'Fischland-Mord' - Seiten 080 - 158

  • So, gerade hab ich den zweiten Abschnitt beendet :-]


    Jetzt hat es mich so richtig gepackt und ich bin fasziniert, wie sich alles entwickelt. Kassandra hat sich also doch in Paul "verguckt" und nicht in Jonas und Paul macht einen als Leser wirklich neugierig... Was gab es in seiner Vergangenheit? Was verbirgt er? Ist er selbst vielleicht der Autor Alexander Hardenberg oder was hat er sonst mit diesem zu tun?
    Er hat Kassandra ja augenscheinlich sehr gern, aber kann er sich auch mehr vorstellen? Es scheint ja wohl eher so, dass er sie mit Jonas verkuppeln will...


    Jonas ist schwer zu durchschauen - ist er nur eifersüchtig oder verbirgt er auch etwas vor Paul und Kassandra...?


    Herr Jung hat sich etwas ausgedacht, vielleicht kommt er ja im dritten Abschnitt nochmal genauer vor - ich warte eigentlich drauf, dass er sich doch als "Guter" entpuppt.


    Die Rollen der beiden Cops scheinen sich ja zu drehen und ich bin gespannt, ob Menning wirklich seine Finger mit im Spiel hat. Warten wir's ab.


    Das einzige, was ich irritierend fand, war, wie weit sich Kassandra auf die "Recherche" bei Arnold einlässt. Das kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, dass man sich so verstellt, nur um Infos zu kriegen...
    Da er ja anscheinend von Tina in den Keller eingesperrt wurde, bin ich seeeeeehr neugierig, was da passiert ist.


    Also, schnell weiterlesen :lesend

  • Ich bin gerade in der Kunstscheune und würde etwas darum geben, diese Fisch-Skulptur zu sehen. Ich liebe Fische! :fisch
    Der Titel war übrigens auch der Grund, warum ich mich angemeldte habe (obwohl ich eigentlich gar keine Zeit habe.... :-]=
    Hast du dir die ausgedacht oder gibt es dafür ein Vorbild?


    Mein Großvater stammte übrigens aus Anklam. Ich arbeite schon an meiner Familie, dass wir dringend mal in der Gegend Urlaub machen müssen.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Hallo Brummi,


    ich sagte ja gerade schon Abschnitt 1, dass Du schnell bist! ;-)


    Zitat

    Original von Brummi
    Jetzt hat es mich so richtig gepackt und ich bin fasziniert, wie sich alles entwickelt.


    :-]


    Zitat

    Original von Brummi
    Kassandra hat sich also doch in Paul "verguckt" und nicht in Jonas und Paul macht einen als Leser wirklich neugierig... Was gab es in seiner Vergangenheit? Was verbirgt er? Ist er selbst vielleicht der Autor Alexander Hardenberg oder was hat er sonst mit diesem zu tun?


    Da schweigt die Autorin mal vornehm zu all den Fragen zu Paul. :grin (Obwohl's mir in den Fingern juckt, da was zu zu sagen!)


    Zitat

    Original von Brummi
    Herr Jung hat sich etwas ausgedacht, vielleicht kommt er ja im dritten Abschnitt nochmal genauer vor - ich warte eigentlich drauf, dass er sich doch als "Guter" entpuppt.


    Unverbesserliche Optimistin. ;-) Wie kommt Jung bloß zu dieser Ehre? :gruebel


    Zitat

    Original von Brummi
    Das einzige, was ich irritierend fand, war, wie weit sich Kassandra auf die "Recherche" bei Arnold einlässt. Das kann ich mir eigentlich nicht wirklich vorstellen, dass man sich so verstellt, nur um Infos zu kriegen...


    Wohl ist Kassandra dabei ja auch nicht gerade. Aber da sie Arnold im Grunde (trotz aller Verdächtigungen und ein bisschen Angst) auch irgendwie mag, fällt ihr das Verstellen vielleicht nicht ganz so schwer.

  • Huhu Regenfisch,


    Zitat

    Original von Regenfisch
    Ich bin gerade in der Kunstscheune und würde etwas darum geben, diese Fisch-Skulptur zu sehen. Ich liebe Fische! :fisch
    Der Titel war übrigens auch der Grund, warum ich mich angemeldte habe (obwohl ich eigentlich gar keine Zeit habe.... :-]=
    Hast du dir die ausgedacht oder gibt es dafür ein Vorbild?


    Da prahlte ich im vorigen Abschnitt noch so schön von wegen Fotos - jetzt muss ich Dich aber leider doch enttäuschen, denn der Fisch ist komplett erfunden, und es gab auch kein Vorbild. Wahrscheinlich ist mir der Fisch eingefallen, weil ich die auch so gern mag - ich liebe auch das Meeresmuseum und das Ozeaneum in Stralsund mit all den Aquarien. :-]


    Finde ich ja spannend, dass Du das Buch wegen des Titels lesen wolltest! Und das freut mich natürlich auch!


    Zitat

    Original von Regenfisch
    Mein Großvater stammte übrigens aus Anklam. Ich arbeite schon an meiner Familie, dass wir dringend mal in der Gegend Urlaub machen müssen.


    Dann wünsche ich Dir viel Erfolg bei der Bearbeitung! Drücke alle Daumen, dass es klappt! Hat Dein Großvater denn viel von Anklam erzählt?

  • Je älter er wurde um so mehr. Er hat seine Kindheit auf einem großen Gutshof oder so etwas ähnlichem verbracht, sein Vater war dort Hauslehrer und seine Mutter im Haushalt tätig.
    Zum Studium ging er dann von dort weg. Seine Eltern sind im 2. Weltkrieg aus Anklam geflüchtet, davon hat er viel erzählt.
    Er hat erzählt, dass sie im Sommer in der Pause in der Peene gebadet haben, das hat mich als Kind mächtig beeindruckt.

    Die eigentliche Geschichte aber bleibt unerzählt, denn ihre wahre Sprache könnte nur die Sprachlosigkeit sein. Natascha Wodin

  • Klugscheissmodus on: Sehr verehrte Frau Autorin würden Sie bitte Seite 109 ihres Romanes aufschlagen. Ich liebe Corinna Kastners Beschreibungen von Friedhöfen. Jawoll ja. Klugscheiß Modus Off.

  • Zitat

    Original von Regenfisch
    Je älter er wurde um so mehr. Er hat seine Kindheit auf einem großen Gutshof oder so etwas ähnlichem verbracht, sein Vater war dort Hauslehrer und seine Mutter im Haushalt tätig.
    Zum Studium ging er dann von dort weg. Seine Eltern sind im 2. Weltkrieg aus Anklam geflüchtet, davon hat er viel erzählt.
    Er hat erzählt, dass sie im Sommer in der Pause in der Peene gebadet haben, das hat mich als Kind mächtig beeindruckt.


    Das find ich toll! Ich liebe es auch immer, wenn meine Eltern "von früher" erzählen. Wie schön, dass Dein Großvater auch so viel erzählt hat - auch wenn das sicher nicht immer schöne Geschichten waren, sie waren ganz sicher sehr beeindruckend!

  • Zitat

    Original von beowulf
    Klugscheissmodus on: Sehr verehrte Frau Autorin würden Sie bitte Seite 109 ihres Romanes aufschlagen. Ich liebe Corinna Kastners Beschreibungen von Friedhöfen. Jawoll ja. Klugscheiß Modus Off.


    Also, äh... :help Was sag ich nu? Ach ja: Ich meinte da im letzten Abschnitt natürlich den ... Wustrower Friedhof. Ganz klar. Logisch. Sowieso. :lache Von Prerow war nie die Rede. :lache


    Edit: Zur Entschädigung zwei Bilder!

  • Mir hat der zweite Abschnitt noch besser gefallen als der Erste. Ich bin jetzt auch mitten in der Geschichte drin. :-]
    Ich staune immer wieder, wieviele Vermutungen meiner Mitleser sich als richtig herausstellen. :gruebel
    Diese guter Cop, schlechter Cop-Geschichte hat mich anfangs auch ein bisschen gestört, aber jetzt scheinst sich ja doch alles ganz anderst zu entwickeln. Das gefällt mir.
    Was Paul (oder auch Alexander?) und Kassandra betrifft, bin ich auch sehr optimistisch.

  • Ich lese die anderen Kommentare erst nach meinem Posting. Es ist ja schon einiges passiert im zweiten Abschnitt. Arnold verschwindet und taucht wieder auf. Seltsame Geschichte, die er da erzählt, das kann ja nicht stimmen. Und wieder ist es Jonas,der dabei ist und Kassandra davon abhält die Polizei zu rufen :gruebel. Ich sagte ja schon, dass hinter den beiden Polizisten mehr stecken muß :grin. Ist Menning da in irgendwas verwickelt? Schön, dass Kassandra sich zu Paul hingezogen fühlt, der ist mir viel sympathischer als Jonas ( verbirgt sich hinter "aha" vl Alexander Hardenberg? :grin).

  • Zitat

    Original von Kirsten
    Ich staune immer wieder, wieviele Vermutungen meiner Mitleser sich als richtig herausstellen. :gruebel


    Ja, viele geübte Krimileser hier! :-)


    Zitat

    Original von Kirsten
    Diese guter Cop, schlechter Cop-Geschichte hat mich anfangs auch ein bisschen gestört, aber jetzt scheinst sich ja doch alles ganz anderst zu entwickeln. Das gefällt mir.


    :-]

  • Zitat

    Original von Michi M.
    Und wieder ist es Jonas,der dabei ist und Kassandra davon abhält die Polizei zu rufen :gruebel. Ich sagte ja schon, dass hinter den beiden Polizisten mehr stecken muß :grin. Ist Menning da in irgendwas verwickelt? Schön, dass Kassandra sich zu Paul hingezogen fühlt, der ist mir viel sympathischer als Jonas ( verbirgt sich hinter "aha" vl Alexander Hardenberg? :grin).


    Mensch, Ihr seid ja echt alle supermisstrauisch - warum bloß? ?(
    Der arme Jonas! :grin
    Freut mich aber trotzdem sehr, dass Paul gut ankommt! :-)

  • Hmm, ich hab noch keinen Plan, wer Kind ermordet haben könnte. Ich vermute ja, dass es viele falsche Spuren in diesem Roman gibt ;-)
    Um Deine Frage aus dem letzten Abschnitt zu beantworten, liebe Corinna, Paul ist mir sympathischer, weil er nicht so direkt ist wie Jonas. Ich glaube, er mag Kassandra auch, findet aber das Jonas vom Alter her besser zu ihr passt, umd will sie deshalb mit ihm verkuppeln. Er hat sozusagen nur ihr Glück im Auge und nicht Seins. Jonas erscheint mir etwas selbstsüchtiger. Außerdem ist Paul geheimnisvoller und vermutlich der Autor Alexander Hardenberg ;-)
    Und Jonas verbirgt etwas, da bin ich ziemlich sicher.
    Und ja hach, ein Friedhof! Ich hätte gute Lust, sofort loszufahren ;-)

    :lesendCharlotte Roth - Grandhotel Odessa


    If you don't make mistakes, you're not trying hard enough. (Jasper Fforde)

  • Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Hmm, ich hab noch keinen Plan, wer Kind ermordet haben könnte. Ich vermute ja, dass es viele falsche Spuren in diesem Roman gibt ;-)


    Och... ein paar vielleicht... :grin


    Zitat

    Original von Nachtgedanken
    Um Deine Frage aus dem letzten Abschnitt zu beantworten, liebe Corinna, Paul ist mir sympathischer, weil er nicht so direkt ist wie Jonas. Ich glaube, er mag Kassandra auch, findet aber das Jonas vom Alter her besser zu ihr passt, umd will sie deshalb mit ihm verkuppeln. Er hat sozusagen nur ihr Glück im Auge und nicht Seins.


    Das sind allerdings sehr gute Gründe. :-] Danke für die Erklärung!

  • So, jetzt habe ich diesen Abschnitt auch gelesen.
    Das mit dem Friedhof ist mir auch aufgefallen :grin


    Rasant, rasant! Ich bin immer wieder erstaunt über Figuren in Krimis, die sich in Ermittlungen stürzen, Pakete öffnen und der Polizei nicht alles erzählen. Da entwickeln sich potenzielle Probleme.


    Ich denke nicht, dass Jonas etwas mit dem Mord zu tun hat.
    Paul mag ich sehr, Kassandra wohl auch. Ich würde den Beiden wünschen, dass sie zusammen kommen, aber ich fürchte,


    Sehr interessant fand ich auch die "Begehung" der ehemaligen Segelschule. Jedes Mal, wenn ich früher daran vorbei gegangen bin, habe ich mich gefragt, wie es drinnen wohl aussehen würde. Bist du wirklich drin gewesen, Corinna?


    Ich bin sehr gespannt, wie Menning in die Geschichte verwickelt sein wird :gruebel