Was lesen eure Partner?

  • Mein Freund liest auch sehr gerne und hat - seit er mich kennt - einen ordentlichen SUB (wenn seiner auch bei weitem nicht mit meinem mithalten kann). Bücher kaufen steckt ja an :lache


    Und da wir absolut verschiedene Genres lesen, gibt es halt 2 SUBs (er liest Authentisches, Biographien, Historisches und ich Romane, Krimis und Thriller).

  • Mein Mann hat bis letzten Winter überhaupt nie ein Buch zur Hand genommen, Tageszeitung und gut war´s. Da ihn aber bei zu langen Flügen die Langeweile plagt hat er sich mal eins meiner Bücher mitgenommen. Und was soll ich sagen; er hat Spass daran. Hauptsächlich liest er Krimis und Thriller. Aber auch so reisende Kühlschränke in Irland mag er. Er liest alles, Genre ist ihm Schnuppe. Hauptsache es gefällt ihm. Und nun gibt er immer damit an das sein SuB (meine Bücher) über 1.000 Bücher umfasst. Pft.. :schlaeger

    Manchmal ist es besser durch Schweigen den Eindruck von Inkompetenz zu erwecken, als durch Reden letzte Zweifel daran auszuräumen.


  • Meiner liest seit ca. 5 Jahren so gut wie gar nichts mehr. Früher war er genauso eine Leseratte wie ich. (Vor allem mochte er Fantasy: Scheibenwelt, Lied von Eis und Feuer, Rad der Zeit, ...)
    Aber mittlerweile wirklich nichts, außer Spektrum (Abonnement), und Chemie- und Mikrobiologie- Fachliteratur für die Uni.


    Ich versuch immer wieder, ihm was schmackhaft zu machen, aber ich glaub ich gebs bald auf! *seufz*

  • Hm... scheinbar gibt es doch unzählige Männer die lesen... Gibts auch Singlemänner die lesen, im Raum Halle/Leipzig wohnen, so ab 25 Jahre und hier angemeldet sind? *fg* :lache


    Ich würde auch gern mal Erfahrungen mit lesenden Männlichkeiten sammeln wollen :chen




    edit: Tippelfehler

  • mein Freund liest auch gern - etwas langsamer als ich, aber dafür intensiver


    eigentlich auch alles quer beet, gern SciFi, Fantasy, aber auch Bücher wie "Der Schatten des Windes" oder Klassiker. Auch "Glennkill" hat ihm gefallen. Unsere Subs ergänzen sich ganz gut, wobei er sich mehr Empfehlungen von mir holt als umgekehrt.


    aber ich find's toll, wenn man sich so über Bücher austauschen kann.

  • Mein holdes Glück liest ganz selten. Ich dachte früher immer, ich könnte nicht mit jemandem zusammenleben, der nicht auch wenigstens ein bißchen Interesse an Büchern hat, aber es geht doch :-].


    Zumindest schleppt er klaglos meine Büchereinkäufe durch die Stadt, baut ohne Gejammere ständig neue Bücherregale und trägt immer eine aktuelle Wunschliste von mir mit sich herum, für den Fall, dass er mir mal ein Buch mitbringen will.


    Da kann ich schon verschmerzen, dass er fast gar nicht liest. Und wenn doch, dann Bücher, mit denen ich nichts anfangen kann. Dan Brown z.B. oder Bücher, aus denen das Blut schon heraustropft und sich mir bei der Kurzbeschreibung schon der Magen herumdreht.

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Zitat

    Original von Shirat
    Mein holdes Glück liest ganz selten. Ich dachte früher immer, ich könnte nicht mit jemandem zusammenleben, der nicht auch wenigstens ein bißchen Interesse an Büchern hat, aber es geht doch :-].


    Zumindest schleppt er klaglos meine Büchereinkäufe durch die Stadt, baut ohne Gejammere ständig neue Bücherregale und trägt immer eine aktuelle Wunschliste von mir mit sich herum, für den Fall, dass er mir mal ein Buch mitbringen will.


    Also das ist aber auch nicht so vekehrt, Shirat :lache. Das mit Deiner Wunschliste versuche ich jetzt hier auch mal einzuführen (hoffentlich liest er nicht mit).

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Zitat

    Original von Sigrid2110
    Das mit Deiner Wunschliste versuche ich jetzt hier auch mal einzuführen (hoffentlich liest er nicht mit).


    Da hätte ich einige Ideen, wie frau das unauffällig an den Mann bringt :lache
    - Du könntest eine Amazon-Wunschliste extra für ihn freischalten lassen und behaupten, das sei ein Test (jedenfalls hat er sie dann schonmal).
    - Du könntest eine Liste am PC ausdrucken und nach getaner Arbeit
    a) ihm die lange Papierschlange zeigen,
    b) zufällig herumliegen lassen, sodass er sie lesen kann,
    c) mit ihm gemeinsam in einer Buchhandlung eine "Bücherkiste" anlegen lassen. Dann weiß er genau, wo er Überraschungen für dich herbekommt.


    [SIZE=7](Ich bin mir sicher, dass es jetzt einer Eule hier wie Schuppen aus den Haaren fällt.) :keks[/SIZE]


  • *sich die Tipps von Büchersally mal eifrig notiert* :write


    Und, wer mag wohl die Eule mit den schuppenden Haaren zu sein :gruebel?


    Äähm...Deinen Vorschlägen zufolge scheinst Du ja über reichlich Erfahrung zu verfügen :lache.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • @Sigrid
    Das Geheimnis liegt wohl in der Variation der Möglichkeiten :lache


    Eine weitere Möglichkeit bei getrennt wohnenden Paaren ist auch, dass man ein Buch verschenkt und sich dafür fünf als Dauerleihgabe mitnimmt. Das ist aber eher etwas für Fachbücher.

  • Zitat

    Original von Sigrid2110


    Also das ist aber auch nicht so vekehrt, Shirat :lache. Das mit Deiner Wunschliste versuche ich jetzt hier auch mal einzuführen (hoffentlich liest er nicht mit).


    Das funktioniert ganz wunderbar. :-]


    Allerdings darf ich wohl nicht verschweigen, dass dem Erfolg jahrelanges Training vorausging. Wir üben das immerhin schon über 15 Jahre.
    Ein paar gezielte Seufzer beim Bummel durch die Buchhandlungen, bedauernde Blicke auf die begehrten Objekte... das reicht mittlerweile schon. Spätestens 7 Tage danach bringt er mir eines davon mit. :grin
    Und natürlich darf man aber nicht versäumen - sofern man Wert darauf legt - dass nur bestimmte Ausgaben von manchen Büchern in Frage kommen. Was das angeht, habe ich Mr. Shirat auch mit den Jahren sensibilisiert. ;-)

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Das sind ja Super-Vorschläge, werde mir auch einiges ausprobieren müssen. Mr. Richie meint nämlich immer "dir kann man ja kein Buch schenken, du hast ja alles. Ich weiß nicht was du nicht kennst"


    Diese Vorschläge könnten doch glatt helfen, zu passenden Buchgeschenken zu kommen :chen

  • Zitat

    Original von Sigrid2110
    @ Shirat :rofl :rofl


    Aber 15 Jahre üben :yikes? Ich bin ja noch nicht mal 3 Jahre mit meinem Freund zusammen. Das sieht ja nach viel Arbeit aus :cry.


    Nun, ich wollte Dich damit nicht entmutigen. Wahrscheinlich (ganz sicher sogar) habe oder hatte ich es mit einem besonders resistenten Exemplar zu tun. Vielleicht kannst Du schon schneller Erfolge verbuchen. Ich drücke Dir die Daumen. :grin

    Viele Grüße
    Shirat


    Ich habe eiserne Prinzipien. Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere. (Groucho Marx)

  • Das stimmt schon, man muss lange üben, bis man das richtige Buchgeschenk bekommt. :grin Ich habe nach vier Jahren das erste (und gleich richtige) Buch bekommen und jetzt im achten Jahr das zweite. Zwischendurch musste ich aber feststellen, dass Mr Büchersally noch weitere Exemplare gekauft hat, aber wohl noch auf den richtigen Zeitpunkt des Schenkens wartet. [SIZE=7](Einfach ins Regal stellen ist auch kein geeignetes Versteck.)[/SIZE] Es wird doch nicht eine wahllose Erhöhung des eigenen SuBs sein?! :gruebel

  • Zitat

    Original von Büchersally
    [SIZE=7](Einfach ins Regal stellen ist auch kein geeignetes Versteck.)[/SIZE] Es wird doch nicht eine wahllose Erhöhung des eigenen SuBs sein?! :gruebel


    :rofl :rofl

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt