Meine neuen Bücher (gekauft ... geschenkt bekommen ... geliehen) ab 15.02.2013

  • Der Name der Rose von Umberto Eco


    Anno Domini 1327, letzte Novemberwoche, in einer reichen Cluniazenserabtei an den Hängen des Apennin: Bruder William von Baskerville, gelehrter Franziskaner aus England, kommt als Sonderbotschafter des Kaisers in delikater Mission: Er soll ein hochpolitisches Treffen zwischen der Ketzerei verdächtigen Menoriten und Abgesandten des Papstes organisieren. Doch bald erweist sich sein Aufenthalt in der Abtei als apokalyptische Schreckenszeit: In den sieben Tagen und Nächten werden William und sein Gehilfe Adson Zeugen der wundersamsten und für eine Abtei höchst befremdlichen Begebenheiten: Ein Mönch ist im Schweineblut-Bottich ertrunken, ein anderer aus dem Fenster gesprungen, weil er die Liebe eines Mitbruders nicht ertrug, ein dritter liegt tot im Badehaus. Gerüchte schwirren durch die Abtei, und nicht nur der Abt hat etwas zu verbergen. Überall sind fromme Spurenverwischer und Vertuscher am werk.William, der Exinquisitor, wird vom Untersuchungsfieber gepackt.

  • Bin gerade dabei es zu lesen, hab es mir gestern gekauft und bin schon über der Hälfte weil es so gut ist:)


    Hab gestern bis Mitternacht gelesen, einfach Hammer! und lustig!!! :)


    Außerdem hab ich mir noch ein buch gekauft

  • Allie in größter Gefahr: Liebe, Rätsel und Spannung pur. Nach einer atemlosen Verfolgungsjagd durch die düsteren Straßen Londons kehrt Allie zurück ins Internat. Hier warten neue Herausforderungen, denn von nun an ist sie vollwertiges Mitglied der geheimnisvollen Night School . Doch ihre Gefühle für Carter und Sylvain spielen immer noch verrückt. Da erhält sie eines Nachts eine Nachricht von ihrem verschollen geglaubten Bruder. Und ihr wird zur Gewissheit, dass die Night School ein sehr dunkles Geheimnis hütet. Der zweite Band der spannenden Thriller- und Liebesgeschichte: Verfolgungsjagden und Schatten der Vergangenheit sorgen für ein atemberaubendes Leseabenteuer!

  • »Wenn Mr. Greys Abenteuer Ihren Appetit auf mehr geweckt haben, dann können Sie als nächstes ›Fire after Dark‹ lesen.« The Sun


    Alles verändert sich für Elizabeth, als sie Dominic begegnet. Sie ist nach London geflüchtet, denn gerade ist ihr das Herz gebrochen worden. Nun liegt es in Splittern da, Bruchstücke, die gut genug zusammenpassen, um sie wie einen normalen, glücklichen Menschen wirken zu lassen. Aber er weiß, dass das nicht stimmt. Und er begehrt sie.


    Dominic eröffnet ihr eine Welt der hemmungslosen Leidenschaft, von der sie keine Vorstellung hatte. Er führt sie auf einen Pfad der puren Lust, aber auch der Gefahr. In seiner Liebe erlebt sie Licht und Dunkel zugleich. Und ihr Herz sagt ihr, dass sie dem Weg, den er ihr weist, folgen muss…


    Romantisch und intensiv, provokant, sinnlich und gefühlvoll: ›Fire after Dark‹ entführt Sie in eine Welt, in der Sie Liebe und Leidenschaft neu entdecken werden.

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • :heisseliebe


    Ein TYRANN, der unter ihnen lauert.
    Eine LIEBENDE, die sich entscheiden muss.
    Ein KRIEG, der all das beenden soll.


    Eine atemberaubende Saga um eine Liebe, die nicht sein darf - das grandiose Finale der Göttlich-Trilogie!

    Und manchmal ist ein Buch die Welt für mich!


    Mein Blog



    :lesend Laini Taylor - Daughter of Smoke and Bone - Zwischen den Welten



    Langzeitprojekte:
    Margaret George - Maria Stuart LR

  • Kurzbeschreibung


    Erscheinungstermin: 14. Dezember 2012


    Der Selbstmord einer jungen Frau erschüttert München. Aber war es überhaupt Selbstmord? Warum wird ein Freund der Toten kurz darauf heimtückisch ermordet? Kommissar Dühnfort und sein Team folgen der blutigen Spur eines Mörders und verstricken sich dabei in einem Netz aus Lügen, Verrat und Eifersucht.


    Über den Autor


    Schon Inge Löhnigs erster Kriminalroman um Kommissar Konstantin Dühnfort, Der Sünde Sold, hat bei Kritikern und Lesern Begeisterungsstürme ausgelöst: "Meisterhafte Erzählkunst" schrieb die Süddeutsche Zeitung, auf krimi-couch.de wurde der Roman als "einer der besten aus 2008" gelobt.
    Inge Löhnig wohnt mit ihrer Familie in der Nähe von München.

    Nemo tenetur :gruebel


    Ware Vreundschavt ißt, wen mahn di Schreipfelerdes andereen übersiet :grin


    :lesend  :lesend

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 Mal editiert, zuletzt von beowulf ()

  • Kurzbeschreibung


    Erscheinungstermin: Oktober 2007


    Jerusalem, Rom, Santiago de Compostela - für eine Reise zu diesen Begräbnisstätten von Religionsgründern und Heiligen nehmen Menschen seit Jahrhunderten unsägliche Mühen auf sich. Doch im Gefolge religiöser Motivation befanden sich häufig auch wirtschaftliche und politische Interessen oder gar die pure Gier nach gewalttätiger Auseinandersetzung.
    Was aber bewegte Frauen, an Pilgerfahrten oder gar Kreuzzügen teilzunehmen? Das reich bebilderte Buch schildert unverstellte Eindrücke weiblichen Pilgerlebens: ob Motiv, Vorbereitung zur Reise, Verhältnis zu den männlichen Reisebegleitern oder profane Aspekte wie Kleidung und Reisealltag - ein breites Spektrum von Themen rund um pilgernde Frauen wird auf anschauliche Art und Weise behandelt.
    Porträts berühmter Pilgerinnen wie Helena, der Mutter Konstantins des Großen, Maria von Ägypten (5. Jh.), Margarete von Beverley (1187), Hildegund von Schönau (12. Jh.) oder Birgitta von Schweden (um 1350) zeichnen überdies eindrucksvolle Einzelschicksale weiblichen Lebens in Spätantike und Mittelalter.


    Über den Autor


    Dr. Andrea Rottloff ist Lehrbeauftragte der Provinzialrömischen Archäologie an der kulturwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit Forschungsschwerpunkt Gender Studies.

  • Ein interessanter Klappentext, mir war mal wieder nach ScFi (zumindest wird es so eingeordnet) und deshalb ist es nun meins...



    lla Thomas hätte diesen Auftrag nie annehmen sollen. Aber für solche Gedanken ist es nun zu spät. Sie ist in einer Computersimulation gefangen und muss die Tochter des Präsidenten aus der virtuellen Welt der »Demi-Monde« retten. Die amerikanische Regierung entwarf diese Simulation einst als Trainingsgelände für Soldaten und schuf damit unwillentlich eine Falle, die immer mehr Menschen zum Verhängnis wird. Eigentlich ist Ella Jazz-Sängerin, doch nur sie konnte mit einer glaubhaften Tarnung in die Demi-Monde eingeschleust werden, und steht vor einer alternativen Realität, die ihre schlimmsten Albträume wahr werden lässt ...

  • Das Erbe des Bierzauberers von Günther Thömmes


    Fünf weite Bierreisen durch das Heilige Römische Reich, vier ermordete Bierbrauer, drei mächtige Herzöge und zwei Habsburger-Kaiser liegen auf dem Weg zu einem Gesetz, das die Jahrhunderte überdauern sollte: das Reinheitsgebot für Bier.Ein epochaler Mittelalter-Krimi um Habsburger, Wittelsbacher und das liebe Bier.

  • Die Liebe der anderen von Frédérique Deghelt


    Eine Liebe, die nie vergangen istDie Nacht war leidenschaftlich, der Morgen ist schockierend: Marie hat plötzlich drei Kinder mit dem Mann, in den sie sich eben erst verliebt hat. Kann eine Amnesie wirklich zwölf Jahre eines Lebens ausradieren? Ohne sich ihrem Mann mitzuteilen, versucht Marie durch Briefe, Tagebücher und Fotos das ihr unbekannte Leben zu erforschen und die Liebe der anderen zu verstehen.

  • Die Rosenzüchterin von Charlotte Link


    Ein Geheimnis umgibt das alte Rosenzüchterhaus von Le Variouf. Und alle Spuren scheinen in die Vergangenheit seiner Bewohnerinnen zu weisen - in die Jahre des Zweiten Weltkriegs, als die idyllische Kanalinsel Guernsey von deutschen Truppen besetzt war...


    Die junge Lehrerin Franca Palmer fühlt sich in Beruf und Privatleben überfordert. Hals über Kopf verlässt sie ihr Zuhause und reist nach Guernsey. Sie findet Unterkunft in einem alten Haus in Le Variouf, wo sie die Bekanntschaft zweier älterer Frauen macht. Diese leben seit vielen Jahren zusammen, obwohl ihre Beziehung von Abneigung, ja Hass geprägt ist...

