'Der Wald' - Kapitel 01 - 10

  • Endlich mal wieder ein Laymon! Bei seinen Büchern muss man in der Regel nicht großartig nachdenken, sondern kann einfach nur lesen :grin
    Gleich im ersten Kapitel wird ein junges Paar beim Campen ermordert. Mal sehen, ob die beiden im weiteren Verlauf noch mal auftauchen...


    Die zwei Familien sind mir bis jetzt sehr sympathisch.


    Familie 1:
    Scott: der Vater
    Karen: die Freundin
    Benny: der 13 oder 14-jährige Sohn, der ein Auge auf Karen geworfen hat
    Julie: die 16-jährige Tochter, die sich mit Karen noch nicht wirklich anfreuden konnte aber dafür ein Auge auf Nick geworfen hat


    Familie 2:
    Arnold alias Flash: der Vater
    Alice: die Mutter
    Nick: der 17-jährige Sohn, der ein Auge auf Julie geworfen hat
    Rose und Heather: die beiden Töchter (Zwillinge), Alter?


    Beim Lesen ist mir zum ersten Mal aufgefallen, dass ich bei Laymon nie Probleme habe, die Personen auseinander zu halten, egal wie viel es sind.
    Es tauchen ab und an doch sehr viele verschiedene Charaketere auf aber irgendwie sind doch alle immer sehr speziell.
    Das ist bei anderen Büchern ganz anders. Da muss ich beim Lesen schon mal überlegen, wer war jetzt XY? Vater oder doch der Sohn? (Das ist für mich auch ein sehr häufiger Grund, dass ich ein Buch abbreche)


    Zwischendurch gibts immer mal wieder Einblicke in das Leben von Ettie und Merle, die anscheinend Mutter und Sohn sind.
    Merle hat das Paar aus dem ersten Kapitel ermordert und seine Mutter hat irgendein Zauber "erfunden" (mir fällt das passende Wort nicht ein...), um
    alles zu reinigen: sie hat von beiden Opfern ein Haarbüschel ausgerissen, sie in Blut getränkt und danach gegessen! :uebel
    Außerdem hat sie von beiden ein paar Fingernägel abgerissen und diese ebenfalls gegessen! Doppel :uebel
    Hat Merle sie eigentlich "nur" umgebracht? Oder hat er mit ihnen noch was angestellt? :gruebel


    Das letzte Kapitel mit den jungen Mädchen im See habe ich nicht ganz verstanden. Waren das die drei Freundinnen von Karen?
    Obwohl, das kann ja gar nicht sein, es sind ja nur zwei Mädchen verschwunden, oder?


    Bis jetzt gefällt mir die Geschichte sehr gut!


    Ach ja, es hat übrigens bis Seite 27 gedauert, bis das erste Mal das Wort "geil" aufgetaucht ist :lache
    Ist das jetzt zu lang?

  • Ja, wieder las sich der erste Abschnitt sehr schnell. Die zwei Familien sind mir bislang auch recht sympathisch. Die Zwillinge sind um die 10Jahre alt, stand glaub ich irgendwo.


    Merle hat sich wohl noch an Cheryl vergangen bevor er sie getötet hat.


    Die drei Mädels ausm letzten Kapitel waren wohl nicht Karens Freundinnen. Ihre Geschichte ist ja angeblich vor Jahren geschehen, hieß es aber nicht irgendwo das Merle und Ettie erst seit nem Monat in diesem Wald sind? Waren also wohl einfach irgendwelche Frauen.


    Etties 'Zauber' war einfach nur zum :uebel.
    Bei der Sache mit den Fingernägeln ist sogar mir leicht schlecht geworden :lache


    Mal sehen wann unsere beiden Familien auf Merle treffen.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • mir sind die beiden Familien bisher auch recht sympathisch. Und sie erfüllen einige Klischees, die ich bei so einem Ausflug von zwei Familien in Filmen und Büchern fast schon erwarten würde; die beiden Jugenlichen im gleichen Alter werfen ein Auge aufeinander, Vater und Freundin schlafen miteinander, sobald die Luft dafür rein ist, der Sohn verguckt sich in die Freundin seines Vaters...


    Bei der Szene, wo die Haarbüschel und die Fingernägel gegessen wurden, ist mir auch leicht übel geworden :uebel Das war echt ekelig.


    Ich denke, die letzte Szene am See mit den drei Mädchen sollte dazu dienen, das man Merles Trieb besser erkennt. Zumindest habe ich es so aufgenommen.


    Ansonsten scheint es ein typischer Laymon zu sein. Besonders, was die sexuellen Anspielungen betrifft. Aber auch den Schreibstil erkenne ich wieder. Man kann gut in die Geschichte eintauchen und man fühlt sich in die ganz eigene Welt von Laymon hineinversetzt. Das erinnert mich ganz stark an das erste Buch von ihm, welches ich gelesen habe. Teilweise sind mir sogar Szenen aus dem anderen Buch vor Augen getanzt.

  • Ich hab mich kurzfristig noch angemeldet, tauche aber in der "offiziellen" Teilnehmerliste nicht auf. Ich hoffe es ist trotzdem ok für euch wenn ich mitmache.


    Es ist mein erster Laymon und bis jetzt gefällt er mir ganz gut.
    Die beiden Familien sind mir sympathisch. Nur Flash ist mir ein wenig suspekt und seine Frau Alice erscheint mir noch ein bisschen blass.
    Die Stelle mit den Nägeln und Haaren war ja wirklich :wow. Ich stell es mir wirklich schwierig vor Haare hinunter zu bekommen. Allerdings muss ich es auch nicht ausprobieren. :-)


    Am Anfang dachte ich, die Geschichte von den drei Mädchen die Karen erzählt hat, ist so eine erfundene " Lagerfeuerhorrorgeschichte". Aber nun scheint es ja so, dass die Geschichte doch wahr ist. Wenn meinen Freundinnen sowas passieren würde, ich könnte nicht so unbefangen davon erzählen. Und schon garnicht würde ich in den Wald zelten gehen. :wow


    Laymon verwendet einige Klischees. Gut finde ich, dass er mit den Urängsten des Menschen spielt. Ein Wald bei Nacht, für mich persönlich schon unheimlich.

  • Dona Carlotta :
    Klar ist es ok wenn du mitliest :-)


    Zitat

    Original von Dona Carlotta
    Am Anfang dachte ich, die Geschichte von den drei Mädchen die Karen erzählt hat, ist so eine erfundene " Lagerfeuerhorrorgeschichte". Aber nun scheint es ja so, dass die Geschichte doch wahr ist.


    Hmh, ich dachte die Geschichte von Karen war wirklich nur erfunden. Wie kommst du darauf das sie wahr ist? Hab ich was überlesen? :gruebel

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Dona Carlotta
    Die Stelle mit den Nägeln und Haaren war ja wirklich :wow. Ich stell es mir wirklich schwierig vor Haare hinunter zu bekommen. Allerdings muss ich es auch nicht ausprobieren. :-)


    Ach schade! Ich wollte so gerne wissen, ob es wirklich so einfach ist wie im Buch beschrieben :lache

  • Jasmin : Oh Gott, bitte hör auf :uebel
    Wenn sie wenigstens nicht auch noch erwähnt hätte, das ihr die Haare schwer im Magen liegen :pille

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Zitat

    Original von Shadow91



    Hmh, ich dachte die Geschichte von Karen war wirklich nur erfunden. Wie kommst du darauf das sie wahr ist? Hab ich was überlesen? :gruebel


    Kann auch sein, dass ich mich da vertue. Aber als im letzten Kapitel beschrieben ist wie Merle die drei Mädchen im See beobachtet, dachte ich, dass es sich um die Freundinnen von Karen handelt. :gruebel


