Lesewochenende 13.01. - 15.01.2012

  • @ Babsbara


    Von den Büchern kenne ich leider keines, würde dir dann aber auch zu dem dünnsten raten. :grin Die Entscheidung ist manchmal sooo schwer ...



    @ Lynnie


    An die Stelle kann ich mich gar nicht erinnern ... Aber du hast mich letzte Woche dazu gebracht die Reihe auf meine "Dieses Jahr unbedingt lesen"-Liste zu setzen. Jedenfalls den ersten Band will ich doch zu gern nochmal lesen und sehen ob ich den immer noch so toll finde.




    Bei meinem Buch bin ich jetzt auf Seite 432 und jetzt gefällt es mir richtig gut. Die ersten 200-300 Seiten hätten sie echt kürzen können, finde ich. Denn erst dann geht es langsam los, dass die Geschichte spannend wird. Ich hab auch schon eine Ahnung was mit einer bestimmten Person geschehen ist. Natürlich hoffe ich noch, dass es was ganz anderes ist, sonst wäre das ja schon zeitig vorhersehbar. :gruebel

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Babsbara : Ich persönlich würde dir von Dostojewski abraten, wenn du pünktlich mit der LR beginnen möchtest. Ich empfand sein Buch "Schuld und Sühne" als ziemlich schwere Kost, für die man auch Zeit braucht. Das ist kein Buch für eben mal Zwischendurch.


    So, bei mir gibts jetzt Bildungsfernsehen. :grin


    Vlt. lese ich danach ein wenig weiter. Eigentlich beginnt morgen eine LR, an der ich teilnehme, aber wahnwitzigerweise meinte ich gestern etwas neues beginnen zu müssen.

  • Siilas :
    Ich glaube, ich lade mir da jetzt einfach mal die Fortsetzung auf den Kindle. In der Geschichte bin ich gerade so gut drin, außerdem schmökert es sich gut im Bettchen :grin Ich bin eigentlich kein Fantasy-Leser, aber hier möchte ich jetzt schon wissen, wie es weitergeht...


    marple :
    Ich habe diese Ausgabe in der Übersetzung von Swetlana Geier. 745 sehr dünne Seiten. Die Sprache gefällt mir jetzt aber schon nach dem kurzen Anlesen. Anders als ich es von einer älteren Übersetzung des "Idiot" in Erinnerung habe, kommt das Werk sehr frisch daher. Und sehr authentisch. Na, das wird dann definitiv das nächste nach der Leserunde!


    Danke fürs Mitwählen!


    LG,
    Babs


    P.S. marple :
    Das klingt aber nach einer traurigen Lektüre. Sehr interessant, aber wohl ziemlich verstörend. Erzähl mal bitte, wie es dir gefällt!

    :lesend
    Lutz Seiler: Kruso
    Richard Powers: Orfeo
    :bruell
    John Irving: Das Hotel New Hampshire

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Babsbara ()

  • Babsbara : Ich hab damals die unten angehängte Version gelesen. Das war mein erstes und bislang einziges Werk von Dostojewski, aber ich hab mir vergenommen, es doch noch mal zur Hand zu nehmen. Die Sprache hab ich allerdings nicht gerade als frisch im Gedächtnis. Und auch die russischen Namen haben mir echte Probleme bereitet. Ich hatte das Gefühl jeder Protagonist hat zwischen 3 und 4 Namen, mit dem er/sie angesprochen wurde. Und dazu noch die ganzen Verästelungen der Geschichte. Ich finde man kann an dem Stück ziemlich gut seine Entstehungsgeschichte ablesen.

  • Jessamy. Es ist so. Es sind gar nicht meine Bücher. Da ich meine dummerweise gerade selbst verliehen habe. Darum habe ich die jetzt selbst aus der Bibo ausleihen müssen.
    Es sind alles die richtigen Bände. Nur der erste, den ich gerade lese Biss zum Morgengrauen, der ist anders. Erstens sind da Edward und Bella auf dem Cover und das Cover ist in schwarz gehalten. Dort hat es ein Mann übersetzt.
    Erst dachte ich scheiße, das hat doch dann viel zu wenige Emotionen usw und es ist auch a bisserl anders als das normale Buch. Dann wiederum sind auch wieder gleiche Sätze wie im Film enthalten.
    Alles in allem ist es jetzt doch nicht schlecht. Und die Emotionen sind gerade jetzt alle am Kommen. Besonders von Ed endlich mal. :anbet :anbet :anbet
    Hach lese BITTE BITTE BITTE die Bücher. Einfach göttlich.
    Und die erste Reihe die mich bisher so fasziniert hat. :-]

  • marple :
    Ich habe mir diese Ausgabe vor allem wegen der Übersetzerin gekauft. Es gibt auch einen Film über sie: "Die Frau mit den 5 Elefanten" (womit Dostojewskis große Romane gemeint sind, die sie alle neu übersetzt hat). So nach und nach möchte ich sie gern alle zumindest mal lesen, wahrscheinlich dann aber auch schön zusammen im Bücherschrank stehen haben ;-)


