'Die Tribute von Panem - Bd. 3' - Seiten 001 - 100

  • Ich habe gestern noch das erste Kapitel gelesen und war doch etwas irritiert. Anscheinend habe ich das Ende vom zweiten Band nicht mehr so präsent.
    Als Katniss ins Distrikt 12 zurückkehrt, wird geschildert, wie es zerstört wurde. Ich habe im Kopf, dass Katniss mithilfe eines Hoovercrafts aus der Arena gerettet wird, als sie einen Pfeil auf die Kraftfeldmarkierung abschiesst. Und da ist doch Gale auch schon anwesend und erklärt ihr, dass ihre Heimat nicht mehr existiert.
    Nun wird hier aber erzählt, dass das Distrikt 12 erst angegriffen wurde, als Katniss die Arena "ins Wanken brachte".
    Wo liegt mein Denkfehler? Kann mir jemand helfen? Oder sollte ich nochmals das Ende des zweiten Bandes lesen (ich mache das gar nicht gerne)?


    Irgendwie bin ich noch nicht ganz warm geworden, aber ich hoffe, daskommt noch... :-]

  • Dieses Verständnisproblem hatte ich an genau der gleichen Stelle, obwohl das Ende von Band 2 noch gar nicht so lange zurück lag.
    Ich habe es mir dann so erklärt, dass Katniss das erst zu einem späteren Zeitpunkt von Gale erzählt bekommt, weil sie nach der Arena erstmal wieder aufgepäppelt werden musste und wahrscheinlich einige Zeit bewusstlos verbracht hat. Und in der Zeit hat der Angriff stattgefunden bzw. auch schon begonnen, als sie noch in der Arena war.
    Ich schreib das jetzt so aus dem Gedächtnis.. bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. :wave

  • Dann wird es wahrscheinlich auch so sein. Es ist ja auch die einzige Erklärung, die Sinn macht. Aber ich hatte das Ganze irgendwie anders in Erinnerung...


    Edit: Also ich nehme an, dass du mit "abwesend" ohnmächtig/bewusstlos meinst.

  • merveille : Da der 3. Teil bei mir schon etwas zurück liegt kann ich dir da leider auch nicht so weiter helfen.
    @Morgane: Deine Erklärung klingt auf jeden Fall logisch.


    Ich kann mich noch erinnern, dass ich es schade fand, dass am Anfang die Wiedervereinigung mit Katniss Familie weggelassen wurde. Das fand ich sehr schade. Das hätte ich schon irgendwie erwartet.

  • Mich würde ja mal interessieren, wie leicht bzw. schwer euch der Einstieg in diesen dritten Band gefallen ist?


    Ich kam nicht so gut in die Geschichte rein, weil irgendwie nicht so richtig was passierte. Und Katniss ist mir zu weinerlich :rolleyes

  • Die Ausgangssituation hat sich für Katniss total geändert und doch kommt einem vieles bekannt vor. Sie lebt jetzt in Distrikt 13 und dort ist alles total durchorganisiert. Katniss - wie immer - lässt sich aber nicht alles gefallen, rebelliert und schwänzt z. B. Unterrichtsstunden.


    Peeta tritt im Fernsehen auf, spricht für einen Waffenstillstand und wird nun bei den Rebellen als Verräter angesehen. Katniss erklärt sich bereit, der Spotttölpel zu sein, verlangt aber u. a. Straffreiheit für Peeta. Doch die wird nur gewährt, wenn sie zukünftig spurt.


    Da mir ihr Propagandafilme gedreht werden, erscheint auch das Vorbereitungsteam wieder, das aus dem Kapitol entführt wurde und ziemlich menschenunwürdig gefangengehalten wurde. Cenna ist natürlich nicht dabei, was mir ihm passiert ist, ist unklar. Aber er hat noch ein Spotttölpel-Kostüm fpr Katniss entworfen und gearbeitet.


