'Greenbox' - Rezepte mit den Buchstaben H, I, J, K, L

  • Kichererbsensuppe mit gebratenem Sauerkraut - Seite 43


    Seeeeeeehr lecker. :schleck
    Ein klein wenig musste ich abwandeln:
    Ich habe keine frische grüne Pfefferschote bekommen und habe dann eine Pepperoni aus dem Glas als Ersatz verwendet.
    Koriandersaat hat ich ebenfalls nicht - dafür aber gem. Koriander.
    Ansonsten alles nach Rezept - super einfach - super lecker.
    Ich hätte nie gedacht, dass das gebratene Sauerkraut-Topping so lecker schmeckt und so gut zu der Suppe passt.
    Diese Suppe wird es sicher öfters geben.

  • Krautfleckerl


    Nachdem es diese Woche bei so vielen Eulen Krautfleckerl gab, habe ich auch Appetit darauf bekommen. :grin

    Zubereitung:
    Nach Rezept. Außer den Estragon habe ich weggelassen, da ich keinen hatte.
    Ich habe zum ersten Mal Spitzkohl und Kräutersaitlinge verarbeitet und muss jetzt überlegen, was ich mit dem übrigen Spitzkohl anfange. :gruebel

    Fazit:
    Sehr schnell gemacht und sehr lecker.

  • Kartoffel-Röstzwiebel-Püree


    Zu den Schwarzwurzeln gab es bei uns das Püree. Auch hier habe ich mich an das Rezept gehalten. Und da wir ja alle die Schwarzwurzeln nicht mochten, war das Püree umso leckerer. :lache


    Ich muß aber ehrlich zugeben, dass es nichts besonderes ist und mir das Püree, was ich sonst zubereite, besser schmeckt. Es war einmal etwas anderes, mehr nicht.
    Das Püree wird durch die Zubereitung und auch durch die Zwiebeln übrigens sehr mächtig.

    "There is beauty in imperfections. They made you who you are. An inseparable piece of everything…" Arcane

  • Kichererbsensuppe mit gebratenem Sauerkraut


    Ein voller Erfolg! und das mit nur kleinen Abweichungen. Diesmal auch ein Rezept, das ohne viel Sahne und Fett auskommt.


    Zutaten:
    Da ich Reste haben wollte, die die Kinder morgen zum Mittag in die Schule mitnehmen koennen, hab ich alles verdoppelt (und ein klein bischen mehr). Die Peperoni hab ich rausgelassen, am Ende dann mit Pfeffer aus der Muehle nachgewuerzt. Ausserdem hab ich zusaetzlich zum Curry noch einen TL Kurkuma hinzugefuegt. Das ist einer der Hauptbestandteile im Curry, sehr mild, gibt eine sehr schoene Farbe und ist obendrein sehr gesund. Leider hab ich bei der Gemuesebruehe nicht aufgepasst und diesmal zuviel Bruehpulver erwischt. Das schmeckte man doch etwas zu stark raus.

    Zubereitung:

    Sehr einfach und schnell. Das Sauerkraut hab ich nach dem Ausdruecken klein geschnitten, wie es hier von einer Testerin schon empfohlen wurde. Das war eine gute Idee!

    Ergebnis:

    Sehr lecker, sieht man mal von dem Bruehegeschmack ab, der aber nun nicht unbedingt Schuld des Rezeptes ist. Da nehm ich beim naechsten Mal weniger und wuerz evtl. am Ende nach. Die Suppe braucht gut Wuerze, aber das mag ich lieber mit extra Pfeffer und Kurkuma.


    Ich hatte 2 Teenies hier, die zwar bei der Ankuendigung der ungewohnten Kombination sehr skeptisch waren, aber dann gut zugelangt haben.

  • Das angebratene Sauerkraut und auch der Klecks Joghurt geben der Suppe das gewisse Extra. Am besten wirklich frisch servieren.


    Am naechsten Tag hatte ich den Kindern die Suppe (in einer Thermos) mit in die Schule gegeben, schmeckte dann aber wohl nicht mehr ganz so toll, weil das Sauerkraut dann schon ein paar Stunden in der Suppe aufgeweicht war. Haette ich vielleicht in einer separaten Dose mitgeben sollen, so dass man es erst beim Essen reinruehrt.

    Gruss aus Calgary, Canada
    Beatrix


    "Well behaved women rarely make history" -- Laura Thatcher Ulrich

  • Knöpfle mit getrockneten Tomaten und Knoblauchsahne - Seite 55



    Lecker, lecker, lecker.


    Meine Abwandlungen: Ich habe die Rinde vom Toast nicht entfernt und ich hatte leider keinen Schnittlauch hier.
    Die Zubereitung war sehr einfach, wenn mir auch die Knöpfle etwas gross geraten sind. Da werde ich nächstes Mal besser aufpassen.

  • Zitat

    Original von Rosenstolz


    Ich würde sagen, du startest einfach nochmal einen zweiten Versuch. :knuddel
    Und die Hauptsache ist ja, das es geschmeckt hat. Und das haben deine ja.


    Jetzt musste ich grad noch mal nachschauen wie deine Knöpfle aussehen, Groupie. Dank deiner genialen Verlinkungen ist das ja überhaupt kein Problem :kiss.


    Stimmt, sie sehen etwas anders aus :grin, mehr wie Porridge. Wer weiß wie meine aussehen werden, noch habe ich dieses Rezept nicht probiert, kommt aber auf jeden Fall noch.

  • Na, vielleicht hast du Recht. Ich dachte aber, wenn ich Köche dabei habe, die öfter kochen, wird es eher gelingen. Wobei ich sagen muss, dass ich mich bisher bei den Tests des Kochbuchs gar nicht so schlecht geschlagen habe. Zumindest kann jetzt niemand mehr behaupten, ich könnte nicht kochen. :lache