der neue Bibliothek-Begutachtungs-Thread ab 4.3.2012

  • Zitat

    Original von DraperDoyle
    [Wenn ich meine Bücher "sinnvoll" sortiere, also so, wie ich sie assoziiere und deshalb auch schnell wiederfinde, kann ich die Regalhöhe nicht so optimieren wie bei Tanzmaus. Einige Bücher tanzen formatmäßig immer aus der Reihe, auch wenn sie gefühlt genau dahingehören. Und dann müssen sie entweder ein einsames Exil zwischen anderen Formatausreißern führen, oder eben quer drüber, schräg oder sonstwie zu ihren Bundesgenossen gequetscht werden.


    Das ist interessant, denn ich habe genau die umgekehrte Erfahrung gemacht. Aehnliche Buecher kommen bei mir oft auch vom gleichen Verlag und haben entsprechend sehr aehnliches Format. Also Krimis oft von grafit, meine Lieblingsautoren aus Deutschland oft vom dtv oder Diogenes, die eher ungewoehnlichen Sachbuecher meines Mannes sind alles dicke, grossformatige HC ...


    Und auch feste solide Holzregale kann man mit verstellbaren Hoehen vom Schreiner fertigen lassen. Wir haben nur eine durchgehende Regalreihe oben, die fest installiert ist, um dem ganzen die noetige Stabilitaet zu geben. Das ist auch die einzige Reihe, die nicht wirklich "voll optimiert" ist ;-)


    edit: foto hochladen will einfach nicht klappen :-(

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Beatrix ()

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    Schönes Bild, aber das Regal ist für meinen Bücherbestand noch ausbaufähig :lache. Tatsächlich hätte ich vermutet, dass mehr Bücher in eine Reihe passen.


    Also das, was da jetzt zu sehen ist, sind 200 Bücher. Auch wenn man es nicht vermutet.

  • Zitat

    Original von Dori
    Bouqui, ich glaub, so ne ähnliche Lampe wie bei dir steht bei mir auf einem Sideboard neben einem der roten BILLYs: KNUBBIG :-]


    Nicht ganz. Meine ist eine geschlossene Kugel ohne Dekor. Mit der Energiesparleuchte drin funktioniert das ganz gut. Wird auch nicht zu warm.

  • Zitat

    Original von beowulf
    Das sieht aus wie ordentliche Bretter, solche, die auch gewichtige Bücher aushalten und nicht Pressspannplatten. Gefällt mir.


    Das sind umfunktionierte - dreimal geschliffene und geölte - Küchenarbeitsplatten. :-]

  • und ja, das Regal wird und wurde von einem Schreiner gefertigt - das Schleifen bzw. Ölen ist allerdings Eigenarbeit. Die Bretter können wir individuell verstellen. Dazu haben wir dem Schreiner gesagt, in welchen Abständen er Löcher bohren muss.


    Derzeit warte ich immer noch auf meinen dazu passenden Schreibtisch. Die Ausbaustufe zwei mit dem Regal auf der anderen Seite des Raumes und meine Vitrine für die "besonderen" Bücher (z.B. Faksimile Bibel).

  • Ich hab letzten Samstag ein paar Regalbretter fürs Wohnzimmer bekommen auf die ich nun Lieblingsautoren, Lieblingsreihen und Lieblingsbücher umgeschlichtet habe. Das ist mal der momentane Stand der Dinge, der sich natürlich immer wieder ändern kann:

  • ok, es scheint endlich zu funktionieren. Wollte nur mal zeigen, wie man eine Wand gleichzeitig als Regalwand und als Sofawand benutzen kann und damit auch Platz in nicht ganz sooo grossen Raeumen schafft.

  • Wenn ich all' eure Bibliotheken sehe werde ich richtig neidisch ;-(


    Ich hab' in meiner Wohnung kein Platz für die Bücher, die ich jeden Monat anschleppe... *seufz* aber sollte ich eines Tage eine größere Wohnung haben - was bei meiner momentanen Lage nicht auszuschließen ist, man entwickelt sich ja weiter :-) - habe ich durch euch wenigsens tolle Anregungen für später :-]

  • @ Beatrix: Wow! Ja, ich kann mich den anderen nur anschließen. Das sieht absolut klasse aus!!! ... Ich find aber auch das Sofa schick. :-)

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

  • Paradise Lost  
    sieht gut aus. :-) Bei Harry Potter stört mich immer wieder, dass zwischen 3. und 4. Band das Format geändert wurde.


    Beatrix
    wow, das sieht richtig toll aus. Wir haben aufgrund von Platzmangel auch ein schmales Regal neben der Sofalehne in der Ecke (glaube, ich muss doch mal Fotos machen..), sieht auch gemütlich aus. Aber so eine ganze Wand :wow