Magisch schöne Songs

  • Hallo liebe Sound-Eulen,


    Es gibt Songs, die passen in keine der bisher hier betrachteten Kategorien. Sie sind nicht so, dass man gleich gute Laune kriegt oder mittanzen muss, sie sind aber auch nicht düster, dass man trübsinnig wird oder dass sie einem Gruselschauer über den Rücken jagen. Es handelt sich auch nicht unbedingt um Lieblingssongs. Was sie mit einem tun, das kann man eigentlich gar nicht mit Worten beschreiben. Sie rufen in uns ein Gefühl hervor, das wir als schön empfinden, ohne dass wir es näher begründen können. Es sind somit irgendwie magische Songs.


    Ich saß heut früh in der Bahn auf dem Arbeitsweg nach Berlin, kein Buch keine Zeitung, keine Kommentaranalyse einfach aus dem Fenster schauend, die Stöpsel im Ohr. Dabei die wunderschöne märkische Landschaft an mir vorbeirauschend und nach all den trüben Tagen einen Sonnenaufgang wie er beeindruckender nicht sein kann. Und dann diese Klaviertöne auf einem synthetischem Teppich, eine einfache Formel, die sich ständig wiederholend, in die Gehirwindungen eingräbt und dieses Gefühl auslöst, das man nicht näher benennen kann. Die Musik, die vorbeiziehende Landschaft, die Wolken durch die das rot-orange Sonnenlicht strahlte, alles verschwamm miteinander und ich hatte das Gefühl, die Welt zu umarmen.


    Erlebt ihr auch solche magischen Momente, ausgelöst durch schöne Musik? Dann lasst uns doch daran teil haben.


    PS: Es handelte sich um "Unobstructed Views" von "Death Cab For Cutie".
    Inzwischen ist übrigens wieder alles grau.

  • Huhu, arter! :-)


    Ich bin wieder zurück. Klar kenne ich diese magischen Stimmungssongs und "Unobstructed Views" gehört auf jeden Fall in diese Kategorie. Auf Anhieb fällt mir auch "A Bad Dream" von Keane ein. :-]


    http://www.myvideo.de/watch/7644105/Keane_A_Bad_Dream

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von rienchen ()

  • Hallo rienchen, schön, dass du (offenbar wohlbehalten?) aus der Hölle zurück bist! Das schaffen die wenigsten :lache


    Ja, "A Bad dream" ist auch so ein schwelgender, schöner Song. Die Magie kommt da für mich aber nicht so ganz rüber wie bei DCFC. Mit Keane bin ich insgesamt nicht so ganz im Reinen, da ist neben einigen Perlen, zu denen "A Bad Dream" zweifellos gehört, in meinen Augen auch viel langweiliges Wischiwaschi dabei.

  • Ja, Keane scheidet mich auch zwie. "Chrystal Ball" ist aber zB auch so ein Hammer Song von denen.


    Natürlich darf hier der Gott der magischen Songs nicht fehlen. Ich rede von Peter Gabriel und Songs a la "Mercy Street", Across The River, "Lovetown", "Sky Blue" mit den Blind Boys From Alabama etc. Wer mal auch auf nur einem Konzert von ihm war, weiß wovon ich rede. :anbet

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Ja, Salonlöwin, die Moon-Safari von Air war schon eine Scheibe mit magischen Momenten. Man hört diese Songs immer wieder als Untemahlung in Fernsehdokumentation wenn etwas geheimnisvoll rüberkommen soll. Habe ich damals rauf und runter gehört.


    Aber eigentlich wollte ich gar keinen x-ten allgemeinen Musikthread aufmachen, wo alles aufgezählt wird was man so kennt :grin


    Lasst uns doch noch ein bischen Butter bei die Fische geben.
    Habt ihr nicht auch ein paar Geschichten, wie ihr wider Erwarten durch einen GANZ SPEZIELLEN SONG magisch in den Bann gezogen wurdet, welcher Song ist das und welches Detail konkret lässt Euch die Magie spüren? Habt ihr eine Situation dazu, wie die von mir im Eingangsthread


    Man kann von Radiohead halten was man will, verkopfte Kunstmusik, Gejammere, abgehoben intellektuell, depressiv defätistisch- solche Prädikate höre ich immer wieder wenn ich damit ankomme. Bei mir schaffen es die Mannen um Thom Yorke immer wieder dieses magische Moment hervorzulocken. Zuletzt mit Codex vom letzten Album King of Limbs. Wieder ist es ein Klavierthema, welches die Athmosphäre schaft. Und darüber die säuselnde leicht falsettige Stimme von Yorke. Das steigert sich peux a peux dann von synthetischen Bläsern getragen. Der Song löst in mir tiefste Zufriedenheit aus- Zufriedenheit mit Gänsehaut. Sowas vermag nur Musik.


    Youtube suche nach nVw9gsNFZlA

  • Die Musik des Balletts "In the Middle Somewhat Elevated" von Thom Willems, Choreographie William Forsythe, das gehört zu meinen Lieblingsballetten. :anbet


    Davon würde ich gerne mal wieder eine Aufführung sehen, wenn ich eine finde ...



    .

  • Magisch: Song for Alice von Randi Tytingvåg


    Gilt auch für andere Titel der norwegischen Sängerin, wie zum Beispiel Red or dead oder Quiet Noise.


    Zitat

    Kurzbeschreibung
    Wer bisher die Farbe "Rot" als zu grell, zu beißend empfunden hat, wird spätestens bei Randi Tytingvågs Album 'Red' eines Besseren belehrt. Die aus Norwegen stammende Sängerin und Songwriterin bringt mit ihren neuen Songs die Hörer zum Strahlen. Zwischen Jazz, Tango und Pop moussiert ihre Musik. Voll poetischer Leichtigkeit sind die Texte. Das Musikwunderland Norwegen hat dank Randi Tytingvåg eine neue, bis in die Weiten des Universums schwebende Stimme.

  • Zitat

    Original von rienchen
    Mir ist auch noch einer eingefallen, weil er heute im Radio lief.


    Cloudbusting von Kate Bush. Einfach wundermagisch schön, wie das ganze Album! :wow


    Running up that hill ist wunderbar. Viele Lieder für magische Momente hat für mich der Soundtrack von "City of Angels" wie Iris (Goo Goo Dolls), Angel (Sarah MacLachlan) oder Uninvited (Alanis Morisette)...

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."