Ich brauche Eure Leseempfelungen

  • Hallo! :wave


    Mein Sohn ist 10 1/2 Jahre alt und ein sehr geübter Leser. Die Bücher in seiner Altersgruppe werden ihm zu langweilig. Er hat jetzt in einer Lesenacht in der Schule z. B. Erebos gelesen. Jetzt bräuchte ich bitte Eure Tipps, welche Bücher zwar eine höhere Altersangabe haben aber schon von jüngeren gelesen werden können. Sie sollen halt nicht brutal oder gewalttaätig sein.


    Vielen Dank für
    Eure Hilfe


    LG Märchenfee

  • Vielleicht hilft es, wenn du die Betreffzeile änderst, z. B. "Suche spannende Bücher für Zehnjährigen"




    Seltsame Dinge werden über den Wilden Wald erzählt: von Räubern und vergessenen Städten, von Rittern mit roten Schilden, vor denen man auf der Hut sein muß, von geheimnisvollen grünen Wesen ... Tiuri, ein junger Ritter, macht sich auf, diese Rätsel zu lösen. Freunde helfen ihm dabei, und doch ist er oft ratlos und verwirrt und weiß nicht, ob er seinem eigenen Urteil noch trauen kann. Er wird dabei in den Kampf der zerstrittenen Söhne von König Unauwen verstrickt, ein Kampf zwischen Gut und Böse, in dem niemand neutral bleiben kann.

  • Und dann? Was passierte dann? Jeweils fünf Minuten vor halb vier beginnt Lehrer Franz seinen Schülern Geschichten zu erzählen: von Kriegern und Krummsäbeln, von einem finsteren Schloss, von Schiffbruch und einer unbewohnten Insel. Kaum zu glauben, dass eine seiner fantastischen Geschichten plötzlich Wirklichkeit wird! Lehrer und Schüler werden in ein geheimnisvolles Komplott verwickelt, in dem es nicht nur um einen verborgenen Schatz geht.

  • Ein Land voller Geheimnisse und ein Spiel, das plötzlich keines mehr ist ...
    Ausgerechnet die schüchterne Jarven kommt bei einem Film-Casting in die letzte Runde. Die endgültige Entscheidung über die Hauptrolle soll in Skogland fallen. Aber dort wartet auf Jarven eine Überraschung: Sie soll Malena, die Prinzessin von Skogland, bei einem Empfang vertreten. Und dann überstürzen sich plötzlich die Ereignisse und Jarven erkennt, dass sie nur der Spielball in einem heimtückischen Plan ist. Ob sie Malena und dem Jungen Joas helfen kann, die Verschwörung zu zerschlagen? Es geht um Leben und Tod …
    Abenteuer, Krimi und Thriller in einem ...

  • Guten Morgen, Märchenfee,


    Erebos kenne ich nicht, aber schau doch einmal hier:
    Katja Brandis u. Hans-Peter Ziemek: Ruf der Tiefe [ab14 Jahre]
    Da ist eine Empfehlung - weiter unten - für 12-14 Jahre abgegeben.


    Und wenn es etwas Älteres sein darf, vielleicht das unten verlinkte.
    Eine finanziell recht angespannt lebende Familie, der Vater ist nach dem Krieg verletzt heimgekommen und sitzt im Rollstuhl, hat ein Herz für Tiere...


    Was ist mit den Klassikern?
    Tom Sawyer? Lederstrumpf? Karl May? Robinson Crusoe? Griechische oder Deutsche Sagen?
    :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Der 16jährige Mingo lebt am Rande der Großstadt. Er hat kein Geld, keine richtigen Freunde und keine Perspektive. Dann lernt er Isa kennen und alles ändert sich.


    Seltsam finden seine Klassenkameraden Mingo schon: Er raucht nicht, trinkt nicht und schmeißt keine Pillen ein. Mit dem kann ja was nicht stimmen. Tut es auch nicht. Mingo ist verliebt. Isa ist 14, kontaktfreudig und sebstbewusst, so ganz anders als er. Eines Tages ist sie verschwunden, was keinen außer Mingo zu interessieren scheint. Er macht sich auf die Suche, durchkämmt die Stadt, forscht in berüchtigten Bars und Clubs. Und findet sie schließlich, verstört und eingeschüchtert. Die beiden fliehen und erleben eine kurze Zeit des Glücks, bis das Schreckliche passiert: Isa stirbt. Mingo fühlt sich schuldig an ihrem Tod. Im Augenblick der größten Verzweiflung aber begegnet er einem Reporter, der ihm hilft, seinen Schmerz zu überwinden und neuen Mut zu schöpfen.


    Ein fesselnder Roman über die erste große Liebe, über Verlust, über Trauer und die Kraft, dem Leben einen Sinn zu geben.

  • "Ruf der Tiefe" empfehle ich Euch auch, vergleichbar ist



    Der Meeresspiegel ist gestiegen, ganze Städte sind versunken. Doch Wissenschaftler haben längst Wege gefunden, auch die Unterwasserwelt für Menschen bewohnbar zu machen. Hier lebt Ty, der sich nichts sehnlicher wünscht als ein eigenes Stück Land im Meer. Doch sein Traum ist in Gefahr: Eine Gang entflohener Sträflinge plündert die Versorgungsschiffe und die lebensnotwendigste Fracht wird knapp: Sauerstoff ...

  • Liegt unsere Zukunft im Meer? In Städten, die auf dem Wasser schwimmen? Und wenn, können dann Stürme zu Waffen werden? - In diesem atemberaubenden Zukunftsthriller ist das so. Und sein jugendlicher Held ist der einzige, der den Untergang seiner Stadt verhindern kann.


    Der vierzehnjährige Virgil lebt in Elmare, der schwimmenden Stadt im Meer, die so ist, wie irgendwann in der Zukunft alle Städte sein sollen: perfekt. Das sagen jedenfalls ihre Erbauer. Doch Virgil hat da seine Zweifel. Darf es in perfekten Städten wirklich Menschen zweiter Klasse geben - solche wie ihn zum Beispiel? Denn Virgil ist das dritte Kind seiner Eltern, und dritte Kinder sind in Elmare unerwünscht. Kommen sie dennoch zur Welt, werden sie geduldet, aber nicht gefördert. Sie bekommen nicht einmal einen Pass ... Und wenn Elmare so perfekt ist, wieso ist es dann ständig von Sturmfluten bedroht? Kann man eine perfekte Stadt nicht sicherer machen? Oder ist die ständige Bedrohung gewollt? Wenn ja, wer will so etwas Schreckliches? Die Bewohner von Novamonde, der mächtigen Festlandstadt? - Virgil ahnt, da ist ein großes Geheimnis um die beiden Städte. Doch bis er Gewissheit hat, ist es beinahe zu spät.

  • Die Freunde Jalle und Kino drehen einen Kurzfilm, in dem der Hund der Nachbarin mitspielt - und ums Leben kommt. Die beiden inszenieren eine Scheinentführung und fordern Lösegeld. Für ein Drehbuch wäre das eine tolle Idee; in der Wirklichkeit ist sie oberdämlich und bringt den beiden jede Menge Ärger ein. Als sich Jalle auch noch in Jytte verliebt, scheint sich das Leben der beiden Jungs in eine Soap zu verwandeln. Mit einem großen Unterschied: Im Zweifelsfall wird es im Leben und in der Liebe bitterernst.

  • Dieses Buch habe ich glesen als ich 12 war. Da gibt es noch weitere Bände von und ich fand es super spannend und man hat ne Menge neuer Sachen gelernt.
    Seit diesem Buch weiß ich ne Menge mehr über manche Pflanzen, das Klosterwesen und vieles mehr.


    Edit: Die Altersempfehlung ist 12-14 aber kann man sicher auch schon mit 10 lesen, denn brutal ist das Buch sicher nicht!

    LG Dennis


    Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom.


    :lesend Bruno, chef de police - Martin Walker

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von Fexx ()

  • Vielen Dank Buchdoktor und Maikaefer! :knuddel1
    Es sind viele tolle Vorschläge dabei.
    Skogland haben sie in der Bücherei, das werden wir uns heute nachmittag gleich holen. :-)


    Die anderen Vorschläge werden nach und nach abgearbeitet. :-)


    LG Märchenfee

  • Zitat

    Original von Fexx
    Dieses Buch habe ich glesen als ich 12 war. Da gibt es noch weitere Bände von und ich fand es super spannend und man hat ne Menge neuer Sachen gelernt.
    Seit diesem Buch weiß ich ne Menge mehr über manche Pflanzen, das Klosterwesen und vieles mehr.


    Edit: Die Altersempfehlung ist 12-14 aber kann man sicher auch schon mit 10 lesen, denn brutal ist das Buch sicher nicht!


    Oh vielen Dank, die Bücher hören sich auch toll an. :wave


    LG Märchenfee

  • Klaus Kordon schreibt tolle Bücher. Das hab ich als Kind gelesen. Es hat mir sehr gut gefallen!


    Das gibts gar nicht mehr neu (gebraucht ist es noch zu haben) :yikes. Sehr schade, bei so einem guten Buch.