'Ein Mord von besserer Qualität' - Seiten 208 - 300

  • Lizzie ist ja voll und ganz integriert in Bens Ermittlungen – sogar sein Chef steht dahinter, sie mit einzubeziehen und würde sie am liebsten einstellen, wenn das damals schon gegangen wäre. Na, wenn das kein Kompliment ist!


    Bessie ist wohl nicht die Hübscheste, aber clever. Sie findet das eine oder andere heraus und hilft bei den Ermittlungen. Sie gefällt mir gut, entwickelt sich!


    Sehr merkwürdig, dass der neue Arbeitgeber von Butler Seymour genau jetzt jemanden von Scotland Yard erwartet und Ben es mit nebulösen Antworten schafft, sich als der auszugeben, ohne zu lügen. Ziemlich raffiniert! Seymour erzählt, dass Allegra eine Affäre hatte und Miss Marchwood ihre Mitwisserin war. Klar, dass alle auf Fawcett tippen, das tue ich auch! Also als Geliebter. Als möglicher Mörder kam mir dann noch Mrs. Scott in den Sinn, vielleicht aus Eifersucht?


    Straßenmädchen Clarrie wird tot aus dem Fluss gefischt. Und Mr. Benedict sucht sich nachts eine Hure, na sowas … was der für eine Einstellung seiner Frau gegenüber hatte. Stellt sie hinter Glas und schaut sie bewundernd an, aber leben durfte sie nie wirklich. Und das passierte jemandem mit südländischem Temperament. Kein Wunder, dass sie irgendwann man ausgerastet ist und sich einen Liebhaber suchte.


    Bens Chef ist schon eine Trantüte. Lässt Fawcett verhaften, ohne was gegen ihn in der Hand zu haben ausser Vermutungen und wundert sich, dass er nicht gleich zusammenbricht und alles gesteht. Der Mann ist eiskalt und lässt sich von Ben nicht einschüchtern. Was für ein Glück, dass er in verschiedenen anderen Städten auch Dreck am Stecken hat.

  • Ich finde die Spur zu Fawcett immer noch ziemlich mager. Nur weil Marchwood in seine Versammlungen geht, heisst das doch nicht, dass Allegra ihm so viel Geld geben wollte. Wahrscheinlich stimmt es zum Schluss, aber logisch finde ich es nicht. Auf jeden Fall bin ich gespannt, wie das Ganze aufgelöst wird.


    Mr Benedict ist ein komischer Mann, richtig normal ist er doch nicht mehr so wie er seine Frau als Ibjekt betrachtet. Er will auf keinen Fall, dass sie schwanger wird. Was hätte er getan, wenn sie alt geworden wäre?

  • Ich habe mich auch gefragt, ob es zu der Zeit normal war, wenn eine Frau wie Lizzie oder auch Marchwood ganz allein durch London ging. Dienstpersonal könnte ich mir denken, aber die "besseren" Leute? Vielleicht habe ich ein allzu schlechtes Bild vom London dieser Zeit im Kopf.

  • Zitat

    Original von Xania:


    Mr Benedict ist ein komischer Mann, richtig normal ist er doch nicht mehr so wie er seine Frau als Ibjekt betrachtet. Er will auf keinen Fall, dass sie schwanger wird. Was hätte er getan, wenn sie alt geworden wäre?


    Das scheint früher wohl häufiger der Fall gewesen zu sein. Das der Mann seine Frau als Objekt bzw. als Eigentum betrachtete. Für die Frauen muss das ganz schön hart gewesen sein. Besonders Mrs. Benedict jung und hübsch und muss so einen alten Mann heiraten, der sie auch noch bewachen lässt.


    Zitat

    Original von Wuermchen:


    Lizzie ist ja voll und ganz integriert in Bens Ermittlungen – sogar sein Chef steht dahinter, sie mit einzubeziehen und würde sie am liebsten einstellen, wenn das damals schon gegangen wäre. Na, wenn das kein Kompliment ist!


    Das ist wirklich ein großes Kompliment. :anbet Es gab auch "normale" Männer. :lache

  • Zitat

    Original von Wuermchen
    Ich war mir auch nicht immer sicher mit der Uhrzeit - schon dunkel, aber das kann an einem trüben Tag schon um 16 Uhr sein. Ich denke, tagsüber war es wohl auch damals okay, wenn Frauen alleine unterwegs wwaren.


    Auf dem Buchrücken steht "late October". Damals hatten sie zwar noch keine Zeitumstellung auf Winterzeit, aber zur Teatime wird es schon dämmrig gewesen sein und eine Stunde später ganz sicher dunkel.


    Ich hätte auch gedacht, dass nur Bedienstete, meist auch nur Männer dann noch allein unterwegs waren. Bei Frauen war man ja sogar am helllichten Tag immer um Anstand bemüht.

  • Zitat

    Original von Wuermchen
    Klar, dass alle auf Fawcett tippen, das tue ich auch! Also als Geliebter. Als möglicher Mörder kam mir dann noch Mrs. Scott in den Sinn, vielleicht aus Eifersucht?


    Mrs Scott ... interessanter Gedanke ! Sie scheint ja selbst völlig in Fawcett vernarrt zu sein, könnte also eifersüchtig gewesen sein, als sie von der Affaire zwischen Allegra und dem Prediger erfahren hat. Und ich gehe stark davon aus, daß sie davon gewußt hat. Weibliche Intuition. :lache Dagegen spricht jedoch der Mord an der Prostituierten Clarrie, welcher meiner Meinung nach auf einen Mann schließen läßt.


    Da wir uns im vorletzten Abschnitt befinden, ist es für mich traditionell nun an der Zeit, einen Tipp abzugeben. Ich schwanke schwer zwischen Mr. Angelis, dem Geschäftsführer der Galerie und seinem Assistenten Gray. Weiß zufällig jemand von euch, wie die beiden mit Vornamen heißen ? Hat das Hausmädchen Arabellas nicht einen Teil eines Briefes gefunden, der mit "Jos" unterschrieben war ? Soll uns das nur in die Irre und zu Joshua Fawcett führen ?


    Ok, Pistole auf die Brust ... ich nehme Gray. :lache

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Mrs Scott ... interessanter Gedanke ! Sie scheint ja selbst völlig in Fawcett vernarrt zu sein, könnte also eifersüchtig gewesen sein, als sie von der Affaire zwischen Allegra und dem Prediger erfahren hat. Und ich gehe stark davon aus, daß sie davon gewußt hat. Weibliche Intuition. :lache Dagegen spricht jedoch der Mord an der Prostituierten Clarrie, welcher meiner Meinung nach auf einen Mann schließen läßt.


    Also Mrs. Scott hat sich bei mir auch ganz vorne auf die Verdächtigenliste manövriert. Sie ist so besessen von der Bewegung (und nicht nur davon) das kam im Gespräch mit Lizzie ganz enorm ans Licht. Ich glaube, dass sie zu allem bereit ist, um ihre Ansichten und Vorhaben nicht zu gefährden. Die Affäre zwischen dem Prediger und Allegra könnte sie als Gefahr gesehen haben. Vielleicht hat sie Allegra erpresst, dass sie alles ihrem Mann erzählt... :gruebelUnd Miss Marchwood wusste sicherlich auch von der Erpressung und wollte deshalb beim letzten Treffen mit Mrs. Scott reden.. :gruebel
    Ich finde es würde auch die Prostituierte passen, denn die Dame, die Ross auf der Strasse abfängt meinte ja auch, dass das Phantom so eine weiche Stimme hatte... :gruebel


    Soviel zu meinen Vermutungen! :lache

  • Zitat

    Original von -Christine-
    Da wir uns im vorletzten Abschnitt befinden, ist es für mich traditionell nun an der Zeit, einen Tipp abzugeben. Ich schwanke schwer zwischen Mr. Angelis, dem Geschäftsführer der Galerie und seinem Assistenten Gray. Weiß zufällig jemand von euch, wie die beiden mit Vornamen heißen ? Hat das Hausmädchen Arabellas nicht einen Teil eines Briefes gefunden, der mit "Jos" unterschrieben war ? Soll uns das nur in die Irre und zu Joshua Fawcett führen ?


    Ok, Pistole auf die Brust ... ich nehme Gray. :lache


    Wenn auch das Buch nicht sooo Mega spannend ist, bin ich jetzt wenigstens gespannt, wer und ob jemand von uns richtig lag! :lache


    Grays Beschreibung nach ging ich davon aus, dass er eher vom anderen Ufer ist und Mr. Angelis dürfte eigentlich auch zu alt für Allegra sein. :gruebel
    Also ich kann mich nicht erinnern, dass die Vornamen der beiden genannt wurden...

  • Zitat

    Original von Sonnschein
    Grays Beschreibung nach ging ich davon aus, dass er eher vom anderen Ufer ist und Mr. Angelis dürfte eigentlich auch zu alt für Allegra sein. :gruebel
    Also ich kann mich nicht erinnern, dass die Vornamen der beiden genannt wurden...


