Mein Buch wartet auch schon ganz ungeduldig auf's Lesen - aber bald ist es ja soweit!

Leserundenvorschlag ab 10. November 2012 "Die Insel der Orchideen" mit Autorin
-
-
Ich konnte heute der Versuchung nicht widerstehen und hab schon mal kurz an den Orchideen geschnuppert.
Zum Glück habe ich morgen keine Zeit zum Weiterlesen … sonst könnte ich für nichts garantieren.Steffi :
Um die Autorin etwas zu beruhigen... Leah und Johanna sind mir sehr sympathisch
ZitatOriginal von SteffiB
Die Schneeleo- und Jadepferd-Leserunde holen wir ja auch immer wieder aus der Versenkung, und es macht immer noch Spaß, auch nach Jahren!
Nach den Orchideen habe ich zusammen mit Nina83 vor, das Jadepferdchen zu reiten … ähem … zu lesen
Wir werden in die alte Leserunde schreiben und würden uns seeehr über gelegentlichen Besuch der Autorin freuen
-
@ Selma: Klar schaut sie vorbei!
@ bibliocat: Ich habe dein Posting bei den Probestrickereulen gesehen und melde mich die Tage. Hier ist gerade Chaos pur!
-
Ich habe ja bekanntlich schon reingelinst.
Aber ich halte mich doch zurück.
Jedenfalls immer wenn ich Johanna lese, stelle ich mir die gleichnamige Eule vor. -
Oh lesebiene, nein! Meine Johanna ist ganz anders ... schlag dir das Bild gaaanz schnell aus dem Kopf!
-
Zitat
Original von Lesebiene
Jedenfalls immer wenn ich Johanna lese, stelle ich mir die gleichnamige Eule vor.
Ich habe "Die Insel der Orchideen" ja gerade in 2 Nachmittagen regelrecht verschlungen und kann dir deshalb versichern, dass unsere Foren-Johanna so wenig mit dem Buch zu tun hat wie "Himmel und Hölle" oder "Tag und Nacht" um mal verschiedene Beispiele vorzugeben... -
Zitat
Original von Wolke
Ich habe "Die Insel der Orchideen" ja gerade in 2 Nachmittagen regelrecht verschlungen und kann dir deshalb versichern, dass unsere Foren-Johanna so wenig mit dem Buch zu tun hat wie "Himmel und Hölle" oder "Tag und Nacht" um mal verschiedene Beispiele vorzugeben...Dann kann die Buch-Johanna ja nicht so besonders nett und lieb und charmant und großzügig sein.....
-
Im ersten Abschnitt würde ich sie nicht als charmant und großzügig bezeichnen.
Nett und lieb ja. -
Wie, erster Abschnitt. Prescht du etwa vor?????
-
Zitat
Original von SteffiB
@ bibliocat: Ich habe dein Posting bei den Probestrickereulen gesehen und melde mich die Tage. Hier ist gerade Chaos pur!
Vielen Dank für den Hinweis - Mail ist beantwortet. Ich drück' Dir die Daumen, daß sich das Chaos bald lichtet...
-
Buch ist in der Stoffhülle, mit Leseabschnitt teilenden Haftlesezeichen markiert und wartet nun auf dem Lesekissen liegend auf den Start
Habe vorhin auch in der Buchhandlung im Stadtteil nach dem Titel geschaut: fünf Bücher sind dort! Auch Titel anderer Eulenautoren lagen gut sichtbar platziert.
-
Ich hinke mal wieder hinterher, bin momentan noch bei Elisabeth von Thüringen, morgen oder übermorgen stoße ich zur Runde
-
Ich werde bei dieser LR eher als Zaungast mitmachen, komme derzeit kaum dazu, hab zuviel Stress und kann mich auch auf das Buch, auch wenn esmir wirklich gut gefällt, nur wenig konzentrieren.
-
Ich bin leider noch nicht dazu gekommen, das Buch zu beginnen, wir waren übers Wochenende weg, eigentlich wollte ich gestern loslegen, nur leider kam uns eine Kaninchen-Prügelei dazwischen und wir haben den Abend in der Tierklinik verbracht. Mal schauen, wie heute das Verarzten von unserem kleinen Verprügelten klappt, ich hoffe, ich komme später noch dazu, endlich mit dem Buch zu beginnen.
-
Huhu, ihr drei Nachzügler, ich freue mich über euch, wann immer ihr postet. Ich werde die Leserunde im Zweifel auch bis 2018 begleiten
Armes Kaninchen. Haben sie sich gegenseitig gehauen oder war ein anderes Tier involviert?
-
Da bin ich aber froh, bis 2018 brauche ich hoffentlich nicht, aber leider paßt die neue Brille nur in der Ferne lesen kann ich noch immer nicht lange.
-
Zitat
Original von SteffiB
Huhu, ihr drei Nachzügler, ich freue mich über euch, wann immer ihr postet. Ich werde die Leserunde im Zweifel auch bis 2018 begleitenArmes Kaninchen. Haben sie sich gegenseitig gehauen oder war ein anderes Tier involviert?
Bis 2018 sollte ich es schaffen.
Die ersten paar Seiten habe ich gestern schon gelesen und freue mich auf Johanna und Leah.
Unsere zwei (kastrierten) Männer sind aneinandergeraten (wobei wir unser zweites Männchen eigentlich als Weibchen aus dem Tierheim geholt haben, aber das ist eine andere Geschichte und schon lange her). Eigentlich hats mit den beiden gut geklappt und unser kleiner 1,6 kg-Zwerg war der Chef - der Große hat nie gemerkt, dass er eigentlich viel stärker ist, zumindest bis letzte Woche. Seit freitag hatten wir dann wildes Jagen und Beißereien, den Kleinen hats recht übel erwischt. Aber es scheint ihm langsam ein wenig besser zu gehen, jedenfalls verkriecht er sich nicht mehr so viel. Nun hoffen wir, dass wir die zwei, sobald er wieder fit ist, davon überzeugen können, dass sie sich wieder vertragen.
-
Oha. Das könnte ein hartes Stück Arbeit werden. Ich sehe von meinem Balkon aus oft prügelnde Karnickel. Sie sehen soooo süß aus, haben's aber faustdick hinter den Ohren.
Viel Spaß beim Lesen! Da gibt's allerdings nur Affen, keine Kaninchen ... -
So, seit heute morgen bin ich auch dabei - und ich kann schon verraten, daß es mir sehr viel Spaß macht, dieses Buch zu lesen!
-
Bei mir verzögert es sich leider einw enig. Diese und nächste Woche bin ich ziemlich eingespannt.
War nicht soo unbedingt vorhersehbar.Aber keine Bange, Steffi - ich nerv Dich dann irgendwann auch noch hier