Im Herzen die Rache - Elizabeth Miles (ab 13 J.)

  • Inhalt:
    Em und Chase leben in einer Kleinstadt namens Ascension und haben nicht wirklich etwas miteinander zu tun. Doch beide haben einen großen Fehler begangen. Em ist in den Freund ihrer besten Freundin verliebt und kommt ihm näher und Chase hat für seinen "hohen" Rang an der Schule das Leben eines Mädchens kaputt gemacht. Beide zeigen Reue, doch Reue ist nicht genug. Die Furien wollen sie bestrafen und sind schon direkt hinter ihnen.


    Meine Meinung:
    Also anders als viele andere Leser, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Bevor ich zu lesen anfing, habe ich einige Rezensionen gelesen. Die meisten haben für das Buch nur 3 Sterne vergeben. Daher ging ich ohne hohe Ansprüche an das Buch heran und stellte meine Erwartung eher auf Null. Doch ich wurde überrascht. Ich fand das Buch von Anfang an gut. Auch das Ende fand ich nicht schlecht. Es ist auf jeden Fall mal etwas anderes.


    Die Charaktere waren mir meist sehr sympathisch. Em fand ich klasse. Sie ist eben ein ganz normaler Tennie mit vielen Fehlern. Sie denkt erst nachdem sie gehandelt hat. Ich fühlte mich sehr zu ihr hingezogen. JD, Ems bester Freund, fand ich auch super. Er ist einfach der Freund der immer für einen da ist, egal was kommt. Auch Gabby fand ich in ihrer Rolle toll. Sie wird vielleicht als sehr oberflächlich und egoistisch dargestellt, aber das passt auch einfach gut.


    Die Rache der Furien fand ich keineswegs zu krass oder zu langweilig. Sie gehen ja nach einem ganz bestimmten Muster vor, was ich hier jetzt nicht verraten möchte.


    Fazit:
    Ein Jugendbuch, das meiner Meinung nach mehrere Genres enthält und sehr unterhaltsam ist. Das offene Ende des Buches verspricht einen spannenden zweiten Teil, den ich mir sicher holen werde, denn ich bin sehr gespannt. Ich kann das Buch durchaus weiterempfehlen und vergebe 5 Sternchen.

  • „Im Herzen die Rache“ von Elizabeth Miles der Auftakt einer Trilogie …


    Inhalt:


    Ascension, eine Kleinstadt in Maine. In ihr leben Em und Chase. Zwei völlig unterschiedliche Charaktere, welche versuchen so gut es geht mit ihren kleinen und großen Problemen fertig zu werden. Doch sie ahnen gar nicht, was noch alles auf sie zukommt.


    Ems größtes Problem ist, dass sie sich in Zach, den Freund ihrer besten Freundin Gabby, verliebt hat. Sie weiß, dass es falsch ist, doch kann sie nicht widerstehen. Als Gabby schließlich in den Urlaub fährt kommen sich Em und Zach näher und werden auch prompt von Chase erwischt. Chase ist der beste Freund von Zach und weiß, dass dieser alles andere als Gefühle für Em hegt. Doch Chase ist diese Sache eigentlich ziemlich egal, denn er hat seine eigenen Probleme. Er muss unbedingt noch ein Date für das Footballfest finden.


    Doch diese Probleme werden bald ihre kleinsten sein, denn die Furien sind schon angekommen.


    Fazit:


    Das Buch hat für mich ziemlich oberflächlich angefangen und die Aussagen von Gabby konnte ich kaum ertragen. Da kam nichts Schlaues oder Tiefgründiges herüber. Ihre größte Sorge scheint zu sein, was sie anziehen soll und dass es auch wirklich zusammenpasst. Gabby war anfangs ein ziemlich übler Charakter, ihre Wut auf Em jedoch konnte ich verstehen.


    Em, war für mich ein typischer Teenie. Sie verliebt sich und fängt was mit dem Jungen an. Leider ist es der Freund ihrer Freundin. Ihre Schuldgefühle drohen sie zu ersticken und doch kann sie nicht anders als die Affäre fortzusetzten. Ihre Gedanken über wahre Liebe und Heiraten entsprechen völlig ihrem Alter, auch wenn sie naiv sind.


    Chase fand ich irgendwie nervig. Er lässt sich voll auf Ty ein, was wahrscheinlich auch an ihren übernatürlichen Fähigkeiten liegt und doch hat es mich gestört. Sie zieht ihm völlig in ihrem Bann und er kann es nicht aufhalten, was schließlich große Folgen für ihn hat.


    Den Anfang des Buches fand ich recht zäh und es ist nicht wirklich richtig was passiert. Das Aufregendste für mich, war hier der Prolog und die kurzen gruseligen Erscheinungen in den Fensterscheiben und auf den Gehwegen. Der zweite Teil war dann schon besser, die Spannung hat sich aufgebaut und wurde bis zum Ende gehalten.


    Die Rache der Furien finde ich unverständlich und nicht wirklich gerechtfertigt, wenn man die Gründe kennt warum sie Rache üben.


    Auch wenn ich mir mehr vom Buch versprochen habe, gebe ich den zweiten Teil noch eine Chance, da ich doch gern wissen möchte wie es weiter geht.

  • Es ist Winter in Ascension und die Schüler der Ascension High School begeben sich langsam aber sicher in die Weihnachtsferien. Natürlich darf eine coole Party da nicht fehlen.
    Auch Em und Chase gehen zu der Party und feiern zusammen mit ihren Freunden Weihnachten. Auf der Party kippt die Stimmung jedoch schnell, als sie erfahren, dass die Outsiderin Sasha sich umbringen wollte.
    Auch Emily ist geschockt und kann nicht glauben, was passiert ist. Jedoch hütet sie ein Geheimnis, von dem niemand was erfahren soll. Sie ist in den Freund ihrer besten Freundin Gabby verliebt und möchte ihn ihr ausspannen während Gabby in den Urlaub fährt.
    Eines Abends tauchen plötzlich drei Mädchen in Ascension auf, die gekommen sind um Rache zu nehmen. Ihre Wahl ist auf Em und Chase gefallen. Was wollen die Mädchen? Und wieso wollen sie sich an Em und Chase rächen?



    Ein spannender Jugend-Urban-Fantasy-Roman mit unerwarteten Wendungen.


    Dieses Buch ist der Auftakt eine Trilogie und hat es in sich. Ascension ist eine kleine Stadt in Maine in der normalerweise nie etwas passiert. Jedoch ändert dieser Winter das komplette Leben von Em. Ihr Charakter ist wirklich toll gestaltet und man kann in den Kapiteln gut nachvollziehen, was sie denkt, fühlt oder erlebt.
    Auch Chase ist klasse dargestellt und man kann auch seine Erlebnisse sehr gut nachvollziehen. Hier hat die Autorin sich einen absolut starken Charakter ausgedacht, den man einfach mögen muss. Warum die Schicksale von Em und Chase verknüpft sind, wird bis zur Mitte des Buches nicht deutlich. Man hat jedoch somit den Drang weiterzulesen, da man unbedingt wissen möchte, wie es mit Em und Chase weitergeht und was diese mysteriösen 3 jungen Damen von ihnen wollen.


    Die Kapitel sind relativ Simpel eingeteilt und wechseln zwischen Em und Chase ab, sind jedoch in der 3. Person geschrieben. Man kann jedoch nur das lesen, was Em oder Chase auch erleben. Also liegt hier ein personaler Erzähler vor, was den Leser tief in die Gedanken und Gefühle der beiden Protagonisten eintauchen lässt.


    Auch der Schreibstil von Miles überzeugt in diesem Roman wirklich. Es ist sehr leicht und verständlich geschrieben und sie schafft es mit dem Stil die Leser in ihren Bann zu ziehen. Jedes Kapitel birgt seine Geheimnisse und Miles schafft es immer wieder mit ihrem Stil Spannung aufzubauen und "zwingt" den Leser somit weiterzulesen, da er einfach nicht mehr aufhören möchte.


    Manchmal hatte ich jedoch das Gefühl, als ob Miles die Seiten füllen muss, so dass in manchen Kapiteln nichts gravierendes passiert und die Geschichte nur so vor sich hinplinkert. Jedoch heißt das nicht, dass in diesen Kapiteln Langeweile aufkommt oder man nicht weiterlesen möchte. Im Gegenteil. Diese ruhigen Kapitel sind wirklich gut um sich von den spannenden Stellen zu erholen und wieder ein bisschen herunter zu kommen.


    Zusammenfassend kann man sagen, dass der erste Teil von "Im Herzen die Rache" ein wirklich spannender und gelungener Auftakt einer Trilogie ist, die auch noch ein sehr offenes Ende birgt. Man muss also den nächsten Teil lesen um zu erfahren, wie es letztendlich weitergeht. Ich hoffe, dass es nicht allzu lange dauert, bis Loewe den zweiten Teil auf den Markt bringt!


    Auch zu finden auf meinem Blog! -> Klick

  • x Autorin: Elizabeth Miles
    x Übersetzerin: Birgit Salzmann
    x Titel: Im Herzen die Rache
    x Originaltitel: Fury
    x Reihe: Fury-Trilogie, Band 1
    x Genre: Jugendbuch/Fantasy/Mystery
    x Erscheinungsdatum: Januar 2013
    x 380 Seiten
    x Loewe Verlag
    x ISBN: 3785573774
    x Erste Sätze: Prolog. Hoch oben über dem Highway griff ein Mädchen nach dem Brückengeländer. Fast wäre sie ausgerutscht, als sie auf den schmalen Sims stieg, und während sie sich festklammerte und versuchte, das Gleichgewicht zu halten, überkam sie einen Moment lang panische Angst.


