Garteneulen ab 4.3.2012

  • Lesehest : Mit Tomatenpflanzen kenne ich mich so gar nicht aus, aber ich habe das mal gegooglet. Viele entfernen die unteren Blätter die den Bodenberühren.




    Kennt sich hier jemand Ungeziefer aus? Unser Rasen ist quasi fast ein einziger Ameisenhaufen. Die machen jetzt auch vor den Blumenbeeten kein Halt. Und dazu belämmern sie noch unseren Apfel- und Kirschbaum. Mit der Chemiekeule möchte ich ungerne losgehen. Pulver zum auflösen und gießen hatte ich letztes Jahr mit mäßigem Erfolg. Backpulver hat auch nicht so recht was gebracht - es sind einfach irre viele.



    Der Kirschbaum hat in diesem Jahr mal wieder schwarze Blattläuse. Die machen das die Blätter dann so schön verkrumpelt aussehen - so ein bisschen als wäre der Baum hinüber. Bisher gab es immer nur den Tipp die gut mit der Gartenbrause abzusprühen. Das bringt aber so gar nichts. Möchte ich auch noch nicht machen weil der Baum noch blüht.


    Hm aber was für Möglichkeiten habe ich dann. :gruebel

  • Gegen Blattläuse hilft ein Sud aus Brennesseljauche.


    Bei den Ameisen kann ich Dir auch nicht helfen, das Problem bekämpfen wir auch mehr oder weniger erfolgreich, d.h. erfolgreich eigentlich nur, wenn wir im schlimmsten Fall die Chemiekeule benutzen.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    Zumindest Garteneulen, die einen Teich planen. Aber das ist die Kür, zunächst muss ich mal ein wenig Grund in die Wildnis bringen.


    Wenn es soweit ist und du gerne noch Tipps möchtest, kann ich hier gerne ausführlich posten. Wir haben uns am Anfang schlau gemacht und unmengen gelesen und trotzdem einige Fehler gemacht. Meine Erfahrungen kann ich gerne weitergeben.

  • Vielen Dank für Eure Antworten zu der Tomaten-Frage :knuddel1 Ich werde darauf achten, dass es nicht zu viele Nebentriebe werden und vor allem keine auf die Erde reichen!!!


    Lieben Dank nochmal!!! :wave

    Anna Karenina (LR), Der blinde Mörder (LR), Alias Grace (LR), Die Bücherdiebin (LR), Das Rosenholzzimmer (LR), Töchter des Nordlichts

  • Zitat

    Original von Lese-Rienchen


    Wenn es soweit ist und du gerne noch Tipps möchtest, kann ich hier gerne ausführlich posten. Wir haben uns am Anfang schlau gemacht und unmengen gelesen und trotzdem einige Fehler gemacht. Meine Erfahrungen kann ich gerne weitergeben.


    Ja, gerne. Mir scheint ja, kleine Teiche sind schwieriger im ökologischen Gleichgewicht zu halten als größere. Mir schweben ca 10 qm vor, aber das ist ja dann doch ein ganz schönes Loch, wenn man (also ich :cry) das von Hand graben muss.


    Ist das eigentlich normal, dass man bei weitestgehend unbearbeiteten Gärten erstmal große Pläne hat?
    Wir haben noch einen kleinen Schweinestall, der jetzt, da wir die Asbestplatten entsorgen haben lassen, kein Dach mehr hat. Da der Eingang sowieso auf dem Nachbargrundstück liegt, habe ich den Plan, seine obere Hälfte einzureißen, den Rest aufzufüllen, um dann ein richtig schönes Hochbeet zu haben.
    Der ehemalige Hühnerstall, der seltsamerweise ziemlich viele, ziemlich große Fenster hat, soll ein durchsichtiges Dach kriegen und mein Gewächshaus werden, der Entenstall daneben eine richtig gut organisierte Gartenwerkstatt.
    Und das perfekte Plätzchen für eine zweite Terrasse habe ich auch gefunden, da soll dann ein offener Kamin und so ein alter Email-Küchenofen hin, wo mein Mann dann so eklige Sachen wie Kartoffelpuffer backen kann oder das Bigosch fürs Gartenfest brodelt.


    Klingt irgendwie ein bisschen überambitioniert :yikes

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Für Gartenteich wie auch für Aquarium gilt, je kleiner desto aufwendiger im ökologischen Gleichgewicht zu halten.


    Das mit den Plänen für einen unbearbeiteten Garten erlebe ich gerade selbst. Ja, es ist völlig normal so viele verrückte und aufwendige Pläne zu haben. Das gibt sich dann meistens im laufe der Zeit von selbst :lache
    Wir haben bisher schon so einiges über den Haufen geworfen was wir uns am Anfang ausgedacht hatten. Dafür sind neue Pläne entstanden und einiges ist einfach nur auf später verschoben worden.


    Mittlerweile haben wir aber schon so einiges umgesetzt. Ich denke wenn wir noch eine Woche fleißig ranrauschen dann sind die schlimmsten Baustellen beseitigt.

  • Bah ich krieg einen Anfall. Wir haben dieses Jahr das erste Mal Auberginen eingepflanzt. Doch scheinbar sind wir nicht die Einzigen, die sich drauf freuen. Doofe doofe Schnecken mampfen fleißig an den Blättern. Noch ein paar Tage und es ist nur noch das Gerippe da :cry
    Jetzt hab ich gegoogelt was man da machen kann. Ich will die Viecher nicht killen. Die sollen sich nur verpiseln.
    Habt Ihr Erfahrungen mit Sand, Eierschalen etc.?

  • buchratte : Schnecken gehen nicht über Kupfer. Für einen ganzen Garten wäre die Lösung viel zu kostspielig, aber wenn du damit nur eine einzige Pflanze schützen möchtest eine gute Möglichkeit.


    Allerdings würde ich empfehlen den Kupferring so breit wie möglich zu wählen. Sonst kann es passieren das die da einen "Buckel" drüberweg machen. In den meisten Baumärkten finden sich schon fertige Gebilde.


    Maharet : Ja bei den Möbeln kann man ein kleines oder auch ein großes Vermögen lassen. Ich hatte im letzten Jahr auch damit geliebäugelt. Aber es war mir dann letztlich doch zu teuer. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Erstmal wird der Rest fertig gemacht und dann wird noch mal nach Möbeln geschaut. Also in 5 - 6 Jahren kommt das Thema noch mal auf den Tisch :lache

  • SweetMouse : Genau das ist es. Wir wohnen jetzt 5 Jahre hier, und immer schön eins nach dem Anderen. Ohne die Terassenüberdachung machen teure Möbel ja eh keinen Sinn, aber jetzt, hällt mich dann nix mehr.


    Der Vorgarten wird dann wohl auf nächstes Jahr verschoben, mittlerweile ist der so zugewuchert das es gar nicht mehr so schlimm aussieht (finde ich) - die Dame die jeden Tag hier mittags vorbeilatscht wird zwar nie müde drüber zu lästern (seh ich immer wenn ich in der Küche stehe) aber das ist mir eh egal...


    Meine Traum-Kombi kostet jenseits von 3000€, jetzt hab ich mal ne realistischere für 1400 zusammengestellt... joah, mal sehen was Mr. Maha dazu sagt :grin

  • Zitat

    Original von Maharet
    SweetMouse : Genau das ist es. Wir wohnen jetzt 5 Jahre hier, und immer schön eins nach dem Anderen. Ohne die Terassenüberdachung machen teure Möbel ja eh keinen Sinn, aber jetzt, hällt mich dann nix mehr.


    Der Vorgarten wird dann wohl auf nächstes Jahr verschoben, mittlerweile ist der so zugewuchert das es gar nicht mehr so schlimm aussieht (finde ich) - die Dame die jeden Tag hier mittags vorbeilatscht wird zwar nie müde drüber zu lästern (seh ich immer wenn ich in der Küche stehe) aber das ist mir eh egal...


    Bei meinen Schwiegereltern ist alles perfekt. Keine einzige Schmuddelecke im Garten, kein unaufgeräumter Schrank im Keller, der Dachboden besenrein.


    Und was machen sie? Lassen Fenster austauschen, die zwar alt, aber noch vollkommen in Ordnung sind, fliesen den Keller, lassen das strahlendweiße Haus neu streichen, weil der letzte Anstrich halt schon zehn Jahre zurückliegt und reißen den makellosen Rasen raus, um gänseblümchenfreien Rollrasen zu verlegen.
    Wie gut, wenn man noch echte Aufgaben in Haus und Garten hat :grin

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von Maharet
    Danke Draper, genau so seh ich das auch :-]


    ist nur witzig, sie könnte sich auch ne andere Route zum Spazierengehen mit ihrem Fifi suchen, aber nein, jeden Tag latscht sie hier vorbei und schüttelt theatralisch den Kopf...


    Naja, die Neubaugebiete, die ich so kenne, sind ja nahezu makellos, was gibt's denn da zu sehen? Wahrscheinlich ist euer Vorgarten das Highlight auf ihrer Route :grin

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    Bei meinen Schwiegereltern ist alles perfekt. Keine einzige Schmuddelecke im Garten, kein unaufgeräumter Schrank im Keller, der Dachboden besenrein.


    Und was machen sie? Lassen Fenster austauschen, die zwar alt, aber noch vollkommen in Ordnung sind, fliesen den Keller, lassen das strahlendweiße Haus neu streichen, weil der letzte Anstrich halt schon zehn Jahre zurückliegt und reißen den makellosen Rasen raus, um gänseblümchenfreien Rollrasen zu verlegen.
    Wie gut, wenn man noch echte Aufgaben in Haus und Garten hat :grin


    :rofl :rofl :rofl :rofl


    Alles andere wäre einfach zu langweilig. :lache


    Maharet : Mein Vorgarten sieht auch einfach schrecklich aus. Der kommt im Urlaub dran. Ich musste mir auch gleich im ersten Jahr, quasi fast beim Einzug, von der Nachbarin verschiedenes anhören. Wie wann wo was zu machen ist und worauf ich besonderen wert legen muss usw.
    Seit mir das am A**** vorbei gegangen ist hat sie es nicht mehr angesprochen. :grin


    Ich finde Neubaugebiete immer lustig, einerseit sieht es immer so nett aufgeräumt aus auf der anderen Seite ist aber auch nie wirklich Platz damit es chaotisch aussehen könnte. :grin

  • Okay, das ist natürlich ein Argument. Stimmt, die meisten Häuser hier sehen aus wie aus dem Katalog. Total langweilig ^^



    Ich bin mir sicher das meine Nachbarn auch schon gelästert haben, aber natürlich hat noch nie einer was zu mir gesagt, das passt einfach nicht zum Umgangston hier. Untereinander ist man fürchterlich nett... Wisteria Lane halt ^^

  • Meine Nachbarin hat das ein sehr einfaches Gemüt. Sie erinnert mich gerne an Mrs. Benett aus Stolz und Vorurteil. :lache


    Gelästert wurde über uns bzw. unseren Garten sicher auch schon reichlich. Aber wehe wenn das erst mal fertig ist.... :chen

  • Willkommen im Club. Wir haben inzwischen nur noch wenig Rasen im Moos und Nachbarn, bei denen es im Garten wie geleckt aussieht. Aber die sind auch nur zu zweit und gärtnern ist ihr Lebensinhalt. Da wird gern schon mal geschaut und abgelästert. Manchmal habe ich das Gefühl, ich wohne in der Hysteria Lane. Aber bitte, wer's braucht, immer stets zu Diensten. Garten soll bei mir mehr Spaß als Ärger machen.

  • Da fällt mir meine neueste Gartenkreation ein...



    Auch ich muss das Moos mähen, das Unkraut stellenweise hochbinden, damit die Blüten nicht umkippen etc. :chen


    Aber hallo? Ich bin vollzeit-berufstätig und pflege die 1000m² Garten alleine, hab dann noch Haushalt, Familie und Freunde.
    Der Garten ist zwar mein Hobby, auch Unkrautjäten und irgendwas zurückschneiden mache ich teils ganz gerne, aber halt nicht übermäßig.
    Genießen muss ich mein kleines Paradies ja nebenbei auch noch.


    Und wie auf dem Foto zu sehen, ein Garten wird eh nie fertig, ein Garten muss wachsen.
    Das hat mein Papa früher schon immer gesagt.