kommt. Die haben bestimmt so ein Schild da oben, was leuchtet, wenn die klatschen sollen. Merkt man am Enthusiasmus. :lache

  • Danke Dori, genau das Lied meinte ich. Mit Night wußte ich noch und das ich das Lied im Original auch sehr mag, aber den Titel hätte ich echt nicht mehr zusammengekriegt.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Die Straßenmusikerin Elen fand ich aber auch super.


    Witziger Weise hat sie heute ein kleines Straßenkonzert auf der Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg gegeben, wir waren dort grade einkaufen. Ich habe mir zwei Lieder angehört- ich finde sie wirklich toll. Ganz natürlich und fröhlich- frisch. Ein Kamerateam war auch dabei, das sieht man also bestimmt in der nächsten Sendung. ;-)


    Zur Show kann ich nur sagen, dass ich wirklich Spaß daran habe. Ich finde die Jury sehr kompetent, witzig und nahbar. Die Künstler sind gut, und besonders DIE, die mit großem Selbstbewusstsein (manchmal leicht arrogant) rüberkommen und dann nicht weiterkommen, werden nicht verarscht.


    Ich muss sagen- von allen überflüssigen, bescheuerten, nichtssagenden Castingshows, die die Welt nicht braucht ist das die mit Abstand beste! :grin

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)


  • Mir gefallen die Szenen am besten, wo sich die Jury gegenseitig verarscht :grin

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von rienchen


    Witziger Weise hat sie heute ein kleines Straßenkonzert auf der Schönhauser Allee im Prenzlauer Berg gegeben, wir waren dort grade einkaufen. Ich habe mir zwei Lieder angehört- ich finde sie wirklich toll. Ganz natürlich und fröhlich- frisch. Ein Kamerateam war auch dabei, das sieht man also bestimmt in der nächsten Sendung. ;-)


    Das ist ja toll.
    Ich bin auch gespannt, wie weit Elen noch kommt.


    Ansonsten gefällt mir die Show auch weiterhin gut - obwohl mir manche Kandidaten fast schon zu professionell sind - für eine Castingshow.

  • Ich finde es auch schade das soviele "Profis" daran teilnehmen. Aber irgendwie scheint es da keine Beschränkung zu geben. Irgendwie warte ich ja immer noch auf den Augenblick, wo jemand von Tic Tac Toe auf der Bühne erscheint. Weiß auch nicht warum. :gruebel


    Was ich immer blöd finde, es heißt ja "Voice of Germany". Warum kommen dann Holländer, Schweizer und Österreicher? Irgendwie würde ich da gar nicht auf die Idee kommen, mich in einem anderen Land zu bewerben.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von Macska
    Was ich immer blöd finde, es heißt ja "Voice of Germany". Warum kommen dann Holländer, Schweizer und Österreicher? Irgendwie würde ich da gar nicht auf die Idee kommen, mich in einem anderen Land zu bewerben.


    Dieser Gedanke ging mir auch schon durch den Kopf.


    Hoffentlich muss ich jetzt nicht auch an Tic Tac Toe denken. :rofl

  • Zitat

    Original von Macska
    Ich finde es auch schade das soviele "Profis" daran teilnehmen. Aber irgendwie scheint es da keine Beschränkung zu geben. Irgendwie warte ich ja immer noch auf den Augenblick, wo jemand von Tic Tac Toe auf der Bühne erscheint. Weiß auch nicht warum. :gruebel


    Was ich immer blöd finde, es heißt ja "Voice of Germany". Warum kommen dann Holländer, Schweizer und Österreicher? Irgendwie würde ich da gar nicht auf die Idee kommen, mich in einem anderen Land zu bewerben.


    Ich denke, dass die alle schon gewisse Voraussetzungen erfüllen müssen, wie in Deutschland wohnen :gruebel


    Die Mischung mit den Profis finde ich nicht so übel. Die sind praktisch schon fertig, werden sich von ihren Coaches nicht mehr so viel sagen lassen, wie die Neulinge und ihr bestes haben wir bei den Blind Auditions schon gehört. Die Neulinge können einen dagegen noch viel eher überraschen, haben sozusagen noch ein riesiges Entwicklungspotential. Ich finde, dass das eine interessante Konstellation ist und freue mich darauf mitzuverfolgen, wer sich durchsetzen wird.

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Zitat

    Original von Macska
    Was ich immer blöd finde, es heißt ja "Voice of Germany". Warum kommen dann Holländer, Schweizer und Österreicher? Irgendwie würde ich da gar nicht auf die Idee kommen, mich in einem anderen Land zu bewerben.


    Das ist doch bei anderen Castings auch gang und gebe, ich sag nur Germany's Next Topmodel oder DSDS.