Was hört ihr zur Zeit?

  • Wann ist denn nur alles so kompliziert geworden?
    Luise und Flo sind ein Paar und beschließen, endlich erwachsen zu werden. Sie suchen eine Wohnung, ziehen zusammen, schaffen sich ein gemeinsames Bett an und tanzen zu Manfred Krug durch ihre neuen Zimmer. Doch nach kurzer Zeit stehen sie im Flur nebeneinander wie zwei an der Raststätte vergessene Kinder. Luise hat das Gefühl, nur Erwachsen zu spielen. Irgendwie ist dieses Leben falsch. Als ob jemand plötzlich alles verwandelt hätte, die Regeln geändert für das Leben, ab dreißig oder so. Quaterlife crisis: Darf man die zahllosen Möglichkeiten des Lebens einfach ignorieren und wie ungebetene Gäste vor der Tür stehen lassen? Wie kann man der Liebe vertrauen, wenn man nicht mal sich selbst vertraut? Wie konnte die Zeit nur so schnell vergehen? Und was fangen wir mit den nächsten zwei Dritteln des Lebens an?
    So berührend wie lustig, ernsthaft und schlau erzählt Sarah Kuttner von der Sehnsucht und der Angst, ein eigenes, richtiges, erwachsenes Leben zu haben.

  • Ein, hoffentlich, guter Krimi für den Abend :-)



    Kurzbeschreibung
    In einer Baugrube am Stadtrand von Reykjavík werden menschliche Knochen gefunden. Wer ist der Tote, der hier verscharrt wurde? Wurde er lebendig begraben? Erlendur und seine Kollegen von der Kripo Reykjavík werden mit grausamen Details konfrontiert. Stück für Stück rollen sie Ereignisse aus der Vergangenheit auf und bringen Licht in eine menschliche Tragödie, die bis in die Gegenwart hineinreicht. Während Erlendur mit Schrecknissen früherer Zeiten beschäftigt ist, kämpft seine Tochter Eva Lind auf der Intensivstation um ihr Leben ... Kommissar Erlendur Sveinsson ermittelt in seinem vierten Fall. (Amazon)

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Leider ist der Link zum Hörbuch gerade nicht verfügbar....
    Gelesen wirds von Ralf Bauer.


    Ich kenne zwar den Film, aber bin jetzt mal aufs (Hör)Buch gespannt.



    Manchmal schweifen ihre Blicke in weite Ferne. dann reagiert sie verhalten, wenn mehr Leichtigkeit und Freude zu erwarten wäre. Jamie ist immer freundlich, manchmal bis zur Schmerzgrenze nett und hilfsbereit. Von Gleichaltrigen wird sie belächelt und von den Erwachsenen für ihre Güte bewundert... Landon, ein ziemlich coller Klassenkamerad am College, stellt skeptisch fest, daß sie mal diese und mal jene Wirkung auf einen hat, aber nie eine normale. Jamie ist mit ihrer geradezu heiligen Aura, ihrer häufigen Entrücktheit und ihrem ätherischen Wesen schwer zu begreifen. Niemals hätte Landon gedacht, daß er sich in ein so seltsames Mädchen verlieben würde. Landon, der es liebt, Streiche auszuhecken, mit seinen Kumpels nachts auf Grabsteinen zu lümmeln und Erdnüsse zu essen oder den Pfarrer (der Jamies Vater ist) wegen seiner harschen Predigten gegen die Unzucht zu verlachen.
    Doch das Unmögliche geschieht. Jamie stellt sich, während er, jetzt 57, in der Rückschau erzählt, als die größte Liebe seines Lebens heraus. Tragischer Weise ist ihr Glück nur von kurzer Dauer. Dann legen sich schwere dunkle Wolken über die Süße der zarten Regungen, wie sie nur die erste große Liebe kennt. Jamies unterschwellige Traurigkeit, die ihm schon öfter Rätsel aufgab, hat einen tragischen Namen. Jamie trägt ein entsetzliches Geheimnis mit sich herum.

  • Auch hier keine ISBN zum eintragen :(



    Zwei fesselnde Romane von Tess Gerritsen, die sich als Top-Autorin von Medizin-Thrillern international einen Namen gemacht hat, sorgen für atemlose Lesespannung!


