Die Querbeetlesegruppe liest ab dem 29. April "Die Asche meiner Mutter"

  • In zwei Tagen ist es soweit und unsere Leserunde startet. :wave
    Das Buch liegt bereit, die Einteilung ist abgeschickt.
    Es kann also losgehen.
    Bis dann! :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Vielleicht hänge ich mich auch mit dran. Ich habe das Buch vor vielen Jahren (gern) gelesen, war aber erst danach ein paar mal in Irland. Und auch wenn ich micht mehr an allzu viele Details erinnere, hat dieses Buch dafür gesorgt, dass ich nicht ob der grünen Hügel, freundlichen Schafe und gemütlichen Pubs dem vermeintlichen Irland-Touristen-Idyll aufsitze. Wäre mal interessant, wie mir das Buch heute gefällt.


    Das ist vielleicht eine gute Gelegenheit, es nach zig Eulen-Jahren mal mit einer Leserunde zu versuchen :gruebel :gruebel

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Ich habe mir das Buch zwar heute aus der Bücherei geholt, werde aber wahrscheinlich auch ein paar Tage später erst einsteigen.


    Nach dem Roman "Jenseits von Eden" von John Steinbeck brauche in unbedingt was anderes an Lesestoff zwischendurch.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    Vielleicht hänge ich mich auch mit dran. Ich habe das Buch vor vielen Jahren (gern) gelesen, war aber erst danach ein paar mal in Irland. Und auch wenn ich micht mehr an allzu viele Details erinnere, hat dieses Buch dafür gesorgt, dass ich nicht ob der grünen Hügel, freundlichen Schafe und gemütlichen Pubs dem vermeintlichen Irland-Touristen-Idyll aufsitze. Wäre mal interessant, wie mir das Buch heute gefällt.


    Das ist vielleicht eine gute Gelegenheit, es nach zig Eulen-Jahren mal mit einer Leserunde zu versuchen :gruebel :gruebel


    Das ist eine gute Idee, DraperDoyle! :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Zitat

    Original von Macska
    Ich habe mir das Buch zwar heute aus der Bücherei geholt, werde aber wahrscheinlich auch ein paar Tage später erst einsteigen.


    Nach dem Roman "Jenseits von Eden" von John Steinbeck brauche in unbedingt was anderes an Lesestoff zwischendurch.


    Kein Problem, Macska! Ich schaue auch später immer wieder in die Runde rein. :wave

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Ich wollte nur Bescheid sagen, dass ich zwar bereits längst angefangen habe (ehrlich gesagt schon letzten Freitag), aber nicht so richtig vorankomme. Das liegt zum einen daran, dass ich im Moment aufgrund des schönen Wetters eher weniger lese und zum anderen auch daran, dass mich das Buch bisher noch nicht wirklich packen konnte. Und so dümpel ich nach fast einer Woche Lesezeit irgendwo knapp über S. 80. :-(

  • Hallo,


    möglicherweise muss ich mal ein bisschen unterbrechen. Ich schenke meinen Kindle Keyboard gerade meiner Mama und hab mir selber (nun doch) den Kindle Touch bestellt, der mich hoffentlich am nächsten Wochenende dann in Berlin erwarten wird. Ich werd mir zwar die Kindle App auf meinen iPod laden, weiß aber noch nicht, ob ich auf dem dann wirklich lesen möchte.


    LG,
    Babs

  • Hallo,


    ich wollte mal fragen, ob hier jemand Interesse an einer LR zum zweiten Teil, "Ein rundherum tolles Land", hat.
    Das Buch knüpft an das Ende von "Die Asche meiner Mutter" an und erzählt wie es mit Frankie weiter ging.


    LG marple

  • Zitat

    Original von marple
    Hallo,


    ich wollte mal fragen, ob hier jemand Interesse an einer LR zum zweiten Teil, "Ein rundherum tolles Land", hat.
    Das Buch knüpft an das Ende von "Die Asche meiner Mutter" an und erzählt wie es mit Frankie weiter ging.


    LG marple



    Ich hätte Interesse ;-)