  • Ich habe die unten verlinkte Ausgabe. Aber ich glaube, bei mir ist noch ein weißer Balken auf dem Cover. :gruebel Ich wußte gar nicht, dass es da verschiedene Übersetzer gab! Aber ist gut zu wissen, dass du es trotzdem so toll findest! Ich werde den ersten Band auf jedenfall dieses Jahr lesen und die nachfolgenden dann bestimmt auch noch. Die Bücherei hat die letzten beiden auf jedenfall. Irgendwie freu ich mich da jetzt schon drauf ... :chen Und da hätte ich gedacht, dass ich die nie wieder lesen werden ...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Babsbara : Bislang hab ich nie groß auf die Übersetzer geachtet, vielleicht sollte ich mal damit anfangen. Werd mir die Dame auf jeden Fall mal merken. Und na klar möchte man die Bücher dann auch im Regal bestaunen können. Kann ich absolut nachvollziehen. :-)

  • Zitat

    Original von Lese-Rienchen
    Ich lese auch mit, aber gemütlich! Wie viel Seiten ich schaffe ist mir egal! Hauptsache ich hatte ein paar schöne Lesestunden.


    Das ist schön ausgedrückt. :-) Was liest du denn für ein Buch?

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Man man man, jetzt hatte ich ja ganz schön zu tun die ganzen Beiträge zu lesen, um mich wieder auf den aktuellen Stand zu bringen. :-)


    Und haben alle fein das Dschungel-Camp geschaut? Ich war bei einem Geburtstag und liege jetzt im Bett und werde mir jetzt noch ein paar Seiten von meinen "Hiobs Brüder"n zu Gute führen. Jetzt fängt das Buch nämlich an mir zu gefallen. Und was mich am meisten (wiedermal) fasziniert ist die Sache, dass die Juden und die Christen schon seit Jahren solche Probleme miteinander haben. Krass. :wow


    Ach ich muss jetzt mal ne blöde Frage stellen. Also was SuB bedeutet habe ich ja nach den ersten paar Beiträgen, die ich hier im Forum gelesen habe so mitbekommen, aber was RuB bedeutet, da bin ich noch nicht dahinter gestiegen. Also? :help

  • Zitat

    Original von Babsbara
    Regal ungelesener Bücher?


    Das dachte ich mir auch schon, aber irgendwie erscheint mir das nicht so richtig schlüssig, da ich ja keine Regal zähle. Darauß geht ja keine Anzahl hervor. In ein Regal können 10, aber auch 100 oder mehr Bücher passen!?

  • @ Lynnie


    Ich hab damals ewig überlegt welche Ausgabe ich mir kaufen soll. Entweder die, die du hast oder die die ich nun habe. Die Entscheidung war gar nicht so einfach. :chen Also lesen tu ich die Bücher sicher dieses Jahr! Mir hatte der erste Teil auch so gut gefallen, weil Bella manchmal so schön schusselig war. Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe. :grin

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Dann werf' ich gleich nochmal die Frage hinterher, was SuB bedeutet?
    Ich war immer der Meinung, es handelt sich dabei um ungelesene Bücher. Aber wofür steht das "S"? Und warum hat Totenleserin davon 277? :D
    Da muss man mir nochmal auf die Sprünge helfen.. :gruebel

    Es heißt, die Götter spielen mit dem Leben der Menschen. Aber weiß jemand, um was es dabei geht, wer als Spielfigur eingesetzt wird und welche Regeln gelten?
    Man sollte besser nicht spekulieren.
    Donner grollte...
    Und würfelte eine Sechs.

  • SuB heißt Stapel ungelesener Bücher. :grin Kannte ich vor den Büchereulen auch nicht ...

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Lieben Dank! Aber ich bleibe lieber bei ausgeschriebene Wörter. Akronyme find' ich gruselig (und hoffe momentan, dass es ein Akronym ist). Und wo wir schon bei allgemeinen forumspezifischen Fragen sind: Der Postcounter zählt nicht in alles Themen, richtig? Hab da echt Respekt von den Usern, die hier schon über Tausend Beiträge "gesammelt" haben. ;-)

    Es heißt, die Götter spielen mit dem Leben der Menschen. Aber weiß jemand, um was es dabei geht, wer als Spielfigur eingesetzt wird und welche Regeln gelten?
    Man sollte besser nicht spekulieren.
    Donner grollte...
    Und würfelte eine Sechs.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Siilas ()

  • Nein, er zählt nur die buchrelevanten Beiträge. Wenn man hier immer aktiv ist sammelt sich das aber auch gut. :grin Ich bin auch erst seit knapp anderthalb Jahren hier und gehe nie wieder. :chen

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )