Haustiere ab 05.03.12

  • "Meine" Katzen scheinen weniger geworden zu sein, aber das kann auch daran liegen, dass ich sie nicht mehr alle auf einem Haufen sehe. Die verbliebenen werden immer dreister. Eine hat einen Raeucherfisch aus dem Vorraum geklaut, eine andere hat sich bis ins Schlafzimmer geschlichen und dort Panik gekriegt, weil sie nicht mehr rausfand :cry
    Und das Katzenkackeproblem ist auch nicht viel besser geworden. So langsam kriege ich Mordgelueste, wenn ich eines der Viecher nur sehe...

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • vingela : Für echte Streuner ohne zuhause auf der suche nach Futter habe ich, bis zu einem gewissen grad, verständnis. Allerdings ist es mit deinem Tierschutz nichts anderes als mit meinem. Wobei ich fast behaupte bei uns wurde es mit dem Kleinen niedlichen nicht mal versucht.


    Die "böse" weisse Katze scheint kein richtiger Streuner zu sein. Dafür erscheint sie mir zu gepflegt. Aber natürlich habe ich auch schon darüber nachgedacht ob sie ausgesetzt worden sein könnte. :gruebel


    So eine Haustierliste wie es sie hier gibt könnte ich für das Dörfchen auch gut gebrauchen. :lache

  • SweetMouse
    Ich hatte zu Beginn auch Verständnis, das Tier tat mir sogar sehr leid, weil es ganz plötzlich herrenlos war und niemanden mehr hatte.
    So wie es aussieht, hat die Katze bei Leuten aus der Nachbarsiedlung ein neues zuhause gefunden. Allerdings mußte das Tier erstmal zum Arzt. Die Kosten dafür haben die Eltern des Verstorbenen übernommen. Ivh bin froh, zum Einen weil es keine kaputt gerissen Säcke mehr geben wird, und zum anderen bin ich froh , das die Katze nun gut versorgt wird.

  • Zitat

    Original von Tilia Salix
    SweetMouse,
    weiße Katzen sind nicht böse. Das nennt sich sensibel *hust*
    Mein weißer Hausdrachen hat heute versucht, den 1,80 Meter hohen Gefrierschrank zu erklimmen, weil sie unbedingt an meine Müslischale wollte. Der Gefrierschrank hat gewonnen.


    Sensibel :lache Der ist echt gut.
    Ich bin wirklich gespalten bei der Katze. Sie ist unglaublich hübsch. Die Gesichtsform hat viel Ähnlichkeit mit unserem großen schwarzen Kater. Das ist besonders verwirrend. Und würde sie unsere Katzen nicht so nerven hätte ich auch nix dagegen wenn sie bei uns rumläuft. Aber so...... näääää.


    Lass deinen weissen Drachen etwas Zeit zum trainieren dann bezwingt sie auch den Gefrierschrank :grin



    vingela : Schön zu hören das die Katze untergekommen ist. Dann hat es jetzt hoffentlich ein Ende mit den gelben Säcken. Außer die Katze hat Spaß daran gefunden ;-)

  • Juhu, endlich darf ich offiziell hier mitquatschen - denn demnächst ziehen bei mir endlich (2) Katzen ein.
    Ich such mir gleich mal eine Liste, was ich noch alles brauche... und nebenbei könnte man ja das ein oder andere Katzerl raussuchen :grin


    Hach, ich freu mich!

  • Das hört sich toll an. Die Vorfreude ist immer soooooo schön :-]
    Wenn ich das richtig gelesen habe dann hat du dir noch keine Katzen ausgesucht?
    Hast du denn schon Vorstellungen, wie z.B. Alter, Geschlecht, evtl. sogar eine Rasse die dir vorschwebt ??


    Falls du Fragen hast, immer her damit :-)

  • Morgen! :)


    Ich wollte gaaanz ursprünglich ja Maine Coon oder Waldkatzen haben, aber die Züchtertiere sind mit zu teuer und ohne Papiere hat man ja auch nix in der Hand...
    Also hab ich mich einfach im Tierschutz umgeschaut und bin natürlich fündig geworden :)
    Die beiden werden heute einziehen, ich werd in den nächsten Tagen mal ein paar Fotos hier beisteuern.


    Ich hab schon Katzenerfahrung von früher, aber wenns noch Fragen gibt, meld ich mich :)


    Es sind zwei hübsche in Schwarz weiß, ein Kater mit 6 Monaten etwa, der Größte aus seinem Wurf und inzwischen schon ein rechter Brummer mit 3 Kilo. Und ein Mädel mit 11 Wochen.
    Bin gespannt, ob und wie sie sich verstehen. Charakterlich könnte es gut hinkommen, zwei Rabauken :grin

  • Hm, das Alter finde ich nicht unbedingt so toll. Das ist wie Baby und Kleinkind. Außerdem spielen Kater und Katzen ziemlich unterschiedlich. Ich fürchte dein Mädel wird ganz schön schlecht Karten haben. Ich will dir nicht die Vorfreude vermiesen. Aber so ganz glücklich ist die Wahl nicht.


    Gehen die Katzen später raus oder sind es Wohnungskatzen??

  • Ich glaube auch, dass es sehr auf den Charakter der Tiere ankommt, ob sie sich nun "leiden" können oder nicht. Ich habe lang überlegt und mir einige angesehen, und die zwei könnten echt gut passen. Die kleine ist eine ordentliche Draufgängerin und lässt sich von ihren Geschwistern nix gefallen.
    Außerdem wohnen beide auch jetzt schon in Katzengruppen.


    Sollte es aber gar nicht klappen, dann darf die Kleine natürlich zurück auf ihren Pflegeplatz! Ich will sie ja nicht unnötig quälen.
    Außerdem konnten mich die Pflegestellen-Mamis gut beraten, die haben jahrelang Erfahrung mit Umzug & aneinander gewöhnen von Tieren.


    Meine Schwester hat im gehobenen Alter ihres Erst-Katers auch noch einen Zweiten aus dem Heim geholt. War überhaupt kein Thema. Allerdings kannte der erste andere Katzen, da sein Spielgefährte leider verstorben ist.


    Ich werde auf jeden Fall berichten ;) Heute Abend ist es ja soweit.

  • Viel Spass mit den Tierchen :-)


    Meine Katzen machen mich verrückt, weil sie es immer wieder mit ihrem Wasser spielen. In einem normalen (Hunde)Futternapf wird mit der Pfote herumgeplantscht bis er leer ist.
    Jetzt habe ich einen grossen Plastikbehälter gekauft, da stehen sie mit einer Pfote drin, während die andere plantscht. Der Schrank daneben war einen halben Meter hoch nass. :pille


    Der Behälter steht nun in der Badewanne.


    Wie bringe ich denen bei, dass Katzen eigentlich wasserscheu sein sollen? :chen

  • wie süß :chen


    leider kann ich dir da auch keinen Tipp geben, da meine auch immer geplanscht hat, sobald es die Möglichkeit hierzu gab.


    Der Kater einer Freundin ist bei so eine Aktion einmal in die Wanne gefallen, seitdem hält er sich davon fern.


    ich fand das ja immer süß und konnte mich herzlich darüber amüsieren, aber meinen Freund hat es auch gestört, dass rund um den Napf herum Sachen nass wurden (kann ich auch irgendwie verstehen ;-))


    Takanari
    das klingt schön :-) freu mich schon auf deinen Bericht!

  • So, seit gestern hab ich ja zwei Katzen bei mir... und ich habe die ganze Nacht nicht geschlafen... ständig ist irgendwas geflogen, es wurde gemaunzt, gefaucht und geknurrt... Ich hoffe, es wird heute etwas ruhiger.
    Leider verstehen sich die beiden noch nicht sooo blendend. Ich hoffe, dass sich das ändern wird!


    Ansonsten ist die Kleine ein super Schoßwärmer - ihr Lieblingsplatz. Der Große ist ein wenig ruhelos, aber wenn man ihn mal beschäftigt, dann klappts super :)

  • Ja, also die beiden werden sicher noch ein wenig brauchen. Die Kleine ist deutlich Problemloser. Der Große war schon mal vermittelt und wurde mit samt Geschwisterchen "zurückgegeben"... :rolleyes :nono
    Nun zieht er in seinem kurzen Leben schon zum dritten Mal in ein neues Zuhause. Er braucht also ein bisschen, um aufzutauen & zu begreifen, dass ihn endlich mal jemand gerne bei sich hat :)


    Er ist ein richtiger Wildfang, der tobt und durch die Wohnung sprintet. Zu seinem Kuschel-Glück muss man ihn im Moment noch eher zwingen. Aber das wird schon.
    Die kleine Gaia hat zwar auch ordentlich Pfeffer im Hintern, ist aber sonst eine wunderbare Schmuserin, die das auch einfordert. Gerade wärmt sie mir wieder den Schoß (immer, wenn ich am PC sitz).


    Das Gefauche und Geknurre hat auch nachgelassen - passiert nur noch, wenn sie sich ungewollt/unerwartet zu nahe kommen (zB beim Spielen).
    Gestern lag die Kleine am Sofa neben mir und hat gedöst & geschnurrt. Der Große kam herangeschlichen und hat sie neugierig abgeschnuppert, ist dann ohne irgendein Zeichen von Agression wieder gegangen.
    Zum Glück hat sie es nicht gemerkt - sie legts nämlich auch drauf an und geigt ihm die Meinung ;)


    Gaia: (Man beachte den süßen "Milchbart" :))


    Ilario:


    Hier will Ilario der Kleinen das Geschenkband streitig machen (das beliebteste Spielzeug hier!)

  • Die beiden sind ja wirklich niedlich, aber die Namen? Wie kommt man denn auf Gaia und Ilario? Rufst Du ihn wirklich Ilario? Ich weiß gar nicht, spielt der Name bei Katzen eigentlich auch so eine Rolle ?


    Das mit dem Kuscheln, da würde ich nicht unbedingt drauf setzen. Manche Katzen sind Kuschelkatzen, manche eben nicht. Meine kleine habe ich ja seit der Geburt und sie ist, im Gegensatz zur Mutter, überhaupt keine Kuschelkatze. Sie läßt sich zwar streicheln und unter Umständen auch mal auf den Arm nehmen, aber freiwillig zum Kuscheln kommt sie nie. Wenn sie gerade keinen Bock hat, dann will sie nicht mal gestreichelt werden.


    Ich habe sowieso das Empfinden, das Katzen die bereits schlechte Erfahrungen gemacht haben, dankbarer sind und auch mehr schmusen als Katzen die es immer gut hatten.

    Kein Buch ist so schlecht, dass es nicht auf irgendeine Weise nütze.
    (Gaius Plinius Secundus d.Ä., röm. Schriftsteller)