    Stimmt, daß Gray homosexuell sein könnte, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Mir ist nur aufgefallen, daß sowohl Allegra als auch Gray als so bildschöne Menschen beschrieben wurden, daß sie einfach gut zusammen passen würden. Und da Allegra sich hin und wieder in der Galerie ihres Mannes aufhielt, hatten die beiden öfter Gelegenheit, sich besser kennenzulernen.

  • Zitat

    Original von -Christine-


    Stimmt, daß Gray homosexuell sein könnte, darauf bin ich noch gar nicht gekommen. Mir ist nur aufgefallen, daß sowohl Allegra als auch Gray als so bildschöne Menschen beschrieben wurden, daß sie einfach gut zusammen passen würden. Und da Allegra sich hin und wieder in der Galerie ihres Mannes aufhielt, hatten die beiden öfter Gelegenheit, sich besser kennenzulernen.


    Da hast Du schon recht, nur wird er mir dafür einfach viel zu wenig im Buch erwähnt.. Der Täter ist meiner Meinung nach schon häufiger in der Handlung aufgetreten..

  • Das sehe ich ganz genauso. Zwar habe ich Gray und Mr. Angelis nicht vergessen, aber mir ist auch aufgefallen, dass sie - außer ganz am Anfang der Ermittlungen - bisher keinerlei weitere Rolle gespielt haben. Ich fände es ziemlich enttäuschend, wenn einer der Beiden tatsächlich der Täter wäre.


    Mrs. Scott steht auch auf meiner Liste - zumindest als Mitwisserin/Komplizin.


    Diesen Benedict finde ich schrecklich. Was für ein furchtbares Leben muss Allegra bei ihm geführt haben. Mir kam beim Lesen der entsprechenden Stelle auch der Gedanke, ob sie vllt. schwanger gewesen sein könnte. Aber das wär doch sicher auch schon damals bei der Obduktion herausgekommen, oder? ?(


    Ich glaube, dass Damen der besseren Gesellschaft zu damaligen Zeiten auch tagsüber nicht allein auf die Straße gingen. Sie hatten doch immer Begleitung bei sich - zumindest eine Bedienstete oder so. :-)

  • Zitat

    Original von Schlumpfinchen
    Diesen Benedict finde ich schrecklich. Was für ein furchtbares Leben muss Allegra bei ihm geführt haben. Mir kam beim Lesen der entsprechenden Stelle auch der Gedanke, ob sie vllt. schwanger gewesen sein könnte. Aber das wär doch sicher auch schon damals bei der Obduktion herausgekommen, oder?


    Der Gedanke an eine Schwangerschaft ist gar nicht so abwegig! Ich glaube nicht, dass Allegra sich so gut mit Verhütung auskannte.
    Aber ich denke auch, dass es bei der Obduktion sicherlich entdeckt worden wäre.

  • Zitat

    Original von Sonnschein


    Also Mrs. Scott hat sich bei mir auch ganz vorne auf die Verdächtigenliste manövriert. Sie ist so besessen von der Bewegung (und nicht nur davon) das kam im Gespräch mit Lizzie ganz enorm ans Licht. Ich glaube, dass sie zu allem bereit ist, um ihre Ansichten und Vorhaben nicht zu gefährden. Die Affäre zwischen dem Prediger und Allegra könnte sie als Gefahr gesehen haben. Vielleicht hat sie Allegra erpresst, dass sie alles ihrem Mann erzählt... :gruebelUnd Miss Marchwood wusste sicherlich auch von der Erpressung und wollte deshalb beim letzten Treffen mit Mrs. Scott reden.. :gruebel
    Ich finde es würde auch die Prostituierte passen, denn die Dame, die Ross auf der Strasse abfängt meinte ja auch, dass das Phantom so eine weiche Stimme hatte... :gruebel


    Soviel zu meinen Vermutungen! :lache


    Wenn Fawcett nicht der Mörder ist und ich gehe davon eigentlich aus, wer bleibt dann? Ich tippe auch auf Mrs. Scott. Zumindest was die Morde an Allegra und Miss Marchwood angeht, da wäre Eifersucht das Motiv. Bei dem Phantom bin ich mir nicht sicher. Das kann ja auch jemand ganz anderes gewesen sein.


    Granger läßt ja nicht viel Raum für Spekulationen. Entweder Lizzie oder Ben beantworten alle aufkommenden Fragen gleich selbst.


    Dass Sebastian Benedict sich ausgerechnet da eine Prostituierte sucht, wo Ross vorbeikommt, ist schon ein MEGA-Zufall :grin Ich dachte, London wäre größer.