    Das Geheimlabor:
    Brisantes Beweismaterial über illegale Forschungen bringt Cathy in Lebensgefahr und weckt in Dr. Victor Holland den Beschützerinstinkt, sie zu retten. Zumal es seine Schuld ist, dass die Hetzjagd auf die Frau, die er liebt, eröffnet ist!


    Tödliche Spritzen:
    Ein Kunstfehler bei einer Operation kostet eine Frau das Leben. Dr. Kate Chesne gerät unter Verdacht. Erst als eine weitere Frau stirbt, beginnt der Anwalt David Ransom zu ahnen, dass Kate unschuldig ist und das nächste Opfer sein könnte. Er spürt, dass die schöne Ärztin seine Hilfe braucht, und will alles tun, um sie zu beschützen ...



    Aber der Link dazu
    Akte Weiß

  • Seit heute:


    Produktbeschreibungen ( von www.amazon.de ):
    Der soll sich warm anziehen - Als sein Spezl Kilian Raubert Polizeiobermeister Kreutner zu einer Wettfahrt herausfordert, lässt der sich nicht lumpen. Mit 150 km/h rauschen sie den Pass runter, bei einem riskanten Überholmanöver fegt Kreutner fast ein entgegenkommendes Auto von der Straße - am Steuer ausgerechnet sein Chef, Kommissar Wallner. Kreutner versucht, das Autorennen als dienstliche Aktion zu tarnen und hält den Wagen seines verdutzten Freundes zu einer Straßenkontrolle an. Als der Kommissar dazukommt, bietet sich den Polizisten ein schockierendes Bild: Im Laderaum des Wagens kniet eine Tote, das Gesicht zu einer grotesken Fratze verzerrt ...

  • Föhnlage - Jörg Maurer


    Amazon - Kurzbeschreibung


    Sterben, wo andere Urlaub machen
    Bei einem Konzert im schönen Garmisch-Partenkirchen stürzt ein Mann von der Saalempore ins Publikum tot. Und der Zuhörer, auf den er fiel, auch. Kommissar Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf: War es ein Unfall, Selbstmord, Mord? Während er sich mit widersprüchlichen Zeugenaussagen herumschlägt, spekulieren die Einheimischen genussvoll bei Föhn und Bier. Warum ist der hoch angesehene Bestattungsunternehmer Ignaz Grasegger auf einmal so nervös? Derweil verfolgt Jennerwein eine heiße Spur...
    Über den Autor
    Jörg Maurer stammt aus Garmisch-Partenkirchen. Er studierte Germanistik, Anglistik, Theaterwissenschaften und Philosophie und ist Krimiautor und Musikkabarettist. Eine feste Größe in der süddeutschen Kabarettszene, leitete er jahrelang ein Theater in München und wurde für seine Arbeit mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Kabarettpreis der Stadt München (2005) und dem Agatha-Christie-Krimi-Preis (2005 und 2006). Sein Krimi-Kabarettprogramm ist Kult.


    HERRLICH

  • Die Kriminalpsychologin Ira steht kurz vor ihrem Selbstmord. Doch dann wird sie zu einem Geiseldrama in einen Radiosender gerufen: Ein Psychopath ruft bei laufender Sendung wahllos Menschen an. Melden die sich nicht mit einer bestimmten Parole, wird eine Geisel erschossen. Der Mann fordert, dass seine Verlobte ins Studio kommt. Doch die ist tot. Ira beginnt eine Verhandlung, bei der ihr Millionen Menschen zuhören ...

  • Eine Freundin war von dem Buch ganz begeistert. Aber da ich zur Zeit viele andere Bücher vor mir habe, höre ich einfach mal das Hörbuch.


    Amazon.de-Hörbuchrezension
    Wenn man sich auf einer Autofahrt dabei erwischt, einen Umweg einzuschlagen, nur um noch mehr von diesem Hörbuch hören zu können, dann ist das ein recht eindeutiges Zeichen. So passiert jedenfalls bei Daniel Glattauers Gut gegen Nordwind: Dem E-Mail-Hin-und-Her der zwei Protagonisten, die zufällig aneinander geraten und bald nicht mehr voneinander lassen können, folgt man gespannt und amüsiert. Und jeder, der schon einmal etwas Ähnliches erlebt hat, muss dem Autor gratulieren, wie gut er diesen Vorgang des Kennenlernens geschildert hat, diese unwiderstehliche Mischung aus Distanz und Intimität, die zwischen Fremden durch elektronische Botschaften so rasch entstehen kann.

