Was lesen eure Partner?

  • Zitat

    Original von Iszlá
    Oswald ist toll! Hach, die Bücher habe ich früher so oft gelesen ... (Danke für die Erinnerung, Saru! :grin)


    Gern geschehen. :grin
    Kennst du die Hamster-Geschichten von Bieniek? Sind sie so ähnlich?

    "Das Schicksal macht Fehler. Eigentlich sogar ziemlich oft. Es kommt nur selten vor, dass jemand in der Lage ist, es auch zu bemerken."
    aus Eine Hexe mit Geschmack von A. Lee Martinez

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Saru ()

  • Zitat

    Original von Saru


    Gern geschehen. :grin
    Kennst du die Hamster-Geschichten von Bieniek? Sind sie so ähnlich?


    Hm ... :gruebel Sagt mir gar nichts.


    Aber ich kann mich an ein Buch von ihm erinnern, da heißt die Protagonistin wie ich ... Ich glaube, das war es.


    Und bei Amazon habe ich gerade gesehen, dass "15, Jungfrau, Schlampe" auch von ihm ist, wusste ich gar nicht mehr ...

  • Zitat

    Original von Blackie
    Kinderbücher sind doch auch toll. *g* Ich hab´ mich neulich bei einem Mängelexemplarverkauf im Supermarkt an eine Reihe von Thomas Brezina erinnert, die ich als Kind geliebt habe. Also schwupps, Bücher zusammengetragen, und Männe unter die Nase gehalten. Und wie geahnt: er ist begeistert! :grin


    *lach* vielleicht sollte ich das auch mal versuchen =D. Ich hab seine Bücher früher auch immer geliebt!

  • Meiner war n echter Lesemuffel, da ich aber total anders bin, habe ich ihn Mittlerweile angesteckt und er liest. :-)


    Zwar nicht so viel, aber immerhin. Neben Biografien jeder Art liest er derzeit begeistert die Bücher von Sebastian Fitzek und Andreas Franz.

  • meiner hat vor mir gar nicht gelesen. in letzter zeit hat er es allerdings auf ganze drei bücher geschafft: ich bin dann mal weg, vollidiot und sakrileg. er liest beruflich sehr viel fachliteratur und sagt er mag in der freizeit nicht noch mehr lesen. er ist eben eher der aktive typ, macht viel sport, ist viel mitm hund unterwegs und abends einfach platt. dafür liest er im urlaub dann aber mal ein buch und dann gleich so extrem, dass man ihn nicht ansprechen darf!!! :lache
    sein argument ist immer, dass man bei nem film-thriller nach 2 stunden weiß wer der mörder ist und bei büchern dauert das (er liest natürlich auch nicht so schnell wie ich) eeewig und ihn nervt das dann...
    ansonsten liest er gerne zwischendurch auch mal nen asterix oder hägar-comic oder eben zeitung und guckt sich werbeprospekte an ;-)


    mich stört das aber auch nicht wirklich. ich les wo ich geh und stehe und solang das vom partner akzeptiert wird, ist doch alles tutti. ich erzähle ihm auch gerne ausschweifend von den büchern die ich lese/gelesen habe. er ist zwar dann nicht genauso begeistert wie ich, aber er hört es sich doch an und gibt seine meinung ab. mir reicht das schon, da gibts aber ganz andere männer...

  • Mein Freund liest am liebsten irgendwelchen Fantasy - Kram oder irgendwelche "tollen" Computernachrichten ( Internet) oder er kauft sich ab und an mal die C´T (Magazin für Computer Technik).. Das sind halt so Dinge, die ihn interessieren und bei denen er Spaß hat sie zu lesen. Ich tendiere da komplett in die andere Richtung - ich lese lieber Romane (bevorzugt u.a. von Jodi Picoult) und nur ab und an mal ein Fantasy-Buch. Ich glaube das letzte Fantasy Buch, das ich gelesen habe war "Anubis" von Wolfgang Holbein und das ist schon mindestens 2-3 Jahre her.

  • Hab meinen Partner wieder :grin.
    Er liest gerne (aber nicht nur) Sachbücher, am liebsten welche, die politisch, geschichtl. angehaucht sind und somit mit der Gesellschaft zu tun haben usw..


    Im Moment liest er: Die souveräne Leserin - Alan Bennett, wenn er denn mal dazu kommt.
    Komischerweise ist er auch von der Bis(s)-Reihe begeistert :rofl.


    Edit: Regelmäßig liest er die Zeit, Süddeutsche und den Freitag..

  • Hm, Partner hab ich wohl eindeutig noch keinen, aber mein Freund liest leider nicht. Na ja, eigentlich doch: Die Medien! :lache Es weiss halt nicht jederm wie toll Bücher sind..... :rolleyes

    What would you do if the man you love is your enemy?
    If all his friends were against you?
    :lesend Das kann ich leider nicht sagen, da ich nie länger als einen Tag an einem Buch habe... :grin

  • Zitat

    Original von *stern*



    Im Moment liest er: Die souveräne Leserin - Alan Bennett, wenn er denn mal dazu kommt.
    Komischerweise ist er auch von der Bis(s)-Reihe begeistert :rofl.


    Na DA hast du dir aber dann schon einen besonderen Partner zugelegt ^^ Ich glaube bei Männern beobachtet man das doch eher selten ;)

  • Meinem besten Freund habe ich (noch vor der Verfilmung) von der Bis(s)-Reihe erzählt. Bei einem der nächsten Telefonate meinte er ganz unvermittelt "Ach ja, ich hab jetzt alle vier Bände gelesen"... dabei hatte er nicht ein Wort darüber verloren, als ich ihm davon erzählt habe. :wow

  • Ich habe das Glück, dass mein Mann ebenso viel liest wie ich. Soll ja eher selten sein bei Männern.


    Er liest vor allem Science Fiction und Western. Hat sich allerdings jetzt einen Band über die Werke von Terry Pratchett gekauft.

    "Es ist etwas Besonderes um Menschen, die am gedruckten Wort Interesse haben. Sie sind eine eigene Spezies: kundig, freundlich, wißbegierig - einfach menschlich."
    (Nathan Pine )

  • Als wir uns kennengelernt habe, las er auch nur Fachliteratur und Zeitungen - irgendwann hab ich ihn dann auch mal ueberredet, es mit nem Scheibeweltroman von Terry Pratchett zu versuchen und er war recht begeistert.


    Mittlerweile liest er zwar immer noch nicht sooo viel, aber gerade im Urlaub oder mal abends im Bett, kramt er schon mal ein Buch raus. Allerdings ist er nicht bei Fantasy geblieben, sondern liest dann lieber Sachen von T.C. Boyle oder Nick Hornby.

    Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.

  • mein Mann liest grad Ulysses.


    Und er liest gern in seinen Büchern über Quantenphysik und wissenschaftliche Veröffentlichungen zu dem Thema.


    Sonst tummeln sich Künstlermonographien im Regal, da blättert er oft drin.


    Seinen Simenon-Bücherstapel hab ich mir grad unter den Nagel gerissen, den geb ich nimmer her :grin

  • Mein Freund liest ungefähr genauso viel wie ich, aber vor allem Sachbücher oder Klassiker. Manchmal auch aktuellere Sachen von Follett oder Le Carré. Find's schön, dass wir dieses Hobby teilen und trotz der meist unterschiedlichen Geschmäcker über die gelesenen Bücher reden können. :-)


    Die Biss-Reihe oder andere "Frauenbücher" würde übrigens keiner von uns beiden freiwillig in die Hand nehmen. :grin