    Ich bin sofort wieder im Stoff gewesen und wieder nur so durch die Seiten geflogen. Katniss wird schon wieder fremdbestimmt und versucht so viel wie möglich eigenständig zu sein. Ich bin wirklich sehr gespannt, wie das enden wird ...

  • Zitat

    Original von Morgaine
    Ich habe es mir dann so erklärt, dass Katniss das erst zu einem späteren Zeitpunkt von Gale erzählt bekommt, weil sie nach der Arena erstmal wieder aufgepäppelt werden musste und wahrscheinlich einige Zeit bewusstlos verbracht hat. Und in der Zeit hat der Angriff stattgefunden bzw. auch schon begonnen, als sie noch in der Arena war.
    Ich schreib das jetzt so aus dem Gedächtnis.. bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. :wave



    Genau so habe ich das auch in Erinnerung, deshalb hatte ich jetzt auch kein Verständnisproblem. Es wäre so auch logisch ...

  • Zitat

    Original von Morgaine
    Mich würde ja mal interessieren, wie leicht bzw. schwer euch der Einstieg in diesen dritten Band gefallen ist?


    Ich kam nicht so gut in die Geschichte rein, weil irgendwie nicht so richtig was passierte. Und Katniss ist mir zu weinerlich :rolleyes


    Mir ging es ähnlich. Hatte der Vorgänger schon teilweise eine zähe Anfangsphase, wird das hier auf die Spitze getrieben. Statt die Handlung direkt vom Ende des zweiten Bandes fortzusetzen, wird hier einfach alles in Rückblicken wiedergegeben. Auch ein mögliches Stilmittel, meiner Meinung nach hat das nur leider viel Spannung rausgenommen, weil man weiß, dass unsere Heldin bereits in Sicherheit ist.

  • Mich hat das Buch direkt wieder total gepackt, die Seiten fliegen nur so dahin :-)
    Ich fand den Einstieg sehr gelungen, weder stören mich die Rückblicke, noch fehlt mir das Wiedersehen von Katniss mit ihrer Familie.


    Weinerlich finde ich Katniss überhaupt nicht, gefällt mir gut, dass sie ihre Rolle als Spotttölpel nicht direkt annimmt, sondern von Selbstzweifeln geplagt wird.


    Der Führung der Rebellen traue ich ja mal grade gar nicht über den Weg, bisher sind die kein Stück besser als das Kapitol, auch im distrikt 13 herrscht Unterdrückung pur. Krieg hin oder her, wenn ich wirklich für die Freiheit kämpfe, kann ich sie auch in einer solchen Ausnahmesituation nicht so völlig unterdrücken.

  • Zitat

    Original von Zwergin


    Weinerlich finde ich Katniss überhaupt nicht, gefällt mir gut, dass sie ihre Rolle als Spotttölpel nicht direkt annimmt, sondern von Selbstzweifeln geplagt wird.


    :write
    Ich finde es gut das man Katniss auch mal von einer etwas anderen Seite kennenlernt. Eine Protagonistin ohne Schwächen würde ich weniger gelungen finden.


    Was den Einstieg in den dritten Band angeht, mir fiel er damals auch sehr leicht. Ich war wieder mitten in der Geschichte drin, ohne große Schwierigkeiten. Erst ab der Mitte kam ich langsamer voran, das kam mir etwas sehr zäh vor.

    :lesend
    Rachel Aaron - The Spirit Rebellion
    Patrick Rothfuss - Der Name des Windes
    Stefan Zweig - Sternstunden der Menschheit

  • Also ich komme mit Band 3 leider auch nicht so voran, wie ich mir das vorgestellt habe. Bin jetzt im zweiten Teil. Ich werde zusehen, dass ich heute Abend mal wieder bisschen mehr zum lesen komme. Am Woe hatte ich auch nicht die Zeit dazu und ich hoffe, dass es besser wird.


    Vielleicht war der Einstieg auch so schwer, weil Distrikt 12 plötzlich nicht mehr da ist. :gruebel

    Zündet man eine Kerze an,erhält man Licht.Vertieft man sich in Bücher,wird einem Weisheit zuteil.Die Kerze erhellt die Stube, das Buch erleuchtet das Herz.


    (Sprichwort aus China)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 Mal editiert, zuletzt von Sonne79 ()

  • Shadow : Generell hab ich nichts gegen Charaktere mit Schwächen, aber wenn diese Schwächen meiner Meinung nach überwiegen fällt es mir schon sehr schwer mich mit dem Charakter anzufreunden und das war bei Katniss definitiv der Fall.

  • Zitat

    Original von Shadow91


    :write
    Ich finde es gut das man Katniss auch mal von einer etwas anderen Seite kennenlernt. Eine Protagonistin ohne Schwächen würde ich weniger gelungen finden.


    Was den Einstieg in den dritten Band angeht, mir fiel er damals auch sehr leicht. Ich war wieder mitten in der Geschichte drin, ohne große Schwierigkeiten. Erst ab der Mitte kam ich langsamer voran, das kam mir etwas sehr zäh vor.


    Zitat

    Original von Zwergin
    Mich hat das Buch direkt wieder total gepackt, die Seiten fliegen nur so dahin :-)
    Ich fand den Einstieg sehr gelungen, weder stören mich die Rückblicke, noch fehlt mir das Wiedersehen von Katniss mit ihrer Familie.


    Der Führung der Rebellen traue ich ja mal grade gar nicht über den Weg, bisher sind die kein Stück besser als das Kapitol, auch im distrikt 13 herrscht Unterdrückung pur. Krieg hin oder her, wenn ich wirklich für die Freiheit kämpfe, kann ich sie auch in einer solchen Ausnahmesituation nicht so völlig unterdrücken.


    Also ich weiß auch nicht, was so viele haben, aber ich finde, dass das Buch eig von der Art her genauso weitergeht wie Ende des 2. Bandes und daher viel mir der Einstieg überhaupt nicht schwer.
    Ich bin leider erst jetzt am WE dazu gekommen anzufangen (manchmal ist einfach zu viel, Hochzeiten, Geburtstage, Wohnungssuche, Praktikum, Arbeiten etc etc -.-).
    Wahrscheinlich sind jetzt alle schon durch außer ich?^^


    Ich hab auch das Gefühl, dass die Rebellen nicht wirklich so viel besser sind. Und Katniss sieht das ja auch so und daher gliedert sie sich nicht so direkt ein. Ganz ehrlich. Ich find eher die komisch, die sich sofort anpassen an alles und nix hinterfragen! Daher finde ich es nicht seltsam, dass Katniss "mal wieder rebelliert"...


    Ich bin ja mal gespannt, ob Peeta vll unter dem EInfluss von irgendeinem Medikament ist, dass er sowas mit der Waffenruhe sagt oder ob er es ernst meint oder ob er sich selbst schützen wollte?


    Ja, sie wird nun bald wieder fremdbestimmt, aber sie schafft es doch immer sich noch Freiräume zu erobern wie die SAche mit dem Jagen. :)
    Auch den Bogen von ihr finde ich supercool!


    Na dann sehn wir mal weiter wie sie die einzelnen Distrikte erobern. Klappt bestimmt nicht wie geplant..

  • Das mit den Rebellen fand ich sowieso mit am enttäuschesten. Rebellen die meiner Meinung nach nicht wirklich besser sind als das Kapitol bringen irgendwie gar nichts find ich.

  • Zitat

    Original von LilianFiona
    Das mit den Rebellen fand ich sowieso mit am enttäuschesten. Rebellen die meiner Meinung nach nicht wirklich besser sind als das Kapitol bringen irgendwie gar nichts find ich.


    Hm, es ist aber realistisch!
    Ist doch oft so, dass mit den gleichen Mitteln und Methoden zurückgeschlagen wird! Gewalt gegen Gewalt.
    Leider.
    Aber daher wirklich realistisch!