  • Das ist mein neues Hörbuch:


    Kurzbeschreibung
    Gabriel Tretjak ist der Regler. Im Auftrag seiner Klienten greift er in ihre Biographie ein, legt sich an ihrer Stelle mit dem Schicksal an – ohne moralische Grenzen. Seine Preise sind hoch, seine Methoden bedienen sich wissenschaftlicher Erkenntnisse von der Psychologie bis zur Gehirnforschung. Seine Geschäftsgrundlage ist die Sehnsucht der Menschen, dass am Ende alles gut ausgeht, egal, wie verfahren eine Situation ist. Aber was heißt schon gut – gut für wen?
    Dann wird in einem Pferdetransporter die Leiche eines renommierten Hirnforschers gefunden, dem die Augen ausgeschält wurden. Das erste Opfer eines Mörders, dessen Spuren alle in eine Richtung weisen: zum Regler. Während Tretjak noch versucht, durch seine Methoden Herr der Lage zu bleiben, breitet sich in ihm ein Gefühl aus, das er sich sonst nur bei anderen zunutze macht: Angst. Denn schnell wird klar, dass die Morde ihr Motiv in Gabriel Tretjaks Vergangenheit haben. Und die kann nicht einmal der Regler regeln.

  • Gerade fertig gehört, und mich gruselt es immer noch. Echt gut gemachtes Hörspiel, zum Einschlafen aber wahrlich nicht geeignet

  • Seit gestern höre ich im Auto: "Echo der Schuld" von Charlotte Link, gelesen von Gudrun Landgrebe. Bis jetzt (bin am Ende der 1. CD) gefällt es mir sehr gut.


    Kurzbeschreibung (lt. Amazon):
    Als Virginia Quentin im Radio von dem Schiffsunglück vor der Hebrideninsel Skye hört, ahnt sie gleich, dass sie die Schiffbrüchigen kennt. Es handelt sich nämlich um ein deutsches Ehepaar, und Virginias deutsche Haushaltshilfe Livia war genau an diesem Tag mit ihrem Mann Nathan in See gestochen. Aus Mitgefühl für das nun gänzlich mittellose Paar bietet sie ihnen Unterkunft in ihrem Ferienhaus an. Doch Virginias Mann Frederic ist ganz und gar nicht erfreut über die Anwesenheit der Fremden. Seine instinktive Abneigung gegen Nathan, den attraktiven Mann Livias, lässt sich kaum übersehen. Ganz anders als Virginia, die sich vom ersten Augenblick an zu dem intellektuellen Abenteurer hingezogen fühlt. Da die Familie Quentin am nächsten Tag auf ihr Anwesen bei London heimkehrt, scheint das Ganze ein ärgerliches Intermezzo zu bleiben. Doch schon kurze Zeit später steht Nathan auch dort vor der Tür.


    Inzwischen treibt ein pädophiler Serienmörder sein Unwesen in der Gegend. Nachdem bereits zwei kleine Mädchen ermordet aufgefunden wurden, bangen viele Eltern um ihre Kinder, so auch Virginia und Frederic, deren Tochter Kim gerade sieben Jahre alt geworden ist. Als Kim eines Tages nach der Schule tatsächlich verschwindet, beginnt ein nervenaufreibender Wettlauf mit der Zeit. Ein schrecklicher Verdacht keimt in Virginia auf, schließlich versucht sie, auf eigene Faust zu recherchieren.

    Liebe Grüße
    Sabine


    Ich :lesend"Talberg 1935" von Max Korn

    Ich höre "Mein Leben in deinem" von Jojo Moyes

    SuB: 163

  • Klappentext bei Amazon -


    Spannender als "Brehms Tierleben", witziger als "Der Pate"
    "Gestatten? Mein Name ist Ray. Seit ich denken kann, will ich Privatdetektiv werden. Im Grunde, das wird jedem einleuchten, gibt es keinen Job, für den ein Erdmännchen besser geeignet wäre. Überwachen und Observieren gehören quasi zu unserer genetischen Grundausstattung. Gleiches gilt für Spuren lesen und Herumschnüffeln. Ich bin der geborene Schnüffler. Nur dass meine Fähigkeiten hier im Zoo völlig verkannt werden. Besser gesagt: wurden. Denn heute ist Phil aufgetaucht. Und so, wie es aussieht, braucht er unsere Hilfe."
    Als Hörbuchsprecher ist Christoph Maria Herbst eine Klasse für sich. Hier kann er sein komisches Genie und seine ungeheure Stimmvielfalt ausleben: Unwiderstehlich!


    Die ersten Erdmänner reden - und es ist Klasse - Natürlich ist der kleine, der lispelt wie Otto sofort mein Freund, auch wenn er nicht der Held der Geschichte ist. Aber auch Rocky, der draufgänger, oder das Geschnatter der Flamingos ist SUPERKLASSE. ICh war am Sonntag noch im ZOOM - und die Erdmännchen dort waren auch soooo coool.

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • ......ich höre zurzeit gerade das Röcheln meiner Kaffeemaschine, die dringend mal entkalkt werden müsste. :rofl

    Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst. (Evelyn Beatrice Hall)


    Allenfalls bin ich höflich - freundlich bin ich nicht.


    Eigentlich mag ich gar keine Menschen.

  • Na dann - ... hier ein Beutelchen mit Zitronensäure für Dich -


    lass Sie doch gleich nach dem Kaffee durchlaufen - dann geht's der Maschine in ner Stunde wieder gut ...


    :grin

    Binchen
    :write
    Kein Lesen ist der Mühe wert, wenn es nicht unterhält. (William Somerset Maugham) ;-)

  • :grin Das würde mich auch stören, Voltaire!!!!
    Man könnte es aber durch ein Hörbuch übertönen :klugscheiss



    Ich habe gestern mit diesem Hörbuch angefangen. Das Buch habe ich letztes Jahr sehr schnell abgebrochen, weil es mir 'zu amerikanisch' von der Sprache her war.
    Das Hörbuch ist besser - auch wenn ich es etwas komisch finde, dass ich den Sprecher schlucken hören kann :rofl




    Kurzbeschreibung (Amazon)
    Macks jüngste Tochter ist vor Jahren entführt und wahrscheinlich umgebracht worden. Ihre letzten Spuren hat man in einer Schutzhütte im Wald gefunden, in deren Nähe die Familie auf einem Ausflug campierte. Jetzt erhält Mack rätselhafte Einladungen, die ihn aus seiner tiefen Depression reißen, in der er mit Gott über den Verlust hadert. Diese Einladungen locken ihn in die Hütte, wo er an einem bemerkenswerten Wochenende Gott, Jesus und den Heiligen Geist persönlich trifft. In furiosen Dialogen mit Gott über das Böse und den Schmerz der Welt kommt Mack zu einem neuen Verständnis von Schöpfung und Christentum.

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Die neue trendige Vampir-Serie mit Kultpotenzial Als die 16jährige Zoey Redbird auf ihrer Stirn mit einer saphirblauen Mondsichel gezeichnet wird, weiß sie, dass ihr nicht viel Zeit bleibt, um ins HOUSE OF NIGHT, das Internat für Vampire, zu kommen. Sie ist absolut nicht begeistert davon, ein neues Leben anfangen zu müssen. Aber Zoey ist kein gewöhnlicher Vampir ═ sie ist eine Auserwählte der Vampirgöttin Nyx. Und sie ist nicht die Einzige im HOUSE OF NIGHT mit besonderen Fähigkeiten. Als sie entdeckt, dass die Anführerin der »Töchter der Dunkelheit« ihre von der Göttin gegebenen Kräfte missbraucht, muss Zoey den Mut aufbringen, sich ihrem Schicksal zu stellen ... "Gezeichnet" ist der furiose Auftakt zu Zoeys Entdeckungsreise zwischen den Welten, zwischen Licht und Dunkel und letztendlich zu sich selbst.

  • Zitat

    Original von Lesehest
    auch wenn ich es etwas komisch finde, dass ich den Sprecher schlucken hören kann :rofl


    Das Problem hab ich bei der Komplettlesung von "Der Spezialist" auch! Und es macht mich stellenweise ganz kirre, weil ich über Kopfhörer höre. Anstatt auf die Geschichte, lausche ich der sich sammelnden Spucke. Da muss das Mikro zu sensibel eingestellt gewesen sein, bei anderen Hörbüchern mit Sascha Rotermund hatte ich das noch nie.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda