'Das Lied von Eis und Feuer' - Bd. 01 Seiten 357 - 481

  • Zitat

    Original von Motte
    Das sehe ich auch so. Die Gute übertreibt es ein wenig mit ihrer Mutterliebe. :wow
    Und dann noch der Kleine, der Tyrion unbedingt "fliegen sehen" möchte...


    Ja, der Sohn ist unglaublich.
    Jedesmal, wenn er geschrieen hat: Darf ich den kleinen Mann jetzt endlich fliegen sehen" hab ich Mordgelüste bekommen.
    So ein verwöhntes Gör!
    Kein Wunder, dass sein Vater ihn der Mutter mal vorübergehend wegnehmen wollte.


    Menschen fliegen zu sehen, das scheint wohl eine Freizeitbeschäftigung bzw. Belustigung für den Bengel zu sein. :fetch


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Sweet Robin, auch so ein liebenswertes Kind. Aber im Gegensatz zu Joff tut er mir auch manchmal leid. Unter anderer Aufsicht könnte vielleicht noch was aus dem Jungen werden.

    „Furcht führt zu Wut, Wut führt zu Hass. Hass führt zu unsäglichem Leid.“

    - Meister Yoda


  • ha! Ich ahnte es doch

  • Zitat

    Original von BelleMorte


    ha! Ich ahnte es doch


    Ja, ich meine, ich hätte diese Vermutung auch schon irgendwo geäußert.
    Ich hasse es, wenn ich Recht behalte...


    :wave

    LG
    Alisha

    -------------------
    Good girls go to heaven, bad girls go everywhere! :-]
    (Jim Steinman)


  • Zitat

    Original von Alisha


    Ja, ich meine, ich hätte diese Vermutung auch schon irgendwo geäußert.
    Ich hasse es, wenn ich Recht behalte...


    :wave


    Genau das habe ich gestern Abend gelesen. Damit hätte ich vorher aber nicht gerechnet.


    Aber ich wäre vorher auch nie darauf gekommen, wer wirklich Bran versucht hat umzubringen, als er im Koma lag.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Ah, da ist der blümenbüschel-mann mit den eyes like liquid gold.


    Also bin ich schon im nächsten kapitel: bislang mag ich die stelle mit Ned am liebsten, wo er Rob auf den kopf zu sagt, dass er fat ist, und in seine rüstung sicher nicht mehr reinpasst... :grin


    traurigtraurig, der mann und seine gescheiterte ehe... sehr traurig.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • Zitat

    Original von Sonnschein



    Warum der Bluthund Sansa das Geheimnis seiner Entstellung erzählt, ist mir momentan noch schleierhaft. :gruebel Aber nun können wir wenigstens das Verhältnis zu seinem Bruder verstehen.


    Ich hab die stelle gestern dreimal gelesen, und ich denk mir, dass das tjosten und das ganze höfische firlefanz-theaterspiel den Hound wahnsinnig sauer gemacht hat.


    Sansa hat bei der ersten begegnung schon anklingen lassen, dass sie vor dem blutrichter mehr angst, als vom Hound hat, und das musste der Hound mal etwas verdauuen, dass da jemand ist, der ihn nicht automatisch für das schrecklichste wesen an diesem daran so reichen königshof hält.


    Er macht sich vielleicht illusionen, dass Sansa einen guten menschen-kenn-instinkt hätte, wenn man ihr den nicht schon früh durch höfische dressur ausgetrieben hätte.
    [...und MagMa wird schon wieder von muttern gestört, weil die wäsche auf den Balkon gehängt gehört...]


    Ich denk mal, er hat sich in das hübsche mädchen vergafft, obwohl er weiss, dass es hoffnungslos ist, dadurch ist er nochmal so sauer auf sich selbst, auf sie - und auf seinen bruder, der jeden wie auch immer hoffnungslosen flirtversuch seinerseits von vorn herein zunichte gemacht hat.


    Es wurmt ihn entsetzlich, dass der hübsche blümchenritter, nachdem er zuerst alle anderen mädchen in der menge mit blümchen beglückt hat, auch Sansa beehrt, die sich natürlich voll in ihn vergafft.
    (Ich bin mir noch nicht sicher, ob das nicht vielleicht Littlefinger durch einen finanziellen wink eingefädelt hat,
    [... und großmuttern stört MagMa, weil sie schauen soll, ob die t-hirts für die altkleidersammlung sind...]
    denn der Blümchenritter sieht mich auf die schnelle nicht so an, als würde er andere schönheit als seine eigene würdigen können)


    [...pause, weil mutter meinte, ich soll den wäscheständer herein tragen, weil's regnet...]


    Jetzt kommt noch was dazu: sehend, dass Sansa ausser ihm andere interessenten findet, ruft Joffrey auf den plan, der ja schliesslich - obwohl unfreiwillig - mit ihr verlobt ist. Er holt sie an seine seite, um seine vorrangigen rechte bei ihr vor aller augen geltend zu machen, und Sansa meint, es geht ihm um sie, und nicht um Joffrey's eifersucht, dass ein blöder Blümchenritter es wagt SEINER -
    [... und MagMa wird von Großmuttern gestört, weil der wäscheständer sie beim kastenausräumen stört...]
    wie auch immer verhassten frau blümchen zuzustecken.
    Der Hound sieht auch das, und ist nochmal so sauer, dass sein herzensmädchen gar so wenig gespür für die verhältnisse am hof
    [...und großmutter, weil es grad nicht mehr regnet, und der wäscheständer wieder raus gehört... ]
    haben sollte.


    Drum erzählt er ihr, was das für leute sind, die sich mit der ritterwürde schmücken, als erster der Prinz, der gar nicht
    [... und großmuttern nochmal, mit einem neuwertigen, ungetragenen woll-pullover, den sie vor drei jahren zu weihnachten bekommen hat, von dem sie wissen will, ob ich ihn tragen will - ja, aber erst nächsten winter wieder, nicht ausgerechnet jetzt...]
    an ihr interessiert ist, und sie nicht einmal heim begleitet, sondern diese aufgabe einem mann gibt, von dem er weiss, dass
    [... nochmal großmutter, wegen der wäsche, die wir beim nächsten regenguss vielleicht besser ins blumenfenster tragen...]
    sie ihn kaum mögen wird, sein Bruder, der angebliche Ritter, bei dem es offensichtlich ist, dass er kein guter ist, sondern sogar
    [...Mutter und Großmutter im verbund, weil der wind so schnell weht, und der regen schon wieder da ist...]
    ein auftragsmörder, wie er selbst.


    wartet's mal, ich geh kurz weg, um wäscheständer zu vertragen, solarpumpen aus/ein zuschalten... spätestens um mitternacht, wenn alles andere schläft, wird das posting sicher fertig...


    Da kam grad die nachbarin, die die beiden frauen von mir ablenkt: sehr gut, da bin ich wieder, was wollt ich eigentlich schreiben:


    Ach ja, der Hound trägt sich ihr, die ganz offenbar schutz vor den haien in ihrer umgebung braucht, auf ziemlich ungalante art als ihr ritter an, obwohl er kein ritter ist. Er will von ihr gesehen werden, nicht als handlanger des grausamen prinzen, sondern als mann, als der kleine bub, der einmal von rittern geträumt hat, ehe es ihm die realität und der berg ausgetrieben haben, aber sie schaut ihn an, und hat mitleid mit ihm, und er ist - vermutlich selbst betrunken - über sich selbst wie auch sie schockiert... und bedroht sie im nächsten satz, denn er hat vor ihr die hosen runter gelassen, und sein mythos lebt davon, dass der rauhe und kampferprobte schlachtentstellte krieger furcht und schrecken verbreitet, und nicht, dass er von seinem bruder wegen einem blöden spielzeugritter verbrannt wurde...


    ganz klar, da gibt's im buch eigentlich keine verständnisschwierigkeiten in der szene... sie ist ziemlich traurig.



    Die hatte ich in der serie, als der blümchenritter ihn plötzlich bei der hand nahm, als er den berg umgefegt hat - im ersten moment, weil beide im profil so gleich aussahen, dachte ich... hm, ist der alte Hound am abschluss der natürliche vater vom kleinen blümchenritter - aber wenn die in etwa gleich alt sind, geht das nicht.


    So das war's, wie ich bislang den armen hund seh.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von MagnaMater ()

  • :anbet


    :lache


    Weiter!Weiter!Weiter!


    Edit meint, dass eure Kommentare besser sind als die Geschichte. Irgendwie hab ich kein Gespür für GRRM. Magna öffnet mir die Augen und Belle staubt die Lacher ab. Hound mit Wäschespinne. Zu gut :lache

    :monsterDer Kampf gegen Rechts ist kein Sprint, sondern ein Marathon!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Suzann ()

  • Zitat

    Original von BelleMorte
    jetzt seh ich andauernd, wie der Hound Sansa den Wäscheständer nachträgt... aber abgesehen davon sehe ich das ähnlich. Nur warum ein erwachsener Mann mit den ganzen Rotznasen spielen will? na ja.


    Das tjosten? Rob will ja auch, und Rob soll laut wunsch seines bruders Cersei mit der schwester vom blümchenritter austauschen, die angeblich Ned's schwester ähnlich sieht.
    Die gestandenen männer hier spielen mit buben ritterspiele und schwärmen von jung(en)frauen.


    Übrigens gabs mal ein buch in dem stand, was im mittelalter so auf burgen gespielt wurde: Fangen, Blindekuh und im winter schneeballschlachten waren die top-spiele - und das nicht bei den kindern, sondern den ausgewachsenen burgherren und ihren rittern, kinder durften da nichtmal immer mitspielen, das waren erwachsenen-spiele, es sei denn, der burgherr war wegen des frühen todes seines vaters selbst ein kind. Recht alt sind sie ja damals nicht geworden, vor allem, wenn sie für den krieg und die fehde gelebt haben.


    Als dramatische zugabe kann ich mir noch denken, dass der Hound mit der verbrennung seine kindheit verloren hat - die andern kinder wollten wahrscheinlich nicht mehr mit ihm spielen. Dann hat er halt mit erwachsenen kämpfen gespielt, etwas, dass die männer hier bis zum tot umfallen spielen, mit dem ergebnis, dass er nie richtig erwachsen wurde...

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • 'Lass den kleinen mann fliegen', hätten die leut früher vielleicht auch spannender gefunden... :lache


    Diese Arryn-lästwanze ist sechs und wird noch gesäugt... - naja,
    gut. Die mongolen säugten ihre kinder für gewöhnlich bis zum 7 lebensjahr, macht angeblich frauen weniger oft fruchtbar, und ist gut für die entwicklung des kindes, von wegen muttermilch, wenn man keinen lebertran und kein sanostol hat.
    An dem kind merkt man nichts davon. Das muss schon von anfang an kränklich gewesen sein, und ist jetzt hoffnungslos verzärtelt, die mutter zog das kind eindeutig ihrem mann vor. -
    :gruebel Vielleicht ist der kleine auch nicht von Jon Arryn. Soll ja hier so üblich sein.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )