Fremdsprachen - Wie richtig lernen?

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    Liebstes rienchen,


    ich traue Dir alles zu.


    :write :lache


    Aber um zum Thema zurückzukommen:
    Ein guter Cocktail aus allen Vorschlägen dürfte das Beste sein.
    1. VHS - Kurs
    da von der Lehrerin einen
    2. Hörkurs für daheim
    empfehlen lassen, gleichzeitig
    3. Musik hören und zu verstehen versuchen
    4. Urlaub (außerhalb rienchens Touri-Hochburg :grin)
    und ich füge noch hinzu:
    Versuche, sobald es dir möglich ist, in jeder freien Minute mit den dir zur Verfügung stehenden Vokabeln, italienisch zu DENKEN.
    Erzähle dir beispielsweise an der Bushaltestelle im Stillen - und wenn es in 3-Wort-Sätzen ist - den Inhalt des zuletzt gelesenen Buches/zuletzt gesehenen Filmes etc.
    Viel Erfolg. Und halte uns bitte auf dem Laufenden. :knuddel1 :wave

    “Lieblose Kritik ist ein Schwert, das scheinbar den anderen, in Wirklichkeit aber den eigenen Herrn verstümmelt.”Christian Morgenstern (1871 – 1914)

  • Zitat

    Original von Salonlöwin
    Liebstes rienchen,


    ich traue Dir alles zu. Das Problem besteht übrigens nicht darin, einen Pauschalurlaub zu machen, sondern ihn nicht zuzugeben ;-).
    (Die Touristen sind immer nur die anderen...)


    Du traust mir alles zu? das wird ja immer besser! :lache


    Nee, man sieht schon auf dreißig Meter und mehr, dass ich touristisch bin. Ich renne mit Sommerkleid und ohne doofen Hut oder sowas durch die Wüste oder auch mit FlipFlops durch Australien. Zwar habe ich mir mal Annodazumal die komplette Jack Wolfskin Outdoorausrüstung zugelegt, aber selten bis nie getragen. und es funktioniert auch so. :grin


    Auf das Übliche Woher kommst Du? der "Einheimischen" antworte ich erstmal mit einer Gegenfrage: Was glaubste denn? Die Topantwort aller Nationen (im Schnitt):


    England


    Muss an meiner bleichen Erscheinung liegen, über alles andere denke ich mal nicht nach. :lache


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit Händen, Füßen und Freundlichkeit sehrsehr weit kommt, ohne auch nur einen einzigen Satz der Sprache zu beherrschen. Zumindest als Tourist. Vielleicht schaffe ich es die tage mal endlich in die Stadt, auf den Stift habe ich jetzt richtig Lust bekommen! :wave

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Zitat

    Original von rienchen
    Ich renne ... auch mit FlipFlops durch Australien. Zwar habe ich mir mal Annodazumal die komplette Jack Wolfskin Outdoorausrüstung zugelegt, aber selten bis nie getragen. und es funktioniert auch so. :grin


    Damit hast du alles richtig gemacht. Dieser Outdoorblödsinn ist nur was für Hobbyabenteurer - Profis tragen FlipFlops. ;-) Wie sagte meine Mama so schön, als uns an einer Steigung im Himalaya ein Einheimischer gnadenlos abhängte: "Das ist unfair, der hat Rennschlappen an". :lache


    *edit biegt die Rechtschreibung gerade.

    "Lieber losrennen und sich verirren. Lieber verglühen, lieber tausend Mal Angst haben, als sterben müssen nach einem aufgeräumten, lauwarmen Leben"

    Andreas Altmann

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von harimau ()

  • Zitat

    Original von harimau


    Damit hast du alles richtig gemacht. Dieser Outdoorblödsinn ist nur was für Hobbyabenteurer - Profis tragen FlipFlops. ;-) Wie sagte meine Mama so schön, als uns an einer Steigung im Himalaya ein Einheimischer gnadenlos abhängte: "Das ist unfair, der hat Rennschlappen an". :lache


    *edit biegt die Rechtschreibung gerade.


    Ja, Ukrainerinnen erklimmen Berge auch mit Flip-Flops, gerne auch mit Absatz. Oder gleich mit Highheels.
    Fuer mich ist das allerdings nichts, ich kann in Flip-Flops nicht mal sitzen :rolleyes

    Menschen sind für mich wie offene Bücher, auch wenn mir offene Bücher bei Weitem lieber sind. (Colin Bateman)

  • Zitat

    Original von rienchen


    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass man mit Händen, Füßen und Freundlichkeit sehrsehr weit kommt, ohne auch nur einen einzigen Satz der Sprache zu beherrschen.


    Dazu passend:


    Ohne Worte :chen

    Liebe Grüße :wave


    Waldmeisterin


    Every day I give my family two choices for dinner: take it or leave it!


    Nulla unda tam profunda quam vis amoris furibunda

  • Walmeisterin, das merke ich mir als nächstes Weihnachtswichtelgeschenk! :lache


    @Draper: genau. Ich sehe einfach überall gleich aus, glaube ich. Demnach bin ich auch hier ein Tourist, stimmt ja auch irgendwie. :-)


    So, ich habe den Ting- Stift samt Lextra Junior Spanisch. Der Verkäufer war ja mal überhaupt gar nicht begeistert davon, der wollte mir gerne einen Langenscheid Audio CD Kurs für Erwachsene verkaufen. Die Vorstellung alleine lässt mich vor Langeweile einschlafen. Ich habe mich also nicht beeirren lassen und freue mich jetzt auf die schöne, bunte, neue Tingwelt! :grin

    Ailton nicht dick, Ailton schießt Tor. Wenn Ailton Tor, dann dick egal.



    Grüße, Das Rienchen ;-)

  • Ich habe auch schon zwei VHS Sprachkurse besucht. Leider waren sie nicht so toll. Ist ja immer Geschmacksache.


    Ich möchte mein Französisch auffrischen. Ich habe kürzlich damit angefangen Portugiesisch zu lernen und würde noch gerne Polnisch lernen.
    Die Betonung liegt auf "möchte" und "würde". An Motivation mangelt es nicht ; eher an Disziplin.
    Mal schauen ob ich das noch hinbekomme.
    Ich habe mir zum Lernen jeweils ein Lehrbuch gekauft in dem eine CD mit Übungen dabei ist. Zudem habe ich noch ein Grammatik - und Verbbuch gebraucht gekauft. Da für mich die VHS Kurse scheinbar nicht so geeignet sind, ist das eine bessere Variante.
    Üben tue ich es dann mit meinen Arbeitskollegen. Da ich mit dem Kundenservice aus ganz Europa zusammenarbeite habe ich jede Menge Übungsobjekte. Ich glaube das hilft mit am meisten.. einfach zu quatschen und sich damit auszuprobieren. Umso weniger man es anwendet, umso mehr rostet es ein.


    Ich wünsche allen Sprachmotivierten viel Erfolg! :wave

  • Ich habe mir jetzt einen Sprachkurs Portugiesisch gekauft :-)
    Vielleicht etwas überfrüht, denn jetzt mache ich die Entdeckung, dass im Internet viele gute Seiten auf brasilianisch sind.
    Klingt schon arg anders für einen ahnungslosen Anfänger :-)
    Trotzdem find ich es ganz gut. Ist viel Sprachverstehen. Genau da habe ich eh Probleme. Leider klappt es bei mir nie mit Tandems .


    Kurse sollten aber auch machbar sein. Soweit ich erfahren habe, ist portugiesisch nicht begehrt, im Vergleich zu Spanisch, Englisch und Französisch.


    Wenn jemand einen guten Autor kennt, der in der Sprache schreibt.. ich freue mich an jeder Empfehlung. Ich hab selbst keine Ahnung, kenne nur einen, den hab ich schon in deutscher Übersetzung nicht verstanden :)