    Klappentext:


    Aller bösen Dinge sind drei.


    Es ist Winter in Ascension, einer Kleinstadt in Maine. Die Seen sind zu Eis erstarrt, der makellose Schnee fällt in dickenFlocken vom Himmel. Aber der friedliche Schein trügt – denn in Ascension haben Fehler tödliche Folgen. Drei geheimnisvolle Mädchen sind in die Stadt gekommen, um darüber zu urteilen, wer für seine Taten büßen muss. Und die Wahl ist auf Em und Chase gefallen.


    Rezension:


    Wunderschön und irgendwie beunruhigend zugleich ist das elegant-altmodische Cover von Elizabeth Miles’ Trilogieauftakt “Im Herzen die Rache”, dessen Muster (im oberen Bereich) sich unter dem Schutzumschlag fortsetzt. Das Cover repräsentiert die drei mysteriösen jungen Frauen der Geschichte, die plötzlich in der Stadt auftauchen, perfekt – denn auch sie sind wunderschön und bei näherem Betrachten ziemlich beunruhigend.


    Die Autorin erzählt in der dritten Person und so ist es auch möglich, dass mehr als nur eine Person im Mittelpunkt steht – nämlich die Teenager Emily, kurz Em, und Chase, die beide unabhänging voneinander ihre eigene Geschichte erleben. Der Schreibstil im Buch ist, typisch Jugendbuch, angenehm zu lesen und vor allem zum Schluss hin sehr spannend. Was mir aufgefallen ist, waren einige oberflächliche Logikfehler. Einige Male scheinen Zwischenszenen zu fehlen und man fühlt sich wie zur nächsten Szene ‘gebeamt’, was mich aber nicht so gestört hat.


    Die einzige Gemeinsamkeit der Protagonisten, neben der gleichen Schule, ist die Schuld, die sie – jeder auf seine Weise – auf sich geladen haben. Während man aber Ems Fehltritt direkt miterlebt – eine Liebe, die nicht sein dürfte – bleibt Chases ‘Tat’ lange im Unklaren. Man kann sagen, dass man bei Emily den Anfang vor Augen geführt bekommt und bei Chase die Auswirkung, denn er verliebt sich in eine schöne, aber seltsame Unbekannte, die er noch nie zuvor gesehen hat und die ein ganz bestimmtes Ziel verfolgt – Rache.


    Was die Autorin ganz besonders beherrscht, ist, Gefühle zu vermitteln. Ich konnte mich wahnsinnig gut in Em und Chase hineinversetzen, denn man bekommt ihre unterschiedlichen Lebensumstände nebenbei und trotzdem sehr genau erklärt, was dazu führt, dass man als Leser in Ems Liebeskummer und Schuldgefühle eintaucht und sich mit Chase seinen Grübeleien hingibt.


    Ganz sicher, dass es sich um Fantasy handelt, war ich mir übrigens erst durch die Geschehnisse auf den letzten Seiten des Buches, was mich auch zu dem Schluss kommen lässt, dass der zweite Band der Trilogie wahrscheinlich etwas fantastischer wird. Aber in diesem ersten Teil kommt man bevorzugt als Liebhaber von spannenden und unheimlichen Jugendbüchern ganz auf seine Kosten.


    Fazit:


    Zwei Teenager, zwei Geschichten und zwei Fehltritte die nicht ungestraft bleiben sollen. Ein dramatisches Jugendbuch, das eine beunruhigende Atmosphäre mit sich bringt, welche sich letztendlich in grausame Gewissheit verwandelt.


    Bewertung:


    8 von 10 Sternen

  • Ich fand es großartig. Ein gut zu lesender Jugendroman mit einem Tick Fantasy und Mystik. ABER warum muss es bitte so lange dauern, bis der zweite Teil rauskommt?? Soweit ich weiß, wird es erst nächstes Jahr soweit sein.


    Aber ganz ehrlich, mir taten die beiden Hauptcharaktere schon in vielen Situationen sehr leid, was sie da durchstehen mussten und hätte solche Strafen nicht für nötig gehalten. Andererseits war das Thema der XYZ (das müsst ihr schon selber rausfinden) sehr interessant umgesetzt und ich hatte bereits vor ein paar Tagen schon den Verdacht, dass es so etwas sein könnte.


    Das Buch erhält definitiv 10 von 10 Sternen von mir!

  • Mich konnte das Buch jetzt nicht wirklich begeistern. Die erste Hälfte zwar zwar noch spannend aber nachdem dann einfach nichts richtiges mehr passiert ist, ist es fast schon langweilig geworden.


    Auf die Fortsetzung werde ich in diesem Fall mal verzichten und bin ganz froh, dass ich nicht wieder eine angefangene Serie rumstehen habe.


    Von mir gibts 6 Punkte!