Bücher mit gelbem Cover?

  • Das hab ich grad zufällig bei Amazon gesehen. Habs aber nicht gelesen.



    Warum kann man Männer nicht bestellen wie Pizza: »Einmal die Nummer 12, bitte extrascharf!«? Isa will diese Marktlücke schließen und beginnt mit Vergnügen, die »Speisekarte« zusammenzustellen. Sie ahnt nicht, dass das Männertaxi nicht nur das Liebesleben ihrer Kundinnen beflügeln, sondern auch ihr eigenes kräftig durcheinanderwirbeln wird …

  • Und dieses hier kauften "Kunden, die diesen Artikel gekauft haben"



    So muss Liebe sein: nicht nur feucht, sondern auch gefühlsecht


    Träumen wirklich alle Frauen um die dreißig davon, einen Heiratsantrag zu bekommen? Barbara zumindest hätte sich die alles entscheidende Frage unter liebevolleren Umständen vorgestellt als während der ganz unromantischen morgendlichen Bettgymnastik mit ihrem Jürgen. Außerdem hat sie sich verhört und nur aus Versehen Ja gesagt. Nun hat sie dreißig Tage Zeit, sich zu entscheiden: Will sie oder will sie nicht, liebt sie oder liebt sie nicht, gefühlsecht oder nur Gewohnheit?


    »Ob Jürgen versteht, dass ich seinen Heiratsantrag nicht annehmen kann, weil ich gerade PMS habe?«


    Eine Heldin redet Klartext: unterhaltsam, mutig, witzig.

  • Wiedersehen mit Brideshead ist der wohl bedeutsamste Roman Evelyn Waughs. Das farbige, respektlose Porträt der Marchmains of Brideshead - einer der letzten katholischen Adelsfamilien - ist 'nichts Geringeres als ein Versuch, dem Wirken dessen, was Gott mit einer heidnischen Welt vorhat, nachzuspüren'. Verfilmt mit Jeremy Irons in der Hauptrolle wurde dieser Roman auch ein Filmklassiker.
    .

  • »Gegen zehn Uhr drängten sich die ersten Gäste zum Eingang eines Hauses am Dorfplatz.« Sieben Tage wird die arabische Hochzeitsfeier dauern. Zeit genug für Lutfi den Syrer, um dem Bruder der Braut seine Lebensgeschichte zu erzählen. Die Geschichte seiner Kindheit und seiner aufregenden Abenteuer – in Damaskus und in Deutschland. Immer wieder hat es ihn mit falschen Papieren nach Frankfurt gezogen, und immer wieder ist er alsbald aufgegriffen und abgeschoben worden. Diesmal jedoch hofft er für länger zurückzukehren ins Land seiner Träume, zu seiner deutschen Freundin Molly und zum Flohmarkt am Main, wo beide Samstag für Samstag das »Paradies auf Erden« finden ...
    .

  • Gibt es ein Leben vor dem Tod? Über die Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind ...


    Die größte Herausforderung für den Menschen ist es, seiner eigenen Sterblichkeit ins Auge zu blicken. Die Angst vor dem Tod unterscheidet den Menschen vom Tier: Jede Religion, jede Kulturleistung ist ein Versuch, sich das Undenkbare begreiflich zu machen. Der amerikanische Psychoanalytiker und Bestsellerautor Irvin D. Yalom nähert sich in diesem Buch einer der größten Fragen der Menschheit sowohl auf der professionellen wie auch auf einer zutiefst persönlichen Ebene. „Auch ich fürchte den Tod wie jeder Mensch“, schreibt Yalom, „er ist unser düsterer Schatten, der sich nicht abschütteln lässt.“ In seiner praktischen Arbeit hat er andererseits erfahren, wie sehr das Wissen um den nahen Tod bei vielen seiner Patienten zu einer vollkommenen Neuorientierung, ja Bereicherung führte. Wie sie auf einmal in der Lage waren, Entscheidungen zu treffen, die ihnen wirklich am Herzen lagen. „In die Sonne schauen“ ist deshalb nicht nur eine Auseinandersetzung mit der Endlichkeit des Lebens, sondern auch ein Plädoyer für ein bewusstes Leben. „Es ist kein düsteres Buch“, so Yalom, „meine Hoffnung ist vielmehr, dass wir begreifen, wie kostbar jeder Moment ist und wie tröstlich unser Miteinander, wenn wir unserer Endlichkeit, unserer kurzen Zeit im Licht, wirklich ins Auge sehen.“
    .

  • Das könnte ich noch bei Flop des Jahres aufführen.... :grin


    Kurzbeschreibung
    Manchmal ist das Leben wie ein Leberwurstbrot ... Philipp ist 15, sexuell unerfahren, desorientiert und größenwahnsinnig. Kurz: Er pubertiert. Als ihm sein französischer Austauschlehrer eine Sechs gibt und er deshalb sitzen bleibt, trampt er mit seinem Kumpel Borawski und einem geklauten Soldatenkopf aus Weltkriegsbeton nach Frankreich. Sein Plan: Er will den Kopf dort auf das Lieblingsdenkmal des verhassten Lehrers pflanzen. Ein Abenteuer beginnt, bei dem Philipp Hindernisse überwinden muss, von denen er gar nicht wusste, dass es sie gibt. Und dann kommt ihm auch noch die Liebe in die Quere ...

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • und noch eins. :-) (Gelbes Buch, gut, nicht noch ein Flop)


    Kurzbeschreibung
    Eine wahre Begebenheit, die die tragische Lächerlichkeit des Faschismus offenbart - davon erzählt Camilleris ungemein komischer Roman. 1929 reist der Neffe des äthiopischen Kaisers Negus nach Vigàta in Sizilien, um zu studieren. Zur gleichen Zeit plant Mussolini eifrig die Expansion seiner Kolonien in Afrika. Der Kaiserneffe scheint ihm ein idealer Fürsprecher für seine Pläne und für die Pracht des faschistischen Italien, und er befiehlt trotz leerer Kassen die finanzielle Unterstützung des hohen Gastes. Jedoch wartet der Duce vergeblich und vor Wut schäumend auf ein Zeichen des Neffen. Camilleris Buch einer "authentischen Dummheit" ist voller Humor und ein herrliches Spiel aus Realität und Fiktion.

    "It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities." Albus Dumbledore
    ("Vielmehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, die zeigen, wer wir wirklich sind.")

  • Gefunden als ich "gelbe Bücher" gegoogelt habe....


    Ein Buch des absolut praktischen Okkultismus - Was ist die Kundalini: Voraussetzungen und mantrische Gesänge zu ihrer Erweckung. - Erweckung und Aufstieg der Kundalini, wodurch sich die Chakras unseres feinstofflichen Körpers öffnen und wir übersinnliche Fähigkeiten erlangen. - Mantrams zur Transmutation der Sexualenergie. - Wie wir mit dem Arkanum A.Z.F Kinder der Weisheit zeugen können. - Praktische Anleitung zur Anwendung von Pranayama zwecks Transmutation der Sexualenergie für Alleinstehende. - Bewusste Astralreisen mithilfe des mystischen inneren Tones: die Praktiken der Azteken. - Sieben Methoden zum Versetzen des Körpers in die 4. Dimension. - Phänomene wie Auferstehung, Gehen auf Wasser oder durch Feuer und so weiter als Resultat der bewussten Anwendung des Hyperraumes. - Das Geheimnis zur Erlangung des Elixiers des Langen Lebens.
    :wow
    .

  • Auch die Version "Backen!" ist gelb. :-)


    "Kochen!" Ein Aufruf - so knapp wie präzise. In verblüffend reduzierter Gestaltung bietet GU in diesem Frühjahr auf über 600 Seiten kulinarisches Lesefutter, konzentriert auf Inhalt und Aussage, mit entwaffnend klarem Look, ohne Schnickschnack und optischen Hochglanz. In 16 Rezeptkapiteln ist alles zu finden, was man wirklich kochen will - ob Hühnerbrühe, Fish und Chips, Schmorbraten oder Kaiserschmarrn mit Mascarpone. Ein ausgeklügeltes Register und optische Hinweise auf Lieblingsrezepte erleichtern das Auswählen und Finden der persönlichen Favoriten.
    .

  • A red herring without mustard von Alan Bradley (der 3. Flavia DeLuce Roman auf engl als TB von Bantam, dt. Flavia de Luce 3 - Halunken, Tod und Teufel: Roman, ) hat ein wirklich tolles gelbes Cover!


    In the hamlet of Bishop’s Lacey, the insidiously clever and unflappable eleven-year-old sleuth Flavia de Luce had asked a Gypsy woman to tell her fortune—never expecting to later stumble across the poor soul, bludgeoned almost to death in the wee hours in her own caravan. Was this an act of retribution by those convinced that the soothsayer abducted a local child years ago? Certainly Flavia understands the bliss of settling scores; revenge is a delightful pastime when one has two odious older sisters. But how could this crime be connected to the missing baby? As the red herrings pile up, Flavia must sort through clues fishy and foul to untangle dark deeds and dangerous secrets.

  • Aus der Amazon.de-Redaktion
    Welche Freude, endlich wieder einen Fantasy-Roman in Händen zu halten, der alles hat, was das Herz begehrt: Eine fantastisch-märchenhafte Welt, die doch greifbar realistisch erscheint; eine wunderbare, liebenswerte Heldin; und eine bewegende, wunderschön geschriebene Geschichte voller Magie, Tragik und Liebe.
    Juliet Marillier schöpft aus dem hier zu Lande wenig bekannten Schatz irisch-keltischer Märchen und erzählt die Geschichte von den sechs Schwänen vor historischem Hintergrund nach. Schauplatz ist das Irland des 9. Jahrhunderts, als keltische Stammesfürsten ihr Land gegen den Ansturm der Briten verteidigten. Die junge Sorcha ist das siebte Kind und die einzige Tochter eines solchen Fürsten. Da ihr gestrenger Vater kaum einen anderen Gedanken kennt als den Krieg, wächst das mutterlose Mädchen frei und wild in den Wäldern Irlands auf -- umsorgt und beschützt von ihren sechs älteren Brüdern.


    Diese Freiheit findet ein jähes Ende, als ihr Vater sich neu vermählt. Die unheimliche Schwiegermutter hat bald mit Hilfe von Magie und weiblicher List den gesamten Haushalt unter ihre Kontrolle gebracht, und als die Geschwister versuchen sich aufzulehnen, verwandelt sie die sechs Brüder in Schwäne. Sorchas einzige Chance, den Bann zu lösen ist mit einem furchtbaren Opfer verbunden. Damit nicht genug, wird sie vom Feind gefangen genommen und nach Britannien verschleppt. Allein in der Fremde, ringt sie weiter um die Vollendung ihrer furchtbaren Aufgabe ohne zu ahnen, dass ihr eine noch schwerere Prüfung bevorsteht.