Bücher mit Folterszenen

  • Ich suche nach Büchern, in denen körperliche Folterszenen enthalten sind und nicht 'nur' z.B. die Beschreibungen ebensolcher Tatorte aus Sicht der Ermittler. Ob es sich dabei um einen Thriller, einen historischen Roman oder etwas aus der Fantasy-Sparte handelt ist mir egal, denn ich lese in der Regel Bücher aus allen Sparten, in denen dieses Thema zu finden ist. Aber bitte keine Vampirgeschichten, da ich kein besonders großer Freund der lieben Blutsauger bin.
    In jedem Fall sollte sich alles im fiktiven Bereich bewegen.


    Ich habe bereits DIESEN und DIESEN Thread durchstöbert, die ich durch die Suchfunktion gefunden habe, würde aber gerne noch das eine oder andere Buch finden, das spezieller auf das Thema eingeht.


    Das Buch kann gerne aus der Sicht des Täters geschrieben werden [ist wahrscheinlich die gängiste Variante] und darf auch in die Richtung der Hannibal Lector Bücher gehen [aber vom Stil her vielleicht etwas flotter, ich fand die Bücher stellenweise ziemlich in die Länge gezogen].
    Was ich ungerne lese sind Geschichten, die mit dem zweiten Weltkrieg und allgemein Kriegsgefangenschaft zu tun hat.


    Ansonsten freue ich mich mich über Anregungen und Vorschläge jeglicher Art ;)



    06/05/12 - Der Eröffnungsbeitrag wurde nach Absprache mit Wolke geändert

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 Mal editiert, zuletzt von Asmos ()

  • Die schlimmste Folterszene aller Zeiten – hat ihn aber auch nicht vorm Nobelpreis gerettet.

    Ship me somewhere's east of Suez,
    where the best is like the worst,
    where there aren't no ten commandments
    an' a man can raise a thirst


    Kipling

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von SteffiB ()

  • Ich fand das Buch ziemlich heftig und es hat mir mehr als einmal den Magen verdreht obwohl ich mich nicht für sehr zartbeseitet halte.





    Kurzbeschreibung von Amazon.de


    FBI-Agentin Smoky Barrett hat es nicht leicht. Vor kurzem musste sie miterleben, wie ein brutaler Killer in ihrem Beisein ihren geliebten Mann und ihre Tochter gequält und dann getötet hat. Und jetzt sitzt sie im Flugzeug nach San Francisco, wo ihre Freundin aus Uni-Tagen Annie King ebenfalls grausam umgebracht worden ist. Noch schlimmer ist, dass der perverse Mörder Annies kleine Tochter -- ihr Patenkind -- drei Tage lang an die verwesende Leiche gekettet hat, bevor er der Polizei einen Hinweis gab. Am allerschlimmsten aber: Er hat eine Nachricht für Barrett hinterlassen. Es ist ein Brief, in dem er neue Morde ankündigt und behauptet, in direkter (Blut-)Linie von Jack The Ripper abzustammen!


    Wie Jack The Ripper werde man auch ihn nie schnappen, prophezeit der psychopathische Killer. Gleichzeitig legt er eine Blutspur, die dem Romandebüt Die Blutlinie des 38-jährigen kalifornischen Autors Cody McFadyen als roter Faden dient. Doch offenbar hat der Mörder die Rechnung ohne Barrett und ihre unschlagbare Truppe gemacht. Denn Barrett, die eigentlich von ihrem Psychiater noch nicht wieder dienstfähig geschrieben worden ist, glaubt durch den Fall, von der Erinnerung -- und damit von ihren nächtlichen Albträumen -- geheilt werden zu können. Sie beginnt zu ermitteln und muss erfahren, dass viele jener Menschen, die sie zu kennen glaubte, dunkle Geheimnisse haben -- und dass sie viel zu lange dem Falschen vertraut hat. Vom Ende aus betrachtet erscheint da sogar der Mord an ihrer Famlilie in einem ganz anderen Licht.


    _

  • Wow, ich bin beeindruckt. Die Eulen enttäuschen mich nie ;)


    ²colimuc:
    Die Kurzbeschreibung liest sich ziemlich gut und hört sich vielversprechend an. Danke für den Tipp.


    ²Mercymelli:
    Ich werde mir die Verlagsseite mal zu Gemüte führen. Kannte ich bisher gar nicht und wenn ich ehrlich bin, bin ich auch gar nicht auf die Idee gekommen nach einem ganzen Verlag zu suchen, der Bücher dieser Art verlegt. :yikes Aber umso besser. Ich werde fleißig dafür sorgen, dass er seine Mitarbeiter bezahlen kann ;)
    Auch 'Zerfleischt' klingt, als würde es meine Kriterien erfüllen. Wenn ein Buch als ein "finsteres, blutiges und kompromissloses Genre-Highlight" bezeichnet wird, stehn die Chancen zumindest schon mal gut, dass ich auf meine Kosten komme :rofl


    ²SteffiB:
    'Die Brücke über die Drina' klingt äußerst interessant und mal 'nach was anderem'. Wäre jetzt nicht mein typisches Beuteschema, aber die Beschreibung auf Amazon liest sich gut.
    Die Bibel ist eine sehr nette Idee, aber ich befürchte, sie wird es nicht auf meine Wunschliste schaffen, zumindest nicht auf diesem Wege und in diesem Zusammenhang :chen


    ²JaneDoe:
    Ich habe gerade gestern die Leseprobe des Buches gelesen, weil das Buch mich auch direkt angesprungen hat. Die dort geschilderte Folterszene war aber größtenteils psychischer Natur, zumindest floss kein Blut und der Foltermeister schien mir einer zu sein, der nicht unbedingt auf großes Blutvergießen steht. Ändert sich das im Laufe des Buches? Denn dann wäre das meine erste Wahl, da mir die Leseprobe ansonsten vom Stil her und allem gut gefallen hat.


    ²Zimööönchen:
    Zieht sich der Inquisitor bzw. das Foltern durch alle Bände der Reihe?


    ²Antigone33:
    Ich mag die Idee. Schon öfters haben mir Leute Bücher über den Guten empfohlen, aber ich mochte diesen geschichtlich Biographischen Beiklang nicht. Wenn es sich bei diesem Buch aber um ein fiktives Werk handelt und nicht um eine rein geschichtliche Erforschung, bin ich dem Ganzen aber absolut nicht abgeneigt.


    ²SweetMouse:
    Das Buch liegt sogar in meinem SUB :chen
    Irgendwer hat mir mal gesagt, dass weil McFadyen Bücher eine Reihe bilden, bzw. zusammen hängen. Stimmt das und müsste ich somit die Bücher in einer bestimmten Reihenfolge lesen oder sind sie unabhängig voneinander?

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • "Blutlinie" ist der erste Band seiner Smoky Barrett Reihe. Ich habe danach noch den zweiten Band "Todeskünstler" gelesen. Das war vor ca. einem Jahr seit dem brauche ich eine Pause. Der dritte Band "Das Böse in uns" stehe noch im Regal, ich hatte es irrtümlich für den ersten Band gehalten und gekauft. Habe mich dann aber doch entschlossen die Reihe am Anfang zu beginnen.


    Ich würde empfehlen es in der Reihnfolge zu lesen. Gerade im ersten Band passieren einige Sachen die sich auch durch Band zwei ziehen.

  • Oh, ein Thread für mich …


    Ich würde dir Sabine Wassermann empfehlen; z.B. das „gläserne Tor“ (Fantasy und historisch) oder „Das Zeichen des Ketzers“ (historisch). Bei beiden wird der jeweilige Held doch arg (physisch) gebeutelt.


    Noch etwas heftiger geht es zu bei Jutta Ahrends „König von Assur“ (historisch) – der Hauptprota hat Spaß an Folterungen …


    Und ich selbst (*hüstel*) habe auch schon was geschrieben, was in dein Beuteschema fallen könnte – im „Lied der roten Erde“ (historisch) wird mein armer Prota mal ziemlich übel ausgepeitscht … :peitsch


    (Sorry, weiß nicht, wie das mit den Verlinkungen funktioniert.)


    Liebe Grüße und viel Erfolg bei der weiteren Suche


    Inez

  • Zitat

    Original von piper1981
    In Feuer un Stein von Dianan Gabaldon gibt es auch eine Folterszene, allerdings liegt da der Hauptaugenmerk doch eher auf dem Drumherum....


    Ich bin kein allzu großer Freund von Liebesgeschichten und laut Amazon liegt ein Hauptaugenmerk der [doch recht üppigen] Reihe auch darauf. Ist also wohl eher weniger was für mich.


    ²SweetMouse:
    Ich glaube ich habe Blutlinie sogar auf meiner Alt-SUB-Abbau-Liste, also werde ich wohl demnächst das Buch aus dem Regal kramen, wenn es denn so gut ins Beuteschema passt. Was aber auch bedeutet, dass ich mir die beiden Folgebände besorgen müsste... :help
    Fraglich, ob das der Sinn des Alt-SUB-Abbauens ist, aber naja, da kann man wohl nichts machen :chen


    ²Inez:
    Deine Bücher schau ich mir nachher mal durch ;) Danke für den Tipp schon mal.

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Asmos ()

  • Zitat

    Original von Asmos


    ²Zimööönchen:
    Zieht sich der Inquisitor bzw. das Foltern durch alle Bände der Reihe?


    In den ersten drei Bänden spielt er auf jeden Fall eine der Hauptrollen. Die darauf folgenden Bände gehören nicht zur eigentlichen Trilogie, spielen aber in der selben Welt.

    "Show me a girl with her feet planted firmly on the ground and I'll show you a girl who can't put her pants on." (Annik Marchand)

  • Ich könnte die Marquis de Sade ans Herz legen. Da geht es um nichts anderes und wird aus der Sicht des Täters beschrieben.


    Ich habe es nur bis zur Mitte geschafft. Aber vermutlich fließt da nicht genügend Blut.´


    Gruß


    Also mit der ISBN Klappt das nicht habe dir mal den Link zu dem Verlag angehängt


    www. stephensonverlag.com/product.php?product_number=01454080000 (hinter www. das Leerzeichen entfernen)

    Fay
    Ein Roman ist wie der Bogen einer Geige und ihr Resonanzkörper wie die Seele des Lesers. (Stendhal)

    Dieser Beitrag wurde bereits 5 Mal editiert, zuletzt von Fay ()

  • ²Inez:
    Also noch mal im Detail:
    # Das gläserne Tor klingt nach einem netten Fantasybuch, lässt aber im ersten Moment nicht darauf schließen, dass darin mehr als ein paar Tote Krieger auftauchen.
    # Das Zeichen des Ketzers trifft ziemlich genau meinen Geschmack. Ich mag die Epoche und die Thematik ;)
    # König von Assur klingt eigentlich ziemlich interessant und nach ner guten Grundlage für viel... Böses :chen
    # Wie schon erwähnt bin ich nicht unbedingt ein Freund von Liebesgeschichten [eigentlich überhaupt nicht] und klingt schon sehr danach, als wäre die Geschichte, wie Duncan und Moira zueinander finden ein ziemlich wichtiger Teil des Buches. Allerdings mag ich Australien, besonders das geschichtliche und auf deiner Homepage gibt es ja eine Leseprobe, also werde ich mich mal überraschen lassen ;)
    # Wenn du oben im Feld "ISBN-Nummer" selbige eingibst, wird das Buch von amazon direkt verlinkt =)


    ²Zimööönchen:
    Dann pack ich die Bücher mal auf meine olle Liste :write


    ²Fay:
    Ich bin glaube ich zu doof zum Suchen. Kannst du mir das Ganze vielleicht verlinken? [ich kann mich auch mit wenig oder gar keinem Blut anfreunden, solange die Folter körperlicher Natur ist ;)]

    "Sobald ich ein wenig Geld bekomme, kaufe ich Bücher; und wenn noch was übrig bleibt, kaufe ich Essen und Kleidung." - Desiderius Erasmus

  • Zitat

    Original von Asmos
    ²Inez:
    Also noch mal im Detail:
    # Das gläserne Tor klingt nach einem netten Fantasybuch, lässt aber im ersten Moment nicht darauf schließen, dass darin mehr als ein paar Tote Krieger auftauchen.


    Es erfüllt definitiv nicht die von Dir geforderten Kriterien. So brutal ist die liebe Sabine denn dann doch nocht.

  • Zitat

    Original von Asmos
    ²Inez:
    # Das Zeichen des Ketzers trifft ziemlich genau meinen Geschmack. Ich mag die Epoche und die Thematik ;)
    # König von Assur klingt eigentlich ziemlich interessant und nach ner guten Grundlage für viel... Böses :chen

    Freut mich :-)


    Zitat

    Original von Asmos
    # Wie schon erwähnt bin ich nicht unbedingt ein Freund von Liebesgeschichten [eigentlich überhaupt nicht] und klingt schon sehr danach, als wäre die Geschichte, wie Duncan und Moira zueinander finden ein ziemlich wichtiger Teil des Buches.

    Schon wahr ...

    Zitat

    Original von Asmos
    Allerdings mag ich Australien, besonders das geschichtliche und auf deiner Homepage gibt es ja eine Leseprobe, also werde ich mich mal überraschen lassen ;)

    Dann bin ich mal gespannt.


    Zitat

    Original von Asmos
    # Wenn du oben im Feld "ISBN-Nummer" selbige eingibst, wird das Buch von amazon direkt verlinkt =)

    Oh, vielen Dank, jetzt bin ich schlauer! (Büchereulen bilden).


    Zitat

    Original von Asmos
    Ich bin glaube ich zu doof zum Suchen. Kannst du mir das Ganze vielleicht verlinken? [ich kann mich auch mit wenig oder gar keinem Blut anfreunden, solange die Folter körperlicher Natur ist ;)]

    Ich glaube, Fay meint die Schriften des (historischen) Marquis de Sade - da müsstest du einiges finden können ...


    Liebe Grüße
    Inez

  • Zitat

    Original von Bouquineur


    Es erfüllt definitiv nicht die von Dir geforderten Kriterien. So brutal ist die liebe Sabine denn dann doch nocht.


    Das Buch erfüllt die anforderungen wirklich nicht :lache Ich war sehr überrascht die Empfehlung hier zu lesen.
    Ebenso "Feuer und Stein".... sofern Highlandrammler nicht unter Folter fallen passt das Buch auch nicht. ;-)




    Wenn es übrigens auch Fantasy sein darf. In der Reihe "Das erste Schwert der Wahrheit" geht es ab der Mitte des ersten Bandes auch ziemlich zur Sache. Die Folterungen werden lange und detailiert beschrieben.


    Kurzbeschreibung von Amazon.de
    Richard Cypher führt ein beschauliches Leben in den Wäldern Westlands. Doch die Idylle wird durch den schrecklichen Mord an seinem Vater George gestört. Auf der Suche nach dem Mörder rettet er Kahlan, eine junge Frau, vor ihren Verfolgern. Sie stammt aus den Midlands, einem Reich, in dem Magie zum Alltag gehört und das durch eine magische Barriere von Westland getrennt wird. Ihre Mission ist es, die Katastrophe zu verhindern, die den Midlands bevorsteht. Denn der Tyrann Darken Rahl ist dabei, die Welt mit seinen dunklen Kräften ins Chaos zu stürzen. Schon bald stellt sich heraus, dass die Ziele der beiden eng miteinander verknüpft sind. Denn Richard ist der Sucher, vom Schicksal dazu ausersehen, das Schwert der Wahrheit zu führen. Gemeinsam mit dem Zauberer Zedd machen sich die beiden auf eine beschwerliche Reise durch die Midlands. Für Richard wird es eine Reise, die ihn vielleicht mehr kosten wird, als er ahnt...


    _