keine Lust zu lesen, kennt Ihr das?

  • Zitat

    Original von Clare


    Ich würde dir ja gerne helfen, aber du weißt wahrscheinlich nicht, nach was dir wäre.


    :write


    Ich kann zur Zeit auch keine Vampirbücher mehr lesen. Bin aber froh, dass meine Lese- bzw. Hörlust zur Zeit etwas mau ist, denn die letzten Wochen war praktisch nur mein Körper anwesend, mein Kopf war meistens in irgend einer Geschichte. Hab mich schon selber aufgeregt darüber ;-)

    smilie_sp_274.gif
    "Es hat alles seine Stunde und ein jedes seine Zeit, denn wir gehören dem Jetzt und nicht der Ewigkeit."

  • Ich habe alles versucht.Ich habe einen Thriller angefangen, da nervten mich die Protagonisten schon auf der ersten Seite,ich habs mit einen witzigen Vampirbuch versucht, habe nach dem dritten Kapitel aufgegeben, dann einen einfachen Krimi, war total unspannend, weiter habe ich es dann mit nem richtig schmalzigen Nackenbeißer probiert, auch keine Chance.
    Zur Zeit lese ich den vierten Teil von Jeaniene Frost (Cat&Bones) es wird so langsam...

  • Ich muss soviel Zeugs für meine mündliche Prüfung lesen, dass ich abends nicht mal mehr die Lust verspüre, das zu lesen, was mir eigentlich wirklich gefallen würde.
    Ich hab langsam den Verdacht Kafka versucht meine Leselust zu töten. :-( (Das soll jetzt nicht heißen, dass Kafkas Werke schlecht sind, aber auf Dauer deprimieren sie doch sehr)

  • So...Gummi zitiert sich mal....hab das meiste erledigt :-]


    1. Bookcook aktualisieren (Hab echt Angst davor, da mir oft Daten zu den Büchern fehlen und ich doch Ordnung drin haben möchte, aber naja..notfalls muss ich improvisieren)
    2. meine Liste im Thread "Gelesene Bücher 2010" aktualisieren
    3. meinen SUB-Abbau (Liste hier) weiter betreiben
    4. meinen SUB-Aufbau (bei mir "Bücher, die ich 2010 lesen möchte") weiter betreiben
    5. meine Liste "Die nächsten 5 Bücher, die ich lesen möchte" aktualisieren
    6. Rezis schreiben, wie folgt:
    a) Larry Winget - Halt dem Mund, hör auf zu heulen und lebe endlich!
    b) Marina Lewycka - Das Leben kleben (auch für vorablesen.de)
    c) David Safier - Plötzlich Shakespeared) Harry Cauley - Bridie und Finn
    e) Arno Strobel - Der Trakt
    f) Matt Ruff - Ich und die anderen
    g) Markus Zusak - Die Bücherdiebin
    h) Ian Wisniewski - Wodka (Kultur&Genuss)
    i) Sarah Gruen - Wasser für die Elefanten
    j) Anne Hertz - Goldstück
    k) Jodi Picoult - Die einzige Wahrheit
    l) Alexandre Dumas - Die drei Musketiere
    m) Manfred Lütz - Irre! Wir behandeln die Falschen. Unser Problem sind die Normalen.
    n) Gilles Leroy - Alabama Song


    (Wobei ich wohl zu manchen Büchern nur paar Zeilen schreiben und zu manchen mehr, denn ich habe zum Glück Notizen fast überall)
    7. LESEN :lache (Projekt läuft :-])[/quote]


    1) noch nicht komplett fertig, wird schon. 2), 3), 4) und 7) laufen. 5) und 6) erledigt bzw. 5) muss jetzt warten, da ich kaum lese zurzeit.
    Leseunlust? Nein, eher mal wieder/immer noch Chaos im Kopf. Aber ich arbeite daran. :-)

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Zitat

    Original von Gummibärchen
    1. Bookcook aktualisieren (Hab echt Angst davor, da mir oft Daten zu den Büchern fehlen und ich doch Ordnung drin haben möchte, aber naja..notfalls muss ich improvisieren)


    Das Problem kenn ich auch. Hab gerade eben erst noch ein Buch entdeckt, was noch garnicht in Bookcook aufgenommen wurde aber ich schon recht lange im Regal stehen hab. Da muss ich irgendwie nen bisschen disziplinierter werden.. :grin

  • Zitat

    Original von Lucy1987


    Das Problem kenn ich auch. Hab gerade eben erst noch ein Buch entdeckt, was noch garnicht in Bookcook aufgenommen wurde aber ich schon recht lange im Regal stehen hab. Da muss ich irgendwie nen bisschen disziplinierter werden.. :grin


    Dabei war das nicht sooo viel, was Bücheranzahl angeht, aber diese Lesedaten und wann und wo ich das Buch gekauft habe...ohjeohje :lache
    Sehr gut geholfen haben mir dabei die Listen, die ich hier führe (z.B. "die nächsten 5 Bücher").

    With love in your eyes and a flame in your heart you're gonna find yourself some resolution.


    *Bestellungen bei Amazon bitte über Forumlinks (s. Eulen-Startseite) tätigen, um so das Forum zu unterstützen.*

  • Ich breche mein Buch heute ab. Das magische Messer gefällt mir nicht wirklich und meine Pause ist inzwischen viel zu groß gewesen. Ich werde mich nun an einem anderen Buch versuchen.

    "Du wartest auf einen Zug, ein zug der dich weit weg bringen wird, du weißt wohin der Zug dich hoffentlich bringen wird, aber du weißt es nicht sicher, aber das ist dir nicht wichtig, weil ihr zusammen sein werdet."

  • Melanie, ich bin sicher, die Lust kommt wieder, sobald du dich etwas eingewöhnt hast. Gerade am Anfang stelle ich es mir schwierig vor, sich neben den ganzen neuen Eindrücken auf ein Buch zu konzentrieren. :-)


    Das kenne ich, Svenja, ist bei mir ähnlich. Ich bin immer sehr froh, wenn es geklärt ist, damit ich mich wieder in eine Geschichte vertiefen kann. :-)

  • Zitat

    Original von Melanie90
    Seit ich mein Studium angefangen habe, ist die Lust zu Lesen irgendwie verflogen :cry.


    Das ist bei mir immer am Semesteranfang so... aber nach ein paar Wochen wird es bei mir meist besser.

    "Ich bin dreimal angeschossen worden – was soll man da machen." (Robert Enke)


    "Accidents" happen in the dark.

  • Bei mir hat das ganze eher mit der Zeit zu tun. Ich habe schon Lust ein Buch zu lesen schaffe es aber meistens nicht jeden Tag darin ein bisschen zu lesen. Wenn es hochkommt lese ich 3-5 Stunden pro Woche. Und das könnte definitv mehr sein. So hänge ich leider bei einem buch mit 300 Seiten dementsprechend lange dran. 1 Monat für ein Buch ist schon mager.

  • Zitat

    Original von Shaggymania
    Bei mir hat das ganze eher mit der Zeit zu tun. Ich habe schon Lust ein Buch zu lesen schaffe es aber meistens nicht jeden Tag darin ein bisschen zu lesen. Wenn es hochkommt lese ich 3-5 Stunden pro Woche. Und das könnte definitv mehr sein. So hänge ich leider bei einem buch mit 300 Seiten dementsprechend lange dran. 1 Monat für ein Buch ist schon mager.


    Warum soll das denn mager sein ?
    Wenn zeitlich nicht mehr drin ist, ist das doch vollkommen okay so.
    Ausserdem sollte lesen nicht in einen Wettbewerb ausarten, wer ist schneller, wer liest mehr, weil dann sicherlich irgendwann die Lust zu lesen abhanden kommt.
    Gott sei Dank ist mir all die Jahre diese Lust noch nie verlorengegangen.

  • Ich bin entzückt - ich habe seit einigen Tagen eine absolut enorme Leselust, so sehr, dass ich denke, sie sei neu aufgeflammt. So viel Lust und vor allen Dingen das "Dranbleiben" und wirklich regelmäßige Lesen, also jeden Abend, hatte ich gefühlsmäßig schon lange nicht mehr. Trotz langem Arbeitstag - im letzten Jahr hatte ich wochenlang kaum Lust zum Lesen, wenn ich tagsüber gearbeitet habe. In diesem Jahr ist es irgendwie anders, vielleicht, weil ich das Gefühl habe, beruflich endlich angekommen zu sein.


    Ich genieße es. :-]

  • Ich habe keine Lust auf Bücher, die eine depressive Grundeinstellung haben. Traurige Stellen sind kein Problem, sofern eben auch mal lustige, spannende, schöne Stellen drin sind.


    Aber gerade von Elizabeth George "Am Ende war die Tat" läuft ja von vornherein auf ein schlechtes Ende hinaus und es wird eben gezeigt, wie alles schiefläuft. Das kann ich nicht brauchen.


    Ihre Krimis mit sozialkritischem Hintergrund machen mir nichts aus. Das ist ja auch gut so, dass man etwas erfährt und mit den Charakteren mitfühlen kann. Aber da gibt es eben auch die Ermittlungen und ein paar ironische Kommentare einer Person, schöne Erlebnisse usw.


    Aber dieses Buch mag ich nicht weiterlesen.
    Gut geschrieben, keine Frage, aber eben kein Inhalt für mich.

  • Ich hänge nun seit Wochen an ein und demselben (ziemlich dicken) Buch.. stecke wieder in einer absoluten Leseflaute, weil ich mich einfach auf nichts konzentrieren kann bzw. da im Moment wenn überhaupt eher zu nem Film greife. Scheint wohl alles an meinem bevorstehenden Examen und der damit in Verbindung stehenden Jobsuche zu liegen.. :-(


    Da ist alles ein wenig perspektivlos, sodass man den Kopf nicht frei kriegt.

  • ich kann während den Prüfungszeiten nie die konzentration aufbringen mich in ein Buch zu vertiefen. Ich möchte dann richtig eintauchen und abschalten können, aber immer kommen mir irgendwelche UNI-Sachen in den Sinn.


    Und wenn ich ein extrem gutes Buch gelesen hab, dann hab ich immer Probleme ein neues zu finden, weil ich das Gefühl hab es sau mies, obwohl es vllt. gar nicht ist, meine Ansprüche schrauben sich dann immer Hoch.
    Wenn ich ein extrem schlechtes Buch gelesen hab, ist es genau anders rum, dann find' ich meist sofort ein neues Buch und find' es durchaus besser als ich es in anderen Umständen gefanden hätte. (Da stimmt was im Satz nicht, ich hoff' ihr wisst was ich mein.)