Die Science Fiction Lesegruppe liest: Solaris - Stanislaw Lem (18.6.)

  • 18. Juni klingt für mich auf jeden Fall besser als der 22. Ich sehe zu, wie ich zurande komme; ich stehe ja eh mit Fragezeichen in der Liste. Ich habe das ja vor einigen Jahren schon mal gelesen und durchaus noch Erinnerungen daran, so daß ich - selbst wenn ich keine Zeit zum neu lesen finden sollte - über ein paar grundsätzliche Dinge mitdiskutieren kann. Denn in diesem Buch hat es mMn teilweise sehr einprägsame Bilder; mir sind sie jedenfalls nach sechs Jahren immer noch gegenwärtig.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Suzann
    Das wird zwar knapp, weil ich auch bei der Slottke-LR ab 22. dabei bin, aber ich versuch´s...


    Dann wäre es bei dir der 18.6. auch besser, oder?


    @ all


    Ich habe bis hierher alles nachgetragen und es scheint, als wäre der 18.6. bisher der bessere Termin. :gruebel Mit nur knapp 300 Seiten ist es auch nur halb so dick wie "Biokrieg", das kriegt man etwas besser unter.

    „Die Tränen, die wir weinen, verdunsten vielleicht, aber sie verschwinden nicht.“
    (Zwischen zwei Träumen von Selim Özdogan)


    Mein Tauschregal

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Wiggli ()

  • Wiggli, mich bitte nicht streichen!
    Ich werde versuchen, das Buch vorher zu lesen und dann meine Notizen für die Leserunde zu verwenden. :wave


    Rosha
    Als Stress empfinde ich das nicht . Ich liebe Leserunden, und es gibt immer so viele, die mich interessieren.

  • Sorry, aber ich hatte diesen Beitrag von dir


    Zitat

    Original von Clare
    In diesem Fall bin ich leider raus. Schade!


    so verstanden, dass du nicht dabei wärst. Wenn du aber das Buch vorher das Buch liest und mit uns diskutierst habe ich die Streichung wieder rückgängig gemacht. ;-) :grin

  • Zitat

    Original von Clare
    Ich werde versuchen, das Buch vorher zu lesen und dann meine Notizen für die Leserunde zu verwenden.


    Gute Idee, das werde ich auch so versuchen (habe ich früher in anderen LR auch schon gemacht).

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Zitat

    Original von Wiggli
    Sorry, aber ich hatte diesen Beitrag von dir



    so verstanden, dass du nicht dabei wärst. Wenn du aber das Buch vorher das Buch liest und mit uns diskutierst habe ich die Streichung wieder rückgängig gemacht. ;-) :grin


    Zum "Echtzeitpunkt" schaffe ich es wirklich unmöglich. Wie gesagt, ich werde versuchen vorzulesen. Immerhin habe ich das Buch schon antiquarisch gekauft. ;-)

  • Zitat

    Original von Clare
    Ich habe Leserunden am 1. , 3. , 18. und 22. Juni. Der Juni geht für mich wirklich nicht ;-)


    dann lies es erst im Juli :grin


    Liebes I-Ging, soll Clare Solaris lesen?
    Antwort: III. 2 Hexagramm 18:


    __ __ __
    _______
    __ __ __


    _______
    _______
    _______


    "Das Urteil: Das Warten. Wenn Du wahrhaftig bist, so hast du Licht und Gelingen. Beharrlichkeit bringt Heil. Fördernd ist es, das große Wasser zu durchqueren."


    Also manchmal ist das I-Ging schon leicht unheimlich: ich übersetz das mal so: Solaris musst lesen, Clare, wart halt, bis du mit den anderen Leserunden fertig bist. Beiss dich durch. Du sollst in der SF-LR das Weltall durchqueren.

    DC :lesend


    Heinrich August Winkler: Geschichte des Westens I


    ...Darum Wandrer zieh doch weiter, denn Verwesung stimmt nicht heiter.
    (Grabinschrift F. Sauter )

  • So, ich habe soeben unsere LR angemeldet. Wegen der unterschiedlichen Ausgaben (und damit wohl nicht einheitlichen Seitenzahlen) und der fehlenden Kapitelnummerierung habe ich die Kapitelüberschriften genommen. Meine Seitenzahlen werden wohl bei den wenigsten die selben sein, aber als grobe Orientierung sollte es reichen.

  • Danke auch fürs Posten der Einteilung. Ich habe zwar etwas andere Seitenzahlen, aber die Einteilung ließ sich problemlos ins Buch übertragen. :-)


    Da am 22. die LR zu Jane Austens "Mansfield Park" beginnt, werde ich das hier vorher lesen. Für mich ist es ja der zweite Lesedurchgang, so daß ich sowieso weiß, wie es ausgeht. Das Buch habe ich in sehr guter Erinnerung behalten und bin gespannt, wie ich das dieses Mal sehe.

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • So, nun habe ich die Einteilung ins Buch übertragen. Die Kapitelüberschriften variieren ein wenig ("Flüssiger Sauerstoff" statt "Flüssigsauertoff"), aber das ist kein Problem!


    Ich lese übrigens diese Ausgabe:


    edit: ISBN funktioniert nicht, schade. Ich finde das Cover vielversprechend.

  • Ich werde mich jetzt für eine anderweitige Leserunde in den Wilden Westen aufmachen, und von dort dann nach Solaris. Ich werde also zwar ein paar Tage früher zu lesen beginnen (von wegen der Jane Austen Leserunde ab 22.), bin hier aber dabei. Ich freue mich schon und bin gespannt (für mich ist es ja der zweite Lesedurchgang), was ihr von der Solaristik haltet. Und ob sich meine sehr guten Erinnerungen an das Buch beim Wiederlesen bestätigen. Bis denne! :wave

    Unter den Büchern finden wir wieder, was uns in der Fremde entschwand, Frieden im Innern und Frieden mit unserer Umgebung.
    (Gustav Freytag, 1816 - 1895, aus "Die verlorene Handschrift")

  • Ich lese auch das Exemplar aus dem Marion-von-Schröder-Verlag wie Herr Palomar. Mein Buch stammt vom Büchereiflohmarkt und ist ein aussortiertes Stück. Von 1984 bis 1997 wurde es ingesamt 19 mal ausgeliehen. Es ist also schon gut eingelesen... :lache


    Der Übersetzer ist I. Zimmermann-Göllheim.