Sieben Tage für die Ewigkeit von Marc Levy

  • Auch ich habe das Buch im Rahmen der Leserunde gelesen.


    Ein schönes Buch um den Widerstreit zwischen Gott und Luzifer, zwischen Gut und Böse.
    Aber keineswegs Schwarz-weiß.


    War amüsant zu lesen und passte jetzt besonders gut in die Vorweihnachtszeit.
    Mit einem wunderschönen Happy-End.

    Liebe Grüße, Sigrid

    Keiner weiß wo und wo lang

    alles zurück - Anfang

    Wir sind es nur nicht mehr gewohnt

    Dass Zeit sich lohnt

  • Ein wunderschönes Buch :anbet
    Wir haben es gerade in der Leserunde gelesen, viel interpretiert und gelacht.
    Ich kann es wirklich jedem empfehlen, der gerne lacht UND denkt beim Lesen :-]

    Liebe Grüße,
    Ninnie



    Es ist ein großer Vorteil im Leben, die Fehler, aus denen man lernen kann, möglichst früh zu begehen.
    Sir Winston Churchill 1874-1965

  • Ich habe das Buch erst Anfang des Jahres gelesen und es hat mir sehr gut gefallen. Das beste Buch von Marc Levy.


    Die Idee alleine mit Gott und Luzifer, die sich darum streiten, wem die Welt gehört und dafür ihre Gesandte auf die Erde schicken ist schon interessant. Zudem sind diese beiden Abgesandten sehr symphatisch beschrieben :-)


    Das Buch ist witzig, aber trotzdem hat ernste und tiefere Ansätze. Das Buch fesselt einen richtig, auch wenn jetzt nichts groaßrtig spannendes geschieht. Trotzdem möchte man wissen wie es weitergeht.


    Ein lesenswertes Buch.

    Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine)


    :lesend Jeffery Deaver: Allwissend

  • Ich fand es ganz nett. Aber so doll nun auch wieder nicht. Ich finde es fehlt die richtige Spannung und das Ende kommt auch irgendwie ziemlich schnell, aber wer nur ein bißchen lesen möchte für den reicht es sicherlich.

  • Kein Mensch ist nur böse; keiner ist nur gut. Was aber passiert wenn sich solch gegensätzliche Wesen treffen?
    Levy spielt hier geschickt mit den religiösen Gegensätzen. Gut geschrieben und gute Idee.

  • ich schleiche seit langem um Marc Levy's Bücher herum..hab mir daher heute das hier aus der BiB geliehen. Leider, leider hab ich noch ein angefangenes Buch fertig zu lesen, denn nach den Meinungen hier, bin ich sehr gespannt und das RuB füllt sich.....

  • Das war mein fünftes Buch von Marc Levy, und ich bin wie immer total begeistert.Ich liebe es, der Autor ist einfach klasse, und hat einen wunderbaren einzigartigen Schreibstil. Es macht Spaß seine Bücher zu lesen, die so viel Wärme ausstrahlen.


    In dem Buch geht es um eine Liebe, die unter einem schlechten Stern steht, und gegen alle Vernunft ist – und die trotzdem ein wunderschönes und romantisches Ende findet.


    Im Grunde muss ich nichts mehr zu dem Buch sagen. Meine Vorredner haben alles sehr gut zusammengefasst und ich kann mich da nur anschließen.
    Ein Buch das viele Emotionen in einem weckt, wie zum Beispiel Hoffnung, Romantik, Humor und Traurigkeit. Wunderschön!

  • es war mein erstes buch von marc levy


    ich war so begeistert, dass ich eine zeit klang nur seine romane gelesen habe.


    auch wenn ich eigentlich überhaupt kein interesse an diesen fantasy-geschichten hege ist jenes das erste buch wo es mir anders erging.
    ich musste es in einem stück durchlesen und war einfach nur hin und weg...
    kann es eigentlich jedem empfehlen, da es in einer sehr einfachen sprache geschrieben ist

  • Zitat

    Original von jona
    Ich hab das Buch gestern beendet und fand es für zwischendurch ganz nett. Richtig begeistern konnte es mich aber leider nicht.


    :write


    Manche Abschnitte fand ich richtig lustig und auch die Hoffnung, die Lukas und Zofia am Ende haben, gefiel mir gut. Schön war es, dass alle Personen am Ende ihre Rolle "gelüftet" haben.


    Trotzdem ging es mir manchmal zu hopplahopp in den Kapiteln und ich musste am Anfang eine Weile lang in das Buch hineinfinden, ehe ich ab der Mitte sagen würde, dass es mir auch gefallen hat.


    Aber mir waren beide Protagonisten mal sehr sympathisch, was selten ist.


    7 Punkte.

  • Mir hat der Roman insgesamt recht gut gefallen. Er war kurzweilig und schnell zu lesen und mit einigen Lachern bestückt. Die Idee an sich war auch super, vor allem mit der CIA. :grin
    Leider fand ich die Umsetzung manchmal nicht wirklich gelungen. Ich habe das Gefühl, man hätte daraus noch mehr machen können. Aber insgesamt war es eine schöne Lektüre. :wave

    "Schweigen bedeutet für einen großen Teil der Menschheit Gewinn."Borondria, Großmeisterin der Golgariten


    Mein Blog: Büchervogel

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von imandra777 ()