Hallo aus Mallorca!

  • Liebe Büchereulen,


    wer Bücher liebt, kommt an diesem Forum nicht vorbei. Ich habe schon länger hier gestöbert und gelesen, tolle Buchtipps mitgenommen, doch wollte ich manchmal zu gewissen Themen auch etwas schreiben: aus diesem Grund habe ich mich nun angemeldet.


    Nun zu mir: Ich bin Elke, Jahrgang 1970, und lebe seit fast 6 Jahren auf Mallorca. Hier bin ich in einer Schreibgruppe, die sich monatlich auf einer hübschen Kulturfinca trifft, weil ich mich eben gerne mit anderen austausche.


    Meine Stationen sind fast so zahlreich wie meine Jahre, da ich schon immer ein Reisevogel war.


    Kaum volljährig schnürte ich jährlich meinen Rucksack und zog quer durch Südamerika/Karibik. Ich lebte von Urlaub zu Urlaub, verdiente mit einem Bürojob meine Brötchen und mit dem Kellnern das nötige Kleingeld für meine Reisen. Irgendwann hatte ich die Nase voll vom geregelten Job und wollte endlich Spanisch lernen, um mich mit den Menschen austauschen zu können und nicht nur gebrochen nach dem nächsten Busbahnhof fragen zu können ;-) und auf Handzeichen zu hoffen, um die Antwort zu verstehen. Also kündigte ich meinen „Superjob“ und ging für 1,5 Jahre nach Venezuela um zu studieren.


    Dort kam ich auch zum Schreiben, was zum Einen an meinen noch nicht vorhandenen Sprachkenntnissen lag, und ich somit anfangs einfach zu viel freie Zeit mangels Bekanntschaften hatte; zum anderen passierte einfach so viel kurioses, was ich in einem Reisetagebuch einfach festhalten musste. Während des Militärputsches wurde es mir zu ungemütlich und so ging ich wieder nach Deutschland, wo ich mich einfach nicht mehr wohl fühlte.


    Also blickte ich wieder in die Ferne und landete nach mehreren Aufenthalten in der Dominikanischen Republik. Nach vorangegangener Recherche eröffnete ich mit meiner Schwester eine Sprachschule. Die Schule lief super, doch war die hohe Kriminalität nicht auszuhalten. Daher schlossen wir dort die Pforten nach zwei Jahren, gingen wieder nach Deutschland zurück, um uns neu zu orientieren. Denn Deutschland war für uns beide einfach gar nichts mehr.


    So wurde es wegen der vielen Jobmöglichkeiten und der europäischen Sicherheit Mallorca, wo ich nie hinwollte und mich seit dem ersten Tag sauwohl fühle *lach. Bis zu meinem Umzug auf die Insel hatte ich 4 Romane in der Schublade, wo sie auch gut aufgehoben sind ;-). Sie gehören allesamt überarbeitet bzw. neu geschrieben. Denn die Themen mag ich immer noch. In den folgenden Jahren schrieb ich weiter und so manches fand eine Verlagsheimat.


    Ich lese eigentlich alles quer Beet. Wenn mich eine Geschichte reizt, ist mir das Genre egal. Das geht von historischen Romanen zu Thrillern, über Regionalkrimis hin zu Büchern, die mich zum Lachen bringen; ab und zu darf es auch phantastisch sein. Woran ich selten vorbei komme, sind Bücher, deren Setting in Südamerika, Australien oder Afrika angesiedelt ist.


    Jetzt bin ich mal wieder ins Plaudern geraten … und ich hoffe, ich habe euch mit meiner langen Vorstellung nicht gelangweilt. Eigentlich wollte ich nur kurz Hallo sagen. Also: Hallo und ich freue mich hier zu sein!


    Schöne Grüße
    Elke

  • Na dann, herzlich willkommen bei den Eulen.


    Und nö, ich finde die Vorstellung nicht zu ausführlich. Im Gegenteil, für mich zeugt eine ausführliche Vorstellung von hohem Interesse am Miteinander. :-]


    Aber eins muss man Dir echt lassen, Du bist wirklich ein Wandervogel. Ich bewundere echt Deinen Mut immer wieder die Brücken hinter sich abzubrechen und woanders völlig neu zu beginnen. :wow

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Macska


    Schön, dass es nicht zu ausführlich war :-)


    Stimmt schon. Mir liegt das Reisen im Blut und ich war lange auf der Suche nach meinem Platz zum Leben, den ich nun endlich gefunden habe. Ich habe mich in Deutschland einfach nie heimisch gefühlt, daher blieb mir irgendwie nichts anderes übrig.
    Danke schön, dass du es mutig nennst; mir wurde auch schon gesagt, ich sei wahnsinnig :lache
    Vermutlich liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen ...


    Voltaire
    Vielen Dank :-)