  • Grießnockerlaffäre von Rita Falk


    Band 4 der Reihe


    Für den Eberhofer Franz kommt es diesmal ganz schön dicke: Als sein Vorgesetzter und Erzfeind umgebracht wird, ist er nämlich Tatverdächtiger Nummer 1. Und als wäre das nicht genug, erlebt die Oma auch noch ihren dritten Frühling.


    "Die Beerdigung von der Oma ist an einem Donnerstag. Es ist nieselig und grau und wir stehen bis zu den Knöcheln im Friedhofs-Batz. Trotzdem ist beinah die ganze Gemeinde gekommen. Sie war halt auch äußerst beliebt, die Oma, das muss man schon sagen ..."Keine Angst. Es ist nicht die Eberhofer Oma! Aber in Niederkaltenkirchen ist auch so einiges los. Im Polizeihof Landshut wird ein toter Polizist gefunden. Der Letzte, der mit dem Barschl zu tun hatte, war der Franz. Nun war der Tote ausgerechnet sein direkter Vorgesetzter – und absoluter Erzfeind. Blöderweise handelt es sich bei der Mordwaffe auch noch um Franz' Hirschfänger. Sieht also nicht gut aus für den Eberhofer!

  • Die Blumen der Zeit von Andrea Schacht


    Köln im Jahr des Herrn 1378: Die 14-jährige Päckelchesträgerin Mirte soll dem Ratsherrn eine Nachricht überbringen. Vom Teufelchen Neugier gepackt, liest sie heimlich den Brief. Darin befindet sich eine Warnung der Buchbinderin Alena: am Abend wird ein Feuer ausbrechen! Und tatsächlich: der Blitz schlägt ein und das Viertel geht in Flammen auf. Alena und Mirte retten in letzter Sekunde den Ratsherrn, der wiederum seinen Sohn Laurens retten wollte. Dank Alenas Warnung werden nur wenige Menschen verletzt, doch Misstrauen macht sich breit. Woher wusste sie von dem Brand? Ist die Buchbinderin etwa eine Zaubersche, steht sie mit dunklen Mächten in Verbindung? Mirte und Laurens wollen helfen. Nach und nach entdecken sie ein ungeheuerliches Geheimnis. Alena ist eine Zeitreisende, sie entstammt der Zukunft. Um zurückkehren zu können, benötigt sie einen besonderen Weihrauch und die Blumen der Zeit ...Mit viel Tempo, Spannung und Witz entführt Bestseller-Autorin Andrea Schacht in die farbenprächtige Welt des mittelalterlichen Köln. Die liebenswerten Heldinnen wird der Leser sofort ins Herz schließen.

  • Heute bei der Poststelle abgeholt! *Buch andächtig streichel* John Green ist momentan wohl mein Lieblings*star* auf der ganzen Welt.


    TIME Magazine’s #1 Fiction Book of 2012!
    “The Fault in Our Stars is a love story, one of the most genuine and moving ones in recent American fiction, but it’s also an existential tragedy of tremendous intelligence and courage and sadness.” —Lev Grossman, TIME Magazine


    Despite the tumor-shrinking medical miracle that has bought her a few years, Hazel has never been anything but terminal, her final chapter inscribed upon diagnosis. But when a gorgeous plot twist named Augustus Waters suddenly appears at Cancer Kid Support Group, Hazel’s story is about to be completely rewritten.


    Insightful, bold, irreverent, and raw, The Fault in Our Stars is award-winning-author John Green’s most ambitious and heartbreaking work yet, brilliantly exploring the funny, thrilling, and tragic business of being alive and in love.

  • Musste ich einfach haben ... ich liebe die Spieleserie und der Roman zu Assassin's Creed III dreht sich doch tatsächlich um jemanden anderen als die Spielhauptfigur :bruell :wave

    SUB 220 (Start-SUB 2020: 215)


    :lesend Susanne Michl u. a. - Zwangsversetzt. Vom Elsass an die Berliner Charité. Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung (1940 - 1945)

    :lesend Antonio Iturbe - Die Bibliothekarin von Auschwitz

    :lesend Anthony Doerr - Alles Licht das wir nicht sehen (Hörbuch)

  • Zitat

    Original von Susannah
    Musste ich einfach haben ... ich liebe die Spieleserie und der Roman zu Assassin's Creed III dreht sich doch tatsächlich um jemanden anderen als die Spielhauptfigur :bruell :wave


    oh,ich wusste gar nicht das es dazu auch ein Buch gibt.Mein Mann mag das Spiel unheimlich gerne auf der PS3 spielen und ich glaube jetzt weiss ich was Ich ihm zu Ostern schenke!!