'Kains Erben' - Seiten 370 - 446

  • Oha, jetzt wirds richtig dramatisch, und unsere tollen Gefährten, die mir allesamt ans Herz gewachsen sind (ja, sogar der quasselnde, sexbesessene, nervige Timothy ein wenig, obwohl der dennoch derjenige ist, dessen Verlust ich am leichtesten verschmerzen kann), überstehen die Schlacht nicht. Besonders getroffen hat mich der Verlust von Magdalene, die für mich die wahre Heldin ist. Sie hat sich geschworen, ihre Familie, besonders Matthew und Amicia, zu beschützen, und als es darauf ankommt, tut sie es, ohne zu kneifen.


    Dass Matthew Cyprians Sohn sein könnte, hatte ich bereits bei Hughs Darstellung mit den Brot-Knetmännchen vermutet. Gehe ich recht in der Annahme, dass es Cyprian war, den Matthew hat entkommen lassen? Und er damit eben nicht zum Vatermörder geworden ist?


    Dafür müssen wir mit Amicia herausfinden, dass es Matthew war, der Abel in den Brunnen gestoßen hat. Dass er bei dem damaligen Überfall anwesend war, hatte ich befürchtet, dass ausgerechnet er Amicias Bruder getötet hat, war ein Schock. Er war damals doch selbst noch ein Kind (jedenfalls war er in meiner Vorstellung nie mehr als ein paar Jahre älter als Amicia?


    Ob Alicia im das jemals vergeben kann? Und ob er Adams und Isabells Rache überlebt?


    Da hilft nur weiterlesen, und ich schließe mich den Vorpostern mit einer Hoffnung auf zumindest ein kleines Happy-End an.

  • Zitat

    Original von Bookworm
    Oha, jetzt wirds richtig dramatisch, und unsere tollen Gefährten, die mir allesamt ans Herz gewachsen sind (ja, sogar der quasselnde, sexbesessene, nervige Timothy ein wenig, obwohl der dennoch derjenige ist, dessen Verlust ich am leichtesten verschmerzen kann).


    Dafür müssen wir mit Amicia herausfinden, dass es Matthew war, der Abel in den Brunnen gestoßen hat.


    Den ersten Abschnitt verstehe ich nicht.
    Vor allem aber: Kann mir bitte endlich mal jemand schreiben, wo genau ihr gelesen habt, dass Matthew Abel ermordet hat??? :gruebel ?(
    Oder kann Charlie etwas dazu sagen?
    Entweder habe ich was überlesen oder ich bin schwer von Begriff, aber auf diese Idee bin ich beim Lesen nicht im Entferntesten gekommen... :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • @ maikäfer


    Auf Seite 439 unten hat Amicia den Flashback


    Zitat

    ... Klirrend schob Matthew das Schwert in die Scheide und stieß mit seinem behandschuhten Händen Abel in den Rücken. ...


    Auf Seite 442 wirft Amicia Matthew den Mord dann vor, er erwidert nichts, sinkt mitten im Kampf wehrlos zu Boden.
    Für mich ist da alles klar.

  • Stimmt. Von einem Flashback schrieb hier schon einmal jemand etwas.
    Sorry und Danke. Hab ich irgendwie verdrängt (bin immer noch gesundheitlich angeschlagen und fliege zudem andauernd raus). Das Buch liegt mir derzeit nicht vor. Trotzdem kommt mir das fremd vor. Keine Ahnung, warum. Vielleicht mein Harmoniebedürfnis :lache
    :knuddel1 :anbet :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • maikaefer : Zwergin, hat es in ihrem letzten Beitrag geschrieben: S. 439



    Edit: Zwergin selbst war schneller. :wave

  • Ja, das ist richtig so.


    Alles Liebe von Charlie

  • P.S.: Auch wenn Ihr mir nicht glaubt - es ist mir ganz ganz doll schwer gefallen, Hugh, Timothy und vor allem Mag sterben zu lassen. Ich hatte mich an die Reisegruppe so sehr gewoehnt und bekam von Tag zu Tag mehr Angst vor der Szene.
    Eigentlich haette der Hund noch mit dran glauben sollen.
    Aber das hat mir dann mein Mann ausgeredet mit: "Du kannst doch keinen Boxer umbringen."

  • Zitat

    Original von Mulle


    Es war Matthew, der den betenden Abel in den Brunnen gestoßen hat. Dafür soll Cyprians Sohn von Adam bestraft werden.


    Nein, das glaube ich nicht.
    Am Anfang hat man doch gelesen/gesehen, dass er einfach nur da stand. Oder nicht?
    Ich glaube, dass es Cyprian, Matthews Vater war, und dass Amicia sich falsch erinnert, vielleicht, weil sie nciht mehr weiß, wie er aussah, oder weil sie sich doch ähnlich sehen. Was weiß ich. Aber ich bin fest davon überzeugt, dass es so nicht stimmt!!!
    Oh Gott, ich hoffe echt, sie kommt da auch noch drauf!
    Und Matthew ist nun in Adams Gewalt. Oh nein :(
    Und wann kommt dann Cyprian ins Spiel? Oder war er auch schon dabei? Hä?^^


    Zitat

    Original von Charlie
    P.S.: Auch wenn Ihr mir nicht glaubt - es ist mir ganz ganz doll schwer gefallen, Hugh, Timothy und vor allem Mag sterben zu lassen. Ich hatte mich an die Reisegruppe so sehr gewoehnt und bekam von Tag zu Tag mehr Angst vor der Szene.
    Eigentlich haette der Hund noch mit dran glauben sollen.
    Aber das hat mir dann mein Mann ausgeredet mit: "Du kannst doch keinen Boxer umbringen."


    Ja, das tat mir auch weh, die Gemeinschaft so zerbrechen zu sehen! ;-(
    Ich bin froh, dass er Hund nicht auch tot ist! V.a. weil Matthew ja genau davor immer Angst hatte.

  • Zitat

    Original von Charlie
    P.S.: Auch wenn Ihr mir nicht glaubt - es ist mir ganz ganz doll schwer gefallen, Hugh, Timothy und vor allem Mag sterben zu lassen. Ich hatte mich an die Reisegruppe so sehr gewoehnt und bekam von Tag zu Tag mehr Angst vor der Szene.
    Eigentlich haette der Hund noch mit dran glauben sollen.
    Aber das hat mir dann mein Mann ausgeredet mit: "Du kannst doch keinen Boxer umbringen."


    Wo der Mann recht hat... Im Nachhinein schoenen Dank an ihn!

  • Ich werd's ausrichten!
    Er ist auch ganz stolz darauf ... (grundsaetzlich behauptet er ja, seine Frau sei, wenn's um's Morden geht, zu stur, um sie von irgendetwas abzubringen).


    Herzlich zum neuen Jahr gruesst Charlie

  • Eine Achterbahn der Gefühle. Wenn mich nicht alles Täuscht wird das Buch rasanter und rasanter. Was passiert alles nich?

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park

  • Damit du dich hier nicht so einsam fühlst... Es macht Spaß, dich hier gedanklich noch einmal durch dieses schöne Buch zu verfolgen. Schade, dass Charlie nicht mehr hier ist :-( :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • :knuddel1 das ist ja lieb von dir. Danke. Es macht aber auch Spass ein paar Monate später all die Kommentare zu lesen - auch wenn ihr nicht mehr dabei seid - .

    Man muß noch Chaos in sich haben um einen tanzenden Stern gebären zu können - frei nach Nietzsche
    Werd verrückt sooft du willst aber werd nicht ohnmächtig - frei nach Jane Austen - Mansfield Park