    @ Jasmin87: Wenn du es ausprobieren möchtest, gerne. Bitte teil dann deine Erfahrungen mit uns. :lache

  • Hallo,


    es lohnt sich immer einen Laymon zu lesen, davon bin ich immer mehr überzeugt, nach dem ich bei der letzten Leserunde "Die Jagd" von Laymon gelesen habe, hat mich "Der Wald" wieder einmal von Anfang an überzeugt :lache


    Die Geschichte um die zwei Familien die in einer abgelegenen Gegend Urlaub machen, verspricht wieder mal eine wirklich gute Story zu werden.
    Wie hier schon angesprochen wurde, kann man sich bei Laymon die einzelnen Charakter gut merken und wie ich finde, sind wieder mal einige sehr interessante dabei.


    Ich freu mich jetzt auf den zweiten Teil und bin gespannt wie es weiter geht.

  • Zitat

    Original von Shadow91


    Etties 'Zauber' war einfach nur zum :uebel.
    Bei der Sache mit den Fingernägeln ist sogar mir leicht schlecht geworden :lache


    Und später wartet Ettie ja noch das dieses übel wieder raus kommt.
    Und die Hinterlassenschaft hebt sie ja noch auf. :uebel
    Hoffe das war auch in dem Kapitel.


    Irgendwie habe ich aber Probleme mit den Namen.
    Kann die nur schlecht alle auseinander halten.

  • Zitat

    Original von Jasmin87


    Ich komm ja nicht drauf, warum das so ist :gruebel


    Ich vermute das liegt an der einzelnen einführung der Charakter bei Laymon, die Gruppen bilden sich ja erst später, zumindest war es in diesem und dem letzten Buch so wo ich gelsen habe. Man hat einfach Zeit sich an die Charakter zu gewöhnen, das ist ja heute nicht mehr überall so.

  • Zitat

    Original von Loeckchen


    Und später wartet Ettie ja noch das dieses übel wieder raus kommt.
    Und die Hinterlassenschaft hebt sie ja noch auf. :uebel


    Hat sie die nicht vergraben? :gruebel
    Naja, ecklig ist es so oder so :uebel

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Vor ein paar Tagen habe ich das Buch nun auch begonnen und gestern den ersten Abschnitt zu Ende gelesen. Das ist mein erster Laymon und bisher hält es sich mit dem gruseligen in Grenzen. Allerdings fand ich besonders eklig, als Ettie die Haare und Fingernägel gegessen hat. Widerlich! :uebel Das ist eine Art grusel, wo es mir eiskalt runter läuft ...


    Ich hatte erst Angst, dass ich die zwei Familien durcheinander bringen werde, aber glücklicherweise geht das bis jetzt ganz gut. Ich bin mal gespannt wie es wohl weiter gehen wird und werde nachher noch ein bisschen lesen.

    :lesendIlsa J. Bick - Brennendes Herz


    Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, du kannst diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen. (Walt Disney )

  • Zitat

    Original von Jessamy
    Vor ein paar Tagen habe ich das Buch nun auch begonnen und gestern den ersten Abschnitt zu Ende gelesen. Das ist mein erster Laymon und bisher hält es sich mit dem gruseligen in Grenzen. Allerdings fand ich besonders eklig, als Ettie die Haare und Fingernägel gegessen hat. Widerlich! :uebel Das ist eine Art grusel, wo es mir eiskalt runter läuft ...


    Ich hatte erst Angst, dass ich die zwei Familien durcheinander bringen werde, aber glücklicherweise geht das bis jetzt ganz gut. Ich bin mal gespannt wie es wohl weiter gehen wird und werde nachher noch ein bisschen lesen.


    Also wen ich das Buch mit meinem letzten Laymon vergleiche, ist es noch sehr ruhig, aber das bleibt garantiert nicht mehr lange so :lache